Wolfgang Mader

Beiträge zum Thema Wolfgang Mader

Österreichisches Museumsgütesiegel für das Pfarrmuseum Serfaus: Christoph Mathoy, Wolfgang Mader (Ausstellungsarchitektur), Sylvia Mader, Sylvia Althaler und Josch Pfisterer (v.l.).
 | Foto: arthoss
2

Verleihung
Pfarrmuseum Serfaus erhält Österreichisches Museumsgütesiegel

SERFAUS. Mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel werden jene Museen ausgezeichnet, die besonders vorbildliche Museumsarbeit leisten. Dieses Qualitätssiegel wird gemeinsam von den beiden Verbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich (MÖ) vergeben. Verleihung Österreichisches Museumsgütesiegel Qualitätsvolle und nachhaltige Museumsarbeit sichtbar zu machen, ist ein wesentliches Ziel des Österreichischen Museumsgütesiegels (siehe Link). In Österreich ist der Begriff „Museum“ rechtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Engste Malerfreundinnen: Gertraud Hundegger, Ulli Mader und Margit Zangerl
1 20

USA – Ulli’s Spirit of Art

Am Freitag eröffnete Ulli Mader im artroom 21 ihre allererste Ausstellung mit dem Titel: "USA - Ulli's Spirit of Art". Die Ausstellung zeigt nicht nur Ullis Leidenschaft und Faszination von den USA, sondern auch ihren Weg der Malerei. In ihrer Laudatio pries Wegbereiterin Gertraud Hundegger die gefühlvollen, emotionalen und farbenfrohen Ausblicke der Künstlerin. Norbert Mayer, Künstler aus Kaprun, schickte seine Grußworte per versiegeltem Brief, in welchem er die Besucher aufrief, die Bilder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Wolfgang Mader musste das Extremabenteuer abbrechen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: privat
1

Wetterkapriolen: Wolfgang Mader bricht 10-fach-Ötzi ab!

Wintereinbruch im Gebirge beendet das Vorhaben, die Originalstrecke des Ötztal-Marathon an zehn aufeinanderfolgenden Tagen zehn Mal zu befahren! Auch in den niederen Höhenlagen haben alle die Wetterkapriolen mit Regen und Kälte gespürt – wie es am Wochenende in den Bergen ausgesehen hat, kann man sich selbst ausmalen. Radlangstreckenstar Wolfgang Mader bekam die Auswirkungen am eigenen Leib zu spüren und musste vor diesen unmöglichen Bedingungen kapitulieren. Hier stand die Gesundheit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Hier muss Wolfgang Mader auch zehnmal rauf: Das Timmelsjoch ist aber nur eines von vielen Kriterien! | Foto: privat
2 2

Grünes Licht für 10 x "Ötztaler" in 10 Tagen

Wolfgang Mader und seine neue Aufgabe: 2.400 Kilometer und 55.000 Höhenmeter Der Ötztal-Marathon ist eine Herausforderung für jeden Radsportler. Zweimal Ötztal-Marathon nonstop ist ein Job für Extremsportler, der an die Grenzen geht. Aber zehnmal Ötztal-Marathon an zehn aufeinander folgenden Tagen – das ist ein Fall für den Extrem-Langstreckenspezialisten Wolfgang Mader, der einmal mehr alle Grenzen sprengt! Der Countdown für dieses Abenteuer läuft bereits: Vom 22. bis 31. August wird Mader die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Pfarrer Willi Pfurtscheller nahm die Segnung des neuen Pfarrmuseums vor.
2 62

Sakrale Kunst im neuen Serfauser Pfarrmuseum

Pfarrmuseum feierlich eingeweiht und eröffnet SERFAUS (jota). Am Serfauser Kirchtag konnte Pfarrer Willi Pfurtscheller nach der Maria Himmelfahrt-Prozession das renovierte und generalsanierte Pfarrheim mit dem neuen Pfarrmuseum, das sakrale Besonderheiten des Plateaus beherbergt, einweihen. Gleichzeitig fand die offizielle Eröffnung für die interessierte Bevölkerung statt. Die eigentliche Idee zu einem Pfarrmuseum hatte im Jahr 2002 der damalige Pfarrkirchrat und in der Folge wurde 2012 der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Solche Zielfotos wie vom RAAM 2013 sollen auch in Australien gefertigt werden. | Foto: privat

