Wohnzimmer der Region

Beiträge zum Thema Wohnzimmer der Region

Kommentar
Nachhaltiger Erfolg durch Kampagnen

"SymBIOtisch" präsentiert eine Sammlung von Foto-Porträts von Menschen, die Nachhaltigkeit leben. Bereits mit dem "Heumascherl" als Markenzeichen und der alljährlichen Wahl einer "Heukönigin" setzte die Bio-Heu-Region auf starke Präsenz und Werbung für die Heumilchwirtschaft. Die Gemeinschaft erkannte, dass stetige Werbung, Marketing und zahlreiche Aktivitäten zum Erfolg führen. Demnächst wird ein neues Umweltzeichen kreiert, um die regionale und nachhaltige Arbeit auch auszeichnen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landesrat Sepp Schwaiger, Kathrin Fink, Franz Keil, Tanja Kreer.
18

25 Jahre Bio-Heu-Region
"Bionale" der Bio-Heu-Region

Medienkampagne "symBIOtisch" zum 25-jährigen Jubiläum der Bio-Heu-Region STRASSWALCHEN. "Unser Ziel war von Beginn an, die Biolandwirtschaft zu fördern, die traditionelle Wirtschaftsweise des Heumachens zu erhalten und das Gebiet zu einer Bioregion zu entwickeln", so Obmann Franz Keil von der Bio-Heu-Region beim kleinen Festakt "Bionale" im "Wohnzimmer der Region" vom Café Plainer. Rund 240 Betriebe aus dem Trumer Seenland, dem Mattigtal, dem Mondseeland und dem Salzburger Seenland gehören der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Klavier steht für geübte Spieler im Café Plainer  zur Verfügung. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Das Wohnzimmer der Region in Straßwalchen

STRASSWALCHEN (bbu). Einen Ausstellungsort für Maler und Verkaufstische für Kleingewerbe bietet das Café Plainer in Straßwalchen. Dort haben die Besitzer Karin und Wolfgang Plainer eine kostenlose Präsentationsmöglichkeit für heimische Werke geschaffen. Mehr als ein Café Während man Kaffee und Kuchen genießt, kann man sich die Malereien an den Wänden ansehen. Gleichzeitig kann man die einzigartigen Werkstücke an den Ständen begutachten und gleich vor Ort erstehen. Das Lokal selbst bietet neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.