Wolfgang Jörg

Beiträge zum Thema Wolfgang Jörg

Die Cafe Perjen Stammtischrunde mit den Bürgermeistern Jörg und Mall
1 1 3

Perjenner Stammtischler in St.Anton

Auf Initiative und Einladung des Landecker Bürgermeisters Wolfgang Jörg stattete die Stammtischrunde des Cafe Perjen der Gemeinde St. Anton einen Besuch ab. Der St.Antoner Bürgermeister Helmut Mall führte die Perjenner durch das Museum St.Anton, das erst kürzlich durch eine Schwabenkinderausstellung und eine Auststellung über den General Bethouart und die Nachkriegszeit in St.Anton erweitert wurde. Wo: Museum, 6580 Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Vier SVÖ-Mitglieder wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: SVÖ Landeck-Fließ

SVÖ Landeck-Fließ ehrte langjährige Mitglieder

LANDECK. Ende Jänner fand die Jahreshauptversammlung des Schäferhundevereins (SVÖ) Landeck-Fließ im Gasthof Löwen in Landeck statt. 20 Mitglieder sowie Bgm. Wolfgang Jörg und Tierarzt Peter Kammerlander folgten der Einladung. Geehrt wurden vier Mitglieder für ihre langjährige Treue: Egon Matt (30 Jahre), Josef Pfeifer (10 Jahre), Hannes Senn (10 Jahre) und Manfred Schmid (10 Jahre). Im Rahmen der Versammlung kamen außerdem Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr zur Sprache.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Präsentierten den neuen Schützenhut: Hauptmann Bruno Schönherr, Trachtenwart Martin Lechleitner und Obmann Josef Graber.
17

Neue Hüte für Landecker Schützen

Schützenkompanie Landeck zog bei der Generalversammlung Bilanz LANDECK (otko). Vergangenen Freitag hielt die Schützenkompanie Landeck im Hotel "Schrofenstein" ihre 58. ordentliche Generalversammlung ab. Neben einem Gottesdienst standen zahlreiche Tätigkeitsberichte auf dem Programm. Obmann Josef Graber konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, StR Richard Reinalter, GR Simone Luchetta (Obfrau des Kulturaussschusses), Regiments- und Viertelkdt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau Inn-Kraftwerk Prutz-Imst: Die bestehende Wehranlage in der Runserau soll um 1,5 Meter erhöht werden. | Foto: Prieler
1 28

Kraftwerksausbau: TIWAG will den Dialog forcieren

TIWAG präsentierte Ausbaupläne für das Kraftwerk Prutz-Imst. Mehr Restwasser in Aussicht gestellt. LANDECK/SCHÖNWIES (otko). Den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten für das „Parallelkraftwerk“ zum bestehenden Inn-Ausleitungskraftwerk Prutz-Imst präsentierte die TIWAG kürzlich bei Informationsmessen in Landeck und Schönwies. Die Besucher hatten dabei Gelegenheit, sich an den verschiedenen Ständen über die Details des Projektes umfassend zu informieren. Zudem stand die TIWAG-Spitze mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe im Altersheim Landeck – Heimleiter Reinhard Scheiber (2.v.r.) und Bürgermeister Wolfgang Jörg (2.v.l.) mit dem Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung Franz Raich (re.) und Vorstand der Sparkasse Imst AG Meinhard Reich (li.) sowie Denise Lenfeld – Leiterin der Sparkasse in Landeck. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Sparkasse Imst unterstützt Altersheim Landeck

Ihrem Gründungsgedanken entsprechend, fördert die Sparkasse Imst Privatstiftung eine Vielzahl an Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Vor kurzem kam dem Altersheim Landeck eine Zuwendung für die Anschaffung von Evakuierungsmatten zugute. LANDECK. Der Förderung gemeinnütziger Anliegen kommt die Sparkasse Imst Privatstiftung aktiv nach. So wurden bisher mehrere hunderttausend Euro für Vereine und Einrichtungen der Region bereitgestellt. Unter anderem durfte sich auch das Altersheim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Langer Abend am Gymnasium: Die Modenschau der 6. Klassen war ein voller Erfolg. | Foto: Jakob Egg
21

