Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

David Beham von der Union Vichtenstein belegte zweimal den zweiten Platz. | Foto: Beham
4

Oö. Landescup
David Beham landet gleich zweimal am Treppchen

Am Hochficht fand am vergangenen Wochenende der Oö. Landescup in den Bewerben Riesentorlauf und Slalom der Herren statt. Der Vichtensteiner David Beham holte gleich im Doppelpack den zweiten Rang. VICHTENSTEIN. Veranstaltet von der Skiunion Böhmerwald fanden die Bewerbe am Zwieselberg bei besten Pistenverhältnissen statt. Sieger des RTL wurde Daniel Lumpecker WsV Trattenbach vor David Beham Union Vichtenstein. Beim Slalom konnte der Vichtensteiner erneut den 2. Rang - hinter Lukas Jäger –...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger des Moser Bau Kindercups. | Foto: Reisinger

Ski-Gebietscup
Vichtensteiner und Schardenberger Skitalente landen auf Podest

Die Union Vichtenstein veranstaltete in Hinterstoder mit dem Moser Bau Kindercup den Ski-Gebietscup für die Bezirke Schärding, Grieskirchen und Eferding. BEZIRK SCHÄRDING. Während die großen der Skifahrer-Zunft in Saalbach um WM-Medaillen kämpften, stand für die jungen Skirennläufer der Region vergangenes Wochenende ein besonderes Highlight im Moser Bau Kindercup am Programm. Bei zwei Fun-Races in Hinterstoder, die im Skicross-ähnlichen Stil zu bewältigen waren, mussten die insgesamt 36...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Emma Huber, Tobias Reisinger, Luisa Moser (alle USC Neukirchen/W.). | Foto: Michael Reisinger

Gebietscup
Schärdinger Schi-Nachwuchsrennläufer erfolgreich unterwegs

Am 1. Februar 2025 fanden in Eberschwang der dritte und vierte "Moser Bau Kindercup" sowie der fünfte OÖ Versicherung Gebietscup statt. Nachwuchsläufer aus dem Bezirk Schärding wussten dabei zu überzeugen. BEZIRK SCHÄRDING, EBERSCHWANG. Beim Kindercup traten die jüngsten Talente in verschiedenen Altersklassen im Slalom gegeneinander an. Bei der U8 sicherten sich Verena Penzinger vom USC Schardenberg im ersten Rennen und Mona Kehrer vom ASVÖ SC Donautal im zweiten Rennen den ersten Platz. Emilia...

  • Schärding
  • David Ebner
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Löffler-Chef Otto Leodolter im Interview
"Wir stehen absolut zum Lieferkettengesetz"

Otto Leodolter ist Geschäftsführer von Löffler. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis ist einer der führenden Hersteller von Sport- und Funktionsbekleidung und stattet den deutschen und österreichischen Skiverband aus. Warum Leodolter das EU-Lieferkettengesetz begrüßt, wie sich der Klimawandel auf das Geschäft auswirkt und was Nachhaltigkeit für Löffler bedeutet, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger  BezirksRundSchau: Die Wirtschaftslage ist derzeit stark eingetrübt,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
David Beham (2. v. r.) holte sich erneut den Sieg | Foto: Union Vichtenstein
2

Ski Alpin
David Beham fährt zu erneutem Sieg

Hinterstoder war vergangenes Wochenende Austragungsort des "Grande Finale" für alle oberösterreichischen Schüler, Jugend und Erwachsenen als Rennläufer. VICHTENSTEIN.  Dieser Abschlussbewerb wurde in Form eines Parallelslaloms ausgetragen. David Beham von der Union Vichtenstein bestätigte auch in diesem Bewerb seine gute Form - nachdem er sich eine Woche zuvor bereits den Innviertler Meistertitel in der Steiermark holte. Beham siegte demnach beim OÖ. Finale der Herren. Der Rennläufer der Union...

