Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

6 12

Hänsel & Gretel

Die Rehe Hänsel & Gretel lagen im Gras bei einem Baum. Still und verklärt wie in einem Traum. Da schlich ich mich an und atmete kaum. Ich knipste das Bild war glücklich und glaubte es kaum.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
WildtierSafari
2

WildtierSafari im Wiener Großstadtdschungel für KLEIN und GROSS

Wilde Tiere in Wien! Der Rathausfuchs, der Waschbär am Wienerberg, Wildschweine mit ihren Frischlingen in den Vorgärten sind prominente Vertreter. Graureier, Kormorane, Biberfamilien, wilde Feldhamster und Wildkaninchen zeigen den Reichtum der Hauptstadt der wilden Tiere. Oft leben Waschbären, Turmfalken, Wanderfalken, Habichte, Eulen und Fledermäuse... geheim mitten unter uns. Ihre Spuren verraten uns ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Kommen Sie mit auf Großstadtsafari! Am Samstag, 09.09. 2017...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Black
5

WildtierSafari im Wiener Großstadtdschungel für KLEIN und GROSS

Wilde Tiere in Wien Der Rathausfuchs, der Waschbär am Wienerberg, Wildschweine mit ihren Frischlingen in den Vorgärten sind prominente Vertreter. Graureier, Kormorane, Biberfamilien, wilde Feldhamster und Wildkaninchen zeigen den Reichtum der Hauptstadt der wilden Tiere. Oft leben Waschbären, Turmfalken, Wanderfalken, Habichte, Eulen und Fledermäuse... geheim mitten unter uns. Ihre Spuren verraten uns ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Kommen Sie mit auf Großstadtsafari! Am Samtag, 26.08.2016...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Black
Martin WildtierSafari

Wildtiersafari im Wiener Großstadtjungel

Großstadtsafari Wilde Tiere in Wien Der Rathausfuchs, der Waschbär am Wienerberg, Wildschweine mit ihren Frischlingen in den Vorgärten sind prominente Vertreter. Hunderte Stadtfüchse, Biberfamilien und Wildkaninchen zeigen den Reichtum der Hauptstadt der wilden Tiere. Oft leben Waschbären, Turmfalken, Wanderfalken, Habichte, Eulen und Fledermäuse... geheim mitten unter uns. Ihre Spuren verraten uns ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Kommen Sie mit auf Großstadtsafari! Dauer: 120 min. Treffpunkt:...

  • Wien
  • Währing
  • Martin Black
1.600 Tiere sind heuer zum Abschuss frei. | Foto: Elke Grumbach
1 4

Nach Angriff in Wien: Richtiges Verhalten gegenüber Wildschweinen

Am vergangenen Wochenende mussten Kinder in einem Donaustädter Gemeindebau vor einem Wildschwein flüchten. Davor war der britische Botschafter Opfer einer rabiat gewordenen Sau im Lainzer Tiergarten geworden. Was tun, wenn einem das Schwein plötzlich zu nahe kommt? WIEN. Plötzlich Auge in Auge mit einem Wildschwein: Obwohl man in einer Großstadt wie Wien nicht unbedingt damit rechnet, kommen solche Fälle doch vor. Wie auch am Wochenende in der Donaustadt, als sich ein Keiler auf dem Spielplatz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Anja Gaugl

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11 volle Säcke in 2,5 Stunden und noch lange nicht sauber....
3 2 4

Plastikwald in Wien

Am 19.3.2016 startete die Bürgerinitiative Kinderrechte gemeinsam mit der Heimkinder Aktiv Community eine große Müllsammelaktion. Binnen zweieinhalb Stunden wurden 11 große Säcke mit Müll aus dem Wald gefüllt. Dieser Wald befindet sich in einem „Schutzgebiet“, nämlich rund um das Schilloch in Wien 22. Die Zustände der Wälder sind schon lange nicht mehr tragbar, auch außerhalb Wiens. Sie sind oft verborgene Müllhalden. Hundekotsäckchen werden mit dem Kot im Gebüsch entsorgt. Viele Gemeinden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Angelika Dr. Schlager
1 2

