Winterfest

Beiträge zum Thema Winterfest

Foto: Jerzy Palacz

Blaumarot: Rauch

Konzert im Spiegelzelt Mit Harald Friedl (Gesang, Gitarre) Geri Schuller (Klavier, Keyboards) Herbert Könighofer (Saxophon, Percussion) Klaus Kircher (Kontrabass) Robert Kainar (Schlagzeug, Posaune, Percussion) Wann: 11.12.2015 20:00:00 Wo: Volksgarten , 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Volker Gressmann

klezmer reloaded: Das verflixte 7. Jahr - Best of

Konzert im Spiegelzelt Mit Maciej Golebiowski (Klarinetten, Gesang) Alexander Shevchenko (Bajan) Wann: 10.12.2015 20:00:00 Wo: Volksgarten , 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst

Tanzpalast SWING

It don’t mean a thing if it ain’t got that swing! So präsentiert sich das Spiegelzelt an diesem Abend als mondäner Tanzpalast und kehrt damit zu seinem Ursprung zurück. Durch die Klänge von Louis Armstrong, Glenn Miller, Benny Goodman und anderen gelangen die Lebensfreude und Leichtigkeit der »Roaring Twenties« zurück ins Spiegelzelt. Alle Tanzbegeisterten können bei einem Schnupperkurs um 19:00 Uhr die Grundelemente des Swings erlernen, professionelle Show-Einlagen bewundern und danach zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Patrick Langwallner

Spiegelzelt-Opening

Mit The Talisman Collection, Scheibsta und SchönHart Bühne frei für eine kräftige Portion lässig-grooviger Sounds, für hochwertigen Acoustic Rock, impulsive Beats und Freestyle Raps der Extraklasse! Das Spiegelzelt-Opening heizt mit einem Soundtrack ein, der wärmt und erfrischt, Spaß macht und belebt. Um 20:00 Uhr legen die vier Musiker von The Talisman Collection los und entfalten ihre beglückende Wirkung mit dynamischen Kompositionen, Akustikgitarrenrock und authentischen Texten. Auch der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst

MOTA: Phantasia

»Phantasia« ist ein Land, in dem kleine Feen auf großen Bällen balancieren, während Schmetterlinge auf Einrädern durch die Gegend sausen und Seifenblasen zu Vertikaltuchkünstlerinnen hoch emporsteigen. Am Heimweg von der Schule eröffnen sich für Anna und Jelena immer wieder Wege in dieses wundersame Land. Sie erleben virtuose Wesen, die mit Akrobatik am Boden, in der Luft und an verschiedenen Geräten, mit Jonglage, Balanceakten und Einradkünsten poetische Bilder erschaffen. Was vor vier Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Les Rois Vagabonds

Les Rois Vagabonds: Concerto pour deux Clowns

Unter dem Schein eines Lusters spielen Julia Moa Caprez und Igor Sellem ihr Konzert . Die Liebe zur Klassik vereint das ungleiche Paar – vereint sie als Musiker, Akrobaten und Mimen, die ihr Publikum im Rhythmus von Ravels Bolero zum Lachen und Weinen hinreißen. Mit Leichtigkeit, Poesie und Raffinesse bewegen sich die beiden Vagabunden zwischen ihren verschiedenen Disziplinen und zeigen, dass die Kunst der Clownerie weit über das hinausgeht was man denkt. Clowns sind keine Schauspieler. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst

Bêtes de Foire: Petit Théâtre de Gestes

Mit flinken Händen zerreißt sie die Stoffe, flickt sie wieder, spult den Faden ab, fädelt ihn wieder auf, mustert das Material und nimmt ihr Werk ganz genau unter die Lupe: Figuren entstehen und erwachen aus ihren Einzelteilen zum Leben. Ihr Partner, eine Art moderner, zerlumpter Clown mit müdem Gesicht, ist vor allem ein Meister der Ungeschicklichkeit. Doch in seinen Händen wird auch ein Stapel Hüte zu einem lebendigen Ballet. Gerade einmal 100 Personen finden Platz auf dem steilen Gradin des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Alex Hinchcliffe

Magmanus: Attached

»Attached« ist eine Circusperformance über das Festhalten und Loslassen. Manu Tiger und Magnus Bjøru sind hoffnungslos miteinander verbunden: wenn der eine fällt, fliegt der andere. Die beiden Artisten experimentieren mit ungewöhnlichen Materialien und Bewegungen und werfen schnell alle üblichen Erwartungen an Teeterboard und Jonglage über Bord. Hier wird geflogen, gesprungen, sich verkeilt, sich aneinander geheftet und es werden tollkühne Sprünge in der Luft vollführt. Das schwedische Duo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: (c) Franck W. Ockenfels 3

