Wirtschaftskammer Tulln

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tulln

WK Bezirk Tulln Obmann Christian Bauer. | Foto: Victoria Edlinger
4

Vorteilstage Bezirk Tulln
Die Wirtschaftskammer stärkt die Lokalität

202 #ichkauflokal-Partnerbetriebe sind bereits im Bezirk Tulln gelistet BEZIRK TULLN. Die mehrjährig angelegte, bewusstseinsbildende Kampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich richtet sich sowohl an niederösterreichische Unternehmen, als auch an alle Konsumenten. Niederösterreichweit unterstützen bereits über 2.800 Unternehmen die Lokalkampagne als #ichkauflokal-Partnerbetriebe. Im Bezirk Tulln sind derzeit 202 Partnerbetriebe gelistet. Jedes niederösterreichische Unternehmen kann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Roffeis (1. Reihe rechts) und Peter Dollak (letzte Reihe links) mit den Teilnehmern.
 | Foto: Andreas Roffeis
3

Wirtschaftskammer
Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln

Marketing hautnah erleben bei der Wirtschaftskammer in Tulln. TULLN. „Marketing-Praxis - Der Workshop für DEIN Business“ machte wieder in Tulln Halt. Kurzweilig, inspirierend und voller neuer Ideen! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen nutzten den Tag gemeinsam mit den beiden Trainern, Peter Dollak und Andreas Roffeis, ihre Herausforderungen im Marketing anzugehen. Der Workshop wurde, wie auch schon in der Vergangenheit, gut angenommen und weitere Termine zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Magda Brandl, Johannes Hüttinger, Daniel Gratzl, Jan Hüttinger und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Wanderschaft
Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk nehmen bei Let's Walz teil

Let’s Walz: Sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln gehen heuer auf Wanderschaft TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch sechs Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden Praktika in neun Ländern:Deutschland (Freiburg), Dänemark (Aalborg), Frankreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Bezirk Tulln wurden im Jahr 2024, ganze 458 Unternehmen gegründet. Die Wirtschaftslage sei damit stabil. | Foto: Victoria Edlinger
4

Wirtschaftskammer
2024 wurden im Bezirk Tulln 458 Unternehmen gegründet

Rund jedes fünfte österreichische Unternehmen wird nach wie vor in Niederösterreich gegründet – weiterhin stabile Gründungszahlen - Im Bezirk Tulln waren es 458 Unternehmen, die im letzten Jahr gegründet wurden. TULLN. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet - 18,1 Prozent (6.621) davon im Gründerland Niederösterreich: „Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Tulln seit Jahren feststellen können", freut sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Wirtschaftskammer Bezirk Tulln lud zum Neujahrsempfang ein: Direktor WKNÖ Johannes Schedlbauer, WK Obmann Wolfgang Ecker, Moderation Kristina Sprenger, WK Bezirk Tulln Obmann Christian Bauer und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
14

Unternehmernetzwerk
Wirtschaftskammer Tulln lud zum Neujahresempfang

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln lud Unternehmer und Vertreter aus dem Bezirk zum Neujahrsempfang in die Geschäftsstelle nach Tulln ein. TULLN. Die Wirtschaftskammer ist DIE Anlaufstelle für Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie kümmern sich um Gründungsberatung, Gewerbeanmeldung, Rechtsberatung und unterstützen bei Förderfragen und Weiterbildungen. Die Wirtschaftskammer Tulln präsentierte in diesem Zuge auch einige Kennzahlen aus 2024: Mit 21 Stadt- und Marktgemeinden und auf einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WK Bezirk Tulln Obmann Christian Bauer erörtert die Ziele der Wirtschaftskammer für 2025. | Foto: Victoria Edlinger
4

Bezirk Tulln
Die Pläne der Wirtschaftskammer für Mitglieder für 2025

Die Wirtschaftskammer Tulln hat für 2025 für seine Mitglieder einiges geplant. So stehen etwa die Themen: Regionale Unterstützung, Digitalisierung und mehr Netto vom Brutto am Programm BEZIRK. TULLN. Die Wirtschaftskammer hat rund 450 Betriebe unmittelbar nach der Hochwasserkrise kontaktiert und sich erkundigt ob diese von den Überschwemmungen betroffen waren. Regionale Unterstützung "Wir haben alle gewerblichen Betriebe – etwa 450 - in den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden kontaktiert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vortragender Andreas Kornherr. | Foto: WKNÖ

