Wildermieming

Beiträge zum Thema Wildermieming

Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming erhielt das Verdienstkreuz für Verdienste um das Handwerk des Steindruckes und um das Sozialwesen, insbesondere der AFRA-Benefizaktion. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fam. Stecher mit Abt, Künstler, Helfer, Frauenorganisationen (Plattner, Junker) und Politik (NR-Abg. Yildirim, LR Pawlata, LAbg. Achhorner).
58

20 und letztes Afra-Fest
Gesellschaftliches Highlight in Affenhausen

Am Sonntag gab es das große Aufatmen bei der Steindrucker-Familie Stecher in Affenhausen: Das 20. und letzte Afra-Fest ging nach vielen arbeitsreichen Wochen ins Finale, es war wieder ein gelungenes Fest für den guten Zweck. Die Benefizaktion geht aber weiter! WILDERMIEMING. Am Sonntag, 3. September 2023, versammelten sich zum letzten Male viele Kunstfreunde, Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenorganisationen und die Familie Stecher vor der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günther und Annaliese Stecher mit den heurigen Benefiz-Lithografien "Granatäpfel" von Gotthard Bonell und "Kitze" von Enkel Julian Thurner. | Foto: Georg Larcher
6

Interview zum 20. AFRA-Benefizfest in Affenhausen
Stecher: "Da ist es uns geblieben."

Am Sonntag, 3. September 2023, um 16 Uhr wird in Affenhausen, Gemeinde Wildermieming, wieder die Benefiz-Tradition gepflegt: Die Steindrucker-Familie Stecher&Stecher laden zum 20. Afra-Fest mit der Messe vor der Afra-Kapelle - heuer zum letzten Male, wie Günther Stecher erklärt. WILDERMIEMING. Die Tiroler Frauenhäuser sowie der Verein "Frauen helfen Frauen" müssen sich aber nicht sorgen: Die Benefiz-Aktion wird fortgesetzt. Die Afra-Kapelle in Affenhausen ist am Sonntag, 3. September um 16:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild (v.l.): Ing. Thomas Unterlechner, Dr. Christoph Swarovski (beide SWACRIT systems) mit Staatssekretär Florian Tursky. | Foto: SWACRIT systems
2

Tiroler Industrieunternehmen SWACRIT systems
Staatssekretär Tursky beim Halbleiterspezialisten

Florian Tursky, Staatssekretär für Digitales und Telekommunikation, besuchte im Zuge eines Bundesländertags das Tiroler Industrieunternehmen SWACRIT systems. WILDERMIEMING. Als Hightech-Systemlieferant für die Halbleiterindustrie ist SWACRIT systems in Wildermieming maßgeblicher Technologie- und Produktionspartner für internationale Player wie Zeiss, LAM oder IMS, dem weltweiten Technologieführer für Elektronen-Multistrahl-Maskenschreiber, dessen Kunden wiederum die größten Chiphersteller der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Steindrucker Günther Stecher mit seinem Enkel Julian und seinem frisch gedruckten Werk "Kitze" | Foto: Stecher&Stecher
7

Afra-Benefizaktion
"Kitze" auf Stein für den guten Zweck

Günther Stechers Enkel Julian Thurner hat heuer nach seinen zwei vorangegangenen Afra-Lithographien „Mein Hase Stefan“ und dem Katzenlitho "Mitzi & Morello“ erneut ein Werk geschaffen. WILDERMIEMING. Zwei „Kitze“ auf Stein gesellen sich zu den bisherigen Werken "Hase Stefan" und "Mitzi&Morello": Julian Thurner beteiligt sich damit das dritte Jahr an der erfolgreichen Afra-Benefizaktion der Steindruckerfamilie Stecher&Stecher, die bereits seit 20 Jahren erfolgreich durchgeführt wird (Bericht der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Herbstfest
Schölfelerfestl in Wildermieming

Die freiwillige Feuerwehr Wildermieming, lädt am 09.09.23 zum traditionellen Schölfelerfestl ab 16:00 Uhr nach Wildermieming ein. Schölfelerbuffet mit Kartoffeln aus Wildermieming und regionalen Beilagen wie Speck, Käse, Milch und verschiedene Aufstriche. Buffetpreis: €15, - (all you can eat) Kinderprogram ab 16:00 Uhr (Hüpfburg, Kinderschminken; Feuerwehrzielspritzen, usw.) Ab 21:00 Uhr Fox und Oldies Night (Eintritt frei!)

