WIMO Klagenfurt

Beiträge zum Thema WIMO Klagenfurt

Die Schülerinnen und Schüler der 1AWF an der einjährigen Wirtschaftsfachschule am WI'MO Klagenfurt berichteten über das bisherige Schuljahr. | Foto: MeinBezirk.at
6

Ausbildung in Klagenfurt
Die Schule als Türöffner in das Berufsleben

Einjährige Wirtschaftsfachschule der WI'MO bietet beste Voraussetzungen für die weitere Karriere. KLAGENFURT. An der WI'MO Klagenfurt fand am Freitag, 7. März, die dritte von insgesamt vier Präsentationen im Rahmen der "einjährigen Wirtschaftsfachschule" statt. Das Projekt unter dem Motto "Fit4Work and Future" zeichnet sich durch eine Kombination von Theorie und Praxis aus. Zehn ModuleIm letzten Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule vom Lehrpersonal...

Polizei sucht Fahrzeuglenker und Zeugen. Bitte melden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Polizei sucht Lenker und Zeugen
Schülerin in St. Veit von Pkw erfasst

Ein Verkehrsunfall vor zwei Wochen ging vorerst gut aus. Sowohl Opfer als auch unbekannter Fahrzeuglenker nahmen an, dass keine Verletzungen entstanden. Nun wird der Fahrzeuglenker und allfällige Zeugen gesucht. ST. VEIT. Am 21. Jänner dieses Jahres gegen 07.40 Uhr erfasste ein unbekannter Lenker eines weißen Pkw im Ortsgebiet von Liebenfels, im Kreuzungsbereich Bachstraße mit der Sportplatzstraße, eine 17-jährige Schülerin und stieß sie zu Boden.  Kein Datenaustausch Der unbekannte...

108 Maturantinnen aus vier Maturaklassen und einem Lehrgang feierten im Konzerthaus den Matura- bzw. Abschlussball.
1 195

Große Bildergalerie
Glänzender Ball der WI'MO im Konzerthaus

Die WI'MO Klagenfurt feierte ihren Maturaball. Viele Gäste und beste Stimmung im Konzerthaus. Die 108 Maturantinnen und Maturanten konnten mit einer großartigen Eröffnungspolonaise begeistern. KLAGENFURT. Vier Maturaklassen und eine Abschlussklasse feierten im Konzerthaus in Klagenfurt ihren Maturaball. Das elfköpfige Ballkomitee unter der Leitung von Marita Dohr, Lisa Reichmann und Victoria Wunder leistete wieder ganze Arbeit. So konnte man die vielen Gäste mit einem Schätzspiel, einem...

Das Start-up Carinthia-Team war an der Umsetzung des Young Entrepreneurs Day beteiligt.  | Foto: Alina Samonig Photography
4

Kick-off für Kärntens kreative Köpfe
Young Entrepreneurs Day 2024

Der Young Entrepreneurs Day feiert Kärntens Junginnovatoren. KLAGENFURT. Vor Kurzem fand zum ersten Mal der Young Entrepreneuers Day 24' im Makerspace Carinthia statt. Dabei wurden mutige Schülerteams vor den Vorhang geholt, um im Rahmen einer Podiumsdiskussion, sowie einer Pitching Competition zu erzählen, was sie im Rahmen des Entrepreneurs Programms bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Ideen erlebt und gelernt haben. HAK-Schüler mehrfach ausgezeichnetDen ersten Platz, der mit 500 Euro...

Die drei Schülerinnen mit Reinhild Wendl (rechts) | Foto: Ptivat
2

Durch "Mama Wendy"
Für drei WI'MO-Schülerinnen geht es nach Tansania

Ein Abenteuer der besonderen Art wartet in diesem Sommer auf drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Mode (WI’MO) in Klagenfurt: Alicia Bambgala, Kim Taferner und Marie Pirolt zieht es - gemeinsam mit "Mama Wendy" aus Obervellach - für ein mehrwöchiges Praktikum nach Tansania in Ostafrika. KLAGENFURT, OBERVELLACH. „Diese einmalige Chance ist durch die Zusammenarbeit mit dem Verein 'ZUGängliche Kunst' entstanden, für den unsere Schüler am Pörtschacher Bahnhof ein Projekt...