“Erfolgreich mit KI”
Die Wirtschaftskammer Tulln lud zum Vortrag ein

Die Wirtschaftskammer Tulln lud zu einer informativen Veranstaltung unter dem Titel “Erfolgreich mit KI” ein. Der Vortragende Andreas Kornherr, ein Experte der Technologie- und InnovationsPartner, auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), präsentierte den Teilnehmern die neuesten Anwendungen und Entwicklungen im Bereich der KI. Besonders hervorgehoben wurden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen und die damit verbundenen Chancen für Unternehmen. Ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobmann Christian Bauer mit dem Vortragenden Leopold Kraus. | Foto: WKNÖ

Impulsvortrag
„Gesicherte Kommunikation bei Blackout und Cyberangriff“

In der Wirtschaftskammer Tulln fand kürzlich ein Impulsvortrag statt, der sich mit dem Thema „Gesicherte Kommunikation bei Blackout und/oder Cyberangriff“ befasste. TULLN. Der Vortragende, Leopold Kraus, langjähriger Manager in einem europaweiten Telekomunternehmen und dort Verantwortlicher für das Krisenmanagement, beleuchtete die Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen in Zeiten von Unsicherheit und technologischen Bedrohungen. Kraus betonte die Bedeutung von gesicherter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln Christian Bauer. | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaftskammer Obmann verrät
So steht es um die Tullner Wirtschaft

Von der Unterstützung regionaler Projekte, der Aktion "ichkauflokal" bis hin zur Gründerberatung hilft die WK. BEZIRK. Als wirtschaftspolitisch Interessierter hat Christian Bauer regelmäßig an verschiedensten Veranstaltungen der WK teilgenommen und lernte so schon früh die WK und ihre Vertreter kennen. Im Interview verrät er uns wie es derzeit um die wirtschaftliche Lage im Bezirk Tulln steht. Wie war Ihr Weg zum Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln? CHRISTIAN BAUER: Der damalige Obmann der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michaela Brunner | Foto: Michaela Brunner

Michaela Brunner
20 Jahre Friseurbetrieb Brunner

KÖNIGSTETTEN. Grund zum Feiern gibt es bei Michaela Brunner in Königstetten. Der Friseurbetrieb besteht bereits seit 20 Jahren, 10 Jahre davon als Ganzheitliche Naturfriseurin und sie ist stolz darauf. Durch das Vertrauen der Kund:innen, die den Erfolg maßgeblich mitgestaltet haben, möchte sich Michaela Brunner auf diesem Wege herzlich bedanken. Michaela Brunner freut sich immer, neue Kund:innen auf dem Weg zur Natur begleiten zu dürfen. Die Wirtschaftskammer Tulln gratuliert zum Jubiläum.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Andreas Roffeis 3.v.r. und Peter Dollak 5.v.l. mit den motivierten Workshopteilnehmerinnen. | Foto: Monika Uhl

Wirtschaftskammer lud ein
Marketing-Praxisworkshop fand in Tulln statt

TULLN (PA). Der Marketing-Praxis Workshop in Tulln bot den Teilnehmerinnen wertvollen Input zu verschiedenen Marketing-Themen. Dabei wurden auch die individuellen Fragestellungen der einzelnen Personen behandelt. Die Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen hatten die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen, Erkenntnisse auszutauschen und wertvolle berufliche Beziehungen zu knüpfen. Diese Kombination aus bereicherndem Inhalt und Networking macht den zu 100 Prozent geförderten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobmann Christian Bauer (links stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (rechts stehend) mit interessierten Gründerinnen und Gründern | Foto: WKNÖ

Tulln
„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer Tulln

Unternehmensgründerinnen und -gründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese kürzlich beim „Erfolgsfrühstück“ in Tulln: Die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. TULLN. „Wir haben in unserem Bezirk eine vielfältige Gründerlandschaft, worauf wir sehr stolz sind. Es ist uns ein großes Anliegen, jede Gründerin und jeden Gründer individuell auf seinem oder ihrem Weg in die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Edith Mayer erhält von Bezirksstellenleiter Günther Mörth den Gewinn von 500 Euro. | Foto: Monika Uhl
5

