Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Gibt es sie?
Die Wahrheit

Wenn heute in der Diskussion der Begriff „die Wahrheit“ fällt, reagieren auffallend viele Menschen allergisch. Diesen inflationär gebrauchten Begriff gäbe es nicht, meinen sie. Jeder habe schließlich seine eigene Wahrheit. Ist dem so oder werden da Begriffe verwechselt? Es gibt viele Meinungen zu allen Themen, die immer vom Wissensstand der Betreffenden abhängen. Außerdem erhält man für fast alles eine Expertise, frei nach dem Motto „Ich glaube nur jener Statistik die ich selbst gefälscht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle

Kein Recht auf Sonne
Expertise

Eine Expertise kann sowohl das Fachwissen selbst als auch die mündliche oder schriftliche Einschätzung eines Experten bezeichnen. Sie ist es, die zu einer verbindlichen Entscheidung führen soll. Aber wie kommt man im 21. Jahrhundert zu einer für alle tragfähigen Entscheidung, und wie war das in alten Hochkulturen? Nun, in den Hochkulturen indigener Völker, wie z.B. der Indianer, hatte man ein sehr ausgewogenes Instrument der Entscheidungsfindung. Eine bekannte Methode war das Medizinrad in dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Im Vorjahr hatten die Jugendlichen der Euregio-Akademie die Möglichkeit, sich mit LH Günther Platter auszutauschen. | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Euregio-Akademie
Euregio-Akademie: Wissen vertiefen und austauschen

TIROL. Auch in diesem Jahr haben, trotz Pandemie, 30 Studierende und Interessierte unter 35 Jahren im Rahmen der Euregio-Akademie 2021 die Möglichkeit, intensiv in die Grundlagen und Kernthemen der Europaregion einzutauchen. Das Motto in diesem Jahr: „Gemeinsame Wurzeln, Herausforderungen, Zukunft“. Wissen vertiefen und austauschenAb sofort kann man sich für die Euregio-Akademie 2021 anmelden. Die Teilnehmer können ihr Wissen über die Europaregion und ihre Strukturen vertiefen und sich mit...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Podcast – Uni Innsbruck, Politik Wissen

Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der besten Tiroler Podcasts und was sie ausmachen. Teil 6: Politik Wissen der Uni Innsbruck Um was geht es?Schon einmal haben wir beim Digitalen Donnerstag einen Podcast der Universität Innsbruck vorgestellt, dieses Mal geht es allerdings um den Podcast des Instituts für Politikwissenschaft. Die Themen behandeln die Bereiche Politik, Macht, Krieg und Frieden. Die GesprächspartnerInnen ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen und geben Auskunft...

  • Tirol
  • Lucia Königer
„UNInteressant? – Ideen, die unser Leben verbessern“. Auf der Webseite von uniko kann man sich an verschiedenen Themen orientieren, wie Gesundheit, Kultur & Sport, Technologie, Umwelt, Wirtschaft & Arbeit, Zusammenleben | Foto: uniko
1

Uni Innsbruck
Online-Kampagne von Österreichs Universitäten

TIROL. Die Uni Innsbruck nimmt seit heute an der Österreichischen Universitätskonferenz, neben 21 anderen öffentlichen Universitäten teil. Das Event findet als Online-Kampagne statt an der sich auch der Wissenschaftsfonds FWF beteiligt, ganz unter dem Motto: „UNInteressant? – Ideen, die unser Leben verbessern“. Welche Ziele hat die KampagneIn den Worten der uniko-Präsidentin Sabine Seidler will die Kampagne „eine leicht verständliche Information über den direkten Nutzen von Universitäten und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie von Ernst Peter Fischer
1 2

Über die fantastische Wissenschaft

BUCH TIPP: Ernst Peter Fischer – "Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie - Die 50 besten Erkenntnisse der Wissenschaft von Galilei bis Einstein" Ernst Peter Fischer, ein renommierter Vermittler von populärer Naturwissenschaft, präsentiert uns auf lockere Weise die 50 besten Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft von Galileo Galilei, Marie Curie bis Albert Einstein und weckt im Leser die Neugier an der Forschung und den Erkenntnissen. Ein unterhaltsames und tiefsinniges Werk, das auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.