Wolfgang Jörg

Beiträge zum Thema Wolfgang Jörg

Jubilar Ernst Miemelauer mit seiner Gattin Maria und Bgm. Wolfgang Jörg (re.). | Foto: Stephanie Gebhart

90. Geburtstag von Ernst Miemelauer in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Ernst Miemelauer aus Landeck im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Im Namen der Stadt und auch persönlich gratulierte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg dem Jubilar herzlich und überreichte ihm ein Geschenk. Für die Zukunft wünschte er ihm alles Gute, besonders Gesundheit und noch weitere schöne Jahre mit seinen Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Markus Maaß und Bgm. Wolfgang Jörg gratulierten den Ehepaaren zu ihren Hochzeitsjubiläen. | Foto: Falkner
2

Diamantene und Goldene Hochzeit
Hochzeitsjubiläen in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierten vier Ehepaare ihr diamantenes und vier Ehepaare ihr goldenes Hochzeitsjubiläum im „Restaurant Lunchtime“ in Landeck. BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierten den Jubelpaaren und überreichten ihnen die Urkunden und Glückwünsche des Landes Tirol. 60. HochzeitsjubiläumIngeborg und Helmut Klingseis Kurt und Ingeborg Leckschmidt (auf dem Foto nur Kurt Leckschmidt) Anita Stadlwieser Elfriede und Siegfried Thurner 50. HochzeitsjubiläumGertraud und Friedrich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 7,7 Mio. Euro wurden in die Generalsanierung der VS Angedair investiert.
51

Neue Lernkultur: Schulgebäude für 7,7 Mio. Euro generalsaniert
VS Angedair: Neues Leben für alte Mauern – mit VIDEO

LANDECK (otko). Das Volksschulgebäude in Angedair hat bereits 116 Jahre auf dem Buckel. Nach jahrelangen Diskussionen wurde im vergangenen Jahr mit der Generalsanierung gestartet. In nur 17 Monaten Bauzeit wurde das Projekt im September fertiggestellt. Vergangenen Donnerstag fand die offizielle Eröffnungsfeier und ein Tag der offenen Tür statt. Direktorin Daniela Lehmann und Bgm. Wolfgang Jörg konnten dabei Gäste aus Politik und Pädagogik sowie Planer und Firmenvertreter begrüßen. Unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Hubertushirsch stammt aus dem Jagdgebiet Fließ, linkes Innufer und wurde 13 Jahre alt.
1 63

Hubertusfeier als Erntedank der Jäger

LANDECK (jota). Ca. 1960 Jagdkarteninhaber gibt es im Bezirk Landeck. Die Hubertusfeier gilt als Erntedank der Jägerschaft und fand heuer in Landeck statt. Mit einem "Ungeraden Achtzehner" kommt der Hubertushirsch vom Jagdgebiet Fließ, linkes Innufer. Thomas Landerer erlegte den Hubertushirschen. Begleitet, ua von der Jagdhundestaffel und gezogen von zwei Norikern wurde der Hubertushirsch zur Stadtpfarrkirche Landeck gebracht, wo er von Dekan Martin Komarek gesegnet wurde. Anschließend feierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Chronisten des Bezirkes tagten in Landeck.
16

"Bitte weitermachen...." Bezirkschronisten tagten

LANDECK (jota). Die Chronisten der einzelnen Gemeinden trafen sich zur jährlichen Bezirkstagung, heuer in Landeck. Der Datenschutz war ein Hauptthema. Mit einer Führung durchs Schloss fand der Tag einen würdigen Abschluss.  BO Rudolf Juen gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr. "Ca. 40 Chronistenstammtische fanden statt", so Juen. Mehrere Veranstaltungen zum Datenschutz oder eine Bildungsreise über den 1. Weltkrieg Anfang September zählten ebenfalls zu den Besonderheiten. Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Stadtgemeinde Landeck pachtet für weitere fünf Jahre den Viehmarktplatz.
2

Stadtgemeinde pachtet Grundstück für weitere fünf Jahre
Viehmarktplatz : Landecker SPÖ kritisiert Pachthöhe