111 Schülerinnen und Schüler der WI’MO Klagenfurt luden in das Konzerthaus zu ihrem großen Abschlussball.
1 218

Große Bildergalerie
Das war der WI’MO Abschlussball

KLAGENFURT. Die 111 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der WI’MO Klagenfurt luden zu ihrem großen Ball in das Konzerthaus Klagenfurt. An der Abendkasse gab es keine Karten zu erwerben, war man doch schon seit Wochen restlos ausverkauft. Michaela Graßler, Direktorin der WI’MO Klagenfurt, konnte deshalb rund 1300 Ballgäste - allen voran Bürgermeister Christian Scheider und LA Ruth Feistritzer - begrüßen. Buntes Programm Das 18köpfige Ballkomitee unter der Leitung von Brigitte Magnes...

Die neue Schulleiterin der WiMo Klagenfurt Michaela Graßler | Foto: MeinBezirk.at

„Direktionsalltag ist nicht planbar“
WiMo-Direktorin Michale Graßler über ihre neue Aufgabe

Michaela Graßler hat mit September die Direktion der WiMo übernommen und ist stolz auf die vielfältige Ausbildung ihrer Schule. KLAGENFURT. „Ich wollte eine große Herausforderung und habe mich deshalb entschieden, mich für die WiMo zu bewerben“, sagt Michaela Graßler, seit Anfang des Schuljahres Direktorin der WiMo. Sie hat bereits seit 2012 Direktionserfahrungen in der Praxis-Hak in Völkermarkt gemacht, an der sie auch davor schon unterrichtet hatte. Als sie dort den Chefsessel übernahm,...

Die fleissigen Schülerinnen verzieren ihre Lebkuchenhäuser.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 3

In der Weihnachtsbäckerei
St. Veiter HLW-Schüler bei spannendem Buchprojekt

Es fehlten nur noch die weihnachtlichen Klänge und man hätte glauben können mitten in die Produktion des Weihnachtsmannes zu platzen. Die jüngsten Schüler der Wimo in Klagenfurt zeigten ihre Kreativität an den verschiedensten Lebkuchenhäusern und es duftete nach Weihnachten. KLAGENFURT, ST. VEIT. Der Grund warum zu weihnachtlicher Stimmung in die Aula der Wimo Klagenfurt geladen wurde, war die Buchpräsentation des Buchprojektes 200+2 Kekse. Das Gemeinschaftsprojekt, an dem auch Schüler der HLW...

Die Schüler der HLWs haben jedes der 200 Rezepte des neuen Buches selbst ausprobiert. | Foto: Heidi Cas-Brunner
11

Kekse-Back-Buch
Ein neues Nachschlagewerk für alle Naschkatzen

Die Höheren Lehranstalten veröffentlichen umfangreiches Kekse-Back-Buch: 200+2 Kekse punktet mit Kreativität, bei der auch vegane Naschkatzen auf ihre Kosten kommen. KLAGENFURT. "Unser ganzes Haus duftet nach Lebkuchen", freut sich WI'MO-Fachvorständin Heidi Cas-Brunner. Am 12. Oktober werden die sechs Höheren Lehranstalten in Kärnten ihr neues Buch "200+2 Kekse" mit einem Umfang von mehr als 400 Seiten vorstellen. "Jugendliche und ihre Lehrkräfte erproben die kreative Rezepte- Dazu zählen...

