Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Anzeige
Junges und nachhaltiges Wohnen soll mit dem Unterstützungspaket der Tiroler Sparkasse möglich sein.  | Foto: panthermedia/AndreyPopov
2

Finanzen
Unterstützungspaket für "junges und nachhaltiges Wohnen"

Die Tiroler Sparkasse bietet aktuell eine Möglichkeit für junge Menschen und Familien den Traum von den eigenen vier Wänden Realität werden zu lassen. Ein 2%-Starbonus sowie ein Umweltbonus werden geboten. TIROL. Das Angebot des 2%-Startbonus sowie des Umweltbonus gilt für in der Tiroler Sparkasse angebotene neue Kredite sowohl zum eigengenutzten Grund-, Haus- und Wohnungskauf, Neu-, Zu- und Umbau, als auch für Renovierung, Sanierung, Modernisierung, Energiesparmaßnahmen oder das Ablösen von...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Gemeinsam mit lokalen Spezialisten fand ein gezielter fachlicher Austausch statt. | Foto: ©proHolz Tirol
2

ProHolz
Wie kann Tirol klimaschonend bauen?

TIROL. Klimaschonend kann man den Bausektor in Österreich definitiv nicht nennen. Es gibt auf alle Fälle noch Handlungsbedarf. Doch wie kann Tirol klimaschonender bauen?  Abfallaufkommen und EnergieverbrauchDas Bauwesen in Österreich verursacht mehr als 50 Prozent des Abfallaufkommens, 30 Prozent des stofflichen Verbrauchs und zirka 40 Prozent des Energieverbrauchs. Es besteht somit eindeutiger Handlungsbedarf. Zwar sind in Tirol viele moderne Gebäude mit einem sehr hohen Energiestandard...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Kufsteiner Gemeinderat stimmte in seiner letzten Gemeinderatssitzung für den neuen, vorgelegten Kriterienkatalog zur Raumordnung. Damit will man in der Festungsstadt vor allem leistbares Wohnen fördern.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Wohnen
Kufsteins Gemeinderat legt Kriterienkatalog für Raumordnung fest

Örtliches Raumordnungskonzept 2013 wird geändert und neues Bonus-Modell für Bauen festgelegt. Eine höhere Dichte ist mit leistbarem Wohnen und einer höheren "Qualität" gekoppelt.  KUFSTEIN (bfl). Der Kufsteiner Gemeinderat hat nun beim Örtlichen Raumordnungskonzept nachjustiert. Der Auslöser dafür ist die Entwicklung hinsichtlich der Einwohnerzahlen. Die Stadt Kufstein konnte in vergangenen Jahren dabei auf ein dynamisches Wachstum blicken. Bereits im Jahr 2017 erreichte man mit 19.000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Umweltschutz geht jeden etwas an, und am besten beginnt man damit in den eigenen vier Wänden. Zu dieser Einsicht sind inzwischen viele Österreicher gelangt. | Foto: Merja Partanen / pixabay

Immer mehr Österreicher achten auf umweltschonende Lebensweise

Damit die Erde auch für die nachkommenden Generationen möglichst gut erhalten bleibt, ist es wichtig, sie entsprechend zu pflegen. Zu dieser Erkenntnis ist man mittlerweile in den meisten Ländern gelangt. Vor allem in Österreich setzen sich Bürger vermehrt dafür ein, dass jeder einzelne sich aktiv für den Umweltschutz engagiert. Die Maßnahmen hierfür sind vielfältig. Die Gewohnheiten eines jeden Einzelnen sind entscheidend Zuerst einmal ist es extrem wichtig, den Abfall den Verordnungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.