Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Die Frau ist beim Nachhauseweg gegen einen Baum geprallt und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: mev.de

Schifahrerin mitten in der Nacht gegen Baum geprallt

WILDSCHÖNAU. Am 10. Februar gegen 00.40 Uhr fuhren drei Angestellte eines Gastgewerbebetriebes nach Dienstschluss mit ihren Schiern auf der Piste Nr. 5 im Schigebiet Ski Juwel Alpbach- Wildschönau, in Richtung Auffach ab, wobei eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein vermutlich aufgrund des herrschenden starken Schneefalls und der schlechten Sicht irrtümlich auf die schwarze Piste Nr. 7 abgebogen sein dürfte und dort in der Folge gegen einen neben der Piste befindlichen Baum prallte. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für alle Langläufer ist seit Ende Dezember eine Kunstschneeloipe in Angerberg präpariert. | Foto: TVB

Kunstschneeloipe Angerberg in Betrieb

ANGERBERG. Trotz der anfangs widrigen winterlichen Verhältnisse ist es dem Tourismusverband der Ferienregion Hohe Salve gelungen, für alle Nordic Sports Fans beim Langlaufzentrum Angerberg eine Kunstschneeloipe anzulegen. 1,5 km Loipen im Skatingstil sind bestens befahrbar und stehen kostenlos zur Verfügung. Neues für Langläufer im Winter 15/16 Erstmalig in Österreich ist eine Live-Wachsempfehlung online abrufbar, eine Kooperation des Tourismusverbandes mit der Firma Swix, dem führenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

Schifahrerin stürzte bei Kollision mit Hinterkopf auf Piste

ALPBACH. Am 30. Dezember 2015 gegen 12:25 Uhr kam es im Schigebiet der Wiedersbergerhorn Bergbahnen Alpbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Rumänen und einer 55-jährigen Belgierin. Beide Schifahrer kamen durch die Kollision zu Sturz, wobei die Frau, die einen Helm trug, sehr hart mit dem Hinterkopf auf der Kunstschneepiste aufschlug. Mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma wurde die 55-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die SkiWelt startet in die Wintersaison 2015/16. | Foto: mev.de

SkiWelt: Bereits 48 Lifte haben geöffnet

BEZIRK. 107 Pistenkilometer und 48 Lifte sind in der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" bereits geöffnet. Vier Talabfahrten und sieben Pistenverbindungen können derzeit genutzt werden. Auch die erste Rodelbahn in der SkiWelt Ellmau - Going hat eröffnet und steht täglich von 9 bis 16.30 Uhr für Rodler bereit. Ab 18. Dezember startet die SkiWelt in die Nacht-#+skifahrsaison. Zum Auftakt fahren Jugendliche und Kinder frei und Erwachsene fahren zum Jugendtarif. Für die Schneezwergerl ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Deutsche wurde mit de Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

15-jährige Schifahrerin stürzte über aperes Gelände

ELLMAU. Am 06. Dezember um ca.10 Uhr geriet eine 15-jährige deutsche Schifahrerin im Schigebiet Ellmau – Hartkaiser aufgrund eines Fahrfehlers über den Pistenrand hinaus und stürzte ca. 22 Meter über aperes Gelände ab. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Skiunfall mit Fahrerflucht in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Bereits am 12.02.2015 kam es im Schigebiet der Schatzbergbahnen in Auffach zu einer Kollision zwischen einem 50-jährigen deutschen Schifahrer und einem weiteren unbekannten Schifahrer. Dabei kamen beide zu Sturz und der 50-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der unbekannte, englisch sprechende Zweitbeteiligte setze seine Fahrt in Richtung der „Hahnkopfbahn“ fort und kümmerte sich nicht um das Unfallopfer. Personsbeschreibung: Mann, sprach Englisch, bekleidet mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Skiunfall mit Fahrerflucht in Auffach

WILDSCHÖNAU. Am späten Vormittag des 11. Feber wurde eine 15-jährige Deutsche im Schigebiet von Auffach von hinten von einem Skifahrer umgefahren und kam daher zu Sturz. Der unbekannte Mann verließ die Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Die Snowboarderin erlitt bei dem Vorfall vermutlich einen Bänderriss im Knie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,95 m groß - bekleidet mit dunkler Jacke und weißer Hose - trug einen Helm Die PI Kramsach bittet um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Zellenberg-Hang in Kukmirn ist Rudolf Mirth als Schilehrer und Betriebsleiter für Piste und Lift tätig.

