Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

GEDESAG Direktor Peter Forthuber, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Julia Mühlbacher mit Tochter Anna und Bürgermeister Friedrich Ofenauer. | Foto: NLK Pfeffer
2

Musterprojekt für Ortskernbelebung
28 Neubauwohnungen für Markersdorf

Im Zentrum von Markersdorf an der Pielach wurde das Wohnhausprojekt „Markersdorf VIII“ erfolgreich fertig gestellt. MARKERSDORF. Eine verkehrsberuhigte Begegnungszone in der Feuerwehrgasse, sowie der unmittelbar angrenzende Marktplatz definieren das modern gestaltete Marktzentrum. Die vier Baukörper umfassen 28 Wohnungen, welche in Miete vergeben werden. Ein zeitgemäßes neues Bürgerservice, ein multifunktionaler Sitzungssaal, eine öffentliche Mediathek, ein Standesamt mit Trauungssaal, eine...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
In der Maximilianstraße in St. Pölten entsteht ein generationsübergreifendes Wohnprojekt. | Foto: Vorlaufer
3

Neues Wohnprojekt in St. Pölten: Verschiedene Generationen unter einem Dach

ST. PÖLTEN (red). Die Wohnbauoffensive der Stadt umfasst viele Facetten. Doch die bislang bekannten Formen haben einen Nachteil: Man schafft mit "Jungem Wohnen" und "Betreutem Wohnen" Wohnblöcke für homogene Gruppen. Dies soll sich nun ändern: Die Wohnbaugenossenschaft BWS entwickelt gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Pensionistenverband in der St. Pöltner Maximilianstraße ein neuartiges Wohnkonzept, das das generationsübergreifende Wohnen ermöglichen soll. "Die verschiedenen Generationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.