Voller Erfolg: Langer Abend am Gymnasium mit Modeschau

Landecker Gymnasium lud Interessierte zum Informationsabend LANDECK/PERJEN (otko). In der vollbesetzten Aula wurden vergangenen Freitag alle Besucher mit einem tollen Musikprogramm der ersten und zweiten Klassen zum "Langen Abend" begrüßt. Unter die interessierten Volks-, Haupt- und NMS-SchülerInnen hatte sich auch der Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gemischt, um sich über die Bildungsvielfalt am Gymnasium zu informieren. Einen Höhepunkt stellte die Modenschau „Schmück dich“ der 6. Klassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Volksmusik begeistert schon die Kleinsten. Marcel Siegele vom Trio Infernale mit seinem Neffen Elias.
65

2. Lange Nacht der Volksmusik in Landeck

Volksmusik für jeden LANDECK (jota). Bei der 2. langen Nacht der Volksmusik begeisterten die MusikantInnen und SängerInnen, vorwiegend von der Stadtmusikkapelle Landeck, mit echter, bodenständiger Volksmusik. Peter Gohm führte durch den Abend. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser wechselten sich die Kaunergrat Tanzlmusi, der Bruggner Viergesang, das Trio Infernale aus dem Paznaun, die In(n)taler Partie der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Auch dem Museum Schloss Landeck stattete LR Beate Palfrader einen Besuch ab. Empfangen wurden sie von Obmann Christian Rudig und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
9

Kultur in die Bezirke hinaustragen

Landesrätin Beate Palfrader besuchte Bildungs- und Kultureinrichtungen im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Landesrätin Beate Palfrader absolvierte am Donnerstag eine Bezirkstour. Auf dem Programm standen der Besuch der Kinderkrippen bzw. -gärten im Kaunertal, Ladis und Grins, der Tagesmütter, des Landecker Jugendtreffs L.A. Jump in sowie des Museums Schloss Landeck. Seit der Angelobung der neuen Regierung am 24. Mai 2011 ist LR Palfrader neben der Bildung auch für die Jugend, Familie und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Werner Flunger (St. Anton am Arlberg), Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und Bgm. Paul Greiter (Serfaus) mit LHStv. Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2013. | Foto: Energie Tirol
3

Tiroler Mobilitätssterne: Sterne-Regen für den Bezirk Landeck

Gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk sind heuer vom Land Tirol mit Mobilitätssternen für ihre vorbildlichen Maßnahmen in der Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. Mit drei Sternen zählt St. Anton am Arlberg zu den Tiroler Spitzenreitern. Serfaus und die Stadt Landeck erhielten je zwei Sterne. ST. ANTON/SERFAUS/LANDECK. Vergangenen Mittwoch war es soweit: Ähnlich der Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden Gemeinden vom Land Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierten den elf Jubelpaaren. | Foto: Stadtgemeinde Landeck
2

Hochzeitsjubiläen in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierten zehn Ehepaare im Gasthof Straudi ihr Goldenes bzw. Diamantenes Hochzeitsjubiläum. BH Dr. Markus Maass und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierten den Jubelpaaren und überreichten die Urkunden und die Glückwünsche des Landes. Gefeiert haben Rosa und Helmut Achenrainer, Veronika und Hermann Gaudenzi, Sieglinde und Johann Haag, Trudelinde und Dr. Adolf Harold, Hilda und Albrecht Hauser, Anna und Ing. Helmut Kaiser, Maria und Heinz Pachler, Rosmarie und Walter Schnegg, Maria...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen an auf ein erfolgreiches 2014: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftsbund-Obmann Toni Prantauer (v. li.).
80

Landecker Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2014

Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich in Landeck zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (otko/Me.). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck im Stadtsaal war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Alt-Obmann Wilfried Opperer (li.) wurde zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Obmann Wilfried Hammerle (re.) gratulierte.
19

Obmannwechsel bei der Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen

Wilfried Hammerle wurde zum neuen Obmann gewählt. Alt-Obmann Wilfried Opperer wurde für seine 21-jährige Tätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. LANDECK/PERJEN (otko). Vergangenen Freitag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Generalversammlung ins Hotel "Nussbaumhof". Der scheidende Obmann Wilfried Opperer konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein und Musikbezirks-Obmann Elmar Juen begrüßen. Derzeit umfasst die Kapelle 67 MusikantInnen, fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (li.) überreichte dem neuen Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter das Landecker Stadtbuch.
5