Die 1 AMW der WiMo Klagenfurt sammelt mit einer Brotback-Aktion Spenden für die Ukraine.  | Foto: WiMo Klagenfurt
1 9

Ukraine-Krieg
WiMo Klagenfurt backt Brot für die Ukraine

Die WiMo Klagenfurt sammelt mit Brotback-Aktion Spendengelder für Nachbar in Not.  KLAGENFURT. Die Schüler der 1 AMW der WiMo Klagenfurt haben aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine nicht lange gezögert und gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Leitner, Odrei und Wunder den Entschluss gefasst ein Projekt zu starten, um Spendengelder für die Aktion Nachbar in Not zu sammeln.  Brot backen Anfang März wurden 96 Laibe Brot, über 100 Weckerln, 35 Reindlinge, 68 Zimtschnecken und 52 Zuckerreinkerl...

Die Projektteilnehmer der WIMO mit ihren selbstgemachten Plakaten.  | Foto: WIMO
2

WIMO
Schüler wählen ihren Unterricht an der WIMO selbst

Modernisierung wird an der WIMO großgeschrieben. Erstmals konnten Schüler den Projektunterricht selbst wählen.  KLAGENFURT. Mehr als acht Projekte wurden von je einem Lehrer-Zweierteam angeboten. Die dritten Klassen der Höheren Wirtschaft an der WIMO konnten klassenübergreifend und vor allem ihren Interessen entsprechend wählen. Das Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bot dafür die entsprechende Freiheit. Die Projekte reichten von Fotografie, über Recycling von Lebensmitteln bis...

4

Matura 2022
Die Reifeprüfung wird zum Drahtseilakt

KLAGENFURT. Schüler haben sich mit der Forderung nach einer Wiederholung einer Matura ohne mündlicher Matura wie es letztes Jahr Usus war, nicht viele Freunde gemacht. Umso mehr überraschen die Ansichten zweier Maturantinnen, die mit der Woche gesprochen haben. "Kann mich beweisen""Als Schulsprecherin, beschäftigt es mich natürlich, wie es den Schüler*innen geht. Die meisten  wünschen sich eine mündliche Matura, sie wollen ihr Können zeigen", sagt Tina Gi, Schulsprecherin vom BG Lerchenfeld....

Schüler organisieren zum Tag der Menschenrechte eine Videokonferenz. | Foto: Ursularegina|wikimedia.org

Diskussion
Schüler debattieren zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Schüler organisieren zum Tag der Menschenrechte eine Videokonferenz. Zusammen diskutieren sie aktuelle Brennpunktthemen. KLAGENFURT. In Eigenregie organisieren Schüler aus verschiedenen Schulen in Kärnten zusammen eine Videokonferenz zum Tag der Menschenrechte. Themen wie Corona, Rassismus, Klimakrise, Migration und deren Auswirkungen auf Menschenrechte werden debattiert. BrennpunktthemenStattfinden wird die Diskussion nächste Woche am Donnerstag, 10.12.2020, von 09:30 Uhr bis circa 11:20 Uhr...

eTwinning-Preis 2020:In diesem Jahr hat sich gezeigt, wie essentiell digitale Kompetenzen im schulischen Bildungsbereich sind. | Foto: Privat

eTwinning
Auszeichnung für Schulen

Acht Österreichische Schulen wurden für ihre hochwertigen eTwinning-Projekte ausgezeichnet. Mit dabei die Wi´Mo Klagenfurt.  KLAGENFURT. Das europäische Programm eTwinning forciert bereits seit 15 Jahren virtuelle Schulpartnerschaften über Landesgrenzen hinweg. Am 13. Oktober erhielten acht Schulen in Österreich das nationale Qualitätssiegel und vier Schulen wurden zusätzlich mit dem nationalen eTwinning-Preis geehrt. Austausch mit anderen Schulen  Als Teil von Erasmus+ bietet eTwinning allen...

Schülerin Marie Murnig beim e-Learning in den eigenen vier Wänden. | Foto: Sabine Murnig
4

Corona-bedingtes E-Learning
Schüler zufrieden mit E-Learning

Aufgrund der Corona-Virus-Gefahr findet der Unterricht nicht mehr im Klassenzimmer, sondern in den eigenen vier Wänden statt. Doch klappt „Distance Learning“ und E-Learning auch in der Praxis? Die erste Schulwoche im eigenen Zimmer ist um, die ersten Erfahrungsberichte sind äußerst positiv. KLAGENFURT. Seit Montag geht die zwölfjährige Klagenfurterin Marie Murnig einen anderen Weg in die Schule, nämlich den übers Internet. In der Zeit vor der Corona-Krise besuchte sie die dritte Klasse im...