  • Schärding
  • David Ebner
Das GeschwisterpaarJulia und Andreas Michetschläger holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ St. Florian/I.
2

ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
Geschwister-Paar siegt bei Vereinsmeisterschaft

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn lud am 2. März zur Vereinsmeisterschaft nach St. Johann. 35 Teilnehmer zwischen 6 bis 60 Jahren waren am Start – und ein Geschwister-Paar nicht zu schlagen. ST. FLORIAN/I. Die Tagesbestzeiten erreichten die Geschwister Julia Michetschläger bei den Damen und Andreas Michetschläger bei den Herren. Damit sicherten sie sich den jeweiligen Vereinsmeistertitel. Neben der Einzelwertung gab es auch eine Familienwertung. Hier siegten die Familie Hölzl/Penzinger vor...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham von der Union Vichtenstein holte sich im Riesentorlauf den Landesmeistertitel. | Foto: Union Vichtenstein

David Beham
Vichtensteiner Ski-Ass holt sich Landesmeistertitel

Bei der von der Skiunion Böhmerwald veranstalteten OÖ. Alpin-Landesmeisterschaften am Hochficht, wusste ein Vichtensteiner zu überzeugen. VICHTENSTEIN. Denn David Beham von der Unon Vichtenstein, Sektion Ski, wurde OÖ. Landesmeister der Herren im Riesentorlauf - und das mit Bestzeit in beiden Durchgängen. Zum Vizelandesmeister kürte sich Lukas Jäger vom SC Hartkirchen. Auf Rang drei platzierte sich Gregor Mavrhofer (ASMAG Grünau). Die äußerst selektive Strecke am Zwieselberg konnte unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Diersbacher Gemeindeskitag war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Gemeinde Diersbach

Wintersport
56 Teilnehmer bei Diersbacher Gemeindeskitag

Die Gemeinde organisierte auch heuer wieder den traditionellen Gemeindeskitag und zeigte sich zudem spendabel. DIERSBACH.  Mit 56 Teilnehmern ging es auf die Wurzeralm. Die Buskosten übernahm die Gemeinde. Die Jause sponserte die Raiffeisenbank Diersbach in Zusammenarbeit mit dem Elternverein.

  • Schärding
  • David Ebner
An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

  • Schärding
  • David Ebner
99 Kinder und 35 Betreuern waren beim ersten Teil des Schardenberger Kinderskikurses dabei. | Foto: Skiclub Schardenberg

Kinderskikurs
Skiclub Schardenberg mit fast 100 Kindern auf Skikurs

Der Skiclub Schardenberg lud wieder zum Kinderskikurs . 99 Kinder waren dabei – doch das war erst der erste Streich. SCHARDENBERG. Frei nach dem Motto „Mehr Spaß im Schnee“ veranstaltete der Skiclub am 20. und 21. Jänner den ersten Teil des Kinderskikurses 2024 in Mitterfirmiansreuth. Bei zwar eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, nahmen 99 Kinder teil, die von über 35 Personen betreut wurden. Nun freut sich das Skiclub-Team bereits auf den zweiten Teil des Skikurses, der am 3....

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Haas (2. v. r.)  holte sich in seiner Altersklasse den Sieg. | Foto: Haas

Martin Haas
St. Roaminger siegt bei Langlauf-Meisterschaft

Am 13. Jänner fand in der Ramsau das 22. Dachstein Skating – die European Ski Marathon Championships – statt. Ein St. Roaminger schnappte sich in seiner Altersklasse den Sieg. ST. ROMAN. Beim 10 Kilometer-Lauf, der auch für die österreichischen Masters zählte, konnte Martin Haas aus St. Roman in seiner Altersklasse gewinnen. Der St. Roaminger Langläufer legte trotz eher langsamer Schneeverhältnisse eine Zeit von 33:41 Minuten hin. Insgesamt nahmen in Hass' Altersklasse 33 Starter teil. In der...

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Beham (l.) und Peter Gerl freuen sich über lustige Stunden auf dem Eis. | Foto: Beham
2

Eigenbau
Zwei St. Florianer zaubern kurzerhand Eisspielplatz aus dem Hut

Den Traum von einer eigenen Eisbahn haben sich vor kurzem Peter Gerl und Helmut Zepur erfüllt. Erfreut zeigen sich auch Kinder und Freunde. ST. FLORIAN/I. Mit vereinten Kräften haben die zwei Nachbarn in der Ortschaft Oberteufenbach kurzerhand einen Eisspielplatz für Groß und Klein errichtet. Auf einer Länge von 35 Metern und einer Breite von sechs Metern erfreuen sich die beiden samt Freunde am Eisstockschießen – und die Kinder am Eislaufen. "Beim gemütlichen Beisammensein wird nicht nur die...

