Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Feierliche Wohnungsübergabe in Seefeld: Eva Winkler und Alex Eder mit Jakob freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß, Bürgermeister Werner Frießer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
5

NHT übergibt 14 neue Wohnungen in Seefeld

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat im Osten von Seefeld eine neue, moderne Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,89 Mio. Euro. Nach 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen jetzt übergeben. Besonderes Highlight: Die in Seefeld beheimatete Malerin Oxana Prantl hat der Wohnanlage in Form eines überdimensionalen Pop-Art-Kunstwerks an der Liftschacht-Rückwand einen besonderen Stempel aufgedrückt. SEEFELD. „In guter Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freudige Gesichter in Zirl: Helen Walter mit Eleonore freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Baugeschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergibt 21 neue Wohnungen in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Zirl eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,0 Mio. Euro. Nach knapp 15 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag, 21.4.2017, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. ZIRL. „Die Gemeinde Zirl hat einen Bauträgerwettbewerb durchgeführt, aus dem die NHT als Sieger hervorgegangen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir heute nach nur 15 Monaten eine neue und schöne Wohnanlage an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Verantwortlichen mit Mietern
4

Neun neue Wohnungen für Mühldorfer

Kärntnerland Wohnbaugenossenschaft errichtete um 1,5 Millionen Euro neue Wohnanlage. MÜHLDORF. "Ein reiner Frauen-Block, da werden wir viel Spaß haben", sind sich die neun - auschließlich weiblichen - Mieterinnen der neuen Wohnanlage Mühldorf 275 sicher. Vertreter der Kärntnerland Wohnbaugenossenschaft übergaben kürzlich mit Bürgermeister Erwin Angerer und seinem Vize Kurt Fürstauer die Schlüssel zu den Wohnungen. 1,5 Millionen Euro Geplant von Architekt Egbert Laggner, investierte Kärntnerland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schlüsselübergabe: Die neuen Bewohner mit den Ehrengästen. | Foto: ISG

ISG eröffnet zweiten Bauteil in der Wohnanlage "Riedauer Straße"

RIED. Am 15. September konnte die ISG ein weiteres Wohnprojekt mit 15 Mietwohnungen ihrer Bestimmung übergeben. Das Niedrigst-Energiehaus in der Riedauer Straße wurde viergeschossig, mit Zwei-, Drei- und Vierzimmer-Wohnungen ausgeführt. Bei der Schlüsselübergabe überzeugten sich die Bewohner vom gelungenen Projekt und feierten ihr neues Zuhause mit zahlreichen Ehrengästen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die neue "meine Heimat"-Wohnanlage in Maria Rain | Foto: Adrian Hipp
1 3

Maria Rain: 15 Mieter halten neue Schlüssel in Händen

Die neuen "meine Heimat"-Wohnungen in der Josef-Wakonig-Straße werden jetzt bezogen. Nach der Schlüsselübergabe ereignete sich allerdings ein Lift-Zwischenfall. MARIA RAIN. Nur ein Jahr betrug die Bauzeit der "meine Heimat"-Wohnungen in der Josef-Wakonig-Straße in Maria Rain - mit Gesamtbaukosten von fast 2,4 Millionen Euro. Jetzt ziehen schon die 15 Mieter ein. Die Wohnanlage ist besonders modern, wovon sich auch Wohnbau-Referentin LH-Stv. Gaby Schaunig überzeugte. Sie machte auch offiziell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Legten beim Spatenstich für zwölf topmoderne Wohnungen auf einem Baurechtsgrund der Pfarre in Tösens persönlich Hand an (von li.): Bürgermeister Helmut Kofler, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und auch Dekan Fr
26

