Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
33

Neue Audi-Modelle bei Porsche Wolfsberg präsentiert

WOLFSBERG (tefi). Zwei neue Schönheiten mit viel Power betraten vor Kurzem bei Porsche Wolfsberg die Bühne. Der eher urbane Audi Q2 überzeugte dabei mit seinem eigenständigen Charakter und neuer Formensprache. Neue Maßstäbe im Design setzt auch das Audi A5 Coupé. Dass viele, nicht nur Lavanttaler, schon sehnsüchtig auf den Familienzuwachs bei Audi gewartet haben, bewies der große Andrang bei der Präsentation.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 3 4

Schnappschüsse Schöner Herbst

Ella, Lina und Lola gefallen die Spaziergänge mit Mama Laura und Papa Matthias bei diesen herrlichen Herbst.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Matthias Heinrich
Marcel Müller (Harmonika Müller), Edith Müller (Harmonika Müller), Franz Eberhard (traceur), Christoph Steinbauer (vonsteinbauer.at) (von links) | Foto: KK
3

"Creos" 2016: Edelmetall für die Lavanttaler Kreativszene

Zwei der begehrten "Creos"-Statuen gingen heuer in das Lavanttal. WOLFSBERG. Der Kärntner Werbepreis "Creos" wird nur alle zwei Jahre vergeben. 2016 war es wieder soweit und erstmals gingen gleich zwei der begehrten Statuen ins Lavanttal! Gold gab es für die Paarung Traceur/Harmonika Müller und Bronze für Waschier-Design. Traceur und Harmonika Müller Die Full-Service-Agentur Traceur mit Schwerpunkt Grafik und Design ist bereits seit 2011 die Hausagentur von Harmonika Müller. Zum "Creos" wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
25

Schmerzgedächtnis Rücken

WOLFSBERG (tef). Mit einem Plädoyer für den sorgsamen Umgang mit dem Rücken, um spätere aufwendige Therapien zu verhindern, eröffnete Primarius Dozent Dr. Johannes Kirchheimer den jüngsten MiniMed-Vortrag in Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Meisterschaften werden von den Mädchen der WU16 eröffnet | Foto: KK

Kärntner Basketballmeisterschaften in der Sporthalle St.Margarethen

Kommendes Wochenende finden die Kärntner Basketballmeisterschaften statt. ST.MARGARETHEN. Am Samstag, dem 29. Oktober, startet die Kärntner Basketballmeisterschaft. Die „Griffner Haus“ Herren des BBC Wolfsberg beginnen gleich mit einem Heimspiel gegen ABC Villach in der Sporthalle St. Margarethen. Ebenfalls im Einsatz ist die WU16 Mannschaft in der Regionalliga Süd gegen den GAK und die MU16 Mannschaft gegen die SG Spittal. Die Meisterschaften werden von den Mädchen der WU16, die heuer an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
107

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
18

Benefizfrühstück zu Gunsten der Krebsvorsorge

WOLFSBERG (tef). Bettina Assinger sensiblisiert schon seit Jahren für das Thema Brustkrebsvorsorge. Mitte Oktober war die Pink Ribbon-Botschafterin Gast bei einem Benefizfrühstück, das Waltraud Riegler, organisiert hatte. Dabei konnte die Lavanttaler Unternehmerin unter anderem auch die Mammachirurgin Elisabeth Melbinger und den Primarius der Lymphklinik Wolfsberg Christian Ure für Themenvorträge gewinnen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" startet am 19.Oktober | Foto: KK

72 Stunden ohne Kompromiss: Überraschungsprojekte für Jugendliche aus dem Lavanttal

Bei der österreichweiten Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" machen auch Jugendliche aus dem Lavanttal mit. WOLFSBERG. Vom 19. bis 22. Oktober findet wieder Österreichs größte Jugensozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" statt. Bis zu 5.000 Jugendliche werden in ganz Österreich mit ihren Stärken, Ideen und ihrem Engagement zeigen, dass auch kleine Taten Großes bewirken können. Auch im Lavanttal machen zahlreiche Jugendliche bei dieser Sozialaktion mit. Auftakt auf der Markuskirche Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Jedes Jahr finden in den ersten Klassen der Neuen Mittelschule St. Gertraud die sogenannten "Peace Days" statt | Foto: KK
2

"Peace Days" in der Neuen Mittelschule St. Gertraud

Für die ersten Klassen der NMS fanden vor Kurzem die "Peace Days" statt. ST. GERTRAUD. So wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder die "Peace Days" für die ersten Klassen der Neuen Mittelschule St. Gertraud statt. Das Hauptaugenmerk lag auf dem sozialen Lernen und der Verbesserung der Klassengemeinschaft durch besseres Kennenlernen. Unter der Leitung der Religionslehrerin Astrid Strassnig verbrachten die Kinder am 6. und 7.Oktober zwei lehrreiche und lustige Tage in Tainach. Soziales Lernen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
59

WAC erspielt 2:2 gegen Salzburg

WOLFSBERG (dama). Die Lavanttal-Arena bebte gestern beim Heimspiel des WAC gegen Meister Red Bull Salzburg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
28

"Oktoberfest" beim Euco-Center in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Hunderte Kunden und Besucher versuchten beim Gewinnspiel des schon traditionellen Oktoberfestes im Wolfsberger Euco-Center ihr Glück. Center-Leiter Dietmar Schatz und sein Team hatten wieder zahlreiche attraktive Preise organisiert, um auch auf diesem Weg den Kunden für die lange Treue zum Euco-Center zu danken. Den Hauptpreis gewann in diesem Jahr die Wolfsbergerin Christine Bierbaumer, die sich über ein Fass Oktoberbräu, zwölf originale Oktoberbräu-Bierkrüge, Brezen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
41