Wolfgang Mader: Start frei für die Crocodile Trophy

Innerhalb von 16 Monaten RAAM und Crocodile Trophy: Wolfgang Mader bestreitet als erster Radsportler in der Geschichte innerhalb von 16 Monaten die zwei längsten und härtesten Radmarathons (Straße und Mountainbike) der Welt! Am Samstag, dem 19.10.2013 steht der Zirler Extrem-Radsportler Wolfgang Mader im Australischen Cairns am Start des längsten und härtesten Mountainbike Einzelrennens der Welt: Die Crocodile Trophy 2013 führt wieder über neun Tages-Etappen durch das Outback! Der 48-jährige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
3

Innerhalb von 16 Monaten RAAM und die Crocodile Trophy

Wolfgang Mader bestreitet als erster Radsportler in der Geschichte innerhalb von 16 Monaten die zwei längsten und härtesten Radmarathons (Straße und Mountainbike) der Welt Samstag, 19.10.2013 steht der Zirler Extrem-Radsportler Wolfgang Mader im Australischen Cairns am Start des längsten und härtesten Mountainbike Einzelrennens der Welt, der über 9 Tages-Etappen durch das Outback führenden Crocodile Trophy 2013. Der 48-jährige Tiroler ist damit der erste Radsportler in der Geschichte, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol

Extremabenteuer im Outback

Bereits zum 19. Mal reisen mutige Mountainbiker aus allen fünf Kontinenten nach Australien, um sich ab 19. Oktober 2013 einem einzigartigen Extremabenteuer zu stellen. Knifflige, technisch anspruchsvolle Singletrails warten gleich auf den ersten Etappen der Trophy auf die Athleten und führen sie tief ins berüchtigte australische Outback hinein. Eine Prüfung der Extraklasse für Mensch und Maschine. Neun kraftzehrende Etappen, knapp 1.000 km Renndistanz, über 16.000 Höhenmeter, tropische Hitze...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Renndress passt – das Abenteuer beginnt am 19. Oktober! | Foto: privat
1 3

Neues Ziel für Wolfgang Mader: Crocodile Trophy 2013

Der Extremsportler aus Zirl startet nach dem RAAM 2012 in Kürze in ein neues Abenteuer! Auszug aus dem Tagebuch von Wolfgang Mader der vergangenen Wochen: Samstag, 10.8.: Sturz bei einem MTB Rennen: verschobener Oberschenkelbruch – OP mittels Einrichten des Bruches und Fixierung mit einem 20 cm langen Marknagel und zwei Schrauben. 1. bis 3. Tag nach der OP: Täglich 2-3 h Geh-Training, Muskelerhaltung und Ergometer. 3 Wochen nach der OP: Erste Ausfahrt (32 km) mit dem Rennrad und Training auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Radprofi verblüffte die ZuhörerInnen

ZIRL. Die katholisch österreichische Studentenverbindung Bernardia zu Stams lud kürzlich zum Vortag vom Zirler Radprofi Dr. Wolfgang Mader, der im Juni 2012 das „Race Across Amercia“ bewältigt hat. Besonders die Simplizität seines Erfolgskonzepts, welches in dieser Form für beinahe jeden im Alltag anwendbar zu sein scheint, dürfte es gewesen sein, die die Zuhörer am meisten verblüffte. Im Bild: René Siegele, Wolfgang Mader, OStR. Mmag. Georg Jud und Georg Komarevcev.

  • Tirol
  • Telfs
  • Marion Prieler
Phil-x René Siegele, Race across America Bezwinger Wolfgang Mader, der Direktor des Meinhardinums Georg Jud und der Senior Bernardiae Georg Komarevcev | Foto: Mag. (FH) Christian Palfrader
12

Vortrag: "Race Across America - Das Überschreiten jeglicher Grenzen" mit Dr. Wolfgang Mader

Die Katholisch Österreichische Studentenverbindung Bernardia zu Stams lud am Donnerstag, den 14. März zu einem ganz besonderen Vortag: 4.809km von der West- zur Ostküste der USA in weniger als 12 Tagen – auf dem Fahrrad? Das sind nur die wichtigsten Eckdaten des wohl härtesten Straßenradrennen der Welt – dem „Race Across Amercia“ oder kurz RAAM, welches der Tiroler Extremsportler Dr. Wolfgang Mader im Juni 2012 bewältigte. Sein Erfolgsgeheimnis? Es gibt kein Geheimnis! Lediglich hartes Training...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
2