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Hauser
Annaliese und Günther Stecher mit dem neuen Benefiz-Werk von Gotthard Bonell. | Foto: Stecher&Stecher
2

20. AFRA-Benefizfest in Affenhausen
Benefiz-Aktion feiert Jubiläum

Am Sonntag, 3. September 2023, wird in Affenhausen, Gemeinde Wildermieming, wieder die Benefiz-Tradition gepflegt: Die Steindrucker-Familie Stecher&Stecher laden zum 20. Afra-Fest mit der Messe vor der Afra-Kapelle - heuer zum letzten Male, wie Günther Stecher erklärt. Die Benefiz-Aktion wird aber fortgesetzt. Die heurige Jubiläum-Lithographie stammt von Gotthard Bonell. Zudem gibt es die "Kitze" von Enkel Julian Thurner. WILDERMIEMING. Die Afra-Kapelle in Affenhausen ist am Sonntag, 3....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So wie hier im Dorfzentrum sind auch an den abgelegenen Plätzen von Wildermieming Parkautomaten aufgestellt. | Foto: Georg Larcher
4

Vier Parkautomaten aufgestellt
Kein Gratis-Parken mehr in Wildermieming

Wildermieming hat sämtliche Parkflächen im Gemeindegebiet gebührenpflichtig gemacht, ab August wird kontrolliert. WILDERMIEMING. Erholungssuchende und vor allem Hundebesitzer schätzten die Wege und Straßen im idyllischen Wildermieming, die Frequenz an den angeschlossenen Parkplätzen ist entsprechend hoch. Auch weil in den Nachbargemeinden Mieming und Obsteig Parkgebühren eingehoben werden, wurde die kostenlose Möglichkeit in Wildermieming genutzt. Jetzt ist schluss damit: Auch in Wildermieming...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Geburtstag
Zum 80. Geburtstag herzliche Glückwünsche

Herr Regensburger Romed durfte Anfang Juli bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag mit seiner Lebensgefährtin feiern. Bgm. Fink überbrachte die besten Glückwünsche und konnte mit dem rüstigen Jubilar auf seinen Ehrentag mit einem Glas Wein anstoßen.

2

Geburtstag, Ehrung
Wildermieming feiert Jubilare

Zu ihren 85. Geburtstag durfte die Obfrau der Seniorengruppe Wildermieming, Frau Scherzer, und Bgm. Fink mit Vizebgm. Haid Frau Marthe Hedwig die besten Glückwünsche überbringen und alles Gute der Jubilarin für ihre weitere Lebensjahre wünschen. Zwei besondere Jubiläen konnte die Schützenkompanie Wildermieming feiern. So durfte Herr Partel Manfred für 55 Jahre sowie Herr schönnach Josef zu 70 Jahre Schützenzugehörigkeit. Bgm. Fink durfte im Anschluss an die Herz-Jesu Prozession den Geehrten die...

Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Fink und einigen Interessierten, die gemeinsam diesen Lachyogapfad umgesetzt haben, hat Hagele selbst noch Hand angelegt. | Foto: Scheiber
6

Erste Lachyoga Forstmeile der Welt
VP LRin Hagele auf der Lachyoga Forstmeile in Wildermieming

Ihr Lächeln ist nicht nur ansteckend – sie weiß auch: Lachen ist gesund! Tirols Bildungs- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele war kürzlich bei der Volksschule Wildermieming zu Gast und hat im angrenzenden Waldstück die sogenannte "Lachyoga Forstmeile" eröffnet. WILDERMIEMING. Die Landesrätin hat es sich nicht nehmen lassen, diesen ganz speziellen Pfad gleich auf eigene Faust zu erkunden. „Lachen tut der Seele gut, und in diesem Fall ist die Kombination aus positiver Psychologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Goldene Hochzeit
50 Jahre der Liebe

Die besten Wünsche und Ehrengaben anlässlich der Goldenen Hochzeit überbrachte Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Kurt Berek und Bürgermeister Matthias Fink dem Jubelpaar Rosa und Alfons Knoflach. Die beiden Gratulanten wünschen den Ehepaar noch viele gemeinsame Jahre der Gesundheit und Liebe!

2

Wildermieming, Fink
Wildermieming feiert Jubilare

Bei bester Gesundheit konnte Frau Friedl Charlotte ihren 90. Geburtstag feiern. Der geborenen Wienerin, die Vielen als begnadete Künstlerin bekannt ist, durften Bgm. Fink und Vizebgm. Haid die besten Glückwünsche der Gemeinde überbringen. Seinen 80. Geburtstag konnte Klaus Trenkwalder, der langjährige Direktor der Volksschule Wildermieming, der auch viele Jahre Kapellmeister, Chorleiter war und immer noch bei vielen kirchlichen Feste die Orgel spielt, im Kreis seiner Familie und Freunde feiern....

Der Pollen der Ambrosia kann Allergien hervorrufen. | Foto: Gisela Egger.
3

Gemeindesaal Mieming
Invasive Neophyten am Plateau erkennen und bekämpfen

Am 5. Juni um 19.30 Uhr lädt das Tiroler Bildungsforum gemeinsam mit den Plateaugemeinden in den Gemeindesaal Mieming zu einer Infoveranstaltung über invasive Neophyten. MIEMING / OBSTEIG / WILDERMIEMING. Über Verkehrsrouten, über Erdbewegungen oder einfach durch den Wind verbreiten sich seit einigen Jahren auch solche Pflanzen in Tirol, die hier eigentlich nicht heimisch sind, den hiesigen Insekten wenig bis keinen Nutzen bringen und im schlimmsten Fall gesundheitliche Schäden verursachen, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der "HAPPY WEG" in Wildermieming ist die erste Lachyoga Forstmeile der Welt. | Foto: Cristina Lorefice
4

Erste Lachyoga Forstmeile der Welt
"Der HAPPY WEG ist ein Lach-Wellness-Programm"

WILDERMIEMING (bine). In Wildermieming ist die erste Lachyoga Forstmeile der Welt entstanden. Am 30.5. 15:00 Uhr wird diese offiziell eröffnet. Das Bezirksblatt Telfs traf die Gründerin des „HAPPY WEG“, Cristina Lorefice, zum Gespräch. Was darf man sich unter einer Lachyoga Forstmeile vorstellen?  CHRISTINA LOREFICE: Der HAPPY WEG ist ein Lach-Wellness-Programm, das Geist, Körper und Seele berücksichtigt. Dieser Weg integriert die Praxis der Lachtherapie und der positiven Psychologie mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Bild v.l.: Florian Hauser und Helmut Köll (Planungsbüro PLANOPTIMO), Gisela Egger (Managerin Klima- und Energiemodellregion Imst – KEM), Barbara Plattner (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus), Theresa Geißel (Nachhaltigkeitskoordinatorin im Bereich Destinationsentwicklung bei Innsbruck Tourismus) sowie Anton Hütter (hütter und partner).  | Foto: © Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Konzept für das westliche Inntal
Nachhaltiges Mobilitätskonzept der Bevölkerung präsentiert

