Zöliakie

Beiträge zum Thema Zöliakie

Glutenfreie Produkte sind nur für Betroffene einer Zöliakie gedacht. | Foto: photocrew - Fotolia.com

Glutenfrei essen nur bei Zöliakie

Wer von keiner Unverträglichkeit betroffen ist, sollte auf Gluten nicht verzichten. Eine Unverträglichkeit zu haben, war früher alles andere als einfach. Zunächst war es ein mühsamer Weg zur Diagnose, danach fanden sich kaum geeignete Lebensmittel. Heute ist das kein Problem mehr, wie etwa der Hype rund um glutenfreie Produkte zeigt. Wer keine Unverträglichkeit - auch Zöliakie genannt - hat, sollte bei dem Trend aber lieber nicht mitmachen. Mehr Fett und Zucker Glutenfreie Produkte haben...

  • Michael Leitner
Bei einer Zöliakie kommt es zu Übelkeit. | Foto: Dan Kosmayer - Fotolia.com

Gluten und ich, das verträgt sich nicht

Eine Glutenunverträglichkeit macht sich durch diverse Verdauungsprobleme bemerkbar. In Supermärkten finden sich immer mehr glutenfreie Produkte, die momentan richtig im Trend liegen. Für viele Menschen sind die sogenannten Gluten aber eigentlich unbedenklich. Dabei handelt es sich um ein Protein, das im Weizen enthalten ist und den meisten keine Probleme bereitet. Schwierige Diagnose Wer hingegen von einer sogenannten Zöliakie betroffen ist, kann Gluten nicht entsprechend verarbeiten. Es kommt...

  • Michael Leitner

Zöliakie – Backen in der Adventszeit

Am Freitag, 20. November, findet in Küche der Katharina Lins Schulen in Zams, ein Back- und Kochkurs für Personen mit Zöliakie statt. Unterrstützt und geleitet wird dieser Kurs von erfahrenen "Zöli's" und Diätologin Stephanie Gabl. Beginn ist um 14 Uhr. Unkostenbeitrag: € 15,-. Mitzubringen: verschließbares Gefäß. Anmeldungen: Frau Stephanie Gabl, stephanie.gabl@krankenhaus-zams.at. Wann: 20.11.2015 14:00:00 Wo: Katharina Lins Schulen, Klosterg., 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach

Kochen bei Zöliakie und anderen Unverträglichkeiten

Am Freitag, dem 20. März, findet in der Schulküche der Katharina-Lins-Schulen in Zams eine Veranstaltung zum Thema "Kochen bei Zöliakie und anderen Unverträglichkeiten: Was bleibt übrig?" mit den Diätologinnen Sara Gandini, Stephanie Gabl und Anna Maria Bramböck statt. Beginn ist um 14 Uhr. Anmeldung per E-Mail: stephanie.gabl@krankenhaus-zams.at. Wann: 20.03.2015 14:00:00 Wo: Katharina Lins Schule, Klostergasse, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zöliakie im Alltag – Vortrag in Zams

Am Mittwoch, dem 18. Februar, findet im Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams ein Vortrag von Dr. Josef Strigl und Dr. Robert Siegele zum Thema "Erfahrungsbericht Zöliakie im Alltag: Wie bleibe ich gesund? Was kann ich meinem Darm Gutes tun?" Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen per E-Mail an stephanie.gabl@krankenhaus-zams.at. Wann: 18.02.2015 19:00:00 Wo: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Nikolaus T. Schuler Weg 2, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltung im Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams

Am Mittwoch, dem 21. Jänner, findet im Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams eine Veranstaltung zum Thema "Update: Finanzen und Steuern bei Zöliakie – Welche Möglichkeiten gibt es?" statt. Referent: Mag. Gerhard Auer, AK Tirol. Anmeldung: stephanie.gabl@krankenhaus-zams.at. Wann: 21.01.2015 19:00:00 Wo: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Nikolaus T. Schuler Weg 2, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.