Bernardia Stams - Vortrag: RACE ACROSS AMERICA – Das Überschreiten sämtlicher Grenzen

Das härteste, schwerste und längste Radrennen der Welt gewinnt und verliert man NICHT während des Rennens in den USA, sondern in den Jahren davor! Das gilt ebenso für alle anderen Prüfungen, Herausforderungen, Stress- und Belastungssituationen im Leben. Die mentalen Techniken und Methoden, mit denen man 4.800 km und 58.000 Höhenmeter in 11,5 Tagen mit dem Rad bewältigen kann, sind 1:1 die gleichen, mit denen man auch im Alltag und „normalen“ Leben erfolgreicher und stärker werden kann. Sieg...

  • Tirol
  • Imst
  • René Siegele
Foto: Mader

Auf zu neuen Extrem-Zielen

Extremsportler Wolfgang Mader fasst ein neues Projekt ins Auge Mit dem Rennrad 4.809 Kilometer und 58.000 Höhenmeter quer durch zwölf Bundesstaaten der USA in elf Tagen und 16 Stunden – das sind die Eckdaten von Wolfgang Maders bisher größtem sportlichen Abenteuer seines Lebens: das Race Across America, das härteste Radrennen der Welt. Crocodile Trophy Doch es hat nicht lange gedauert und das nächste Ziel wurde fixiert: Ende Oktober 2013 nimmt der Tiroler Extremradsportler das härteste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Foto: Photo credit: reginastanger.com
6

Vom Zenit des Straßen-Radrennmarathons zum Olymp der Mountainbike-Marathons

oder Von den US-Highways direkt rein ins Australische Outback Ende Oktober 2013 nimmt Extremradsportler Wolfgang Mader das anerkannt härteste, schwierigste und längste Mountainbike-Marathonrennen der Welt – die Crocodile Trophy – in Angriff. Exakt fünf Monate nach Bewältigung des Race Across America fand der 47 jährige Zirler damit im Australischen Outback seine neue große Herausforderung. Mit dem Rennrad 4.809 km und 58.000 Höhenmeter quer durch 12 Bundesstaaten der USA in 11 Tagen und 16...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
W. Mader: "Den RAAM zu finishen, das hab ich mir zwei Millionen Mal am Tag vorgesagt!" | Foto: Mader
3

Von der West- zur Ostküste

Im Juni erfüllte sich der Tiroler Wolfgang Mader mit 47 Jahren einen langjährigen Traum. LANDECK (Me.). Felix Baumgartner hat mit seinem Stratos-Sprung ein weltweites Echo ausgelöst. Eine Mutprobe kann aber auch ein Ritt auf dem Drahtesel sein. Ein Ritt, der schlappe 4.800 Kilometer lang ist und durch zwölf US-Bundesstaaten führt. Quer durch die USA The Race Across America (RAAM), das härteste Radrennen der Welt, findet einmal im Jahr statt – das Ziel ist, eine Strecke von der Westküste der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Radathlet Wolfgang Mader referiert am 9. Oktober in der AREA 47 über seine Teilnahme am „Race Across America“. | Foto: Privat

„Race Across America“-Finisher Wolfgang Mader am 
9. Oktober in der AREA 47

„Race Across America“-Finisher Wolfgang Mader am 
9. Oktober in der AREA 47
 Mit der erfolgreichen Teilnahme am Kultrennen „Race Across America“ erfüllte sich der Tiroler Wolfgang Mader 2012 einen langjährigen Traum. Am Dienstag, 9. Oktober, spricht der Radathlet im Rahmen eines Vortrages in der AREA 47 über dieses einmalige Erlebnis. Beginn ist um 19.30 Uhr. 
Eine Distanz von 4.809 km und 58.000 Höhenmeter in einer maximalen Zeit von zwölf Tagen: Dies sind die packenden und kräfteraubenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
OK-Chef H. Baumann, W. Astner (Raiffeisen), TVB-GF G. Riedel, Rad-Legende F. Moser, W. Mader (Tiwag).

