Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

Foto: Archiv

Ärztenotdienste 8./9. November Bezirk Mistelbach

Samstag, 8. November bis Sonntag, 9. November: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Oskar Kienast, Mistelbach, Zayagasse 2/3/1, 02572-3125 Gerasdorf: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstraße 2, 02246-22695 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Arpad Pock, Kreuzstetten, Bahnstraße 21, 02263-8496 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Wann & Wo 31. 10 bis 7. 11. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 31. 10. bis 06. 11. 2014 Tel. 03572/46660. „Zombiber“: Halloweenspecial; Fr., 19.45 Uhr. „Yaloms Anleitung zum Glücklichsein“: Kino anders, EHP 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „Die Rolle meines Lebens“: Dieselkino Kult(ur), EHP 7 Euro Mo., Mi., 19 Uhr. Filmfrühstück>>„Madame Mallory und der Duft von Curry“ oder Northem - A Viking Saga“ oder „Sex on the Beach 2“: Frühstück ab 10 Uhr; Filmvorführung So., 11.30 Uhr. „Zombiber“: Do., 21 Uhr. „Interstellar“: Do., 19.30...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Wann & Wo 3. 10. bis 10. 10. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 3. bis 9. 10. 2014 Tel. 03572/46660. „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“: Kino anders; EHP 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „Die Wälder sind noch grün“: Dieselkino Kult[ur]. EHP 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. Filmfrühstück - „Männerhort“ oder „Dracula Untold“: Frühstück ab 10 Uhr; Filmvorführung 11.30 Uhr. „Annabelle“: Do., 21 Uhr. „The Equalizer“: Do., 20.45 Uhr. „Dracula Untold“: Fr. u. Sa., 18.15, 20.15 u. 22.15 Uhr; So., 17, 19 u. 21 Uhr; Mo., Mi. u. Do., 18.30...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
SC-Leiter Wolfgang Ebert, Dr. Alejandro Perez-Alvarez | Foto: NÖGKK

Ein neuer Zahnarzt kommt nach Gmünd - mit Krankenkasse!

Mit 13.10.2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Zahnarzt in Gmünd neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Dr. Alejandro Perez-Alvarez bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Wolfgang Ebert. Insgesamt hat die NÖ...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Wann & Wo 27. 9. bis 4. 10. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 26. 9. bis 2.10. 2014 Tel. 03572/46660. „Sex Tape“: Orginalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. „Die Karte meiner Träume 3D“: Dieselkino Kult[ur]. EHP 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Dracula Untold“: Do., 20.45 Uhr. „Männerhort“: Do., 20.15 Uhr. „Der 7bte Zwerg 3D“: Fr., 16.30 u. 17.45 Uhr; Sa., 14.45, 16.30 u. 17.45 Uhr; So., 14.30, 16.15 u. 17.15 Uhr; Mo., Di., Mi. u. Do., 17.15 Uhr. „Walking on Sunshine“: Fr., 17 u. 20 Uhr; Sa., 15.45, 17 u. 20 Uhr; So.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

ZWEI UND MEHR Elterntreff: „Kinderherzen und Mäusezähne“

Erfahrungen aus dem Ordinationsalltag einer Kinderzahnärztin Im Kindermund geht es rund. Mit dem Eintritt der ersten Milchzähne in die Mundhöhle gibt es schon eine Menge zu beachten. Bevor dann - meist heimlich still und leise - gleich 4x ein „Sechserzahn“ durchbricht, gibt es aber schon Fragen zu Schnuller, Zahnfehlstellungen und Zahnverletzungen zu klären. Zähneputzen kann zu einem Problem werden. Mein Kind will nicht mehr zum Zahnarzt gehen, es nascht zu viel und trinkt ständig süße Säfte....

