Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Die BezirksBlätter-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Oberndorf. | Foto: Kogler
17

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberndorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Oberndorf. OBERNDORF. Hans Schweigkofler, Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, berichtete im Gespräch mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte, Pläne und Probleme in der Gemeinde. Verkehr (Radweg, Tempo 30, Ortstaxi), Feuerwehrhaus, Wohnbau, Schwimmbad, Kinderbetreuung, Bergbahn, Tourismus uvm. sind aktuelle Themen. Auch die Schwerpunkte des Budgets 2024 werden dargestellt. Budget 20248,322 Millionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Vorjahr wurde der Spatenstich für die Sanierung bzw. den Um- und Ausbau der Volksschule gesetzt. | Foto: Kogler
4

BezirksBlätter vor Ort, St. Jakob i. H.
Projekte und auch Probleme in St. Jakob

Die Sanierung bzw. der Aus-/Umbau der Volksschule läuft auf Hochtouren; Verkehr, Wohnbau, Bürokratie, Personalsuche ST. JAKOB. Mit Gesamtbaukosten von 5,3 Millionen Euro ist die Sanierung bzw. der Um- und Ausbau der Volksschule das aktuell aufwändigste Projekt der Gemeinde St. Jakob. Mit Schulbeginn (September) soll das Bauprojekt abgeschlossen sein. Die Sanierung – günstiger als ein Neubau – wurde mit der Bildungsdirektion abgestimmt und erfolgt nach neuesten pädagogischen Richtlinien und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waidringer Talbecken, hi. Loferer Steinberge. | Foto: Kogler
5

BezirkBlätter vor Ort - Waidring
Viel Arbeit an Projekten in Waidring

Zahlreiche wichtige Projekte in Arbeit bzw. in Planung; Hochwasserschutz-Arbeiten auf Hochtouren. WAIDRING. Größtes laufendes Projekt im Waidringer Gemeindegebiet (und in St. Ulrich, Anm.) ist der Hochwasserschutz Haselbach-Grieselbach (wir berichteten mehrmals). "Ich bin besonders im Interesse der Anrainer froh, dass die Arbeiten so zügig vorangehen. Unsere anteiligen Kosten dafür sind über die Bauzeit budgetiert", erklärt Bgm. Georg Hochfilzer. Laufende Investitionen betreffen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wichtige Projekte sind in Kirchberg in Umsetzung

KIRCHBERG (red.). Für heuer und darüber hinaus hat der Kirchberger Gemeinderat einige große und notwendige Maßnahmen beschlossen. "Unter anderem wird der arena-Saal renoviert und technisch nachgerüstet. Auch in der Schule und im Kindergarten Möselgasse gibt es lärmschutz- und lichttechnische Adaptierungen", so Bgm. Helmut Berger. Wie berichtet wird auch der räumliche, technische und bausubstanzmäßige Zustand der Tiefgarage Pöllmühle verbessert, so der Ortschef. 2019 kömnte ein neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Klaus Winkler berichtete über abgeschlossene Projekte und Pläne für die Zukunft.

Im Fokus: Wohnen & Verkehr

Rund 40 Interessierte bei Öffentlicher Gemeindeversammlung; Bgm.-Berichte, Bürger-Anfragen. KITZBÜHEL (niko). Zahlreiche Themen wurden bei der Versammlung beleuchtet – mit klarem Fokus auf den Verkehr und den Wohnbau. Bgm. Klaus Winkler legte einige Zahlen zur Stadt vor: 8.361 Haupt- und 4.425 Nebenwohnsitze (=12.728 Personen), Rechnungsergebnis 694.000 Euro im Vorjahr, Schuldenstand 6,5 Mio. €. Die Wohnraumbeschaffung für Einheimische ist ein zentrales Anliegen der Stadt. "Seit 2009 wurden 374...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Pkw-Stellplatzverpflichtung verteuert Wohnbau in Tirol

TIROL (vcö/niko): Die bestehende Pkw-Stellplatzverpflichtung verteuert den Wohnbau, stellt eine aktuelle VCÖ-Untersuchung fest. In Tirol leben 21 Prozent der Haushalte ohne eigenes Auto, in Innsbruck ist mehr als jeder vierte Haushalt autofrei. Trotzdem ist im Wohnbau die Errichtung mindestens eines Pkw-Stellplatzes verpflichtend vorgeschrieben. "Die bestehende Pkw-Stellplatzverpflichtung steht im Widerspruch zu dem sich ändernden Mobilitätsverhalten der Bevölkerung. Das Auto verliert vor allem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.