Wirtschaftspreis Hausruckviertler

Beiträge zum Thema Wirtschaftspreis Hausruckviertler

Geschäftsführer Martin Braun (2.v.l.) nahm die Trophäe für den Sieg in der Kategorie 50 bis 249 Mitarbeiter entgegen. | Foto: Alfred Reiter/BRS

Wirtschaftspreis Hausruckviertler
Braun: Mut zu neuen Produkten

Die Vöcklabrucker Braun Maschinenfabrik GmbH gewann den "Hausruckviertler" in der Kategorie 50 bis 249 Mitarbeiter. VÖCKLABRUCK (ju). "Für künftige Mitarbeiter und Lehrlinge werden wir durch die Verleihung des ,Hausruckviertlers’ als attraktiver Arbeitgeber der Region hervorgehoben", betont Geschäftsführer Martin Braun. "Für das bestehende Team ist diese Auszeichnung eine Bestätigung unseres Erfolgs und dass wir stolz auf unsere Leistungen sein dürfen." Die Braun Maschinenfabrik GmbH in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Constance Haslberger (BezirksRundschau) mit Hans Moser, Christian Prechtl und Laurenz Pöttinger (WKO, v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
Top-Betriebe aus dem Hausruck gesucht

GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit dem Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" sucht die BezirksRundschau die besten Unternehmen der Region. Handschlagqualität, Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit. Speziell diese Werte machen ein waschechtes Hausruckviertler Unternehmen aus. Und davon gibt es eine Menge: Die Wirtschaftskammer (WK) zählt derzeit 3.598 aktive Mitglieder im Bezirk Grieskirchen und 1.802 im Bezirk Eferding. Für frischen Wind in der Unternehmerszene ist ebenfalls gesorgt: 2018 wurden in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" wird für Klein- und Mittelbetriebe verliehen – Muggenhumer Energiesysteme (hinten) ist einer der Nominierten. | Foto: Muggenhumer/BRS

Wirtschaftspreis
Jetzt nominieren für den "Hausruckviertler"

EFERDING, GRIESKIRCHEN. Um den Innovationsgeist der Region aufzuzeigen hat die BezirksRundschau den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" ins Leben gerufen. Dieser wird gemeinsam mit den Partner der Wirtschaftskammer, Sparkasse, BNP Wirtschaftstreuhand und dem Land OÖ überreicht. Der Clou: Beim "Hausruckviertler" stehen ausschließlich Klein- und Mittelbetriebe im Hausruck im Fokus. Und weil die Fachkräfte von Morgen immer wichtiger werden, wird ein Sonderpreis in der Kategorie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3 5

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
Niederleitner will sich für die Region einsetzen

NATTERNBACH (jmi). Niederleitner produziert seit mehr als 25 Jahren und ist dabei in der dritten Generation als Zimmerer tätig. Das Natternbacher Unternehmen ist für den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler 2019" nominiert. Als Teil der Unternehmenskultur setzt die Zimmerei-Dachdeckerei auf gelebte Tradition des Handwerks und Ursprünglichkeit des Baustoffes. Ebenso steht die regionale Verbundenheit ganz oben: "Das ist uns sowohl bei der Beziehung mit den Kunden als auch bei den Mitarbeitern ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei SMW werden unter anderem Bauteile für Lokomotiven und Kreuzfahrtschiffe hergestellt. | Foto: Felbermayr/Roses & Lavender Photography
2

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
SMW sorgt für rasante Geschwindigkeiten

HOFKIRCHEN. Als "Metallalleskönner" bezeichnet sich die SMW Metallverarbeitung GmbH. Damit hat das Hofkirchner Unternehmen Chancen auf den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler". Als "Metallalleskönner" bezeichnet sich die SMW Metallverarbeitung GmbH. Das Unternehmen wurde 1997 in Hofkirchen gegründet und agiert als Metallverarbeiter im Lohnveredelungsbereich. Der Schwerpunkt liegt in der Zerspanungstechnik für Mittel- und Großserien. In der Praxis zeigt sich das ziemlich rasant: SMW ist bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotostudio Eder/Juliana
1 4

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
ETA Heiztechnik: "Geld alleine ist nicht alles"

HOFKIRCHEN (jmi). ETA Heiztechnik ist Spezialist in Sachen neuer Heiztechnologien. Aber auch die Mitarbeiter sollen nicht zu kurz kommen. Zwei der Gründe, warum das Unternehmen für den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" nominiert ist. Seit Dezember 1998 konzipiert und baut das oberösterreichische Unternehmen ETA holzbefeuerte Heizkessel einer neuen Generation. Sie stecken voller patentierter Technologien und modernster Regelungstechnik. Auch im Umgang der Mitarbeiter ist das Unternehmen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.