Wolkersdorf im Weinviertel

Beiträge zum Thema Wolkersdorf im Weinviertel

Sprechtag

AKNÖ Wann: 30.04.2014 10:00:00 bis 30.04.2014, 12:00:00 Wo: Volkshaus, Bahnstr. 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Die Natür spielerisch erleben und erlernen, das haben sich die Waldfüchse zur Aufgabe gemacht. | Foto: privat

Die Waldfüchse laden ein

Der Wald Kinder.Garten Waldfüchse, der auch in Enzersfeld sehr beliebt ist, lädt am Samstag, den 8. März 2014, von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür nach Wolkersdorf ein. Wann: 08.03.2014 10:00:00 bis 08.03.2014, 13:00:00 Wo: Wald Kinder.Garten, Wolkersdorf, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Infoabend

des Elternvereins, HPV-Impfung Pro & Contra, Aula der VS. Wann: 12.03.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Vortrag

Energie der Zukunft - Gehen die Ressourcen zu Ende? Dr. Ernst Fiala Wann: 11.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Sprechtag AKNÖ

Sprechtag AKNÖ Wann: 26.03.2014 10:00:00 bis 26.03.2014, 12:00:00 Wo: Volkshaus, Bahnstr. 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Sprechtag

der AKNÖ Wann: 26.02.2014 10:00:00 bis 26.02.2014, 12:00:00 Wo: Volkshaus, Bahnstr. 5, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Konzert

der Lehrer Wann: 23.02.2014 16:00:00 Wo: Kultur- und Musikzentrum, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Jeden Montag Wann: 29.12.2014 17:00:00 bis 29.12.2014, 19:00:00 Wo: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Mittelstr. 40, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Gratisführung durch Wolkersdorf

"vom Haxenwirt zum Weißen Rössl", keine Anmeldung nötig, bei jedem Wetter, TP.: vor dem Bahnhofsgebäude Wann: 22.02.2014 14:00:00 Wo: Haxenwirt, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

FF-Ball

FF Obersdorf Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Kultursaal, 2120 Obersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Fasching am Eis

Eislaufplatz, tolle Spiele, coole Musik mit DJ Fabian, Preise für die schönsten Faschingskostüme, gratis Krapfen Wann: 22.02.2014 14:00:00 Wo: Eislaufplatz, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Europaweites Treffen von Marriage Encounter in Wolkersdorf

Europaweites Treffen von Marriage Encounter in Wolkersdorf Am Wochenende vom 25. – 27. Oktober 2013 trafen sich im Hotel Klaus / Wolkersdorf, 44 Paare und 12 Priester aus Belgien, Deutschland, Kroatien, Ungarn, Schweiz und Österreich zu einem Gedankenaustausch im Hotel Klaus/Wolkersdorf. Marriage Encounter, kurz ME ist getragen vom christlichen Weltbild. Paare und Priester von ME wollen ihre eigene Beziehung bewusst und liebevoll gestalten. Aus dieser Kraft heraus unterstützen sie andere...

  • Mistelbach
  • Herbert Kraus
2

„Bastel-, Kreativ-, Kunsttage“ 2013 im Volkshaus Wolkersdorf

Aussteller aus der Region präsentieren:handwerklich gefertigte kreative Bastel- und Kunstgegenstände. Bilder, Keramik, Wolle, Patchwork Schmuck, Kerzen, Tücher, Metallkunst, Brandmalereien, Honig, Materialien zum Selbermachen und vieles mehr, also Gegenstände, um sich selbst Freude zu bereiten, oder zum Weiterschenken. Bei Schönwetter auch Glasblasen und ein Töpferworkshop für Kinder Für ihr leibliches Wohl sorgt die Volkshilfe Wolkersdorf Der Reinerlös dient karitativen Zwecken der Volkshilfe...

  • Mistelbach
  • Karl Kysela

gestern beim Waldheurigen

gestern Sonntag war ich mit meinen Kindern beim Heurigen, ein wunderschöner Nachmittag, fast alle Plätze waren besetzt, nur an unserem Tisch war noch für 2 Personen frei! Wie immer war mein kleiner Dackel mit einem Jahr mit dabei! Ein Ehepaar mit älterer Hundedame setzte sich zu uns und bald war eine sehr nette Unterhaltung im Gange, auch mein Dackel Xaver war von dem Besuch sehr angetan! Er machte der Hundedame erfreut den Hof.... Auch andere Besucher hatten ihre Hunde mit. Plötzlich lief die...

  • Mistelbach
  • Eveline Stadler
Anzeige

Ashtanga Yoga

Yogahaus Großrußbach 2114 , Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.00 - 21 Yoga Soft mit Marisa, Mi 17.30 - 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Mi 19.10 - 20.40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga Do 8.30 - 10 Basiskurs Ashtanga Yoga Do 17.30- 19 Basiskurs Ashtanga Yoga http://www.dasyogahaus.eu Infos und Anmeldung bei Martina: Tel.: 0676 / 70...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik

Taekwon-Do Club Paek Du San Erfolgreich bein 6.Znojmo Open

6.ZNOJMO OPEN Internationales Turnier bei unseren Nachbarn in Tschechien! Wolkersdorfer Taekwon-Do Club Paek Du San auch international erfolgreich. Bei diesem Turnier waren 8 Nationen vertreten: Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Österreich, England und am weitgereisten waren die Kämpfer aus Usbekistan. Leider gab es wegen dem Hochwasser auch einige Absagen. Die Schüler des Vereins konnten eine silberne und 3 Bronze-Medaillen in der Kategorie Formen erringen und an den Erfolgen...