"Best of Musicals" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Eine Show mit allen Facetten aus dem Musicalbereich - Glamour, Humor, Dramatik, Charm und Spannung, begeisterte am Freitag zahlreiche Besucher im Kuss Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
56

Modenschau mit "Tracht & Stil"

WOLFSBERG (dama). Nach der Präsentation der Herbst- und Winterkollektion des Lagerhaus G‘wandl-Shops verriet Stilexpertin Elisabeth Motsch die Geheimnisse des Trachten Stils.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die St. Georgener Volksschullehrerin Cornelia Kositz (vorne Mitte) freut sich schon gemeinsam mit ihrer ersten Klasse auf die 10. Oktoberfeier am Freitag
5

10. Oktober in der Schule

Auch die Volksschule St. Georgen setzt sich ganz intensiv mit der Kärntner Geschichte auseinander. Von Daniela Maritschnig ST. GEORGEN. Am 10. Oktober 1920 gingen bei der Volksabstimmung im Grenzgebiet Südkärnten 59,04 Prozent aller Stimmen für den Verbleib bei Österreich. Eine traditionelle Feier Heute, 26 Jahre später, wird dieses Votum auch im Lavanttal unter anderem an der Volksschule St. Georgen gefeiert. "Die Feierlichkeiten zum 10. Oktober sind an unserer Volksschule Tradition und haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Anna Maier vom "Roten Faden" mit Jens Wiedemann, der gerne seine eigenen Ideen und Entwürfe mit Wolle umsetzt
2

Sie hat in Wolfsberg den Faden aufgenommen

Anna Maier hat sich mit dem Geschäft "Roter Faden" in der Sporergasse einen Wunsch erfüllt. WOLFSBERG (tef). Zwei links, zwei rechts, das klassische Kommando beim Stricken war lange Zeit fast ganz aus dem Sprachgebrauch verschwunden. Seit einigen Jahren erlebt das Stricken aber eine ungeahnte Renaissance. In Ländern wie Deutschland boomt das Selbstgemachte aus Wolle geradezu. Strickkurse, Nähcafés und Häkelkultur haben Hochkonjunktur. Anna Maier hat diese Moden nie mitgemacht, ihrer große...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
79

WAC gegen SCR Altach

WOLFSBERG (dama). Im Anschluss an das Match gegen SCR Altach fand im VIP-Bereich der Lavanttal Arena das Oktoberfest statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Diese jungen Damen kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus: 1,30 Meter Durchmesser und 300 Kilogramm Gewicht
5

Mit Kürbissen an die Spitze

Der Kürbiszüchter Horst Jöbstl aus St. Michael erzählt über seine Leidenschaft. Von Daniela Maritschnig HATTENDORF. Von der Vorzucht der Kürbispflanze bis hin zur Ernte des Kürbisses — der Hobbyzüchter Horst Jöbstl aus Hattendorf bei St. Michael hat von April bis September alle Hände voll zu tun. Um einen Ernteausfall zu vermeiden, werden die Kürbisse bereits im April in Töpfen vorgezüchtet und drinnen in der warmen Stube im Haus aufbewahrt. "Sobald die Kürbispflanze vier Blätter hat, wird sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Kinesiologie für Volksschüler in Wolfsberg

In der Praxis von Michaela Messner haben vier Lavanttaler Kinder einen Kinesiologie-Aufbaukurs absolviert. WOLFSBERG. Vier Kinder im Volksschulalter haben den Kinesiologie-Aufbaukurs für Volksschulkinder "Lernen kann so leicht sein" in der "Golden Balance"-Praxis von Michaela Messner in Wolfsberg absolviert. Mit viel Spaß haben sie sich mit Themen wie zum Beispiel Gesundheit oder mit den verschiedenen Gefühlen auseinandergesetzt. Diese Themen spielen auch für den schulischen Erfolg eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Lesung und Buchpräsentation

Lesung und Buchpräsentation „Schau nicht hin – Kunst als Stütze der Macht. Die Geschichte der Diven des NS-Kinos“ von EVELYN STEINTHALER Musik: TRIO ARTEM (Selina Fritzl, Markus Heller, Roman Wohofsky) Datum: Freitag, 28. Juni 2024 Beginn: 20 Uhr Ort: CONTAINER 25, Sandsteinweg 8, 9411 St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten/Koroška Eintritt: € 10,-- / ermäßigt € 7,-- Tickets an der Abendkasse und unter https://www.kaernten.live/...

  • 28. Juni 2024 um 20:30
  • Getreidemarkt
  • Wolfsberg

Mystische Nachtwanderung

„Die Unglückseligen vom Londoner East End“ Eine Hommage an die Opfer von Jack the Ripper Mit alten Bergwerkslaternen wandern die Bescuher entlang des Schlossberges. Kundige Führer bingen ihre Schar sicher nach einer Gehzeit von 60 Minuten zurück in die Wolfsberger Innenstadt, wo sich alle von den überstandenen Abenteuern erholen können. Ausgangspunkt: Getreidemarkt – Bamberghaus/Haus der Region Freitag, 28. Juni und Samstag, 29. Juni | 20:30–22:30 Uhr Eintritt: Erw. € 12,00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.