Landwirtschaftsminister Rupprechter auf Landeck-Visite

Bgm. Wolfgang Jörg überreichte Landecker Stadtbuch. Minister nahm zu aktuellen politischen Themen Stellung. LANDECK (otko). Im Vorfeld der Klausur des Tiroler Bauernbundes in Kronburg weilte der neue Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter im Hotel "Schrofenstein" in Landeck. Die Gelegenheit nahm Bgm. Dr. Wolfgang Jörg wahr und überreichte dem Neo-Minister ein Stadtbuch als Geschenk. "Mein Bezug zu Landeck sind verwandtschaftliche Beziehungen. Die Stadt hat großes Potential und es weht ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kreuzfahrtgewinnerin: Christiane Rinner (re.) mit Ehemann Alex und Sohn Fabian. LG-Obmann Thomas Walser (li.) gratulierte.
37

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams verloste Kreuzfahrt

Beim Finale des LG-Weihnachtsgewinnspiels wurde die letzte von 26 Kreuzfahrten verlost. LANDECK (otko). Im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels 2013 verloste die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams insgesamt 26 Kreuzfahrten. Ab dem 23. April 2014 geht es dann neun Tage auf die MSC Orchestra. Die LaZa-Reise 2014 führt ins westliche Mittelmeer und durch die Meeresenge von Gibraltar in den Atlantik. Voraussetzung für einen Gewinn, war die Abgabe der Gewinnpässe mit Treuemarken. 77.253 Gewinnpässe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilare wurden von BFI Othmar Weiskopf (4. v. l.). ausgezeichnet. Bgm. Wolfgang Jörg und Kdt. Reinhold Greuter gratulierten.
37

Intensives Jahr für die Stadtfeuerwehr Landeck

Professionelle Ausbildung: Die Landecker Florianijünger bewiesen bei der Brandserie 2013 ihre Schlagkraft. LANDECK (otko). "Das Jahr 2013 wird als ein bewegtes und aufregendes Jahr in die Geschichte der Stadtfeuerwehr Landeck eingehen", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Besonders die unheimliche Brandserie in Landeck hielt die Florianijünger in Atem. "Wir haben alle Einsätze mit Bravour gemeistert. Der Aufwand für die professionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Park vor dem Altersheim entsteht ab 2014 ein Passivhaus für betreutes Wohnen. Der Pavillon (re.) wird abgerissen. | Foto: NHT/Kröpfl
8

Betreutes Wohnen in Landeck

Ein Haus für betreutes Wohnen wird ab 2014 realisiert – auch der Sozialsprengel übersiedelt. LANDECK (otko). "Seit drei Jahren haben wir uns mit dem betreuten bzw. betreubaren Wohnen befasst. Nach mehreren Sitzungen hat man sich für den Park vor dem Altersheim entschieden", blickt Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zurück. Nach dem Arrangement mit der neuen Heimat Tirol (NHT) wurde ein Grundkauf, eine Grundteilung und schließlich die Widmung durchgeführt. "Die Widmungsbeschlüsse wurden bereits im Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Flächen östlich des Bahnhofs sind für die Stadt von strategischer Bedeutung.
5

Alpine-Areal: Stadt beschloss Bausperre

LANDECK (otko). Das 4.400 Quadratmeter große Areal der ehemaligen Niederlassung des insolventen Baukonzerns Alpine östlich des Bahnhofs soll versteigert werden. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig eine zweijährige Bausperre für das Areal beschlossen. Betroffen sind davon neben dem Alpine-Mayreder-Areal auch die Grundparzelle der Jet-Tankstelle, der Grund der Stadt und das ÖBB-Wohnhaus. "Damit wollen wir die Planungsziele absichern", so Bgm. Dr. Wolfgang Jörg.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Parkplatzmisere beim Ärztehaus: Republik vermietet weiteren Kasernengrund. Bis zu 30 weitere Parkplätze entstehen.
3

Lösung für Parkplatzmisere

Kasernengrund: 30 weitere Parkplätze entstehen beim Ärztehaus LANDECK (otko). Beim Ärztehaus auf der Öd herrscht ein tägliches Parkchaos. Parkplatz ist im Landecker Stadtteil ein knappes Gut – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die Republik Österreich/Bundesgebäudeverwaltung und die Stadtgemeinde Landeck haben im Jahre 1995 einen Mietvertrag betreffend die Errichtung von PKW-Abstellplätzen abgeschlossen. Damals wurden 800 Quadratmeter vom Pontlatz-Kaseren-Areal für die Errichtung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ISK-GF Marco Fehr: "Ziel ist es, Flächen der Wirtschaft zuzuführen und Kommunalsteuer zu generieren."
5