Wirtschaftskammer
#ichkauflokal: Shopping bei Tullner Outlet Tagen

Die Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ macht jetzt auch verstärkt bei regionalen Einkaufsveranstaltungen aufmerksam. TULLN. Von 27. bis 29. Juli 2023 fanden in der Tullner Innenstadt die Outlet Tage statt. Bei der von der Stadtgemeinde Tulln organisierten Veranstaltung war die Wirtschaftskammer NÖ erstmals mit der Regionalitätskampagne #ichkauflokal als Kooperationspartner mit an Bord. WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift betont: „#ichkauflokal setzt jetzt auch verstärkt...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Sonja Engel-Schoebinger (li.) und Marianne Aschauer (re.), beide als Vortragende des Finanzamtes Österreich, Dienststelle Weinviertel sowie Romana Franzl (Mitte), Referentin der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Tulln | Foto: Birgit Bichler

Infoveranstaltung
Steuerinformation für Jungunternehmer in Tulln

TULLN. Die Bezirksstelle Tulln lud gemeinsam mit dem Finanzamt Österreich, Dienststelle Weinviertel, zum Thema „Steuerinformation für Jung(Neu)unternehmerInnen“ in die Wirtschaftskammer Tulln ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung informierten die Expertinnen des Finanzamtes Österreich die UnternehmerInnen über FinanzOnline, Umsatzsteuer und Einkommenssteuer. Anhand sämtlicher Praxisbeispiele konnten sich die UnternehmerInnen einen Überblick über den Steuer-Dschungel schaffen. Die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenobmann Christian Bauer mit dem Vortragenden Christoph Rosenberger
 | Foto: Monika Uhl
2

Wirtschaftskammer Tulln
„Gefühle sehen – Menschen verstehen“

Bei vollem Haus in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Tulln referierte Christoph Rosenberger, Mimik und Physiognomik Spezialist, zum Thema „Gefühle sehen – Menschen verstehen“. TULLN (pa). Er ging in seinem Vortrag darauf ein, wie man mit einem geschulten Beobachtungs- und Wahrnehmungsauge die Kunden schärfer erfasst denn je zuvor. Während des Vortrages konnte man einen Emotionserkennungsfähigkeitstest machen und lernen, worauf es ankommt, verborgene Gefühle zu erkennen. Aufgrund klarer...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wirtschaftskammer Tulln lädt zu einem Vortrag ein.  | Foto: pixabay.com

Wirtschaftskammer Tulln
Vortrag „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“

Am 27. Februar 2020 findet um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“ statt. TULLN (pa). Konflikte in Unternehmen sind nicht nur nervenaufreibend, sondern verursachen auch hohe Kosten. Durch latente, ungelöste Konflikte entstehen immaterielle und materielle Kosten. Viel Produktivität und Arbeitsfreude gehen dadurch verloren. In diesem Impulsvortrag erhalten die Teilnehmer/innen ein neues Bewusstsein im Umgang mit...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Vorsitzender der JW Tulln und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Urban mit der Vortragenden Daniela Zeller | Foto: Renate Gutlederer
2

Wirtschaftskammer Tulln
"Reden.bewegen.wirken" - Vortrag mit Daniela Zeller

Vor wenigen Tagen fand in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema: „reden.bewegen.wirken“ mit Daniela Zeller, bekannt als Ex-Ö3-Stimme, statt. TULLN (pa). Mit ihrem Vortrag konnte Sie den zahlreichen Besuchern Tipps im Bereich Köpersprache sowie richtige Körperhaltung geben. Der Vortrag beinhaltete auch einige (Turn-) Übungen, welche gleich vor Ort miteinander ausprobiert wurden. Die begeisterten Teilnehmer konnten nach dem Vortrag bei einem kleinen Imbiss mit Daniela Zeller ihre...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bezirksstellenleiter Günther Mörth, Bezirksstellenobmann Christian Bauer (beide: Bezirksstelle Tulln), Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Angelo Spielauer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich.
  | Foto: WKNÖ/Kraus
3

Lehre in Niederösterreich – die Schmiede der Profis

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgte am 20. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge. TULLN / NÖ (pa). 54 Kandidaten haben 2018 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die 2018 erbrachten Leistungen sind eine weitere Bestätigung für die tollen Potenziale,...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Präsident Bürgermeister Alfred Riedl, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Vizebürgermeister Reinhard Polsterer mit den Kids und Lehrern der Volksschule Grafenwörth | Foto: Reinhard Groiß

