Wintersonnenwende

Beiträge zum Thema Wintersonnenwende

Die Geburt des Lichts
... und darum lasst uns feiern!

Dezember 2022. Wie alle Jahre wieder, herrscht auch heuer das gleiche Schauspiel: die ersten Schneeflocken sorgen für ein geordnetes Chaos auf den Straßen, Kinder drücken sich ihre Nasen an Schaufenstern platt, emsige Hausfrauen tauschen Keksrezepte aus. Bald ist es soweit... Haben Sie jetzt Bilder von Weihnachten, der großen Bescherung und Gans mit Rotkraut vor Augen? Verständlich! Doch weit gefehlt! Ich möchte heute über etwas schreiben, das ein paar Tage vorher passiert. Für mich persönlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Wintersonnenwende in Winklarn

Wintersonnenwende in Winklarn Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Kräutergarten Wohlbehagen, Winklarn auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Es erwartet Sie Warmes, Wärmendes und Deftiges. | Foto: Steinakirchen am Forst

Wintersonnenwende und Silvesterpfad

Treffpunkt Sonnwendkreis zur Wintersonnenwende Mit Präsentation des neuen Folders von Steinakirchen Sonnwendhütte geöffnet von 14 bis 18 Uhr Silvesterpfad zum Mostviertler Sonnwendkreis Sonnwendhütte geöffnet von 14 bis 18 Uhr Es erwarten Sie Warmes, Wärmendes und Deftiges. Stoßen Sie mit der „Schmiedperle” auf das Jahr 2015 an! Ort: Sonnwendkreis Wann: 21.12.2014 14:00:00 bis 21.12.2014, 18:00:00 Wo: Steinakirchen am Forst, 3261 Steinakirchen am Forst auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.