Wintersonnenwende

Beiträge zum Thema Wintersonnenwende

1 Aktion 2

Jahreswechel Traditionen
Magische Raunächte: vom Räuchern und Ritualen

Von Weihnachten bis ins neue Jahr: Zwölf Tage dauern die Raunächte. Evelyn Patscheider und Elisabeth Teufner aus dem Traisental wissen bescheid und geben Tipps und Anregungen für alte Bräuche zum Jahreswechsel. TRAISENTAL. Heutzutage kehrt das alte Wissen in die Stuben zurück und gewinnt an neuer Bedeutung, denn das Räuchern im und um das Haus soll Glück und Segen bringen und das Böse vertreiben. Ursprung der Tradition"Die Zeitspanne der Raunächte wird auch gerne als „ Zeit zwischen den Jahren“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
4

Weihnachtsessen und Wintersonnenwende

Seit vielen Jahren belohnt sich die Gymnastikriege des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 mit einem Weihnachtsessen für braves Turnen. Seit fünf Jahren wird anschließend ein Feuerstoß zur Wintersonnenwende entzunden. Gestern am 22. Dezember war es wieder so weit. Die Montagsriege, der fast vollständige Turnrat und auch zukünftige Turner fanden sich beim Nachbarn ein um in Ruhe in netter Gesellschaft das Turnjahr ausklingen zu lassen. Da der angekündigte Sturm doch nicht wehte, konnte im Anschluss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Georg Zahradnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.