Wirtschaftskammer Tulln unterstützt Aktion Schutzengel

BEZIRK TULLN (red). Im Herbst 2017 gewann die Volksschule Grafenwörth einen Ausflug im Rahmen der Aktion Schutzengel. Vor diesem Ausflug in das UnterWasserReich in Schrems überreichte Bezirksstellenobmann Christian Bauer gemeinsam mit LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Präsident Bürgermeister Alfred Riedl und Vizebürgermeister Reinhard Polsterer den freudestrahlenden Kindern die Jausensackerl als Stärkung. „Die Schutzengel-Aktion soll für erhöhte Sicherheit der Kleinsten im Straßenverkehr sorgen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Peter Dollak, Andreas Roffeis, Regina Gansberger, Alexandra Krulla, David Behling, Susanne Saurer-Scherzer, Silvia Dick, Edith Ponzer, Sabine Weinhappel, Wolfgang Ryba, Franz Wallner, Claudia Hochmeister, Karl Gansberger, Marianne Zehethofer | Foto: Monika Uhl

Marketing Praxis Workshop in Tulln

TULLN (red). Die Wirkung des eigenen Unternehmens, Positionierung und Zielgruppen standen beim Marketing Praxis Workshop im Vordergrund, der auf Einladung der Bezirksstelle Tulln im Juni in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Tulln stattfand. In lockerer Atmosphäre und begleitet durch die beiden Unternehmensberater Peter Dollack und Andreas Roffeis mit Schwerpunkt Marketing wurde an der eigenen Kommunikation gearbeitet. Sowohl die Coaches als auch die Teilnehmer gaben Feedback und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
WK-Bezirksstellenobmann Christian Bauer mit dem Vortragenden Christoph Rosenberger. | Foto: WKNÖ

„Selbstorganisation" in der Wirtschaftskammer Tulln

TULLN (red). Bei vollem Haus referierte Christoph Rosenberger, Führungs- und Verkaufstrainer, in der Wirtschaftskammer Tulln zum Thema „Selbstorganisation – endlich wieder durchschlafen“.  „Die vielen unerledigten Dinge, die in unserem Kopf herumschwirren, gilt es erst einmal schriftlich zu erfassen“, so der Experte und empfiehlt als weiteren Schritt, für jedes To-Do eine nächste Handlung festzusetzen. Der Trainer stellte verschiedene Systeme vor, die dabei helfen können, besser organisiert zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Vortragender Michael Altenhofer mit Bezirksstellenobmann Christian Bauer | Foto: Bezirksstelle Tulln

"Tu es jetzt - Plädoyer gegen das Aufschieben" in Tulln

TULLN (red). Vortragender Michael Altenhofer, ein Unternehmer im Bereich Eventmanagement und durch seine wöchentlichen Kolumnen einem breiten Publikum in der Tageszeitung Krone bekannt, schilderte in einem zweistündigen Vortrag in der Wirtschaftskammer Tulln, wie es für ihn war beim Ironman mitzumachen bzw. den höchsten Berg Südamerikas zu bezwingen. Aus diesen und weiteren Erfahrungen gab Michael Altenhofer an diesem Abend seinen zahlreichen Teilnehmern hilfreiche Tipps und Tricks für den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirksstellenreferentin Elisabeth Ossberger mit den Lehrlingen Heike Siegl, Blerta Muhadri, Fabian Sieberer, Mark Schill, Philipp Böhm und der Vortragenden Sabine Güntschl | Foto: WK Bst. Tulln

"Der Lehrling auf dem Weg zur Fachkraft"

Lehrlingsseminar in der Wirtschaftskammer Tulln TULLN (red). Unter dem Motto „Der Lehrling auf dem Weg zur Fachkraft“ veranstaltete die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar. Die Vortragende Sabine Güntschl erläuterte den Lehrlingen unter anderem die Themen „Sprache und Körpersprache“, „Betriebliche Leistungserstellung“, Kostenbewusstsein“, „Österreich – ein Teil Europas und „Wettbewerb –...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Günter Kraft berichtet über Fälle des ersten Halbjahres. | Foto: Talkner

Arbeiterkammer Tulln erkämpft 1,2 Millionen Euro

Im Krankenstand gekündigt, 3.600 Euro zu wenig bezahlt bekommen: Nur einer der Fälle, die die Arbeiterkammer Bezirk Tulln im ersten Halbjahr 2017 beschäftigt haben. BEZIRK TULLN (bt). An der Wertschätzung für seine Beschäftigten ließ es ein Gastwirt aus dem Bezirk Tulln mangeln. Als eine weibliche Hilfskraft nach einem knappen halben Jahr krank wurde, drängte er sie zu einer einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Die Betroffene lehnte das ab und bekam prompt die Kündigung. "Wir...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.