WKK

Beiträge zum Thema WKK

2023 gab es 1094 Lehrlinge und 396 Lehrbetriebe, ein Rückgang im Vergleich zu den Jahren davor, aber kein drastischer Einbruch | Foto: stock
2

Bezirk Spittal
Lehrlinge sind weiter gefragt und wirtschaftlich wichtig

Im Bezirk Spittal sind Lehrlinge ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, doch die demografische Entwicklung und der Fachkräftemangel machen den Unternehmen zunehmend zu schaffen. Benno Tosoni, Leiter der Berufsausbildungsabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten, gibt Einblicke in die aktuelle Situation und erläutert, wie wichtig es ist, neue Zielgruppen für die Lehrausbildung zu gewinnen. BEZIRK SPITTAL. „Die Lehrlingszahlen im Bezirk Spittal sind in den letzten Jahren relativ konstant...

Georg Mathiesl | Foto: WKK

Handel im Bezirk
Überhöhte Mietpreise, Verkehrsprobleme und Online-Shopping

Wie geht es aktuell dem Handel im Bezirk? MeinBezirk hat mit Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Georg Mathiesl gesprochen. BEZIRK. Georg Mathiesl im Interview über den Handel, Fachkräftemangel und regionales Einkaufen. MeinBezirk: Wie geht es dem Handel im Bezirk aktuell? Georg Mathiesl: Die wirtschaftliche Lage in Spittal ist gemischt. Während einige Betriebe florieren, stehen andere vor Herausforderungen wie Mitarbeitermangel, wachsender Online-Konkurrenz und begrenzter Kaufkraft. Insbesondere...

Elke Basler hat einen neuen beruflichen Weg eingeschlagen | Foto: WK
2

WK-Bezirksstelle Spittal
Elke Basler über ihre neue Aufgabe

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Seit Juni ist die 50-jährige Elke Basler die Spittaler WK-Bezirksstellenleitung und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. "Ich bin sehr dankbar, dass Herr Demschar in meiner Einarbeitungszeit noch anwesend war. Es gefällt mir, eine neue Herausforderung angehen zu dürfen und das auch noch in meiner Heimat", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dr. Peter Demschar, Mag. (FH) Elke Basler und Bezirksstellenobmann Spittal Georg Mathiesl | Foto: WKK

Frauenpower
Das ist die neue Leiterin der WK- Bezirksstelle Spittal

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Elke Basler hatte mehr als zehn Jahre lang die Geschäftsführung der Turracher Höhe Marketing GmbH inne.  Seit Juni ist die 50-Jährige die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle Spittal/Drau und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende August in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Für 5.000 Unternehmer:innen„Als stolze Oberkärntnerin freue ich mich, für die 5.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Magister Rudolf Oberlojer von der WKK/Bezirksstelle Spittal über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt, die Nachfrage nach Teilzeitstellen sowie seine Meinung zur Vier-Tage-Woche. | Foto: adobe.stock/Zerbor
3

WKK Spittal/Drau
Weiterhin positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai und des Tages der Arbeitnehmer am 30. April hat meinbezirk.at mit AMS Leiter von Spittal, Johann Oberlerchner, über die aktuelle Arbeitsmarktsituation gesprochen. Nun erzählt uns auch Rudolf Oberlojer, Referent Wirtschaftskammer Kärnten/Bezirksstelle Spittal, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Region. SPITTAL. Oberlojer berichtet, dass sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Spittal weiterhin in eine positive Richtung entwickelt. "Besonders auch im...

Irina Hofer wollte nach der Schule nicht studieren: Eine der wohl besten Entscheidungen ihres Lebens.  | Foto: WKK/Anita Arneitz

Raumausstattung & Polsterei Hofer in Radenthein
Vom Lehrling zur Chefin

Irina Hofer leitet seit fast einem Jahrzehnt das Unternehmen Raumausstattung & Polsterei Irina Hofer. RADENTHEIN. Irina Hofer aus Radenthein ist gelernte Tapeziererin und Dekorateurin. Seit neun Jahren ist sie Unternehmerin. Angefangen hat sie mit einer Lehre nach der Matura. ÜbernahmeRaumausstattung & Polsterei Irina Hofer in Radenthein darf nächstes Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern. Irina liebt die Raumausstatterin ihren Beruf wie schon in der Lehrzeit. Nach der Matura war für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Claudia Körbler-Scherer, René Unterweger, Friedrich Reinbold, Thomas Scherzer, Eren Yilmaz, Peter Gasser, Sebastian Wiedl, Sebastian Preinig, Franz Urbaz und Gottfried Gautsch. | Foto: RegionalMedienn Kärnten
12

Fachberufsschule Spittal
Nachwuchs-Spengler räumten beim Landeslehrlingswettbewerb ab

Am Mittwoch, dem 8. Februar fand die Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerb der Spengler an der Fachberufsschule Spittal/ Drau statt. SPITTAL. Vergangene Woche mussten die Spengler und Dachdecker von Morgen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt 3,5 Stunden hatten sie Zeit, einen Kastenrinnenwinkel fertigzustellen. Nach abgelaufener Zeit musste man sein Werk abgeben - ob fertig oder nicht. Landeslehrlingswettbewerb der Spengler 2023Die Preisverleihung fand am 8. Februar um 9 Uhr in der...

Warum regionales Einkaufen so bedeutend ist, wissen Daniel Kuschinsky und Nikolaus Gstättner. | Foto: adobe.stock: Kittiphan
3

Spittal
Die Bedeutung von regionalem Einkauf

Wir haben beim Handel und der Wirtschaftskammer nachgefragt. SPITTAL. Wie wesentlich ist das regionale Weihnachtsgeschäft für den Bezirk? Der SPITTALER hat in der Region zum Thema Weihnachtseinkauf recherchiert. Bewusstsein fördernDaniel Kuschinsky, Geschäftsführer von Nitsch United Optics, weiß, dass die Innenstadtbetriebe alles versuchen, um für die Kunden ein positives Kauferlebnis zu gestalten. „Es wird versucht, die Menschen vom stationären Einkauf zu überzeugen. Dies gelingt meist auch....

WK-Spartenobmann Michael Velmeden präsentiert den Gesetzesradar | Foto: KK/WKK

Wirtschaftskammer Kärnten
Der Gesetzesradar als neue Unterstützung für Betriebe

Die Kärntner Industrie setzt auf ein neues Serviceangebot und möchte Unternehmen damit eine unkomplizierte Unterstützung in Gesetzesfragen bieten. KÄRNTEN. Die Onlineplattform gesetzesradar.at ist das neue Serviceangebot der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Kärnten. Spartenobmann und Geschäftsführer von cms electronics Klagenfurt Miachel Velmeden, hat dieses Gesetzesradar für 400 Kärntner Industriebetriebe installiert: „Unsere Mitgliedsbetriebe sind bei der Umsetzung von Projekten mit...

Tag der Arbeitgeber
Einsatz für Kärntens Unternehmen

Bereits zum siebten Mal machte die Wirtschaftkammer Kärnten (WKK) darauf aufmerksam, dass Kärntens Unternehmen eine wichtige Grundlage unserers Wohlstandes sind. KÄRNTEN. In Kärnten schaffen derzeit 34.600 Unternehmen rund 185.000 Arbeitsplätze. Daher ist für WKK-Präsident Jürgen Mandl klar, ohne Arbeitgeber auch keinen "Tag der Arbeit" geben kann. Tag der ArbeitgeberSeit 23. April war die Wirtschaftskammer in Kärntens Bezirksstädten unterwegs, besuchte Betriebe und erklärte den Zusammenhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.