"FASHION FOR FUTURE" lautete der Slogan der großen WI'MO Klagenfurt-Modenschau im Casineum Velden
2 702

FASHION FOR FUTURE
Modenschau der WI'MO Klagenfurt

VELDEN (bk). Die Schülerinnen und Schüler der WI`MO Klagenfurt veranstalten alle zwei Jahre ihre schon traditionelle Modenschau. Bereits zum 5. Mal fand diese nun im Casineum Velden statt. Die überaus talentierten Jung-Designerinnen und Jung-Designer präsentierten 25 außergewöhnliche Kollektionen. „Wir holen uns die Ideen und Anregungen, die Inspiration aus der Kunst, Kultur und auch“, so die für die Gesamtorganisation verantwortliche Maria Unterkofler, „aus dem Zeitgeschehen. Angelehnt an der...

In Pop-Art: Magdalena König | Foto: WI'MO
1 8

WI'MO-Modeschau
WI'MO-Schüler präsentieren Mode der Zukunft

Am Freitag und Samstag werden Schüler aller Mode-Jahrgänge der WI'MO das Casineum Velden in einen Modetempel verwandeln. Auch Upcycling wurde als Thema gewählt.  KLAGENFURT, VELDEN (vp). 150 Schülerinnen und Schüler der Modeschule Klagenfurt (WI'MO) proben schon seit Wochen für die großen Tage. Noch länger haben sie auf die große Modeschau mit dem heurigen Motto "Fashion for Future" hingearbeitet – unzählige Stunden. Es gibt vier Vorstellungen der Schüler aller Jahrgänge (eins bis fünf). "Und...

1

Modeschau
WIMO Modeshow "FASHION FOR FUTURE" im Casineum Velden

Die Modeschule der WIMO Klagenfurt lädt zur Modeschau „FASHION FOR FUTURE“ im Casineum Velden ein. In vier Vorstellungen präsentieren die Jungdesigner/Innen ihre Modelle zu aktuellen Themen wie nachhaltige Mode, innovatives Design und Haute Couture. Im Foyer des Casinos Velden zeigen Modeschüler/Innen eine Ausstellung mit Prototypen und Modegrafiken aus Kooperationen mit Firmen. Veranstaltungen: Freitag 6. März 2020,    17:30 und 20:00 Uhr Samstag 7. März 2020, 17:00 und 19:30 Uhr Karten/Infos:...

WiMo-Lehrkraft Günther Malle, Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann, WiMo-Direktor Hermann Wilhelmer, Valentina Schlager (WK-Bezirksstelle Klagenfurt - hintere Reihe) mit den Unternehmerinnen Verena Kulterer vom Katzencafé, Tanja Blank vom Seepark Hotel, Birgit Brommer von Blumen Brommer und Carmen Goby, Vizepräsidentin der WKK und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (mittlere Reihe), und den Schülerinnen der WiMo | Foto: kk/FiW
2

WKK
Unternehmerinnen sprechen mit Kärntner Schülern

Durch ein neues Projekt von "Frau in der Wirtschaft" sollen künftige Fachkräfte mit Unternehmerinnen vernetzt werden. KÄRNTEN. Die Wirtschaftskammer Kärnten will mithilfe des neuen Projektes "Unternehmerin macht Schule" junge Generationen bereits jetzt mit Unternehmen vernetzen. Start an der WiMo Klagenfurt Während einer Schulstunde sprachen die Schüler der WiMo Klagenfurt mit vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk. Dabei wurden vor allem die Erwartungshaltungen beider Seiten beleuchtet und die...