Radsport gab in St. Johann den Ton an

ST. JOHANN (niko). Zur Radsportwoche (siehe div. Berichte dazu) kamen nicht nur rund 3.000 Radfahrer aus 60 Nationen; auch Schirmherr und italienische Rad-Legende Francesco Moser war wieder in St. Johann zugegen und auch Race-across-America-Finisher (und Tiwag-Sponsorenvertreter) Wolfgang Mader sah sich die Rennwoche aus nächster Nähe an. "In Italien hat man bereits versucht, ähnliche Rennen zu organisieren, das ist aber nicht gelungen. In St. Johann hingegen passt alles großartig", streute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

Wolfgang Mader - Zwischen Himmel und Hölle

Das Race Across America zählt zu den härtesten Radsport Events der Welt. Gilt es doch einen ganzen Kontinent oder knapp 5.000 Kilometer und 50.000 Höhenmeter zu bewältigen. Der 47-Jährige Tiroler Wolfgang Mader erfüllte sich im Juni 2012 seinen größten Traum und schaffte es in nur 11,5 Tagen ins Ziel. „Als eine freiwillige, physische, psychische und mentale Selbstzerstümmelung“ beschreibt Wolfgang Mader die härtesten Tage seines Lebens. Schon nach drei Tagen litt Mader am Hintern an...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
194

Glanzleistung bei der Ö-Tour von Stefan Praxmarer

(mh). Einen großartigen Auftakt feierte der Kemater Lokalmatador Stefan Praxmarer vom Radteam Tirol. Er fuhr rund drei Runden lang in einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die das Tempo diktierte. Erst als im Hauptfeld zusammengearbeitet wurde, verkürzte sich der Abstand. Die Ausreißer und somit auch Praxmarer wurden eingeholt – die Entscheidung fiel im Zielsprint. Am Bergisel setzte sich schließlich der italienische Profi Alessandro Bazzana durch. Es wurde großartiger Radsport geboten – und es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1

TEAM

Liebe Christiane, lieber Karl, Ernst, Thomas, Tom, Walter, Andi und Markus! Es sind jetzt fast 3 Wochen, dass wir zusammen als Team das - zumindest für mich - größte Abenteuer meines bisherigen Lebens ins Angriff genommen haben. Seit knapp 2 Jahren sind wir jetzt in der Form beinander, jeder kannte jeden unterschiedlich gut und jeder hatte sein spezielles Aufgaben- und Verantwortungsgebiet. Dennoch standen selbst einen Tag vor dem Start am 13.6.2012 in Oceanside SanDiego viele Unbekannte vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader

Danke!

Liebe Freunde aus der Heimat! Nach 215 Stunden, 4.800 km sowie 58.000 Höhenmeter am Rad (in knapp 12 Tagen nur 27 Stunden Schlaf insgesamt) bin ich als einer der im Moment wohl glücklichsten und zufriedendsten Menschen dieser Welt in Annapolis und möchte nicht den Rückflug antreten, ohne Euch allen EIN UNENDLICHES UND AUFRICHTIGES DANKESCHÖN in die Heimat zu schicken. Nachdem ich die ersten 36 Stunden (863 km) ohne Pause durchgefahren bin, und dann auf den 3 Stunden Schlafrythmus pro Tag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Super Wolfgang!
22 9

TS 55 - FINISH - 11 Tage 16 Stunden 19 Minuten

Wolfgang hat es geschafft! Jeder einzelne im Team hat dazu beigetragen, dass das Ziel erreicht wurde! Die übermenschliche Leistung die ein Sportler in diesem Rennen abrufen muss ist kaum in Worte zu fassen. Man muss dabei gewesen sein, um zu verstehen, was es heißt, das RAAM bis zur FINISH LINE durchzufahren. Wolfgang du hast alles gegeben und dein Ziel erreicht. Wir sind unheimlich Stolz auf dich! Es war uns eine Ehre, dich auf deinem Lebenstraum als Crew begleiten zu dürfen! DANKE! Jetzt wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
7 7

TS 52 - Mount Airy: Das Ziel ist so nah!

TS 51 Hanover, PA Endlich einmal eine etwas „einfachere“ Etappe von TS 50 nach TS 51, wenn man das Wort „EINFACH“ beim RAAM überhaupt in den Mund nehmen darf. Die Höhenmeter und die "Wellen" hielten sich in "Grenzen" und so schaffte Wolfi souverän diesen Streckenabschnitt. Natürlich, der Körper schmerzt und ist müde, aber das Ziel ist zum Greifen nahe! TS 52 Mount Airy, MD Die Rennleitung hat uns mitgeteilt, dass wir keine Penalties absitzen müssen. Zur Überraschung von Wolfgang, hat das Team...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.