Wildtierhilfe Wien bekommt eine Auffangstation am Alsergrund

Für die Wiener Wildtierhilfe ist ein Traum wahrgeworden: Der Verein bekommt eine Auffangstation in der Althanstraße 29-31. ALSERGRUND. Seit zwei Jahren kümmert sich die Wiener Wildtierhilfe um verletzte und kranke Tiere. Zu den Patienten gehören zum Beispiel Tauben, Eichhörnchen, Hasen und Fledermäuse. Bisher versorgten die ehrenamtlichen Tierpfleger ihre Schützlinge zu Hause. Das wird sich ändern: Gemeinsam mit der ARGE Papageienschutz teilt sich die Wildtierhilfe nun eine 90 Quadratmeter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Arnold Burghardt
Die Zahl der Wildabschüsse ging in der Jagdsaison 2013/14 um ein Fünftel zurück. | Foto: Wissmann Design/Fotolia
1 4

Jagdstatistik: Die Zahl der Wildabschüsse sinkt, weil den Tieren der Lebensraum entzogen wird

In der Jagdsaison 2013/14 sank die Zahl der Abschüsse um fast ein Fünftel von 870.000 auf knapp 700.000. Abgesehen von den saisonalen Schwankungen zeigt die Tendenz der Abschüsse in den letzten Jahren nach unten. Grund ist hierfür vor allem der kleiner werdende Lebensraum für Wildtiere – mit interaktiver Infografik. Die rund 120.000 in Österreich registrierten Jäger waren in der letzten Jagdsaison deutlich weniger aktiv als in den Jahren zuvor: In der Saison 2012/13 wurden immerhin 870.000...

  • Christian Schwarz
9 21 8

Die jungen Wilden ;-)

Die drei Geparden, die am 16. April 2014 in einer Wurfhöhle das Licht der Welt erblickt haben, zeigen sich mittlerweile ohne Scheu den Besuchern im Zoo Schönbrunn.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
..mit dem Langohr!
14

Begegnung..

Wo: Lobau, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johann Faltinger
Bucht unterhalb der Reichsbrücke

Idiotenverordnung

In der "dbz donaustadt" Nr. 1/2014 ist der Beitrag "Die Donaustädter Polizei informiert". Wenn man diesen Artikel liest, dann zweifelt man an den Verfassern der Verordnung die den Tierschutz zwischen Floridsdorferbrücke und Kaisermühlenbrücke beschreiben! In diesem Bereich dürfen unsere Hunde sich ohne Leine bewegen? Trottelhaft, denn man hätte sollen gerade auch bei der Reichsbrücke das Biotop schützen das so wertvoll ist und zu verkommen scheint. Für Dreharbeiten von SOKO Donau ist es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • anton holoubek
Herbstdekoration
16 7

Der Mäusebussard

Auf der Perchtoldsdorfer Heide sind viele Tiere, auch der Mäusebusard findet hier seine Nist und Futterstelle und trägt so zu der Artenvielfalt und Gesundung in der Fauna auf der Heide bei. Der Mäusebussard (Buteo buteo) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der häufigste Vertreter dieser Familie in Mitteleuropa. Er ist mittelgroß und kompakt, das Gefieder variiert von Dunkelbraun bis fast Weiß. Er kann oft bei seinen kreisenden Segelflügen oder bei der Ansitzjagd beobachtet...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
19 5

Zoo-Tiere

... ausgesucht für die Teilnahme an einem Foto-Wettbewerb

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
Spektakulär gerettet: Eine Spezialtruppe der Wiener Feuerwehr seilt das Tier gekonnt ab. | Foto: Foto: MA68
1 2

Das sind Währings wilde Tiere!

Feuerwehr rettet Uhu aus einem Netz in der Sommarugagasse WÄHRING. In einem Taubenabwehrnetz in der Sommarugagasse in Währing hatte sich ein Uhu verfangen und hing kopfüber zu Boden. Die Spezialtruppe „Höhenretter“ der Wiener Berufsfeuerwehr musste ausrücken, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Das Eulen im Stadtgebiet vorkommen, ist eher selten. Jedoch ist der 18. Bezirk mit seinen vielen Grünflächen, Parks und dem Anteil am Wienerwald Lebensraum für viele Tier- und...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
54

Ein Tag im Tiergarten

Schönbrunn - immer wieder interessante Motive Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.