  • Mistelbach
  • Richard Frank
3

Wolkersdorf hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden

Der Bewegungskaiser, das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK, tourt auch heuer wieder und macht dabei Halt in 22 niederösterreichischen Gemeinden. Am 12. Juni 2013 gastierte der Bewegungskaiser in Wolkersdorf. Über 400 bewegungshungrige Teilnehmer absolvierten dabei den neu gestalteten Bewegungsparcours, der sich heuer ganz im NÖ-Gewand präsentierte. Landschaftsperlen wie der Semmering, der Schneeberg und die Wachau wurden dabei genauso in das Bewegungsprogramm integriert wie...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
2 1 55

Straßen Geschichte(n) im Schloss Wolkersdorf

(www.wolkersdorf.at) Bis 27. Oktober ist die Ausstellung im Schloss Wolkersdorf zu besichtigen. Folgende Themen findet man vor: Was war vor der Brünnerstraße? Archäologie der Straße Tränen der Götter die Bernsteinstraße im Weinviertel Vom Trampelpfad zur Autobahn Straßenbau & Straßenerhaltung Menschen auf der Straße Menschen an der Straße Rechts und links der Straße die Infrastruktur Auf den Schienen des Forschritts der Siegeszug der Eisenbahn Massenhafte Motorisierung der Triumph des...

  • Mistelbach
  • Erich Weber
32

27. Mai 2013; 1. Mittelalterfest im schönen Wolkersdorf im Weinviertel

Thomas Hiermann lud zum Mittelalterfest nach Wolkersdorf, dem Tor zum Weinviertel. Was ein Verein aus Wien (ehemals in Wolkersdorf!) in den letzten zwei Jahren nicht schaffte, konnte nun Mittelalterevent.com auf die Beine stellen. Warum die Gemeinde dem ehemaligen Wolkersdorfer Verein die Genehmigung versagte ist nicht ganz nachvollziehbar, denn man meinte, dass man nur Organisationen aus der Gemeinde Veranstaltungen genehmigt werden. Offenbar hat man eine andere Meinung, wenn ein Unternehmen...

  • Mistelbach
  • Erich Weber

Sportlerehrung durch das Land Niederösterreich

Schüler des Taekwon-Do Clubs Paek Du San werden geehrt. Im Rahmen der NÖ LM in Krems wurden die Staatsmeister 2012 aus NÖ in einem würdigen Rahmen geehrt. Die sportlichen Leistungen von Hendrik de Vries, Michael Mühlhauser und Christopher Karasek in der Kategorie Team Freestyle Musikformen sind ein Vorbild für die vielen Nachwuchsathleten in diesem Segment. Als Obmann und Trainer bin ich über diese Sportlerehrung sehr glücklich und stolz. Es ist der Beweis das wir auf dem richtigen Weg sind....

  • Mistelbach
  • Richard Frank

Wolkersdorfer Taekwon-Do Club erfolgreich bei der Kickbox-LM in Krems

Viermal Gold - viermal Silber - einmal Bronze Am 27.04.2013 fand die offene NÖ Landesmeisterschaft des Nö Fachverbandes für Kickboxen in Krems statt. Mit dieser Landesmeisterschaft wurde eine neue Chance für die Freestyle-Musikformen in Niederösterreich gelegt. Mit Startern aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark war diese Veranstaltung sehr gut besucht. Großes Lob für die Organisation des Formenbereiches erhielt der Obmann Richard Frank von Paek Du San von NÖ...

  • Mistelbach
  • Richard Frank

ÖM der Formen in Oberösterreich!

Österreichisch Meisterschaft der ÖBFK für Freestyle Musik Formen in Engerwitzdorf Oberösterreich 20.04.2013 Optimal war die Jugend des Wolkersdorfer Taekwon-Do Clubs Paek Du San für die Österreichische Meisterschaft vorbereitet. Diesmal mussten die Schüler ohne ihre Trainer Richard Frank, 5.Dan und Hendrik de Vries, 1.Dan in Oberösterreich an den Start gehen, da zeitgleich Schwarzgurt-Zertifizierungsprüfung in Sulzemoos, Bayern, war. Die jungen Formenläufer konnten auch hier an ihre Leistung...

  • Mistelbach
  • Richard Frank

BATTLE OF AUSTRIA

Drei Starter - drei Medaillen! Am 02.März 2013 fand das internationale Kickbox -Turnier in Bad Schallerbach, Oberösterreich statt. Mit drei Teilnehmern war auch der Taekwon-Do Club Paek Du San (www.paekdusan.at) aus Wolkersdorf vertreten. Ergebnis: Rene HOLZER Kategorie Musikform ohne Waffen 12 - 16 Jahre: Platz 2 Martin MAUSER Kategorie Musikform ohne Waffen 12 - 16 Jahre: Platz 3 Jan SCHNEIDER Kategorie Musikform mit Waffen 12 - 16 Jahre: Platz 3 Du liebst es dich zu vergleichen, magst Sport...

  • Mistelbach
  • Richard Frank
1 1

Delikate Lesekost

Schulrat Josef Ponweiser war Berufsschullehrer, Erzieher und betrauter Direktor-Stellvertreter an der LBS Waldegg, begeisterter Kommunalpolitiker und engagierter Bürger in Hochwolkersdorf. Unter dem Titel „Von karger Nachkriegskost zu delikaten Leckerbissen! – Ein bunter Bogen eines spannenden Daseins“ präsentiert der gelernte Koch sein Leben bis jetzt, hält Rückschau und garniert all das mit schmackhaften Rezepten aus seinem Erfahrungsschatz. Die facettenreiche Geschichte von Josef Ponweiser...

  • Mistelbach
  • Josef Ponweiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.