Standortpolitik: Landeck für mehr Zusammenarbeit

Die Gründung einer Gesellschaft für Standort- und Wirtschaftsentwicklung wurde beschlossen. LANDECK (otko). Seit drei Jahren wird das Thema Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel ernsthaft diskutiert. Die Gemeinden Landeck und Zams vergaben daraufhin einen Auftrag an das Dornbirner Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung (ISK). "Jetzt ist die Zeit der Gründung gekommen", betonte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung. Die Gründung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzstadtrat Manfred Jenewein erläuterte das Budget für das Jahr 2014.
2

Landecker Budget: Spielraum wird größer

Landecker Gemeinderat nahm Budget für 2014 mehrheitlich an. Vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen. LANDECK (otko). Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates vergangenen Donnerstag drehte sich alles um Zahlen. Es standen der Beschluss der öffentlich-rechtlichen Abgaben, Steuern und Gebühren sowie des Voranschlages 2014 auf der Tagesordnung. Diverse Gebühren und Steuern wurden einstimmig um 1,69 Prozent (Inflationsrate) erhöht. Die Parkgebühren bleiben unverändert. Hier fand die letzte Erhöhung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Bernhard Huter und Kindergartenleiterin Susanne Braunshier (Kauns), LR Palfrader, Pädagogische Fachkraft Daniela Achrainer und Kindergartenassistentin Romana Granig (Hotel Belvedere, Ried), Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und StR Reinalter Richard. | Foto: Land Tirol/Unger
3

43 neue Kinderbetreuungsplätze im Bezirk Landeck

Land Tirol investiert über 1,6 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte vergangenen Dienstag 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderurkunden in Höhe von insgesamt über 1,6 Millionen Euro. Mit den Geldern werden tirolweit 259 neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen. In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 316.000 Euro. Damit können 43 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze eingerichtet werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 100 Landecker SeniorInnen genossen die traditionelle Weihnachtsfeier. | Foto: VP/Walter
3

Seniorenbund Landeck lud zur Weihnachtsfeier

Über 100 SeniorInnen trafen sich diese Woche zur Weihnachtsfeier im Hotel Nussbaumhof. Wie jedes Jahr im Advent feierte der Seniorenbund Landeck seine traditionelle Weihnachtsfeier. „Ich darf euch allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen“, so Seniorenbundobmann Josef Schlögl. Auch Dekan Martin Komarek und Bgm. Wolfgang Jörg wünschten allen Senioren gesegnete Weihnachten. Für die wunderschöne musikalische Umrahmung sorgte heuer die Harfenspielerin Helga Hochstöger. „Genießt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überreichung: StR Mathias Niederbacher, LR Dr. Beate Palfrader, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und Andreas Kriwak (v. l.). | Foto: Land Tirol/Rosner
2

Landeck: LR Palfrader dankte Messe-Organisation

Landesrätin überreichte Stadt Ehrenurkunde für Erlebnismesse Landeck aktiv LANDECK. Die Stadt Landeck, unter Federführung von Sozialausschuss-Obmann StR Mathias Niederbacher, hat als eine von sieben Pilotgemeinden in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol im Oktober eine Erlebnismesse im Stadtsaal veranstaltet. Im Rahmen von „Landeck aktiv – Erlebnismesse für Jung & Alt“ haben Vereine und Institutionen ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen wie Kinderspiele, Kasperltheater, Klettern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Bilanz: Thomas Radlbeck, AR-Vorsitzender Andreas Grüner, GF Andrea Weber und Obm. Konrad Geiger mit dem TVB-Team.
3

TVB TirolWest mit Nächtigungsplus

Ferienregion will 2014 mit neuen Projekten Profil weiter schärfen LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte kürzlich bei der Vollversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. "Wir haben mit insgesamt 281.000 Nächtigungen sowohl im Sommer als auch im Winter ein Plus erreicht. Besonders erfreulich ist die Sommerauslastung", bilanzierte TVB-Obmann Konrad Geiger. Rund 10.500 E5-Wanderer wurden heuer verzeichnet. "Die große Anzahl an Wanderern bringt natürlich auch Probleme mit sich, wie Erosion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.