Wintersonnenwende

Beiträge zum Thema Wintersonnenwende

Gabriele und Andreas Velas kamen ebenfalls zur Feier.
5

Wintersonnenwende in Maria Anzbach

Am Samstag wurde in der längsten Nacht des Jahres richtig gefeiert. MARIA ANZBACH (ame). Diese besondere Nacht der Wintersonnenwende musste kein Maria Anzbacher allein verbringen. Bei Feuershow und Feuerzangenbowle wurde am Hauptplatz darauf angestoßen, dass die Tage nun wieder länger werden. So kurz vor Weihnachten stellten die Bezirksblätter die Frage, worüber sich die Besucher zu Weihnachten am meisten freuen würden, wenn nichts unmöglich wäre. Oskar und Arthur entscheiden sich für Lego und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
6

Wintersonnenwende am Hutberg

Zu Glühwein und kleinen Speisen lud die Haugsdorfer Volkspartei am Samstag. In den letzten Jahren entwicklete sich dieses Ergeignis zu einem Fixpunkt im Kreis der Jahreszeiten und wird von den Haugsdorfern, als Abwechslung zum Alltag, gerne angenommen. Mit dabei in diesem Jahr waren Bürgermeister Andreas Sedlmayer, Vizebürgermeisterin Martina Böck, AAB Obfrau Daniela Pletzer und die Gemeinderäte Stefan Schönauer, Herbert Steindl und Walter Gessl.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
60

Mit einem großen Feuer sagt Wieselburg dem alten Jahr Adé

Zum vierten Mal entzündet die Stadtgemeinde Wieselburg ein Feuer zur Wintersommerwende. WIESELBURG. (MiW) Da nun das Ende des durchaus bewegten Jahres 2011 kurz bevorsteht, versammelten sich die Gemeindebürgerinnen und -bürger aus Wieselburg, um mit einem feurigen Salut zu huldigen. Zu diesem Anschlass organisierte das Wieselburger Stadtmarketing unter der Leitung von Obmann Karl Maitz und seinem Team das vierte große Freuer zur Wintersonnenwende. Wieder erfuhr diese recht junge Tradition...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
zVg: Martin Gansberger
20

Dritte Wintersonnenwende der FF-Erlauf

Seit drei Jahren feiern die Florianiritter der Friedensgemeinde die Wintersonnenwende. ERLAUF. (MiW) Ein schönes Feuer bringt Wärme und Atmosphäre in der Weihnachtszeit: Das große Feuer zur Wintersonnenwende lockte auch dieses Jahr wieder reichlich Besucherinnen und Besucher in die Friedensgemeinde Erlauf. Zusammen mit den 37 Mitgliedern des ortsansäßigen Kameradschaftsbundes (ÖKB) organisierte das 66-Kopf-starke Team der Freiwilligen Feuerwehr Erlauf das große Feuer zum Fest des Tages....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.