LANDECK (otko). Der so genannte "Viehmarktplatz" im Stadtteil Öd (oberhalb des Bahnhofareals) beschäftigte vor kurzem den Landecker Gemeinderat. Das Grundstück ist im Besitz der römisch-katholischen Widumvogteistiftung bzw. der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche und wird seit Jahren von der Stadtgemeinde gepachtet. Neben dem namensgebenden Viehmarkt finden dort auch zahlreiche Veranstaltungen statt. Inzwischen wird der Viehmarktplatz auch als Parkfläche für Autobusse und Firmenfahrzeuge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einstimmiger Beschluss: Das Fahrverbot am Markttag am Freitag wird verschärft.
3

Landeck: Neue Begenungszone soll weiter beruhigt werden
Frischemarkt-Fahrverbot wird verschärft

LANDECK (otko). Seit dem Umbau der Malsertraße zu einer Begegnungszone sind dort Fußgänger, Radfahrer und motorisierte Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. Es gilt Tempo 20. Beim Landecker Frischemarkt am Freitag gilt aber ein Fahrverbot. Zuletzt sorgten aber die zahlreichen Fahrten von Paketzustellern am Markttag für Beschwerden. In seiner letzten Sitzung hat nun der Landecker Gemeinderat einstimmig die "Verordnung zur Regelung der Zufahrten am Markttag am Freitag" geändert. "Die Malserstraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Voraussetzung für eine Hundesteuersenkung soll laut SPÖ-Antrag der Besuch der Hundeschule und das Absolvieren eines Kurses sein. | Foto: Stephan Gstraunthaler

Voraussetzung soll Besuch der Hundeschule mit Kursabsolvierung sein
Landeck: SPÖ will Hundesteuer reduzieren

LANDECK (otko). Die Zahl der Hunde im Landecker Stadtgebiet hat in den letzten Jahren zugenommen. Dadurch entstehen immer wieder kleinere und größere Konflikte zwischen HundehalterInnen und Nicht-HundehalterInnen. Das Zusammenleben von Menschen und Vierbeinern will die SPÖ jetzt mit einem Anreizsystem verbessern: „Wer freiwilligen einen Kurs auf der Hundeschule absolviert, soll eine Ermäßigung auf die Hundesteuer erhalten, zumindest aber für einen gewissen Zeitraum davon befreit werden“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Männerberatung in Landeck: LRin Gabriele Fischer, Reinhard Pfandl, Bgm. Wolfgang Jörg, Ernst Ehrenreich und Leiter Mannsbilder Martin Christandl (v.l.)
3

Zehn Jahre Männerberatung in Landeck
"Mannsbilder" sind wichtiger denn je

LANDECK (otko). Am Anfang gab es viele Bedenken von außen, ob sich die Oberländer Männer solch eine Einrichtung überhaupt in Anspruch nehmen. Viele Skeptiker konnten aber mittlerweile von der Arbeit der Mannsbilder überzeugt werden. Vergangenen Mittwoch wurde im Beisein von Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Bgm. Wolfgang Jörg das zehnjährige Bestehen der Außenstelle Landeck gefeiert.  "Es braucht im Sozialbereich immer lange bis gute Dinge umgesetzt werden. Die zehn Jahre in Landeck sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15 Jahre Hospizteam Landeck: Landesgeschäftsführer Werner Mühlböck (li.) gratulierte Angelika Scheiber (3.v.l.) und ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
8

Vortrag und Jubiläumsfeier im Alten Widum
Hospizteam Landeck: 40.000 Stunden Zeit und Zuwendung

LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch konnte sich das Hospizteam Bezirk Landeck über zahlreiche BesucherInnen im Alten Widum freuen. Sie alle waren gekommen, um den Vortrag von Maria Streli-Wolf „Vom Mut, auch traurig sein zu dürfen“ zu hören und das 15-jährige Bestehen vom Hospizteam Landeck mitzufeiern. Werner Mühlböck, Geschäftsführer Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, hob in seinen Grußworten den Zusammenhalt und den Fleiß der 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unter Teamleiterin Angelika Scheiber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 25. Oktober findet an der VS Angedair von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
3

Stadtgemeinde Landeck investierte 7,7 Mio. Euro in Umbau
„Tag der offenen Tür“ an der Volksschule Angedair

LANDECK. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und einer relativen kurzen Umbauzeit wurde die Volksschule Angedair erweitert und saniert. Die Stadtgemeinde Landeck und die Volksschule Angedair freuen sich, die Bevölkerung zu einem Spaziergang durch die neuen Klassenräume, Lernbereiche und Lieblingsplätze unserer Schülerinnen und Schüler einzuladen. Die Volksschule Angedair öffnet für alle Interessierten am 25. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr das Schultor und informiert über neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilar Max Gasteiger im Kreise seiner Familie und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: Privat

