Yunex Traffic

Beiträge zum Thema Yunex Traffic

Von links: Markus Punzenberger (Yunex Traffic Systems), Günther Schallmeiner (Siemens-Niederlassungsleiter für OÖ), Vizebürgermeister Martin Hajart und Irene Mühlbach (Landesschulzentrum Hör- u. Sehbildung, Michael Reitter Landesschule). | Foto: Punzenberger/Siemens
8

Linz
Künstliche Intelligenz macht Straßenverkehr für Fußgänger sicherer

Seit letztem Donnerstag ist in Linz die erste Ampel mit Künstlicher Intelligenz im Einsatz. Und das an einer ganz wichtigen Stelle: in der Nähe der Blindenschule. LINZ. Vergangenen Donnerstag, 30.6., kam es zu einer Erneuerung der ältesten Ampel in der Stadt. Nicht unweit von der Michel Reitter Schule, dem Landesschulzentrum für Hör- und Sehbildung, gibt es nun die erste Linzer Ampel mit künstlicher Intelligenz. „Es freut uns, dass durch die moderne Anlage die Sicherheit für unsere Schülerinnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dank smarter Verkehrstechnik winkt den staugeplagten Linzern künftig öfters die Grüne Welle. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Digitalisierung
So schlau wird der Verkehr in Linz

Wie der Linzer Verkehr in Zukunft intelligenter geregelt wird, und warum das sogar dem Klima helfen kann. LINZ. Zwei Millionen Euro investiert die Stadt Linz in die Digitalisierung der Linzer Ampelanlagen. Das Projekt leitete noch der scheidende Vizebürgermeister Bernhard Baier in die Wege. Umsetzen wird es wohl der neue Verkehrsreferent Martin Hajart. Ziel ist, die in die Jahre gekommene Technik zukunftsfit zu machen. Dabei gelten in Linz rund 80 Prozent der etwa 200 Ampeln bereits als...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.