Cirque Le Roux: The Elephant in the Room

Circus, Comedy und Manschettenknöpfe lautet der Untertitel dieser Produktion, die im Januar dieses Jahres ihre Premiere auf der Biennale de Cirque in Marseille feierte. Mit brillanter Akrobatik, Slapstick und einer Prise Film Noir präsentieren Gregory Arsenal, Yannick Thomas, Philip Rosenberg und Lolita Costet den Nouveau Cirque par excellence, nämlich als Zusammenspiel von Circus, Theater und Tanz. Wir befinden uns im Herbst 1937, im prachtvollen Anwesen von Miss Betty. Unsere Gastgeberin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
10

Powerfrau „Hannah“ und Kaiserwetter

DORFGASTEIN (rau). Erstklassig präparierte Pisten, kulinarischer Genuss und tolle Stimmung mit einem traumhafter Panoramablick erwartete die vielen Gäste beim traditionellen amadé Winterfest auf der Wengeralm in Dorfgastein.Mitten im Dorfgasteiner Skigebiet ließen es die Bergbahnen,allen voran Bergbahnenchef Erwin Stangassinger und Organisatorin Hannelore Pfister, gemeinsam mit der Wirtsfamilie Stefan Mittersteiner von der gemütlichen Wengeralm, wieder krachen! Für die richtige Stimmung sorgten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Anzeige

Amadé Winterfest am Sonntag, den 15.03.2015 auf der Wengeralm in Dorfgastein

Am Sonntag, den 15. März 2015 ist es wieder so weit. Zum 10. Mal wird das Winter Highlight am Dorfgasteiner Skiberg, das Ski amadé Winterfest - mitten im Dorfgasteiner Skigebiet – veranstaltet. Zum Jubiläumsfest erwartet die Wintersportgäste ein ganz spezielles musikalisches Programm: „Hannah“, die Powerfrau aus Mils in Tirol als „Stargast“ verwandelt die Sonnterrasse auf der Wengeralm in eine Partymeile. Mit im Gepäck hat Hannah natürlich ihr VOLXPOP Album „Weiber es isch Zeit“. Das Trio „Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Foto: Reto Anreoli

Hildegard Lernt Fliegen: Sandwich with Language

Konzert im Spiegelzelt Bei seinem Höhenflug streift das Sextett aus der Schweiz gleich mehrere Genres und verbindet Jazzrock, Tarantella, Blues, Swing und Oper zu einer explosiven Melange. Leichtfüßig und virtuos vollführt Frontmann Andreas Schaerer beispiellos skurrile Stimmakrobatik. Dass hier auch der Humor nicht zu kurz kommt, haben die Musiker bereits auf zahlreichen Jazz-Festivals demonstriert. Auch vor dadaistischen Elementen machen sie nicht Halt. Einordnen und festmachen lässt sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst

Tanzpalast Swing

Tanz und Livemusik im Spiegelzelt - mit der Achental Swing Big Band It don’t mean a thing if it ain’t got that Swing! So präsentiert sich das Spiegelzelt an zwei Abenden als mondäner Tanzpalast und kehrt damit zu seinem Ursprung zurück. Durch die Klänge von Louis Armstrong, Glenn Miller, Benny Goodman und anderen gelangen die Lebensfreude und Leichtigkeit der »Roaring Twenties« zurück ins Spiegelzelt. Alle Tanzbegeisterten können bei einem Schnupperkurs die Grundelemente des Swings erlernen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Andreas Hauch

Ensemble 013: Jedermann goes Winterfest

Konzert im Spiegelzelt Manchmal geschehen am Rande von gewichtigen Theaterproduktionen tatsächlich kleine Wunder. So zum Beispiel bei der Neuinszenierung des »Jedermann« bei den Salzburger Festspielen 2013. Die MusikerInnen des sich parallel formierenden Bühnenensembles begeisterten bereits auf dem Domplatz mit einem unverwechselbaren und mitreißenden Sound. Als Ensemble 013 machen die MusikerInnen nun auch in Zukunft gemeinsame Sache und präsentieren im Spiegelzelt Eigenkompositionen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: (c) Mario del Curto

Cirque Aïtal: Pour le meilleur et pour le pire

Warm und unbeschwert, wie ein sommerlicher Ausflug zum Badesee, ist diese Performance, die die Geschichte einer französisch-finnischen Liebe erzählt. Im Rhythmus des knisternden Autoradios geben Kati und Victor einen intimen und humorvollen Einblick in die Höhen und Tiefen ihres Circus- und Liebeslebens, stetig das Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf, Glück und Dramatik, Intimität und Scheinwerfern suchend. Alle Informationen zu Programm und Kartenbestellung unter www.winterfest.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: (c) L.A. Barajas

ymedioteatro: SIE7E

7 Quadratmeter. 3 PuppenspielerInnen. 10 Minuten. Es sind zweifellos ungewöhnliche Bedingungen, unter denen das andalusische Theaterensemble agiert. Und doch wird man feststellen, dass es nur weniger Requisiten bedarf, um Großes zu bewirken. Alltägliche Gegenstände werden feinfühlig zum Leben erweckt; ganz ohne Sprache werden zwei zauberhafte Geschichten erzählt. Hier wird der Traum vom Fliegen wahr, ein Rockstar geboren und eine alte Erinnerung an zweisame Flamencoabende wieder lebendig. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: (c) Phillippe Laurencon

