wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Jubel: Das sind die Unternehmerinnen des Jahres 2018. | Foto: Fischer

Das sind die Unternehmerinnen des Jahres

Am Montag wurden von Josef Herk (WKO) und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Adelheid Moretti (FiW) die "Unternehmerinnen des Jahres" gekürt. Über die Auszeichnung freuen sich Andrea Heinzle und Eva Sigl (Qualizyme Diagnostics; Kategorie Innovation/neue Geschäftsfelder), Anita Frauwallner (Institut Allergosan; Kategorie besondere unternehmerische Leistung), Klara Habel (Big Power Fitness Snack; Kategorie Start-up/Neugründung), und Heidi Wallner (Spitzwegerich; Kategorie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Platz vier für Jana Scheucher bei den Styrian Skills. | Foto: Manfred Eibl, www.eibl.at

Styrian Skills: Eine Technikerin im Spitzenfeld

Jana Scheucher von e-Lugitsch in Gniebing zählt in der Elektrotechnik zu den Besten im ganzen Land. Bei den Styrian Skills im Bereich der Elektrotechnik im Citypark in Graz holte Jana Scheucher von e-Lugitsch in Gniebing den vierten Platz. Für diese Berufsmatura qualifizieren sich nur die zehn besten Lehrlinge aus der Steiermark. Firmenchef Florian Lugitsch ist zurecht stolz auf seinen Schützling.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Union Trading: Mannsberger, Larissegger, Kühr, Claus, Ulrich (v. l.) | Foto: KK
13

WKO- und WOCHE-Tour in Liebenau und Puntigam

WOCHE und WKO besuchten Unternehmen im Grazer Süden. Alles neu macht der Frühling. Die Wirtschaftskammer, Regionalstelle Graz, besucht gemeinsam mit der WOCHE Unternehmen in Graz und bietet Informationen. WKO-Graz-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Barbara Mannsberger und ihre Stellvertreterin Christine Kühr und WKO-Referentin Karin Kranjec statteten gemeinsam mit WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Daniel Nauschnegg und Christoph Kovacic von der Jungen Wirtschaft präsentierten mit WKO-Präsident Josef Herk das Jahresmotto 2018. | Foto: WKO
1

Junge Wirtschaft will in Deutschlandsberg anpacken und aufbauen

Die Junge Wirtschaft präsentierte in der Wirtschaftskammer in Graz ihr Jahresmotto und ihre Forderungen für 2018. Laut der jüngsten Umfrage zum Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft gibt es einen eindeutigen Trend: Zwei Drittel der steirischen Jungunternehmer sehen positiv in die unternehmerische Zukunft. Die Junge Wirtschaft Steiermark schloss sich diesem Optimismus an und wählte daher "Anpacken und Aufbauen" als Jahresmotto 2018. Um diese positive Tendenz beizubehalten, fordert man von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WK-Bezirksobmann Martin Hirner ist "part of it". | Foto: die Fotografen

Tiroler WK blickt Richtung 2020

Tirol sucht die größten Talente für die Berufs- Europameisterschaften EuroSkills 2020 in Graz BEZIRK (red). Im September 2020 finden erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Österreich statt. "Wir suchen schon jetzt die größten Talente für unser Team", ruft WK-Bezirksobmann Martin Hirner auf.Mehr als 100.000 Zuschauer werden in Graz erwartet, wenn 2020 über 500 Nachwuchsfachkräfte in 40 verschiedenen Berufen um den begehrten Titel "Europameister" kämpfen. "Wir im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zugangsproblematik: Stadteinwärts kann man ohne Sperre fahren, Probleme gibt es aber auf der Umleitungsstrecke stadtauswärts. | Foto: KK
2

Drohende Verluste: Betriebe brauchen Baustellen-Hilfe

Von der St.-Peter-Hauptstraße zum Riesplatz: Baustellen sorgen bei Unternehmern in Graz für Existenzängste. "Man fühlt sich im Stich gelassen", erzählt Herbert Kobald von der Trafik in der St.-Peter-Hauptstraße. Durch die Baustelle, die im Bereich Sternäckerweg bis Styriastraße im Juli begonnen hat und bis Dezember dauern wird, ist es schon jetzt zu Umsatzeinbußen gekommen. Viele Unternehmer in St. Peter, aber auch in anderen Baustellenbereichen, wie etwa auf dem Riesplatz oder in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
ATF Terminfracht: Viktor Larissegger, Birgit Apoloner, Philip Fürstaller und Gerd Zuschnig (v. l.) | Foto: KK
6

