WM-Qualifikation

Beiträge zum Thema WM-Qualifikation

Österreichs Frauen-Nationalteam bejubelte einen 5:0-Heimsieg gegen Luxemburg. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 187

Frauenfussball
Klares 5:0 von Österreichs Kickerinnen gegen Luxemburg

Das österreichische Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann bot auch gegen Luxemburg eine starke Leistung. WIENER NEUSTADT. Das Frauen-Nationalteam empfing Freitagabend in Wiener Neustadt das Nationalteam aus Luxemburg. Auch im dritten WM-Qualifikationsspiel bot das Team von Irene Fuhrmann eine starke Leistung und fertigte Luxemburg klar mit 5:0 (2:0) ab. Nach den Kantersiegen in Lettland (8:1) und in Nordmazedonien (6:0) durften die rot-weiß-roten Kickerinnen abermals jubeln. Von Beginn an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heute steht die österreichische Nationalelf gegen Färöer am Feld. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. | Foto: Jakub Sukup/ AFP/ picturedesk.com
2

WM-Qualifikation
Das bringt das Fußballmatch Österreich gegen Färöer

Beim heutigen Fußballmatch gegen Faröer muss Österreich dringend drei Punkte holen. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. ÖSTERREICH. Heute abend heißt es für die Nationalelf alles oder nichts: Bislang konnte die österreichische Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation sieben Punkte holen. Heute steht das Spiel gegen den Inselstaat Färöer an.  Das spannende Match ist ab 20.15 Uhr live auf ORF 1 zu sehen. Übertragen wird aus dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: David Maroussek

Basketball WM Quali Österreich-Georgien

Das Herren-Nationalteam spielt im Februar zweimal im Multiversum Schwechat, wo es wieder Spitzenbasketball zu sehen gibt. In der Gruppe G der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 geht es für Österreich gegen Serbien, Deutschland und Georgien. Die Heimspiele steigen am 23. sowie 25. Februar. E-Mail: info@ticketmaster.at. Tel.: 01-253 888 Freitag, 23. Februar 2018, 18:00

  • Schwechat
  • Maria Ecker
1 Video 11

Fußballerin Viktoria Pinther: "Ich will unbedingt im Ausland kicken" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit der Wiener Frauenfußball-Nationalspielerin Viktoria Pinther. WIEN. Frauenfußballerin Viktoria Pinther ist eine der österreichischen Heldinnen, die bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den dritten Platz erobert haben. Vor allem an das Viertelfinale gegen Spanien hat die 18-Jährige noch beste Erinnerungen. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit wurde der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. "Ich habe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1

Auf dem Weg zur WM

Nach 4 Qualifikationswettkämpfen für die Entsendung zur Armbrust.WM im August in Ulan Ude, Russland, führt in der Klasse U-23 weiblich die Schützin der SG Baden 1560 Verena Brückner. in den noch ausstehenden 2 Wettkämpfen geht es nur mehr um die Bestätigung ihrer sehr guten Leistungen vom vergangenen Wochenende, denn die Anzahl der für die Entsendung erforderlichen Limits hat sie bereits erreicht.

  • Baden
  • Karl Cachée
Kristin Wieninger konnte in Spanien ihre Führung im Verbandsranking weiter ausbauen. | Foto: privat

Weltmeisterschaft ist in greifbarer Nähe

ST. PÖLTEN. Der Intercontinental Female Karate Cup im spanischen La Coruna war für Kristin Wieninger eine weitere wichtige Station in Richtung Qualifikation für die Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse. Die 16-jährige Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnte in der Vorrunde einmal mehr ihre tolle Form unter Beweis stellen und erreichte problemlos den Hauptbewerb. Endstation im Viertelfinale Wieninger musste sich einer Portugiesin nur knapp mit 2:3 geschlagen geben, war mit dem...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Österreichs Fussballerinnen jubelten am Ende über einen knappen 4:3-Sieg
1 121

Österreichs Fussballerinnen wahren Minichance aufs Playoff

Das A-Nationalteam bezwingt Ungarn in St. Pölten mit 4:3. Mit zwei Siegen in den noch ausstehenden Spielen gegen Ungarn und Kasachstan und zwei Niederlagen von Finnland gegen Frankreich ist Platz 2 in der Gruppe 7 für die Mädels von Teamchef Dominik Thalhammer noch möglich - und damit die Minichance als eine der vier besten Gruppenzweiten das Playoff für die WM-Endrunde 2015 in Kanada zu erreichen. Ohne die noch immer verletzten bzw. nicht ganz fitten Carina Wenninger, Laura Feiersinger und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Schweiger durfte sich über den tollen dritten Gesamtrang beim Crosstriathlon freuen. | Foto: privat

