Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

2

Die Sonne ins Herz lachen, clownesker Workshop am 22.+23.1.11

Kursleiterin: Karin Theiss Termine: 22. + 23. 1.2011, 14.00 - 18.00 Uhr Lachen. Macht Spaß. Macht leichter. Lachen spielerisch erfahren. Auf der Bühne. In der Rolle der/des ClownIn. Die Rolle der/des ClownIn macht frei und stark. Mir ist erlaubt, Dinge zu tun, die ich sonst nie und nicht wagen würde (z. B. krumm laufen, so-tun-als-ob-italienisch-reden, "unpassende" Verhaltensweisen ausprobieren). Ich kann mich selber neu entdecken, ich kann neue Situationen ausprobieren. Ich kann mit anderen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Tiffany Glaskunst - Schnupperworkshop, 22.+23.1.11

SCHNUPPER - WORKSHOP "TIFFANY-GLASKUNST" für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Mit einfachsten Mitteln der Tiffanytechnik stellen wir mehrere kleine Dinge, wie Schmuck, Weihnachts/Oster-Dekor, Windlichter, Handspiegel, Zierschalen, Bilderrahmen, Kerzenständer usw. her und lernen dabei die einfachsten Arbeitsschritte dieser sonst sehr aufwändigen Technik. Mitzubringen sind( soweit vorhanden): Zeichenutensilien, Buntstifte, Kugelschreiber, Overheadmarker permanent, Lineal, Geodreieck, Zirkel,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Tiffany-Perfektion! Workshop am 22.+23.1.2011

TIFFANY – PERFEKTION Fortgeschrittene können schwierige Werke planen oder fertigstellen Dieser Workshop richtet sich an Fortgeschrittene Damen und Herren, die schon viel zu Hause arbeiten, aber trotzdem noch fachfrauliche Hilfe bei der Planung oder Fertigstellung benötigen. Wir können aber auch ein spontanes Objekt aus der Taufe heben und auch andere Materialien mitverwenden. Bring einfach alles mit, was Du gerne einbauen willst. Weiters verfeinern wir die Technik und gehen ins Detail bei allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Keramik auf der Scheibe, 15.+16.1.2011 in der Künstlerischen Volkshochschule

Kursleiterin: Karin Seifried Termine: Sa, 15.1.. und So, 16.1.2011, jeweils 10:00-16:00 Uhr Kursbeitrag: 90,- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet! Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Info und Buchung in der Künstlerischen Volkshochschule, HP: www.kvh.at, email: office.kvh@vhs.at, Tel.: 01/405 43 29 Wann: 15.01.2011 ganztags Wo: Künstlerische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Silberschmied Workshop am 18. und 19.Dezember 2010

Silberschmied-Workshop: Ring mit Stein und Verziehrungselementen Silberring / Schleudergusstechnik Kursleiter: Michael Kren Sa, 18. 12.2010, 10-19 Uhr und So, 19.12. 2010, 10-15 Uhr Hierbei wird mit Wachs gearbeitet. Gemeinsam werden wir ein vorgegebenes Modell eines Ringes, aus einem Wachsrohr ausarbeiten. Dazu werden Raspeln, Feilen, ein Skalpell und verschiedene Spachteln verwendet. Wenn nicht zu aufwändig, kann auch gerne ein eigener Entwurf verwirklicht werden. Mit dem entstandenen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer
2

Manga Zeichenkurs am 15.+16.1.2011

Kursleiterin: Ikuyo Hori INHALT: Die Kursteilnehmer lernen die notwendigen Materialien und Zeichenschritte kennen: 1. Materialien: Feder, Federhalter, Pinsel, Tusche, weisse Tusche, Rasterfolie etc... 2. Figuren: Gesichter und Körper - Unterschied zwischen Frauen und Männer, Kindern und Erwachsenen. - Verschiedene Mienen und Körperhaltungen. 3.Die Arbeitschritte: - Grobskizze mit Bleistift - Zeichnen von Details - Mit Feder nachzeichnen - Austrocknen und ausradieren - Schwarze Bereiche mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
3

Originelle Weihnachtskarten - selbstgemacht, 27.+28.11.

Weihnachten ist einer der besten Anlässe, um Ihre Glückwunschbillets selbst zu gestalten! Probieren Sie es einmal - es gibt eine Fülle an Zubehör und Materialien - man muss sie nur entdecken und lernen, damit umzugehen! Wir gestalten gemeinsam, aber individuell und Sie nehmen am Ende des Workshops wunderschöne Weihnachtskarten nach Hause, die sich durch Ihre persönliche Note auszeichnen. Auf Wunsch können Sie auch Billets für andere Anlässe, z.B. Geburtstage, gestalten. Éine Woche vor dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
3

Geschichten aus dem Hier und Jetzt!-Improvisationstheater am 15.+16.1.2011

Geschichten aus dem Hier und Jetzt! – Schnuppertage in die Kunst der Improvisation Wir sind natürliche GeschichtenerzählerInnen - nur haben wir es verlernt! Kursleiterin: Dipl. Phys. Susanne Pöchacker Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dem Thema der Improvisation, dem szenischen Geschichtenerzählen und der Rollenvielfalt auf spielerische Art und Weise auseinandersetzen wollen. Ziel ist es, erste Schritte im Improvisationstheater zu machen und dabei gemeinsam...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Silberschmied-Workshop, Anhänger/Overlaytechnik am 11. +12.12.

Silberschmied-Workshop 2 Anhänger/Overlaytechnik Kursleiter: Michael Kren In diesen schon etwas fortgeschrittenen Workshop werden wir gemeinsam einen gesägten Anhänger in der Overlay - Technik herstellen. Hierbei wird ein bestimmtes Ornament aus einem Silberblech ausgesägt und anschließend auf ein etwas dünneres Blech gelötet. Die entstehenden Vertiefungen werden geschwärzt und die Oberfläche des Werkstücks wird poliert. Somit hebt sich das Muster deutlich ab. Mit dieser Technik können...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer

Silberschmied-Workshop am 20. + 21.11.

Kursleiter: Michael Kren In diesem Workshop erhalten Sie Grundinformationen und grundlegende handwerkliche Kenntnisse für das Arbeiten mit Silber. Gemeinsam stellen wir einen Ring mit Stein und individuellen Verzierungselementen her. Gearbeitet wird mit Silberblechen- und Drähten, die herkömmlichen Grundmaterialien des Gold- und Silberschmiedes. Gerne können auch eigene Ideen verwirklicht werden. Angewandte Arbeitstechniken: Sägen, bohren, schleifen, biegen, löten, polieren Mitzubringen:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer
1

Workshop Perspektive, 6.+7.11.2010, 15.+16.1.2011

Punkt – Linie – Fläche – durch die geordnete Beziehung (un)endlich vieler Flächen zueinander ensteht Raum. Im Verlauf des Kurses wird mit Hilfe der Handskizze und perspektivischen Darstellungsweisen die räum-liche Wahrnehmung entwickelt. Die Perspektive soll dabei nicht Dogma werden, sondern die Sehweise unterstützen. Mitzubringen sind: Bleistifte 2B, 4B, 6B, A3-Block, Lineal Kursleiter: DI Michael Kubik Workshoptermine: 6. November, 10-17 Uhr 7. November, 10-16 Uhr 15. Jänner 2011, 10-17 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.