Image-Sujet der WIMO Klagenfurt - Schülerinnen und Schüler als Models | Foto: WI'MO
20

150 Jahre WI'MO Klagenfurt
Am Anfang war's die "Mädchen-Arbeitsschule"

Die Wimo in Klagenfurt feierte ihr 150-Jahre-Jubiläum und ist heute eine der modernsten Schulen der Stadt. KLAGENFURT (chl). Am 2. Juni 1868 begann mit 36 Schülerinnen der Unterricht an der "Mädchen-Arbeitsschule" in der Kaufmanngasse 8. Dem voran ging die Gründung eines Frauenvereines zur Errichtung einer solchen unter Federführung von Landespräsidenten-Gattin Gräfin Louisa Hohenwart und Landesgerichts-Gattin Therese von Tarnoczky und der Untersützung von zehn weiteren Damen aus der gehobenen...

Lehrer und Schüler der Wi'Mo Klagenfurt bei der Verleihung in Wien | Foto: Wi'Mo

Diese Klagenfurter Schule ist Botschafterschule der EU

Als einzige Schule in Klagenfurt wurde die WI'MO Klagenfurt ausgewählt, als Botschafterschule in der EU zu fungieren. KLAGENFURT. Neben der HLW Spital und der HLW St.Veit ist die Wi'Mo in Klagenfurt die dritte von insgesamt 19 Schulen aus ganz Österreich, die als Botschafterschule in der EU ausgewählt wurde. Nachdem das Programm im vergangenen Jahr angelaufen ist, nahm die Wirtschaft- und Modeschule in Klagenfurt in der zweiten Runde dankend an, bei diesem Programm mitzuwirken. Am 29.Juli fand...

Die 1. und 3. Klasse der VS Pörtschach | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
3

Sichere Schulen wurden prämiert

"Gemeinsam.Sicher": Bei Ideenwettbewerb gewannen die VS Pörtschach, die NMS St. Paul im Lavanttal und die WI'MO. KÄRNTEN. 19 Kärntner Schulen nahmen am Ideenwettbewerb "Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule" teil und nun wurden die Sieger der drei Alterskategorien in der Landespolizeidirektion Kärnten geehrt. Ziel des Wettbewerbs war, Kinder und Jugendliche für das Thema Sicherheit zu interessieren.  Für die Gewinner gab es neben einer Siegesurkunde 500 Euro für die Klassenkasse und sie nehmen...

G'sunde und g'schmackige Schuljause: Martin Jernej, hier mit Johanna Kopeinig, betreibt seit 2014 im Mössinger Gymnasium und in der Wimo die Schulkantine und "ködert" die Schüler mit appetlichen Gemüsesticks, frischen Kressebroten und selbstgemachten Lachswraps | Foto: Polzer
2

Klagenfurter Schüler jausnen auch g'sund

Das Essen in Schulen steht oft zur Diskussion. In Klagenfurt bieten einige bereits gesunde Angebote. KLAGENFURT (vep). Frische Kressebrote, Becher mit frisch geschnittenen Gemüsesticks, Obst und Joghurt, selbstgemachte Wraps mit Gemüse und Lachs: In der Schulkantine von Martin Jernej im Mössinger-Gymnasium können die Schüler nach Herzenslust schlemmen. Gesund. Es gibt aber auch Topfengolatschen, Semmeln und Co. Denn, so Jernej: "Man muss den Schülern heute alles anbieten, nur dann kommen sie...

Foto: WI'MO
2

Jungdesigner präsentieren kreative Kollektionen

VELDEN. Die Modeschüler der WI'MO Klagenfurt präsentieren am Freitag, 9. März, um 18 und 20.30 Uhr und am Samstag, 10. März, um 17 und 19.30 Uhr im Casineum Velden ihre kreativen Kollektionen zum Thema "Fashion Fiversity". Die Besucher erwartet in den vier Vorstellungen einen Einblick in den Modeschwerpunkt aller fünf Jahrgänge. Die Jungdesigner zeigen am Catwalk ihre neuesten Modelle, die vom flippigen jugendlichen Outfit, dem exklusiven Haute Couture Modell bis zum ausgefallenen Bühnenkostüm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.