Melks Triathleten hatten dreifachen Grund zur Freude

MELK. Eine kleine aber feine Abordnung des Heeressportvereins Melk startete beim Crosstriathlon in Berndorf. Die größten Herausforderungen waren die teilweise sehr rutschigen und steilen Waldpassagen sowie ein Klettersteig. Stefan Schweiger kam mit den Bedingungen sehr gut zurecht und lieferte eine wahre Topleistung ab. WM-Qualifikation geschafft Damit belegte er den dritten Gesamtrang sowie Rang zwei in seiner Klasse. Da im Rahmen dieses Bewerbes auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Österreichs Toptorjägerinnen in der Qualifikation: Lisa Makas (3 Tore), Jennifer Pöltl (3), Nicole Billa (2) und Nadine Prohaska (1) - vorne Nina Burger (4 Tore)
3

3:0-Triumph für Thalhammer-Elf

Österreichs Kickerinnen sorgen für ersten Rot-Weiß-Roten Fußballsieg in Kasachstan Nach dem 3:1 gegen Finnland ging es am Feiertag um 13 Uhr MEZ für Österreichs Fussballerinnen in Kasachstan weiter. Zweimal traten bereits Österreichs Fußballer in einer Qualifikation in Kasachstan an, mussten aber jeweils mit einem torlosen Remis die Heimreise antreten. Frauen-Teamchef Dominik Thalhammer forderte von seinen Mädels einen Sieg, auch wenn er ein schwieriges Spiel voraussah. Frühe Führung Bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch für den Sieg: Lisa Makas, Jennifer Pöltl, Nicole Billa und Nadine Prohaska
1 1 155

Österreich feiert 3:1-Sieg über Finnland

Thalhammer-Elf wahrt Playoff-Chance in der WM-Qualifikation Woran Österreichs Fußballer seit 2001 Jahren scheiterten, könnten die Fussballerinnen zum zweiten Mal en suite schaffen - nämlich Platz 2 in einer Qualifikation und somit die Teilnahme an einem Endrunden Playoff. Die Voraussetzung dafür legten die Thalhammer-Mädels (Durchschnittsalter rund 21 Jahre) mit einem souveränen 3:1 (2:0)-Heimsieg über die Nummer 23 der Welt und EM-Endrundenteilnehmer Finnland. Starker Beginn und viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Heike Manhart, Jennifer Pöltl und Viktoria Schnaderbeck hoffen gegen Finnland auf drei Punkte

Dreimal Österreich gegen Finnland

Österreichs U19-Mädels testen zweimal, das Frauen-A-Nationalteam spielt WM-Qualifikation Gleich dreimal geht es für Österreichs Fussballerinnen gegen Finnland. Während das neuformierte U19-Nationalteam unter Irene Fuhrmann und Co-Trainer Marc Kerschbaumer zwei Freundschaftsspiele austrägt, kämpft das A-Nationalteam von Dominik Thalhammer um wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Duell um Platz 2 Das Frauenfussball A-Nationalteam - derzeit auf Platz 3 - trifft in Wiener Neustadt am Samstag,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Harlad Umgeher (2.v.l.) mit seinen drei Kollegen sowie Trainern des Nationalteams. | Foto: privat

Umgeher sprang doch noch auf den WM-Zug auf

ESCHENAU. Harald Umgeher aus Eschenau kämpfte in Kärnten um einen der begehrten WM-Startplätze im Österreichischen Forstwettkampf-Nationalteam. Dieser musste sich unter acht Weltklasse-Athleten der harten Qualifikation stellen. Die Forstwettkämpfer lieferten tolle Ergebnisse ab und Nuancen entschieden über Erfolg oder Misserfolg. Umgeher schaffte es trotz einer Verletzung im Vorfeld nach tollen Leistungen noch auf den WM-Zug aufzuspringen. "Es freut mich, dass ich die Qualifikation geschafft...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Jennifer Pöltl (Mitte) konnte ihre Teamtore 2 und 3 erzielen.
5

Kantersieg in Bulgarien, starke Leistung in Frankreich

Österreichs Frauennationalteam feiert 6:1-Auswärtserfolg, bei dem Jennifer Pöltl zwei Tore erzielt. In Frankreich gibt es eine 1:3-Niederlage Im ersten Spiel der Qualifikationsdoppelrunde lief es für Österreich sehr erfolgreich, denn Bulgarien wurde mit 6:1 abgefertigt. Am 9. April folgte das Spiel in Frankreich (Nummer 4 der Welt), das Österreich mit 1:3 verlor. Zwei Pöltl-Tore beim 6:1 Vom Ankick weg erspielte sich die Thalhammer-Elf - ohne Schnaderbeck, Feiersinger und Wenninger - Chance um...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Patrick Fölser ist mit über 200 Länderspielen dienstältester Spieler. | Foto: NM

Handball: WM-Qualifikation in Tulln

Das Handball-Männer-Nationalteam spielt am 5. Jänner in Tulln gegen Großbritannien. „Das Spiel in Tulln ist für uns eines der wichtigsten“, weiß der niederösterreichische Nationalteamkapitän Viktor Szilagyi: „Ein Sieg zum Auftakt ist für uns entscheidend für den Verlauf der WM-Qualifikation, denn nach dem Spiel in Tulln müssen wir zweimal auswärts antreten. Tulln ist ein guter Boden – zuletzt haben wir in einem Testspiel die Slowakei besiegt. Klar ist, wir wollen zwei Punkte im Gepäck haben,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.