wkoö

Beiträge zum Thema wkoö

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Präsident Gerald Silberhumer ludem zum großen Empfang ins neue "Haus der Wirtschaft". | Foto: Cityfoto.at
72

Bildergalerie
Das war die Eröffnung des neuen "Haus der Wirtschaft"

Am 12. Juni fand die feierliche Eröffnung des neuen "Haus der Wirtschaft" – dem Stammsitz der Wirtschaftskammer Oberösterreich am Linzer Hessenplatz statt. LINZ. Auf Einladung von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer wurde am 12. Juni das neugestaltete Gebäude der WKOÖ am Linzer Hessenplatz feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft befanden sich unter anderem Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), der Linzer Stadtrat Dietmar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Renate Ozlberger, Rosi Wiesinger, Nina Wiesinger, Tobias Luger. | Foto: BRS
Video 27

Frau in der Wirtschaft
Raumausstattung Wiesinger öffnete seine Türen

Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding organisierte am 25. April in einem Puppinger Unternehmen eine Veranstaltung, die eine Betriebsführung und Fördertipps beinhaltete. PUPPING. "Modern, innovativ und sehr erfolgreich": So beschreibt FidW-Bezirksvorsitzende von Eferding, Renate Ozlberger, die Firma Raumausstattung Wiesinger. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und ist Komplettanbieter in den Bereichen Böden, Estrich, Systemböden und Raumausstattung. Nina Wiesinger, die mit ihrem Mann Florian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Sarah Neudeck, Spartenobfrau Michaela Keplinger-Mitterlehner und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.  | Foto: KATOULY David/cityfoto
10

WKOÖ
Ausgezeichnete Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf

Insgesamt fünf Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Ehrung für ausgezeichnete Jungkaufleute" in den Sparten Bank und Versicherung, sowie Handel von der Wirtschaftskammer Oberösterreich am 28. Februar 2023 im Kaufmännischen Palais in Linz gewürdigt.  BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. 34 Jungkaufleute in der Sparte Bank und Versicherung und 231 Jungkaufleute in der Sparte Handel haben die Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen. Auch vom Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: PELZL Roland/cityfoto
150

Bildergalerie
"La Dolce Vita" am traditionellen Linzer KV-Ball 2023

Die 72. Auflage des KV-Balls ging am Samstag im Palais Kaufmännischer Verein schwungvoll über die Bühne. Unter dem Motto "La Dolce Vita" wurde nach zwei Jahren Pause, endlich wieder ausgelassen das süße Leben gefeiert gefeiert. LINZ. Zwei lange Jahre mussten die Linzer auf die Rückkehr des traditionellen KV-Balls warten. Am Samstag, 28. Jänner war es nun aber wieder soweit. Unter dem Motto "La Dolce Vita" luden die Gastgeber – WKOÖPräsidentin Doris Hummer, KV-Präsident Andreas Zwettler,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
1:37

Eine Messe ganz im Zeichen der Ausbildung
"Jugend und Beruf" in Wels

In Wels findet derzeit die österreichweit größte Berufsorientierungsmesse für Jugendliche statt. Vom 5. bis 8. Oktober präsentieren sich 311 Unternehmen mit ihren Info-Ständen. Hier gibt es viel zu sehen und auszuprobieren. Bereits am Eröffnungstag war der Andrang groß. WELS. Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, Doris Hummer eröffnete gemeinsam mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) die Messe "Jugend und Beruf" in Wels. Bis einschließlich Samstag, den 8. Oktober...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Gespräch mit Ali Saeed Bin Harmal Al Dhaheri vom Abu Dhabi Chamber of Commerce and Industry. | Foto: Abu Dhabi Chamber/Abdu Manaf Abbas Karayil
18

Dubai und Abu Dhabi
Den Fuß in der Tür zur arabischen Welt

Eine oberösterreichische Delegation rund um WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer besuchte die Vereinigten Arabischen Emirate um bestehende Wirtschaftsbeziehungen zwischen hier und dort auszubauen. Mit dabei auch WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger sowie Export Center OÖ-Leiter Florian Zeppetzauer. DUBAI/ABU DHABI. Unterschiedlicher könnten zwei Nationen wie Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kaum sein – oder? Kulturell mag...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wirtschaftsdelegierter Richard Bandera vom WKO-AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi (ganz vorne) bat zum Gruppen-Selfie im österreichischen Expo-Pavillion. | Foto: Richard Bandera
12