WOCHE und Wirtschaftskammer auf Tour: Bunter Branchenmix im Norden

Vergangene Woche führte die WKO-Tour nach Andritz und Gösting. Von Kleinunternehmen bis hin zu Weltkonzernen: Die Wirtschaft in Gösting und Andritz ist sehr vielfältig. Davon überzeugte sich die WOCHE auf ihrer Tour mit der Wirtschaftskammer durch den Grazer Norden. So war Medienberater Philip Fürstaller mit WKO-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und Gerd Zuschnig (WKO) in Andritz unterwegs. Sie besuchten die Firma "Dekoline", "icorlink.media", "ATF Terminfracht GmbH", die Pizzeria "La...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Langenwang besuchten das „Talent-Center“ in Graz. | Foto: Franek

Langenwanger Schüler beim Talente-Check in Graz

Viele neue Erkenntnisse über sich selbst und über ihre Zukunftsperspektiven konnten die Schüler der vierten Klassen der NMS Langenwang beim „Talent-Center“ der WKO in Graz gewinnen. Die WKO Steiermark führt diesen Talente-Check gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität Graz durch. In 36 Teststationen wurden Talente, Neigungen und Potenziale untersucht: Nicht nur Kenntnisse wie Mathematik, Deutsch oder Englisch konnten mittels Computertests abgefragt werden, es wurden auch Qualitäten getestet....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Setzt sich für den heimischen Handel ein: Sabine Wendlinger-Slanina von der Wirtschaftskammer | Foto: geopho

"Kaufen wir unsere Weihnachtsgeschenke in Graz!"

Altstadt statt Amazon – das fordert Wirtschaftskammer-Funktionärin Sabine Wendlinger-Slanina im Rahmen unserer Serie „Einkaufen daheim“. Licht aus in der Grazer Innenstadt. Das wird passieren – zumindest, wenn man Prognosen der Wirtschaftskammer Glauben Schenken darf. Konkret: Die Anzahl der Grazer Innenstadt-Geschäfte könnte sich „in 20 bis 25 Jahren um die Hälfte reduzieren“, befürchtet Sabine Wendlinger-Slanina, Regionalstellenobfrau der steirischen Wirtschaftskammer. Internet auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Graz braucht Arbeitsplätze: F. Prettenthaler, S. Wendlinger-Slanina, M. Schröck, H. Graf (v. l.) | Foto: WKO

Eine Stadt auf Jobsuche

Graz wächst und wächst – so weit, so gut, so weit nicht unbekannt. Die Jubelmeldungen über das Knacken der 300.000-Einwohner-Marke (inklusive Personen mit Nebenwohnsitz) haben aber ihre Schattenseiten: Zum einen das ewige Verkehrsdilemma unter dem Uhrturm – zum anderen stieg mit der Einwohnerzahl in der Landeshauptstadt aber auch die Arbeitslosenquote auf 9,1 Prozent an. "Interessant", hakt Franz Prettenthaler (Joanneum Research) bei der Präsentation der in Zusammenarbeit mit WKO Steiermark,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Am 2. Mai 2013 startet das Public Voting auf www.greenpanther.at. | Foto: Green Panther 2013

25 Jahre Green Panther: Ab 2. Mai bewertet erstmals auch das Publikum die Einreichungen

Der Green Panther als Landespreis für kreative Kommunikation feiert 2013 sein 25. Jubiläum. Erstmals hat dabei auch das Publikum die Möglichkeit, Gewinner zu küren. Am 2. Mai 2013 startet das Public Voting auf www.greenpanther.at. Kreative aus ganz Österreich haben in den letzten Wochen 212 Arbeiten eingereicht und sich so die Chance auf den Landespreis für kreative Kommunikation gesichert, der 2013 zum 25. Mal vergeben wird. Erstmals gibt es im Jubiläumsjahr auch ein Public Voting: In vier...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
Biolandhaus Arche