Cirque Trottola & Petit Théâtre Baraque: Matamore

Ein ausgedienter Torero, ein rothaariger Pierrot, schwarze und weiße Clowns begegnen sich hier zu einer circensischen Hommage an das italienische Jahrmarkttheater des 15. Jahrhunderts. Man jongliert mit Pistolen, verstümmelt Papier-Clowns, vergisst den hängenden Trapezkünstler. Man setzt sich hart zu, ist schweißgebadet angesichts des bösen Schabernacks, der sich in dieser nostalgischen Welt abspielt . Im Inneren der Arena, wie eingekreiste Löwen, bieten fünf eigensinnige Charaktere ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: (c) Niels Benoist

Cie Akoreacro: Klaxon

Mit ihrer neuen Produktion präsentiert Cie Akoreacro ein meisterhaft aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel von virtuoser Akrobatik und unverwechselbarer Live-Musik. 5 Musiker, 6 AkrobatInnen und ein panisch gewordenes Klavier stürzen sich in den alltäglichen Wahnsinn ihrer Circuswelt, begeben sich bis an die Grenzen des Machbaren und sind dabei wild entschlossen, ihr Publikum keine Minute durchatmen zu lassen. Doch hinter dem scheinbar chaotischen Gewirbel verstecken sich Poesie und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
Foto: Neumayr

"Es wird ein Fest der Freude sein"

Das "Winterfest" soll nach dem Tod von Georg Daxner weitergeführt werden. Premiere ist am 25. November. SALZBURG (lg). Nach dem Tod des „Winterfest“-Gründers Georg Daxner, der am Montag im Kommunalfriedhof beigesetzt wurde, wurden nun die Weichen für die Zukunft des Zirkus-Festivals im Volksgarten neu gestellt. Das beliebte Festival wird fortgeführt. Als interimistische Intendantin wird die Salzburgerin Susanne Tiefenbacher agieren. Sie wird sich um die kaufmännischen und organisatorischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Winterfest
1

Winterfest-Leiter tödlich verunglückt

SALZBURG. Bei jenem 54-jährigen Salzburger, der am Wochenende am Untersberg tödlich verunglückte, handelt es sich um Georg Daxner, Gründer und Leiter des Zirkusfestivals "Winterfest". Daxner war auf einem schmalen Steig beim Aufstieg auf die Toni-Lenz-Hütte ausgerutscht und 25 Meter in ein Bachbett gestürzt. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Faszination Zirkus Aufgewachsen in Baden bei Wien, lebte Georg Daxner mit seiner Familie seit 1981 in Salzburg. Als Kulturmanager fing er im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freuten sich über die Neueröffnung des Skoda-Autohauses in der Sterneckstraße: Skoda-Geschäftsführer Max Egger (links) und Geschätsstellenleiter Richard Irnsberger.
3

Autohaus-Neueröffnung in der Sterneckstraße

Feierlich eröffnet wurde am Donnerstagabend das Skoda-Autohaus in der Sterneckstaße in Salzburg. „Beim Umbau von Februar bis Juni haben wir den Verkaufsraum um 90 Quadratmeter auf 510 erweitert“, erzählt Geschäftsstellenleiter Richard Irnsberger. Insgesamt können dort nun zwölf Autos gleichzeitig präsentiert werden. Skoda selbst startete 1992 in Österreich mit einer ersten Filiale in Salzburg. „Der entscheidende Faktor für Erfolg ist der Mensch“, ist Irnsberger überzeugt. 14 seiner 27...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Hohe Tauern

Winterfest Wann: 01.02.2014 17:00:00 Wo: Zierteichareal, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Georg Clementi beim Winterfest

SPIEGELZELT IM VOLKSGARTEN. „Die Entdeckung des Jahres!“ ist für die Ö!-Kulturjournalisten Mirjam Jessa der Chansonnier Georg Clementi. Am 28. Dezember (Beginn: 20.00) gastiert Clementi im Rahmen des Winterfestes im Spiegelzelt. Das Jugendstilzelt bietet einen zauberhaften Rahmen für die preisgekrönten Zeitlieder, die eine Liebeserklärung an das geschriebene Wort sind. Inspirieren lässt sich Georg Clementi durch seine Lieblingslektüre, die Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Kongeniale Begleiter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
28

Vorweihnachtliches Winterfest

FUSCHL AM SEE. Weit über das Ellmautal bei Fuschl am See hinaus ist der Mathiashof, eine Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderung, ein Begriff. Im Jahr 2009 als kleines Winterfest gestartet, fand vergangenen Samstag bereits die fünfte vorweihnachtliche Feier, veranstaltet von den Mitarbeitern und Bewohnern statt. Zahlreiche Verwandte, Nachbarn und Freunde fanden sich ein, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und auch das ein oder andere handgefertigte Produkt des Mathiashofes zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.