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Wann & Wo 12. 9. bis 19. 9. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 12. 9. bis 18. 9. 2014 Tel. 03572/46660. „Gemma Bovery“: Dieselkino Kult[ur] Spezial. EHP 7 Euro. Do., 20 Uhr. „Hercules 3D“: Originalversion ohne Untertitel, Di., 20 Uhr. „Gott verhüte“: Dieselkino Kult[ur]. EHP 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Sin City 2 3D - A Dame to Kill for“: Do., 20.45 Uhr. „Die Biene Maja“: Sa., 15.15 Uhr; So., 15 Uhr. „Die Biene Maja 3D“: Fr., Mo., Di. u. Mi., 16.45 u. 18.30 Uhr; Sa., 14.30, 16.30 u. 18 Uhr.; So., 14.15, 16 u. 18 Uhr; Do.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Dr. Zahraa Eslami, Neuhofen/Krems

Zahngesundheit mit Mini-Implantaten

BEZIRK (ros). Dass ohne eigene natürliche Zähne nur alte Menschen gemeint sind, ist weit gefehlt. Auch junge Leute sind oft schon völlig zahnlos. In der Regel bleibt hier nur mehr das Tragen einer Vollprothese. Diese soll in erster Linie durch Saugeffekte einen ausreichenden Halt gewinnen, um beim Sprechen und Essen stabil und fest in ihrer Position zu bleiben. Dies ist aber, etwa durch Abbau des Kieferknochens, selten der Fall. Mini-Implantate bieten hier für fast jeden Betroffenen eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Zahraa Eslami (Mitte): Zülal (re.) und Sabrina (li.)
2

Schöne Zähne ein Leben lang

BEZIRK (ros). Um Zähne von einem dienlichen Mundwerkzeug in einen echten Blickfang zu verwandeln stehen Zahnmedizinern eine Reihe von Methoden zur Verfügung mit denen sie Zähne begradigen, ersetzen und farblich verändern können. Effektive Maßnahmen zur Zahnaufhellung wie Bleaching-Verfahren gehören unbedingt in die Hand eines erfahrenen Zahnarztes. "Die hohe Wirkstoffkonzentration der Zahnarztstuhl-Methode erlaubt keinen unkontrollierten Einsatz. Um unerwünschte Nebenwirkungen auszuschließen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Khaled Sannnoufeh mit seiner Ehefrau Christina Wininger in ihrem Haus in Scheibbs.
1 4

Muslime im Bezirk sind für Toleranz

Die Muslime im Bezirk Scheibbs geben eine Stellungnahme über die momentane Radikalisierung des Islam ab. BEZIRK. Die Verhaftung eines islamistischen Gotteskriegers im Bezirk Gmünd zeigt: Der internationale Terror reicht bis Niederösterreich. Infolge steigt das Misstrauen gegenüber muslimischen Einrichtungen. Wer sind die rund 100.000 Muslime in unserem Bundesland? Die Bezirksblätter Scheibbs haben Muslime besucht und mit den Betroffenen über Weltbild, Mitglieder und Vorurteile geredet. Islam...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Khaled Sannoufeh mit seiner Ehefrau Christiana Wininger in ihrem Haus in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr

Muslime im Bezirk sind eine heterogene Gruppe

BEZIRK MELK. Immer öfter ist zuletzt von "Gotteskriegern" zu lesen, die aus Österreich kommend in den "Heiligen Krieg" ziehen. Muslimischen Institutionen wird vorgeworfen, diese Strömung nicht entschieden genug zu kritisieren. Der aus Syrien stammende und in Mank ordinierende Zahnarzt Khaled Sannoufeh ist in Scheibbs als Vorbeter aktiv und sagt: "Seit dem 11. September steuern die Medien bewusst die Meinung, um den Islam negativ darzustellen. Radikale Islamisten sind nur eine kleine...