Herr über Schi, Lift und Schneekanone

Rudolf Mirth verbringt den größten Teil seiner Winterfreizeit auf der und für die Schipiste in Kukmirn. Sobald der Winter über das Zickental hereinbricht, ist Rudolf Mirth ein vielbeschäftigter Mann. Als Obmann des Schi- und Wanderclubs Kukmirn ist er hauptverantwortlich für die am südlichsten gelegene Schipiste des Burgenlandes. "Ich bin nicht nur Vereinsobmann, sondern auch Schilehrer und Betriebsleiter für Piste und Liftanlage. Ich bin sozusagen Mädchen für alles", erzählt Mirth, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SkiWelt

Längere Öffnungszeiten im Skigebiet SkiWelt

BEZIRK. Die Tage werden länger, die Skitage ebenfalls: Alle Lifte der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental haben seit 31. Jänner täglich eine halbe Stunde länger geöffnet. 

Eine attraktive Neuerung für Tagesgäste und für Skifahrer, die nur den Nachmittag für das Pistenvergnügen nützen wollen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
32

Gratisbus ins Skigebiet Saalbach-Leongang

MATTIGHOFEN. Automuffel aufgepasst: Wer die Pisten im "Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang" erkunden möchte, der kann es sich nun einfacher machen. Jeden Samstag bietet der Skicircus einen Shuttle-Bus an. Gestartet wird in Mattighofen um 6.45 Uhr – gegen 9 Uhr trifft der Bus dann in Leogang an der Asitz Talstation ein. Ausgeruht und ausgeschlafen durch ein kleines Nickerchen im Bus geht es dann los auf die Piste. Für Wintersportler, die einen Skipass kaufen ist die Nutzung des Shuttles...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Tagesschifahrt Gosau-Dachstein West

Busfahrt mit den Naturfreunden Amstetten Abfahrt: 6:30 beim Naturbad Amstetten (Parkplatz ehem. Versteigerungshalle) Rückkunft: ca. 19:00 Anmeldung und weitere Info auf www.amstetten.naturfreunde.at Wann: 15.02.2014 ganztags Wo: Naturbad, Stadionstr., 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Naturfreunde Amstetten
Die Ausrüstung wird besser – immer mehr Skifahrer wagen sich daher ins offene Gelände. | Foto: caruso13/Fotolia

Auf der Piste wird gerockt

Rocker erobern die Piste. Wer dabei jedoch an Nieten oder schwarzes Leder denkt, liegt falsch. "Rocker" steht in diesem Fall für geschmeidige Kurven und ein Gleiten ohne Gefahr des Verkantens. "Diese Art von Ski punktet vor allem mit seiner Drehfreudigkeit", weiß Michael Schmolmüller, Inhaber von Sport Öhner in der Linzer Gruberstraße. Im Ski-Bereich hat sich in den letzten Jahren viel getan: "Durch die breiteren Modelle ist das Skifahren auch für Anfänger und für jene, die sich früher schwer...

  • Linz
  • Nina Meißl
li: "Money Maker" Alexander Rüdiger, re: High Hills Betreiber Martin Dolezal
15

Alexander Rüdiger „Money Maker“ tauscht Geldanzug gegen Skianzug auf Wiens High Hills

Statt von Geldscheinen um wirbelt zu werden freut sich der Glücksbote im Winter über den „Gewinn“ der Großstadtskipiste. Von der City auf die Piste ist kein Wintermärchen mit der Hohe Wand Wiese auch High Hills genannt lädt Betreiber Martin Dolezal vor den Toren Wiens zum Wintersport. Unser prominenter Tester der Piste Alexander Rüdiger ist begeistert eine, in Europa einzigartige Möglichkeit für Wintersportfans zu haben und das in unmittelbarer Nähe Wiens. Alexander Rüdiger meinte: „Auf den...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
Laura und der ABS-Rucksack: Wer abseits der Piste fährt, muss gerüstet sein.

Mit 70 km/h zum Lift

Skifahren und Snowboarden wäre risikoärmer, würden die Sportler sich besser vorbereiten. In Schulen beugt das Land jetzt vor. SEEKIRCHEN (grau). Jeder dritte Österreicher hört mit dem Skifahren oder Snowboarden auf, weil ihm seine Wintersportart zu gefährlich erscheint. Fast alle Unfälle – 93 Prozent – werden aber im Alleingang verursacht. Die meisten Verletzungen resultieren aus Eigenüberschätzung, falscher Ausrüstung oder mangelnder Fitness. Die Unfallgefahren abseits und auf der Piste können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Schüler stürmten die Pisten

S'cool, Ski & Board 2010: Der größte Schulskikurs Österreichs am Nassfeld in Kärnten ist geschlagen. Schluss mit langweiligen Schul-Schikursen war das Motto und unser Kamerateam war vor Ort um sich selbst ein Bild davon zu machen. Splashline bot bereits zum 8. Mal den ultimativen Event in der traumhaft gelegenen Skiarena am Nassfeld an! Der TV Bericht läuft zurzeit im Fernsehen ist aber auch hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/105 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Meins.TV - einfach meins!
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.