wko

Beiträge zum Thema wko

In Floridsdorf gab es einige Neugründungen. Der 21. Bezirk lag bei den Gründungen im Bereich Bau wienweit an zweiter Stelle.  | Foto: ÖGB
2

WK-Zahlen
Floridsdorf hat im Wien-Schnitt am wenigsten Neugründungen

In Floridsdorf gab es 2023 einige Neugründungen, im Wien-Schnitt war der 21. aber nicht so gut dabei. Der allgemeine Handel wächst im Bezirk am stärksten. WIEN/FLORIDSDORF. 2023 war ein erfolgreiches Jahr für die Wirtschaft Wiens. Es wurden die meisten Unternehmen seit 15 Jahren gegründet. Es waren ganze 9.483 Gewerbe, die neu gegründet wurden. Das schuf auch eine Menge neue Arbeitsplätze – 16.800 an der Zahl. Die Infos kommen von der Wirtschaftskammer Wien (WK). „Spannend ist, dass sich diese...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Die meisten neuen Unternehmen wurden in Simmering im vergangenen Jahr in der Handelsbranche gegründet.  | Foto: Teischl/RMA
Aktion 3

Neue Unternehmen
Die Wirtschaft wächst 2023 am Standort Simmering

In Simmering gab es im Jahr 2023 einige Neugründungen. Der Handel wächst dabei als Branche am stärksten.   WIEN/SIMMERING. Im Jahr 2023 wurden in Wien die meisten Unternehmen seit 150 Jahren gegründet. Insgesamt handelt es sich in der Bundeshauptstadt um 9.483 neue Gewerbe. Die Wirtschaftskammer Wien gibt bekannt, dass auch 16.800 neue Arbeitsplätze entstanden.  Laut WK sind die am häufigsten genannten Motive für Neugründungen das Bedürfnis nach mehr Flexibilität und der Wunsch, sein eigener...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Am Neubau boomen vor allem die Secondhand-Geschäfte. | Foto: Stefanie J. Steindl
Aktion 3

Viele Unternehmensgründungen
Der Wirtschaftsmotor brummt am Neubau

Der 7. Bezirk verzeichnet zahlreiche Neugründungen. Auffallend: Es gibt immer mehr Secondhand-Geschäfte. WIEN/NEUBAU. Das Jahr 2023 war für die Wiener Wirtschaft erfreulich. Es wurden die meisten Unternehmen seit 15 Jahren gegründet, insgesamt 9.483 Gewerbe. Mit einher gingen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze – nämlich 16.800, wie die Wirtschaftskammer Wien (WK) bekannt gegeben hat. Die neuen Unternehmen bedienen diverse Sparten, wobei "Gewerbe und Handwerk" 35 Prozent der Gründungen...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Martina Pfluger (l.) und Michaela Kremz in der Backstube. | Foto: WKW Manfred Sussitz
4

Wirtschaftskammer-Treffen
Backstage-Besuch im Hernalser Backstüberl

Die Hernalser Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Martina Pfluger lud zum ersten Vernetzungstreffen der Kaufleute im heurigen Jahr ins Backstüberl in der Bergsteiggasse ein. WIEN/HERNALS. Der Besuch lief unter dem Motto „Hernals goes Backstage“, einer neuen Formatreihe der Wirtschaftskammer. Michaela Kremz vom Backstüberl zeigte sich von der Anfrage begeistert und sagte spontan zu, einen Vormittag lang die Türen ihres Betriebes für Unternehmerkollegen des Bezirks zu öffnen. 40 Mitarbeiter, 60...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Gemeinsam mit der Stadt Wien bietet die Wirtschaftskammer Wien eine Kreditaktion für Wiener Gewerbe an. Diese soll die Unternehmer und Unternehmerinnen z.B. bei diversen Anschaffungen unterstützen. | Foto: Patrizia Mundt
3

Hilfe für Gewerbetreibende
Kreditaktion für Wiener Gewerbe verlängert

Unternehmer und Unternehmerinnen können aufatmen, denn die Stadt Wien und Wirtschaftskammer haben die gemeinsame Kreditaktion für Wiener Gewerbe verlängert sowie erweitert. Dieses Jahr stehen rund 2,6 Millionen Euro bereit. Außerdem wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um Gewerbetreibende zu unterstützen.  WIEN. Gute Nachrichten für Wiener Unternehmer und Unternehmerinnen: Die Kreditaktion für Wiener Gewerbe, die von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien (WKO) gemeinsam betrieben wird,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gudrun Kugler und WKO-Donaustadt-Chef Christian Timmermann. | Foto: Gudrun Kugler
2

Wirtschaft im 22.
Was beschäftigt die Unternehmen in der Donaustadt?

Fachkräftemangel, Parkpickerl und viele weitere Themen beschäftigen die Unternehmen in der Donaustadt. WKO-Donaustadt-Chef Timmermann und Nationalratsabgeordnete Kugler haben sich vor Ort umgehört. WIEN/DONAUSTADT. Wie geht es der Wirtschaft in der Donaustadt? ÖVP-Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler und WKO-Donaustadt-Chef Timmermann wollten  sich selbst wieder einmal ein Bild der Situation vor Ort verschaffen. Deshalb schaute man bei mehreren Betrieben im 22. Bezirk vorbei.  Hier tauschten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.