  • Melk
  • Christian Rabl

Wann & Wo 05. 09. bis 12. 09. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 5. 9. bis 11. 9. 2014 Tel. 03572/46660 >>„Sex Tape“: Ladies Night; Do., 20.30 Uhr. >>„Die große Versuchung“: Kino anders; EHP 7 Euro. Di., 18 u. 20 Uhr. >>„Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“: Dieselkino Kult[ur]. EHP 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. Filmfrühstück: >>„Guardians of the Galaxy 3D“ u. „Hercules 3D“: Frühstück ab 10 Uhr; Filmvorführung Sonntag, 11.30 Uhr. >>„Katakomben“: Do., 20.15 Uhr. >>„Die Biene Maja 3D“: Sa., 14.30 u. 16.15 Uhr; So., 14 u....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zahnärztin Christiane Britzmann (links) mit ihrer Assistentin Mirjam Gregoric
2

Zahnarztpraxis eröffnet in Eberndorf

Christiane Britzmann fühlt seit Montag ihren Patienten in ihrer neuen Praxis in Eberndorf auf den Zahn. Die Zahnärztin eröffnete ihre Wahlarztpraxis mitten im Ortskern. „Eberndorf hat ein großes Einzugsgebiet und bietet viel Infrastruktur“, begründet Britzmann ihre Standortwahl. Die gebürtige Bleiburgerin wollte schon immer einen sozialen Beruf ausüben und studierte Zahnmedizin in Graz. „Aber ich bin und bleibe ein Landei, deshalb hat es mich wieder in die Heimat gezogen“, schmunzelt Britzmann....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Zahnärztin Niedermeyer in der Praxis neunerhaus: „Hier wird niemand schief angeschaut.“
2

Margaretner neunerhaus hilft Obdachlosen

Die Zahnarztpraxis neunerhaus ist für wohnungs- und obdachlose Menschen da. MARGARETEN. „Es macht große Freude, die Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihnen ihr Lächeln wiederzuschenken“, sagt Michaela Niedermeyer. Wie alle Zahnärzte im neunerhaus arbeitet auch sie ehrenamtlich hier. Die Einrichtung bietet Hilfe für wohnungs- und obdachlose Menschen. Gesundheitliche Stabilisierung Verliert jemand sein Heim, steht richtige Zahnpflege nicht an oberster Stelle. Dauert die schwierige...

  • Wien
  • Margareten
  • Christine Brunner

Wann&Wo 22. 08. bis 29. 08. 2014

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 22. bis 28. 08. 2014 Dieselkino: Tel. 03572/46660 „Svecenikova djeca (OmU)“: Kroatische Originalversion mit dt. Untertitel, Do., 19 Uhr. „Ein Augenblick Liebe“: Kino anders; EHP 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „When Animals dream“: Dieselkino Kult[ur]. EHP 7 Euro. Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Guardians of the Galaxy 3D“: Mi., 20.15 Uhr; Do., 16.45, 18.15 u. 20.30 Uhr. „Storm Hunters“: Fr., 18.30 u. 20.30 Uhr; Sa., 17 u. 20.30 Uhr; So., 19 u. 20.45 Uhr; Mo., Di. u. Do.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Wochenenddienste 23./24. August 2014

Zwischentoren: 23./24. August 2014: Dr. Georg Prantl, Ehrwald, Hauptstr. 5, Tel. 05673/2331, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 23./24. August 2014: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672/64266, Notordination von 11 - 12 Uhr und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 23./24. August 2014: Dr. Hans Christian Greger, Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675/6202, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 23./24. August 2014: Dr. Erika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Wochenenddienste 15./16./17. August 2014

Zwischentoren: 15./16./17. August 2014: Dr. Iris Steiner, Lermoos, Lussgasse 8, Tel. 05673/5301, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 15. August 2014: Dr. Gerhard Reinstadler, Reutte, Friedrich-Attlmayr-Straße 34, Tel. 05672/64884, Notordination von 11 - 12 und 17 - 18 Uhr. 16./17. August Dr. Manfred Dreer, Dogana 1, Vils, Tel. 05677-20155, Notordination von 11 - 12 und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 15./16./17. August 2014: MR Dr. Erwin Pfefferkorn, Grän, Am Kohlbichl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Sonja Apich, Bgm. Fritz Quirgst und Ursula List stießen mit einem Gläschen auf den gelungenen Bau und die Eröffnung der Praxis an. | Foto: flashpics

