Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Die Schülerinnen und Schüler haben sichtlich Spaß | Foto: Sport MS Tulln
4

Ab auf die Piste
Schul-Wintersportwoche der Sportmittelschule Tulln

Sport-Sport-Sport und die Erde bebte TULLN. Die letzte Schul- und zugleich die erste Wintersportwoche wurde von den 1.Klassen der Sportmittelschule Tulln im Familienhotel Appelhof in Mürzsteg verbracht. Vormittags und nachmittags auf der Schipiste, wurden die letzten vorhandenen Kräfte für die Abende, ebenso sportlich, in der Turnhalle, im Indoorspielplatz, im Hallenbad oder zu guter Letzt in der Disko mobilisiert. Bis auf das Erdbeben, das die Gruppe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zuletzt im Februar 2021 war Eislaufen hier möglich. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
3

Winter
Begeisterte Eisläufer am zugefrorenen Schlossteich Sitzenberg

SITZENBERG. Am Wochenende tummelten sich hunderte Menschen am Sitzenberger Schlossteich. Erstmals seit Februar 2021 konnte man wieder am Teich Eislaufen. Leider ist die Wettervorhersage nicht so, das man weiter dem Eisvergnügen fröhnen kann. Aber am Wochenende hat man gemerkt mit welcher Begeisterung Groß und Klein am Eis waren.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Sport Mittelschule Tulln
"Weil Skifoan ist das leiwandste ..."

Nach einer langen corona-bedingten Pause konnte nun nach Beendigung der Sicherheitsphase mit 28.02.2022 am Faschingsdienstag ein Skitag am Annaberg abgehalten werden.  TULLN (pa). Auch wenn der Faschingsdienstag von den 4.Klassen in der Schule verpasst wurde - Spaß hatten die Schüler:innen dennoch. Obwohl sich anfänglich aufgrund der langen Skipause Probleme aufgetan haben - "Wie zieht man einen Skischuh richtig an" und ersten kurzen Schwierigkeiten auf der Piste - war der restliche Tag ein...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Projektleiter Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Skikids-Testimonial Michaela Dorfmeister | Foto: NLK Burchhart

Skifahren NÖ
Die „Skikids“ sind zurück – Registrierung ab 5. November!

Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. NÖ (red.) Nach einjähriger Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die 15. Auflage von „Skikids“ am 11. und 12. Dezember 2021 statt. Insgesamt stehen wieder 800 Plätze für den kostenlosen 2-Tages-Einsteigerkurs für Ski und Snowboard zur Verfügung. Neben den Anfängerkursen inklusive Mittagessen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: zVg
7

Motorsportabschluss
2. Platz für Stadler und Altmann

Motorsportabschluss der Saison 2019 am 16. November im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg. BEZIRK TULLN (pa). Evita Stadler und Franz Altmann konnten beim Langstreckenrennen in ihrer Klasse „Young Timer über 3000ccm“ den 2. Gesamtplatz in der Jahreswertung erreichen. Bei den Young Timer über 3000ccm klassifizierten sich elf Teams - P1 ging an Happl/Traxler/Köppe (Audi S3) - P2 ging an Stadler/Altmann (Ford Mustang/AudiTT) - P3 ging an Bruckner Arthur (Marcos). Ein noch glückliches Ende für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
6

Gmoa Oim Race 2017 - Das legendäre Ski-Rennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe

Am 18.März 2017 findet zum bereits 3.Mal das "Gmoa Oim Race" statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er-Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Lange Zeit vor offiziellen Weltcup- und FIS-Rennen fanden auf der Mitterbacher Gemeindealpe Abfahrtsrennen statt. Diese Art der freien Rennen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Thomas Morgenstern und seine "MorningSTARS" aus Kärnten sind schon heiß auf den "Servus Alpenpokal" | Foto: ServusTV/Kukuvec
1 4

"Servus Alpenpokal" - Jetzt noch bis 1.November anmelden

Ob absolute Anfänger oder eingespielte Veteranen: Bis 1.11. können sich Stocksportbegeisterte noch für das größte Eisstockturnier Europas anmelden und auf Stars wie die Olympiasieger Thomas Morgenstern und Fritz Strobl treffen Der Andrang in den ersten Wochen war riesig: 844 Menschen aus ganz Österreich haben sich bereits für den "Servus Alpenpokal" angemeldet. Sie alle wollen es ins große Finale schaffen, das am 14. und 15. Jänner 2017 am Weissensee in Kärntnen ausgespielt und live bei...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Winterflohmarkt der HS II Tulln, Wienerstraße 23

Winterflohmarkt Donnerstag, 17. November 2011 von 8.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 18. November 2011 von 8.00 bis 18:00 Uhr Turnsaal der Hauptschule II Tulln, Wienerstraße 23 Angeboten werden Wintersportgeräte und Kinderbekleidung. Jeder kann gut erhaltene Wintersportgeräte, Bekleidung, Spiele, funktionierende CDs und DVDs, etc. zum Verkauf bringen. 15 % des Erlöses gehen an den Elternverein. Der Gewinn wird für die Anschaffung zusätzlicher Lehrmittel und Sportgeräte verwendet. Nicht abgeholte Ware...

  • Tulln
  • Ulli Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.