90. Geburtstag von Max Gasteiger in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Max Gasteiger aus Landeck im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg überbrachte dem Jubilar ein Geschenk und gratulierte ihm herzlich. Für die Zukunft wünschte er ihm alles Gute, besonders Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilarin Maria Thöni mit ihrer Familie und Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Maria Thöni in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Maria Thöni im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg besuchte die Jubilarin und überbrachte ihr die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt Landeck und wünscht ihr weiterhin alles, alles Gute, vor allem viel Gesundheit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sparkasse Imst AG lud zur Veranstaltung „Wege aus der Zinskrise“ in die Filiale nach Landeck (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Geschäftsstellenleiterin Denise Lenfeld und Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst
1 2

Veranlagungs-Spezialisten gaben Tipps in der Sparkasse Landeck
Wie schütze ich mein Vermögen vor Inflation?

LANDECK. Kürzlich lud die Sparkasse Imst AG zum Thema „Wege aus der Zinskrise“ in die Geschäftsstelle Landeck. Die Veranlagungs-Spezialisten erläuterten den zahlreich erschienenen Kunden Alternativen zum Sparbuch. Immer mehr Österreicher suchen einen Ausweg aus der aktuellen Niedrigzins-Situation. „Das Sparbuch ist prinzipiell wichtig, um sich für notwendige Anschaffungen des täglichen Lebens etwas zur Seite zu legen. Wenn man als Sparziel verfolgt, sich später etwas leisten zu können, sollte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Jubilarin Klara Divan mit ihrer Familie und Urenkelin Greta sowie Bgm. Wolfgang Jörg (3.v.l.) und Heimleiter Reinhard Scheiber (2.v.re). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck: Klara Divan feierte 100. Geburtstag

LANDECK. Frau Klara Divan feierte am 19. September 2018 im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Sie war langjährige Wirtin und Pächterin des Gasthofes Nussbaum, Köchin am Venet und verrichtete viele Jahre die verschiedensten Tätigkeiten in der Gastronomie. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg besuchte die Jubilarin, gratulierte ihr herzlich und wünschte ihr noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit. Neben ihrer Familie war auch Urenkelin Greta dabei – der Altersunterschied zur Uroma beträgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Kleine Füße ganz groß" in der neuen Begegnungszone: Bgm. Wolfgang Jörg, Stadtrat Johannes Schönherr und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
12

Landeck war wieder autofrei

In der neuen Begegnungszone wurde unter dem Motto "Kleine Füße ganz groß" gefeiert. LANDECK (otko). Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) wurde in Landeck bereits am Freitag der "Autofreie Tag 2018" gefeiert. Am Vormittag trafen sich die Kinder der fünf städtischen Kindergärten in der neuen Begegnungszone in der Malser Straße. Unter dem Motto "Kleine Füße ganz groß" zeigten sie an verschiedenen Stationen, wie flink sie auf kleinen Füßen unterwegs sind. "Am 22....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Fest wurde 35 Jahre Weltladen Landeck in der neuen Begegnungszone gefeiert.
21

35 Jahre Weltladen Landeck gefeiert

Mit einem Fest in der neuen Begegnugszone wurde das  Jubiläum gefeiert. LANDECK (otko). Vor mehr als 35 Jahren wurde in Landeck die Idee eine "Weltladens" geboren. Damals fanden sich ein paar engagierte Menschen aus dem Bezirk Landeck zusammen, um den ungleichen Welthandelsstrukturen etwas entgegenzusetzen. Am 10. Mai 1983 öffnet in der Maisengasse das "Fachgeschäft des fairen Handels" seine Pforten. 2016 ergab sich dann die Möglichkeit in ein Geschäftslokal in der Malserstraße zu übersiedlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tagespflege vorgestellt: Bgm. Willi Fink, Obmann Toni Pircher, Bgm. Wolfgang Jörg, GF Doris Habicher, Manfred Netzer, PDL Birgit Zangerl und Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
12