Neuer Zahnärzte für Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM! Mit einem Tag der offenen Tür eröffneten Ursula List und Sonja Apich ihre neue Zahnarztpraxis in Deutsch-Wagram, Leopold Figl-Gasse 1. Auch Bürgermeister Fritz Quirgst stattete ihnen einen Besuch ab und gratulierte zur offiziellen Eröffnung ihrer Praxis und zum schnellen und gelungenen Bau.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Bernd Wieser stellte seine Ordinationsräume wieder der NMS Köflach für eine Ausstellung zur Verfügung. | Foto: KK

"Paper Art" bei Zahnarzt Wieser

Kurz vor Schulschluss gestaltete die Klasse 3 BS der Neuen Mittelschule Köflach unter dem Thema "Paper Art" erneut unter der Leitung von Fachlehrerin Manuela Masser eine ambitionierte Ausstellung in den Räumen und Auslagen der Ordination von Bernd Wieser gestaltet. Die Objekte können in den Ordinationszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr bestaunt werden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bezirksvorsteher Leopold Plasch fühlt sich sichtlich wohl in der neuen Zahnarztpraxis von Heinrich Lachmuth.
10

Neue Zähne ohne Schmerzen - Praxis auf der Wieden eröffnet

Der Schwerpunkt bei MIC - Medical Implant Competence liegt in der Sofortbelastungsimplantologie. WIEDEN. Das mulmige Gefühl, das einem oft vor einem Zahnarztbesuch befällt, ist sofort verflogen, wenn man das MIC auf der Wiedner Hauptstraße 49 betritt. So erging es auch Bezirksvorsteher Leopold Plasch, als er die Praxis anlässlich der Eröffnung zum ersten Mal betrat. "Vor Jahrzehnten hatte ich noch Angst vor dem Zahnarzt, aber hier fühle ich mich richtig wohl", so Plasch. Behandlung in New York...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits

Mayerhofer (SPÖ) braucht Vorderzahn

Neunkirchens SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer biss wohl irgendwo auf Granit. Ein Schneidezahn ist abgebrochen. Ein Zahnarzttermin folgt demnächst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bernd Kinast, Zahnarzt in Dornbach | Foto: Foto: privat

Implantate als fixer Zahnersatz oder zur Prothesenverankerung

Expertentipp Implantate bestehen aus körperverträglichem Titan und bieten die Möglichkeit, einen verlorenen Zahn mittels einer künstlichen Zahnwurzel (Implantat) und einer darauf befestigten Krone zu ersetzen. Fehlen mehrere Zähne, kann mittels einer Implantatbrücke ein festsitzender Zahnersatz geschaffen werden. Auch bei vollständigem Zahnverlust gewähren Implantate eine Verankerungsmöglichkeit für Prothesen bzw. für einen gesamten Zahnkranz ohne Prothese. Dadurch können ästhetisch sehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), DDr. Nikita Jurasch (Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Implantologie), Doris Sparrer, Claudia Goldmann, Yvonne Grohotolszky (alle drei zahnärztliche Assistentinnen - Team von DDr. Jurasch)

NÖGKK nimmt Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Implantologie in Mistelbach unter Vertrag

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) hat einen Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Implantologie in Mistelbach unter Vertrag genommen. Neben den Leistungen der klassischen Zahnheilkunde und Prothetik, liegt ein weiterer Schwerpunkt bei kleinen operativen Eingriffen, komplizierten Weisheitszahn- oder Zystenentfernungen sowie implantatgetragenen Zahnersatz. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreter Harald Köppel begrüßte DDr. Nikita Jurasch...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.