  • Schärding
  • David Ebner
"Schilehrer" Franz Haslehner mit dem kleinen Jakob. | Foto: Franz Gruber

Schneeschuhwanderung
Gelungene Premiere für 6-jährigen Esternberger

ESTERNBERG. Die ersten Versuche beim Schneeschuhwandern probierten dieser Tage im tief verschneiten Sauwald – noch bevor das Tauwetter einsetzte – der 6-jährige Jakob aus Esternberg. Die Premiere ist gelungen: Kein Wunder ist sein „Schilehrer“ Franz Haslehner leidenschaftlicher Schitourenführer beim Alpenverein Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
2022 beim Lokalaugenschein am geplanten Standort in Stadl: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) mit den Engelhartszeller Gemeinderäten Gerald Zauner und Richard Königseder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Wintersport
Geplantes Skiliftprojekt in Engelhartszell abgeblasen

In der Ortschaft Stadl in Engelhartszell hätte eine Skiliftanlage auf einem Südhang in 700 Metern Seehöhe von einem privaten Betreiber errichtet werden sollen. Nun wurde das Projekt abgeblasen. ENGELHARTSZELL. Geplant hatte die Anlage ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding. Der Projektbetreiber wollte auf etwa vier Hektar Wald und Grünland eine Skipiste samt Flutlichtanlage, Skilift, Beschneiungsanlage und Speicherteich errichten. Dafür wäre laut Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Rodung von...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Österreichische Staffelteam mit Kurt Jungwirth (2. v. l.) und Martin Haas (r.). | Foto: ÖSV

Langlaufen
St. Roaminger Duo holt für Österreich Staffel-Bronze

Die beiden St. Roaminger Langläufer Kurt Jungwirth und Martin Haas holen mit Österreichischem Staffel-Team bei Masters World Cup  in Seefeld die Bronzemedaille. ST. ROMAN. Bevor es zur Weltmeisterschaft nach Seefeld ging, machten die beiden St. Roaminger in der Ramdsau bei den Österreichischen Meisterschaften mit. Dort konnte sich Haas trotz Sturz und Stockbruch den 4. Platz sichern – nur fünf Sekunden hinter dem Drittplatzierten. Jungwirth kam auf den 10. Platz. "Ich habe leider am Start bis...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham (3. v. l.) von der Union Vichtenstein bei der Preisverleihung. | Foto: Beham

Union Vichtenstein
David Beham bei Ski-Landesmeisterschaften mit Dreifacherfolg

Bei der Allgemeinen OÖ. Ski-Landesmeisterschaften von 3. bis 5. März im Mühlviertel gab's für David Beham von der Union Vichtesntein einen Dreifacherfolg. VICHTENSTEIN. Der Austragungsort für Super G und Riesentorlauf war am 3. und 4. März der Zwieselberg am Hochficht. Der Slalom fand am 5. März am Sternstein statt. Dabei gelang es David Beham von der Union Vichtenstein den Vizelandesmeister im Riesentorlauf und Slalom, sowie in der Kombination zu erringen. Den Landesmeistertitel sicherte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth (l.) und Martin Haas, beide aus St. Roman, nehmen am "Masters World Cup", der inofiziellen WM der Mastersskilangläufe in Seefeld teil. | Foto: Jungwirth

Langlaufen
Zwei St. Roaminger starten für Österreich bei "Masters World Cup"

Von 18. bis 20. März findet in Seefeld der "Masters World Cup" im Langlaufen statt. Mit dabei sind auch zwei Läufer aus St. Roman. ST. ROMAN. Und zwar Kurt Jungwirth und Martin Haas. Die Beiden werden zwei von rund 1200 Sportlern aus 25 Nationen sein, die in Seelfeld in den unterschiedlichsten Altersklassen antreten werden. "Für mich und Martin sind drei Rennen fix. Und zwar über 10, 20 und 30 Kilometer", so Jungwirth zur BezirksRundSchau. "Je nach Leistung werden wir auch in der Staffel für...

  • Schärding
  • David Ebner
38 Diersbacher waren beim Gemeindeskitag mit dabei. | Foto: Gemeinde Diersbach

Wintersport
Gemeinde Diersbach lud zum Gemeindeskitag

DIERSBACH. Die Gemeinde Diersbach organisierte am 25. Feburar nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einen Gemeindeskitag. Mit 38 Teilnehmer ging es auf die Wurzeralm. Die Buskosten übernahm die Gemeinde, die Verpflegung der Diersbacher im Bus sponserte die Raiffeisenkasse.

