WK Kitzbühel

Beiträge zum Thema WK Kitzbühel

Prosit 2025 hieß es zum Schluss des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
14

WK Kitzbühel, Neujahrsempfang
Viel Schatten, aber auch Licht

Die Wirtschaft sieht große Probleme und Herausforderungen, aber in Teilbereichen auch positive Nachrichten. KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel orten WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald große Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Hohe Steuer- und Lohnkosten, der Arbeitskräftemangel und eine überbordende Bürokratie belasten die Wettbewerbsfähigkeit. „Made in Austria ist top, aber zu teuer“, betont...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Seiwald, Klaus Staudacher, Jenny Koller. | Foto: Kogler
12

Wirtschaftskammer, Innovation Award
Leistungsträger vor den Vorhang geholt

WK-Neujahrsempfang: Innovation Award, Meisterin und Top-Lehrling auf der Bühne KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel im KitzKongress holte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald drei Menschen – stellvertretend für viele andere – auf die Bühne bzw. vor den Vorhang, die außergewöhnliche Leistungen repräsentieren. So wurde wieder der Innovation Award vergeben, bei dem es drei Finalisten gegeben hatte: anewo GmbH, Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Peter Jammernegg. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald und LR Astrid Mair legten beim Berufsfestival im K3 auch Hand an. | Foto: Kogler
16

WK Kitzbühel, Berufsfestival
Lehrberufe zum Anfassen bei Berufsfestival

Zweitägiges Berufsfestival für Mittelschüler im KitzKongress; Berufsschule lud zu Tagen der offenen Tür. KITZBÜHEL, BEZIRK. Tage der offenen Tür an der Berufsschule und Berufsfestival in der Wirtschaftskammer – am 10./11. April gab's für 378 Schüler (mit Begleitung und Pädagogen über 400 Personen) aller Mittelschulen des Bezirks viel Informationen über Lehrberufe und Gelegenheiten zum "Anpacken". Dabei konnten an einem Tag alle Schüler (v. a. 4. Klassen) beide Gelegenheiten zum Kennenlernen von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spielerisch viel Wissenwertes über "Energie" erfahren – SchülerInnen mit Alexander Gutmann und Peter Seiwald (hi. li.). | Foto: Kogler
12

KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum Energie
„Kinder-Erlebnis-Raum Energie“ in der WK Kitzbühel

200 SchülerInnen aus dem Bezirken Kitzbühel lernen auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Wie hat sich der Energieverbrauch in den letzten Jahren und Jahrzehnten entwickelt? Welche erneuerbaren Energieformen gibt es? Und wie kann man im Alltag ganz einfach Energie sparen? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema Energie gingen am 11. und 12. 1. etwa 220 SchülerInnen aus dem Bezirk im „Kinder-Erlebnis-Raum Energie“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Seiwald mit vier der jungen "Unternehmer". | Foto: Kogler
16

KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft
In die Wirtschaft rein schnuppern

KiWi im KitzKongress mit 110 SchülerInnen (als UnternehmerInnen) und 200 KundInnen. KITZBÜHEL. KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft – ist Unterricht zum Anfassen. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich 110 SchülerInnen aus dem Bezirk mit spannenden unternehmerischen Fragen: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? etc. Mit dabei waren SchülerInnen der VS Oberndorf, VS Rosenegg, VS Jochberg und VS St. Johann. Am M28. 11. galt es für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 91

Wirtschaft zu Gast am Hahnenkamm

Startschuss zur siebten Wirtschaftswanderung in den Kitzbühler Alpen Bereits zum siebten Mal luden café+co International, IV Tirol, WK Kitzbühel, Bergbahnen Kitzbühel, K.S.C, CASH und der TVB Pillerseetal zur traditionellen Wirtschaftswanderung. Alle Fotos der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation am Eröffnungsabend finden Sie hier! Fotos: Edit Stuefer

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.