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award Aus 80 Einsendungen wurden Österreichs innovativste Hotels ausgezeichnet. Die Wirtschaftskammer Österreich und die ÖGZ vergeben den Hotelsterne Award 2011, ausgerichtet nach den Zukunftsthesen des neuen Handbuchs Hotel der Zukunft. Eine hochkarätige Jury unter anderem Dieter Koffler (ÖGZ), Klaus Ennemoser (WKÖ), wählte aus 80 Einsendungen Österreichs innovativste Hotels aus. Gerhard Gucher, Sabine Franke und Ilmar Tessmann In der Kategorie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bio arche
Für die Grazer Freiheitlichen sind u. a. der National- und Staatsfeiertag nicht mehr zeitgemäß. | Foto: *Bilderbox
1 2

Sechs Feiertage könnten gestrichen werden

Wer aus der Kirche austritt, soll auch das Anrecht auf doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen verlieren – mit dieser Forderung sorgte Wirtschaftskämmerer Hermann Talowski in den vergangenen Tagen österreichweit via WOCHE für Schlagzeilen. Von Krone bis Kleine, Kurier, Standard, Presse und Antenne Steiermark reichte das Medienecho, ja sogar Fernsehsender wie ATV und Puls 4 stürzten sich auf unsere Exklusivstory. Nun debattiert das ganze Land über den „Heiden-Malus“, dem Grazer FP-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Sabine Wendlinger-Slanina, Obfrau der WK-Regionalstelle Graz, besuchte mit ihrem Team die Unternehmer in Straßgang und Puntigam, darunter auch Peter Alois Schriebl.

Startschuss zur Grazer WK-Tour

Am Donnerstag war es so weit: Startschuss zur großen Bezirkstour der WK-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE (Info unten). Erste Stationen waren Straßgang und Puntigam. Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger bekamen dabei mit ihren Mitarbeitern und Funktionären durchaus geteilte Stimmungslagen zu hören. Doch beginnen wir mit dem Positiven und das ist die Geschäftslage. „Die wird von den meisten Betrieben als gut eingestuft“, berichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Sabine Wendlinger-Slanina und Viktor Larissegger starten mit der WK-Regionalstelle Graz morgen ihre Tour durch die Grazer Bezirke. | Foto: *Foto Fischer

Kammer tourt durch die Bezirke

Raus aus den Büros, rein in die Betriebe“, so lautet das Motto bei der morgen in Straßgang und Puntigam startenden Bezirkstour der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE (Info unten). Ein großes Vorhaben, denn Betriebe gibt es viele: 15.715 aktive Unternehmen sind in der Murstadt gemeldet, sie beschäftigen 136.510 Menschen, davon 4.679 Lehrlinge. Sie alle zu besuchen, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Trotzdem wollen Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Die Schlange der leer stehenden Taxis wird in Graz immer länger. Seitens der WK versucht man nun mit einer Qualitätsoffensive gegenzusteuern. | Foto: Stuhlhofer/Wolf

Pflicht: Deutschtest für Taxifahrer

Die Zahl der Taxis nimmt von Jahr zu Jahr zu. 670 Fahrzeuge ziehen derzeit in der Murstadt ihre Runden und damit um 30 mehr als noch vor einem Jahr. „Zu viel“, ist man sich in der Branche einig. Denn das Geschäft läuft bei den meisten mittlerweile mehr als schleppend. Eine Fehlentwicklung, der man seitens der Wirtschaftskammer nun den Kampf ansagt. „Wir haben eine umfangreiche Qualitätsoffensive gestartet“, berichten Taxi-Obfrau Sylvia Loibner und WK-Fachgruppengeschäftsführer Peter Lackner....

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Mit der neuen „Wirtschaftsstrategie Graz 2015“ soll die Murstadt eine von Europas Topadressen werden. | Foto: Graz Tourismus

Graz setzt sich ehrgeiziges Ziel

Lang ist’s her, dass man sich im Rathaus den Kopf über eine neue Wirtschaftsstrategie zerbrochen hat. Genauer gesagt war’s im Jahr 2003, seit damals blieb der Leitfaden – mit Ausnahme einer kurzen Evaluierung 2006 – so gut wie unangetastet. Bis jetzt, denn nun wurde in monatelanger Arbeit ein neues Konzept (Wirtschaftsstrategie Graz 2015) erstellt. Mit einem ehrgeizigen Ziel: Die Murmetropole soll sich unter Europas Top 10 der „medium sized cities“ etablieren. Keine einfache Sache, denn es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.