Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

Offiziell wurden in der Saison 2019/20 im Burgenland im Straßenverkehr 8.487 Wildtiere getötet. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. | Foto: ÖAMTC

Saisonbilanz 2019/20
1.647 Wildunfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

1.647 Wildunfälle haben sich in der Saison 2019/20 in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken ereignet. 901 entfielen laut Jagdunfallstatistik der Statistik Österreich auf den Bezirk Güssing, 746 auf den Bezirk Jennersdorf. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland 22 Wildunfälle mit Personenschaden registriert. Dabei wurden 24 Personen verletzt. Die offizielle Zahl der im Straßenverkehr getöteten Wildtiere in der Saison 2019/20 belief sich im Burgenland auf 8.487, die Dunkelziffer dürfte aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jäger und der Straßendienst montierten die Reflektoren. | Foto: KK

Murtal
Neue Maßnahmen gegen "wilde" Unfälle

Neue Reflektoren sollen Wildunfälle zwischen Obdach und Weißkirchen verhindern. MURTAL. Laut aktueller Jagdstatistik sterben jährlich fast 100.000 Wildtiere bei Unfällen auf Österreichs Straßen. Pro Jahr werden allein in der Steiermark mehr als 7.000 Unfälle mit Rehen verzeichnet. Im Zuge dessen kommt es nicht selten zu erheblichen Sach- und Personenschäden. Gefahrenstelle Ein Hotspot für Wildunfälle ist die B 78 zwischen Weißkirchen und Kathal. Die Obdacher Bundesstraße führt auf einer Länge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit ist besondere Vorsicht geboten: Vor allem rund um Waldgebiete muss man mit Wildwechsel rechnen. | Foto: ÖAMTC

Vorsicht Wild: Polizei warnt vor Reh & Co

Reh und Fuchs kommen im Bezirk Zwettl landesweit nahezu am öftesten unter die Räder. BEZIRK ZWETTL (bs). Die Statistik des Jagdverbandes Niederösterreich ist klar: Der Bezirk Zwettl ist vor allem bei Wildunfällen mit Rehwild und Fuchs im ganzen Land vorne dabei. So wurden etwa im Jahr 2017 auf den Straßen im Bezirk Zwettl Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Rehwild in 1.018 Fällen registriert. Das ist der fünfthöchste Wert in ganz Niederösterreich. Landesweit waren es über 15.000 Vorfälle. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv

Autofahrer auf Hasenjagd

Der Bezirk Gänserndorf führt die Statistik der Verkehrsunfälle mit Wildtieren in ganz Niederösterreich. BEZIRK. iBEZIRK. Herbstzeit ist Wild-Unfallzeit. Wildtiere sind jetzt besonders aktiv, und nicht immer enden die Unfälle glimpflich. 2014 wurden insgesamt 338 Menschen bei Wild-Unfällen zum Teil schwer verletzt, zwei davon starben. Der Bezirk Gänserndorf führt die Todesstatistik bei Fallwild an. 1230 überfahrene Rehe und 1111 Hasen wurden 2014 registriert. Vor allem gut ausgebaute...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.