Marktsondierung
Oberösterreichische Delegation auf der Expo in Dubai

Organisiert vom Export Center der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist derzeit eine Delegation in Dubai und Abu Dhabi unterwegs. VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE. Um einen wichtigen Markt der österreichischen Exportwirtschaft noch besser kennenzulernen und auch um neue Möglichkeiten für oberösterreichische Unternehmen zu erschließen ist eine Delegation rund um Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer seit heute, Dienstag, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterwegs – mit dabei...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
KV-Ballkomitee-Chef Andreas Zwettler (2.v.li.), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und KV-Präsident Franz Penz (2.v.re.) mit Pascal Kitzmüller (ganz li.) und Karl Weixelbaumer (ganz re.) von 2:tages:bart | Foto: Cityfoto.at
13

Ballsaison 2020
KV-Ball entführte in die glamourösen 20er-Jahre

Der diesjährige KV-Ball entführte die Ballbesucher in die "Goldenen Zwanziger". LINZ. Der Kaufmännische Verein und die WKO Oberösterreich luden am Samstag, den 25. Jänner unter dem Motto „Swing Golden 20s“ zum traditionsreichen KV-Ball.Begleitet von mitreißender Musik und schwungvollen Showacts läuteten knapp 1.800 Besucher und Ehrengäste die goldenen 2020er Jahre in den prachtvollen Ballsälen des Palais Kaufmännischer Verein Linz mit Stil und Eleganz ein. Fest im Stil des großen GatsbyPassend...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Christian Nimmervoll und Christoph Lechner am ersten Platz (2. und 3. v. l.) mit Franz Emeder, Miriam Faber, Laurenz Pöttinger, Christian Prechtl, Franz Edlbauer und Josef Renner von der WKO sowie BRS-Chefredakteur Thomas Winkler.
68

Bildergalerie
Wirtschaftspreis "Hausruckviertler 2019" hat seine Gewinner

Aus rund hundert nominierten Unternehmen fand im Landschloss Parz in Grieskirchen der Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" seine neuen Preisträger. HAUSRUCKVIERTEL. Die Firmen Scoot & Ride aus Grieskirchen, E-CONOMIX aus Wels und Braun Maschinenfabrik aus Vöcklabruck – das sind die strahlenden Sieger des „Hausruckviertler“. Vergeben wurde der Wirtschschaftspreis vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, der BNP Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die laut Expertenjury beste oberösterreichische Geschäftsidee im 2018er Bewerb präsentierte Georg Teufl aus Bad Ischl. Seine Erfindung könnte die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten in Zukunft effektiver gestalten und verbindet die virtuelle Realität mit realen Reha-Maßnahmen.
1 74

120 Sekunden 2018: Georg Teufl gewinnt das Ideencasting der BezirksRundschau

LINZ. Beim Finale des BezirksRundschau-Ideenwettbewerbs 120 Sekunden konnte der Bad Ischler Georg Teufl mit einem virtuell unterstützten Reha-System die Jury überzeugen. Die spannende Abschlussveranstaltung ging am 4. April im Festsaal der Johannes Kepler Universität in Linz über die Bühne. Bereits vor acht Jahren – lange vor ähnlichen Formaten, wie Moderatorin Nina Kraft bemerkt – etablierte die BezirksRundschau den großen oberösterreichischen Ideenwettbewerb. 120 Sekunden hatten die insgesamt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Team Austria reist mit viel Ehrgeiz und hohen Erwartungen nach Budapest. | Foto: Skills Austria/Laresser
1 1 8

Team Austria startet in Vorbereitungen für Berufs-EM

OÖ/LINZ. Vom 25. bis zum 29. September finden in Budapest die sechsten internationalen Berufseuropameisterschaften (EuroSkills) statt. Die 45 Österreichischen Teilnehmer stellten sich am Donnerstag in Linz vor: „Wir nehmen die Favoritenrolle an!“ Bei der vergangenen Berufs-EM in Göteborg '16 konnte das Team Austria als beste Mannschaft die Heimreise antreten. In 38 Berufen will man sich auch heuer in Budapest gegen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 europäischen Nationen behaupten. „Ideales Umfeld...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Team der Jungen Wirtschaft Grieskirchen ließ auch heuer wieder den Sommernachstraum wahr werden. | Foto: Maringer/eventfoto.at
23