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Haslehner (4. v. r.) organisierte die einmalige Schitour. | Foto: Franz Gruber
2

Mondscheintour
Schärdinger mit Stirnlampe auf 1559 Meter

Schärdinger organisierte alpine Mondscheintour zur 1559 Meter hohen Sepp Huber Hütte im Salzkammergut im Kasberg-Gebiet. BEZIRK SCHÄRDING. Die von Franz Haslehner vom Alpenverein Schärding organisierte Tour war für die Terilnehmer ein besonderes Erlebnis. Demnach standen 920 Höhenmeter auf dem abendlichen Sportprogramm, bei dem lediglich Mondschein und Stirnlampen für das nötige Licht sorgten. Nach einer kurzen Einkehr in der heimeligen Hütte ging es schließlich knapp vor 22 Uhr bei minus 15...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Fuße des Haugsteins, in Stadl, direkt neben dem Aktivzentrum und Parkplätzen der Sauwaldloipe, befindet sich das Kinderskigelände.
3

Stadl
Neues Skiparadies für Kinder

Am Fuße des Haugsteins befindet sich neben dem Aktivzentrum Stadl ein neues Kinderskigelände. Hier können sich Kinder gratis als Skifahrer ausprobieren. ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN. Seit Beginn des Jahres lockt das neue Kinderskiparadies bereits zahlreiche junge Wintersportler. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kleinkindern, um erste Gehversuche auf Schnee ohne großen Aufwand und Kosten betreiben zu können. Von der Union Vichtenstein wurde das rund 500 Quadratmeter große Gelände...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth sorgt für bestens gespurte Loipen. | Foto: Franz Gruber
5

Aktivzentrum Stadl
„Derzeit perfekte Bedingungen zum Langlaufen“

Das Langlaufgebiet am Haugstein liegt auf 700 bis 750 Meter Seehöhe und bietet aktuell bestes Langlaufwetter. ENGELHARTSZELL.„Derzeit bietet es perfekte Bedingungen zum Langlaufen“, freut sich Pistenchef Kurt Jungwirth. Die Loipen sind bestens gespurt. 25 Kilometer stehen den Klassikläufern als auch dem ambitionierten Skatern zur Verfügung. Geöffnet sind die kurze Simlingloipe (6,9 km), die 8,7 km lange Simlingloipe, die legendäre Stadl Loipe (2,5 km) sowie die Übungsloipe im Ort. Neu ist auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Gewinne ein Tourenski-Set von Hagan | Foto: Thomaz Druml
2 Aktion

Aufi aufn Berg tourt guad!
Gewinne ein Tourenski-Set von HAGAN

Wir versüßen dir den Jänner und verlosen gemeinsam mit HAGAN ein komplettes Tourenski-Set bestehend aus Ski, Fell und Bindung. Die HAGAN Tourenski CORE Serie  Egal ob regelmäßige Skitour, eine mehrtägige Runde durch die Alpen oder ambitionierte Gipfelsiege – als Allmountain Serie ist sind die CORE Modelle echte Allrounder für variierende Schwünge bei unterschiedlichsten Schneeverhältnissen. Die Serie überzeugt sowohl auf der Piste als auch abseits im Tiefschnee: Es wurde die optimale Balance...

  • Oberösterreich
  • MeinBezirk Oberösterreich
Rund 63 Kinder und 22 Betreuer waren am 29. Jänner sowie am 5. Februar am Hochficht mit von der Partie.  | Foto: Askö St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Nach Corona-Zwangspause ging's wieder auf die "Bretter"

Nach einem Jahr Pause veranstaltete der Askö Schiklub St. Florian/I. wieder einen Kinderskikurs sowie eine Vereinsmeisterschaft. ST. FLORIAN/I. Rund 63 Kinder und 22 Betreuer – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – waren am 29. Jänner sowie am 5. Februar am Hochficht mit dabei. "Aufgrund von Sturmböen und schlechtem Wetter war es uns nicht möglich, den dritten Kinderschikurstag abzuhalten. Die Kinder waren trotz allem wieder voll bei der Sache und gingen motiviert in den Kurs", heißt es von...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.