Spatenstich für neue Wohnanlage in Tösens

Auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarre baut die Neue Heimat Tirol bis Herbst 2016 zwölf Mietwohnungen. Tösens (hp) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner kam vergangenen Donnerstag persönlich nach Tösens um den Spatenstich dieses Projektes gemeinsam mit LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Helmut Kofler und Dekan Franz Hinterholzer zu feiern. Gschwentner bedankte sich bei Dekan Hinterholzer für seinen Einsatz für dieses Projekt sowie bei Bürgermeister Kofler, den Bauleitern und Managern wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Geplanter Entwurf des in der Kirchgasse entstehenden Sozialen Wohnbaus. | Foto: KK

Wohnanlage Kirchgasse - Sozialer Wohnbau schafft Raum

Mit der Wohnanlage Kirchgasse entstehen zwölf neue Wohneinheiten. Der Wohnbau wird aus technischen und wirtschaftlichen Gründen direkt an das verbleibende Pfarrhaus gekoppelt, um mit diesem eine architektonische Symbiose zu bilden. Beim Pfarrhaus wird das historisch wertvolle und mit Gewölben versehene Erdgeschoß belassen. Über den bestehenden Zugang von der Kirchgasse gelangt man in die „Labn“. Die südseitigen Räumlichkeiten werden für eine kirchliche Nutzung als Pastoralraum und Pfarrkanzlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Beim Spatenstich: Architektin Andrea Peyker, René Gruber, Kristina Cerncic, Michael Unterdorfer und Markus Unterdorfer-Morgenstern
1 8

Gruberreal baut Wohnungen um sieben Millionen Euro

Seebodener Bauträger investiert in 21 Wohnungen. MILLSTATT, SEEBODEN (ven). Der Seebodener Bauträger Gruberreal mit Geschäftsführer René Gruber entwickelte auf einem Grundstück mit herrlichem Seeblick in Millstatt unter dem Projektnamen „Seehen“ 21 Wohneinheiten. Absolute Ruhelage „Der herrliche Blick über den Millstätter See und die umliegenden Berge machen die absolute Ruhelage mit Blick auf den See einfach einzigartig“, so Geschäftsführer René Gruber, der bereits auf langjährige Erfahrung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Spatenstichfeier mit dabei: V.li.: Günter Ortner, Andreas Praschl, Heinrich Ruhmanseder, Franz Arthofer, Franz Schabetsberger, Bürgermeisterin Berta Scheuringer, Herwig Pernsteiner, Klaus Mitter, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Bundesrat Hermann Brückl. | Foto: ISG

In Riedau wird kräftig geschaufelt

RIEDAU. Eine neue ISG-Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen entsteht in Riedau – und zwar östlich der bereits bestehenden ISG-Wohnhäuser am Marktplatz. Der Spatenstich dazu erfolgte am 21. Mai. Die Wohnungen werden auf drei Geschossen verteilt und gliedern sich in sechs Zwei- und sechs Dreiraumwohnungen mit 60 beziehungsweise 80 Quadratmetern. "Durch die effiziente Bauweise und den Einsatz energiesparender Technologien wird der Standard eines Niedrigst-Energiehauses erreicht", berichten die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Stephanie Huber, Gerlinde Peyker, Bernd Sengseis, Edwin Pinteritsch (vorne von links), Bruno Kogler, Peter Neuwirth, Franz Eder, Jakob Platzer und Günther Kostan (hinten von links) | Foto: KK/eggspress
3

Neue Wohnanlage in Fridjof-Nansen-Straße

Im September sollen 30 geförderte Wohnungen bezugsfertig sein. SPITTAL. Im September 2015 werden 30 leistbare Wohneinheiten in der Fridjof-Nansen-Straße fertiggestellt und ihrer Bestimmung übergeben. Eine barrierefreie Adaptierung soll jederzeit möglich sein. Großer Andrang herrschte im Ahnensaal im Schloss Porcia bei der Präsentation der neuen Wohnanlage. Gebaut wird sie von der Vorstädtischen Kleinsiedlung (VKS), deren Obmann Günther Kostan, Architekt Edwin Pinteritsch, VSK-Vorständin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus Lechleitner(Alpenländische), Planer Volker Nischke, Arch. Raimund Rainer, Bgm. Rudi Puecher und Bauleiter Simon Smekal.
2