Landeck: Neue Tagespflege startet 2019

Der Sozialsprengel und die vier Gemeinden Landeck, Zams, Fließ und Schönwies wollen mit dem zusätzlichen Angebot pflegende Angehörige entlasten. LANDECK (otko). Mit der Schaffung einer neuen Tagespflege wird ein weiterer Meilenstein in der Bezirkshauptstadt gesetzt. Diese wird in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Altersheim der Stadt Landeck, dem Betreubaren Wohnens und dem Sozial- und Gesundheitssprengels entsteht im ehemaligen "Fimberger-Haus", das sich im Besitz der Netzer Immobilien GmbH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bieranstich: Peter Hergel, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler, Herbert Mayer, Obmann Thomas Weiskopf u. Vizebgm. Peter Vöhl.
29

Landecker Frischemarkt feierte 13-jähriges Jubiläum – mit VIDEO

Der Frischemarkt ist eine Erfolgsgeschichte und aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt, der jeden Freitag in der Malserstraße stattfindet, ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Zur Feier des 13-jährigen Jubiläums traf sich vergangenen Freitag Prominenz aus Politik und Wirtschaft zum Bieranstich. "Andreas Grüner und Peter Hergel waren an der Gründung des Marktes maßgeblich beteiligt. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösung für Pendlerparkplatz-Areal: Die TIWAG und die Stadtgemeinde Landeck einigten sich auf einen Optionsvertrag.
3

Pendlerparkplatz: Landeck beschließt Grundstücksdeal

Am Pendlerparkplatz-Areal sollen im nächsten Jahr 2.300 Quadratmeter von der TIWAG in den Besitz der Stadtgemeinde wechseln. LANDECK (otko). Am Pendlerparkplatz-Areal in Landeck bahnt sich der nächste Grundstücksdeal an. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein entsprechender Optionsvertrag zwischen der TIWAG und der Stadtgemeinde einstimmig beschlossen. Bereits im Herbst 2016 hatte der Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bekommt Perjen bald ein Geundheitszentrum?
3

Bekommt Perjen ein Ärztehaus mit Apotheke?

Stadtapotheker Martin Hochstöger möchte mit seinem Neubauprojekt die Gesundheitsversorgung im Landecker Stadtteil verbessern. LANDECK/PERJEN (otko). In seiner letzten Sitzung stellte der Landecker Gemeinderat einstimmig die Weichen für ein zukunftsweisendes Projekt im Stadtteil Perjen. Einstimmig wurde die Flächenwidmungsplanänderung sowie der Bebauungsplan für das "Projekt Hochstöger" beschlossen. "Martin Hochstöger plant auf seinem Grundstück an der Kreuzung Schrofensteinstraße/Kirchenstraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Antrag wurde Sportausschuss zugewiesen: Das Projekt der SPÖ für den Sportplatz Öd. | Foto: © SPÖ Landeck

Landeck: SPÖ-Sportplatzprojekt im Gemeinderat

Lettenbichler/Lentsch fordern die Umsetzung durch die Stadt Landeck. Für Bgm. Jörg ist dies ein Luftschloss. LANDECK (otko). Die SPÖ setzt in der Landecker Sport- und Spielplatzmisere weiter auf konkrete Maßnahmen: Aus dem sanierungsbedürftigen Sportplatz im Stadtteil Öd könnte eine moderne Sportanlage mit Fußballplatz, Basketballplatz, Volleyballplatz und Workoutplatz entstehen. Das ausgearbeitet Projekt hat die SPÖ gestern im Landecker Gemeinderat eingebracht und stellt es damit der Stadt zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf dem Foto ist die Jubilarin mit ihrem Gatten Egmar, Tochter Monika und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zu sehen | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Gertrud Brock in Landeck gefeiert

LANDECK. Frau Gertrud Brock aus Landeck feierte am 12.September 2018 im Kreise ihrer Lieben ihren 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie bei bester Gesundheit. Wo: Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Toller regionaler Genussabend: Dir. Günther Schwazer, Hausherr WK-Bezirksobmann Toni Prantauer mit Gattin Maria und Ernst Kössler (v.l.).
1 34

"So schmeckt Landeck": Genussabend in der Wirtschaftskammer – mit VIDEO

Bei der bereits dritten Auflage im Garten der WK Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. LANDECK (otko). Ein milder Spätsommerabend gepaart mit regionalen Produkten aus dem Bezirk Landeck – das waren die perfekten Zutaten für den Genussabend "So schmeckt Landeck" im Garten der Wirtschaftskammer Landeck. Rund 80 Personen aus Politik und Wirtschaft hatten sich angemeldet und diese wurden kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Eingeführt wurde der regionale Genussabend vor drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.