Bildergalerie: Sommernachtstraum ging in Erfüllung

Die Junge Wirtschaft Grieskirchen feierte den Sommernachtstraum im Ambiente von Schloss Tollet. TOLLET (fui). Den Gästen beim Sommernachtstraum wurde auch heuer einiges geboten. Während die Johnny Rockers im Innenhof ihr breites Musikprogramm darboten, konnte man sich in den Räumlichkeiten des Schlosses an einigen kulinarischen Schmankerl erfreuen. Holifood bereitete das warme Buffet mit heimischen und internationalen Leckerbissen. Für die Erfrischung der Gäste sorgten die drei Bars. Das Wetter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: Fotos: Alfred Reiter
139

"Sehr gut" für engagierte PädagogInnen

250 Gäste kamen zur gestrigen Gala "LehrerIn fürs Leben 2014" in das Raiffeisenforum in Linz. Stärken stärken und als Lehrkraft authentisch sein. Talente erkennen und fördern. Kindern und Jugendlichen die Freude am Lernen vermitteln. Auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Schüler eingehen. Wertschätzen und selber für seine Arbeit geschätzt werden. Diese Attribute und Rahmenbedingungen wurden gestern bei der großen Gala "LehrerIn fürs Leben 2014" im Raiffeisenforum genannt, wenn es um...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
11

Öberösterreichische Aussteller überzeugten auf der Interpack

Auf der weltgrößten Messe für Verpackungen und Verpackungsprozesse, der Interpack, waren acht der insgesamt 2700 Aussteller aus Oberösterreich. Und diese konnten durchaus überzeugen, wie auch Heinrich Reinthaler, Industriesprecher der WKOÖ sagt: "Die oberösterreichischen Aussteller zählen in ihrem Segment durchwegs zu den führenden Anbietern in Österreich. Insgesamt beschäftigen die acht Aussteller unseres Bundeslandes knapp 2000 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von etwa 400...

  • Linz
  • Oliver Koch
29

Wirtschaftskammer Schärding: Neuer Leiter bei Herbstgespräch vorgestellt

SCHÄRDING (kpr). Kurz vor Jahresende hat die Schärdinger Wirtschaftskammer zum Herbstgespräch geladen und ihren neuen Leiter vorgestellt: Alois Ellmer wird am 1. Jänner 2014 das Ruder in den Büros in der Tummelplatzstraße übernehmen. Der derzeitige Bezirksstellenleiter Robert Steiner wechselt in die WKOÖ-Zentrale nach Linz, wo er die Geschäftsführung der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft übernehmen wird. Zum Rahmenprogramm des Herbstgesprächs gehörte ein Referat von Werner Beutelmeyer,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Thebert Josef informiert Maria und Simon Marbach.
116

Talente entdecken auf der 13. Lehrberufsmesse

Unter dem Motto 'Lebe dein Talent!' wurden auf der Lehrberufs- und PTS-Messe erste Kontakte geknüpft. RIED (isha). Am 22. und 23. November konnten sich Jugendliche im Keine-Sorgen-Saal bei über 40 Lehrbetrieben, dem AMS, ÖGB, Jugendservice und der WKO informieren. "Die Messe ist eine wichtige Plattform. Hier entstehen erste Kontakte zu zukünftigen Lehrlingen", erklärt Reichhartinger Andreas von Fill. "Nächstes Jahr beim Schnuppern kennen uns viele schon", so Johann Wendl. "Es ist wunderbar,...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
12

Wenn die Kleinen forschen

Erlebnisausstellung "KET" – Kinder erleben Technik war im Übungskindergarten der Bakip Ried zu Gast. RIED (kat). Sie schrauben, sie bauen, sie tüfteln, sie lernen und sie verstehen: Die Kinder des Übungskindergartens der Bakip Ried sowie Kindergartenkinder des Bezirks hatten zwei Wochen lang die Gelegenheit, Technik und Naturwissenschaften hautnah und spielerisch zu erleben. Möglich machte dies das Projekt "KET" – Kinder erleben Technik. Von 1. bis 12. Oktober waren im Übungskindergarten der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: cityfoto
186

4. Marktplatz Lebensnetze - „Handeln mit Herz – ohne Geld“

Vierter Marktplatz Lebensnetze erzielt erneut Rekordergebnis an guten Geschäften Bereits zum vierten Mal trafen sich beim Marktplatz Lebensnetze in Linz 30 gemeinnützig-soziale Organisationen und 60 Unternehmen aus ganz Oberösterreich, um besondere Geschäfte abzuschließen. Mit Herz - ohne Geld - verhandelte man Sachspenden, Man-/Womanpower, Know-how, Zeit oder Dienstleistungen in bunter Marktplatzatmosphäre. Alles war erlaubt, nur nicht Geld. Institut Lebensnetze-Präsident Johann Grünberger...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.