Firstfeier für 15 neue Wohnungen in Brixlegg

BRIXLEGG (mel). Am 2. Oktober trafen sich Vertreter der Alpenländischen Heimstätte und der ausführenden Firmen mit Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher zur Firstfeier in Mehrn. Dort entsteht eine Wohnanlage mit vier Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen mit Grünflächen und Kinderspielplatz. "Wir sind sehr froh, dass hier in Brixlegg leistbarer Wohnraum für junge Familien geschaffen wird", so Bürgermeister Rudi Puecher bei der Firstgleiche. Markus Lechleitner, GF der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Roland Wernik, GF Salzburg Wohnbau, Christian Modern wohnen: Wintersteller, Obmann GBV und GF GSWB, Markus Sturm, GF Die Salzburg, Stephan Gröger, GF Heimat Österreich | Foto: GBV
1

Viel Wohnraum und eine "rosa Zukunft"

SALZBURG. „Mit der Errichtung der neuen Wohnanlage 'Freiraum Maxglan' geben wir dem Stadtteil Maxglan und dem unmittelbar angrenzenden Wohnstadtteil Taxham ein neues Gesicht. Der Freiraum Maxglan ist – was Architektur, Energie- und Mobilitätskonzept betrifft – beispielhaft für den geförderten Wohnbau im Land Salzburg“, betonte der Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburgs (GBV), Christian Wintersteller. Nahversorger, Kindergärten und Stadtnähe Durch zukunftsorientierte Bauprojekte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von links: Heinz Rechberger, Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, Stadtrat Stefan Giegler, neue Mieter, Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger, Vizebürgermeister Bernhard Baier und Stadtrat Detlef Wimmer bei der Übergabe. | Foto: WSG

36 neue WSG-Wohnungen übergeben

36 neue WSG-Wohnungen in Linz, Niederreithstraße, wurden durch Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger, Vizebürgermeister Bernhard Baier, Stadtrat Stefan Giegler und WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger übergeben. Die 36 neuen Mietkaufwohnungen und 36 Tiefgaragenplätze wurden nach nur 27-monatiger Bauzeit übergeben. Die Anlage – 3 Häuser – wurde sechsgeschossig, zum Teil unterkellert, nach den Plänen von der Team M-Architekten ZT Gesellschaft errichtet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

WSG übergab neun Wohnungen in Pregarten

PREGARTEN. WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger und Bürgermeister Anton Scheuwimmer übergaben kürzlich neun Wohnungen. "Die WSG bietet lebenswerten Wohnraum zu günstigen Kosten und ein Höchstmaß an Sicherheit", sagte Rechberger, selbst ein Pregartner, bei der Schlüsselübergabe. "Von Sicherheit im Wohnbau reden andere auch. Die WSG macht sie für ihre Mitglieder erlebbar." Die WSG errichtet auf den Ziegeleigründen an der Bindergasse eine Wohnanlage in insgesamt fünf Bauabschnitten. Der erste...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim offiziellen Spatenstich am Donnerstag: Baumeister Thomas Krist (Ehrenreich), Architekt Georg Harant, Polier Albert Lerchner und Bauleiter Markus Zehner (v. li.).

Ein Spatenstich im Schnee

In der Tamsweger Griesgasse entstehen 21 Eigentumswohnungen In rund einem Jahr sollen in der Tamsweger Griesgasse 21 neue Wohnungen an ihre Besitzer übergeben werden. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels mit Zweigstelle in Tamsweg. TAMSWEG (rec). Anfang November ist in der Tamsweger Griesgasse der Startschuss für den Bau einer Mehrfamilienwohnanlage mit 21 Eigentumswohnungen gefallen. Auftraggeber ist die Firma Wohnraum 1024 Bauträger GmbH aus Wels, für die Planung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.