Innsbruck Tourismus, das Regionalmanagement Region Imst und die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Imst haben gemeinsam ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für sieben Gemeinden im westlichen Inntal und am Mieminger Plateau erarbeitet. REGION. Das Ziel des Projekts war es, die Mobilität in der betreffenden Region inklusive dem Verkehrsknotenpunkt Telfs weiterzuentwickeln und damit die Region zu einem attraktiven, klimafitten Lebens- und Erholungsraum für Einheimische, Gäste und Betriebe zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Florian Hauser und Helmut Köll (Planungsbüro PLANOPTIMO), Gisela Egger (Managerin Klima- und Energiemodellregion Imst – KEM), Barbara Plattner (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus), Theresa Geißel (Nachhaltigkeitskoordinatorin im Bereich Destinationsentwicklung bei Innsbruck Tourismus) sowie Anton Hütter (hütter und partner) bei der Info-Veranstaltung. | Foto: Agnes Dorn
Aktion 4

Mobilitätskonzept
Buslinie vom Mieminger Plateau ins Inntal ab Herbst 2023

Das Mobilitätskonzept für sieben Gemeinden des Mieminger Plateaus und nahen Oberinntals, das in Zusammenarbeit mit der dortigen Bevölkerung entstanden ist, liegt nun vor. MÖTZ/SILZ/STAMS/RIETZ/OBSTEIG/MIEMING/WILDERMIEMING. Das Mobilitätskonzept, das von Regionalmanagement Imst und Innsbruck Tourismus unter der Koordination der Klima- und Energiemodellregion Imst in eineinhalb Jahren Arbeit entwickelt wurde, soll nun schrittweise umgesetzt werden. Zuvor wurden die Eckpunkte der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2

Wohnen
Landeshauptmannstellvertreter Dr. Dornauer besucht Wildermieming

Auf Einladung von Bgm. Matthias Fink, BEd. M.A., besuchte am 19.04.23 LHstv. Dornauer die Gemeinde Wildermieming. Auf der Agenda standen vor allem das Thema Wohnen und Bauen. Dornauer zeigte sich beeindruckt, wie die Gemeinde Wildermieming dieses Thema in Angriff nehmen möchte. Mit dabei waren Vizebgm. Haid, Bauausschussobmann GR Weber sowie SPÖ Ortsparteiobmann Schönnach Josef.

Instrument, Musik, Wildermieming
Instrumentenübergabe an die Musikkapelle Wildermieming

Im Rahmen eines großartigen Frühjahrskonzert, konnte Bürgermeister Fink Matthias mit dem Gemeinderat von Wildermieming der Musikkapelle von Wildermieming zwei neue Instrumente überreichen. Neben den Instrumentenankauf wurde zum Beispiel auch bei der Anschaffung neuer Trachtenbekleidung die Kapelle unterstützt. Insgesamt wurden 2022 und 2023 somit ca. € 35 000 an Unterstützung gewährt. Fotonachweis R. Czermak

Als 25. Gemeinde ist Wildermieming nun offiziell Mitglied des Regionalmanagement Imst. | Foto: Gemeinde Wildermieming
3

Regionalmanagement Imst
Generalversammlung heißt Wildermieming willkommen

Der Verein Regionalmanagement Imst ist mit Wildermieming um ein Mitglied reicher. Im vergangenen Jahr flossen 1,5 Millionen Euro in insgesamt 47 Projekte im Sinne der Regionalentwicklung. BEZIRK IMST / WILDERMIEMING. Neben den 24 Gemeinden des Bezirks Imst kann ab der neuen Förderperiode auch die Gemeinde Wildermieming von der Arbeit des gemeinnützigen Vereins profitieren. Im Vorstand sowie im Team konnte Regio-Leiter Markus Mauracher bei der jüngsten Generalversammlung im Gemeindesaal von...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Eines der Projekt-Ziele: Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. | Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer
Aktion 3

Innsbruck Tourismus lädt ein
Projektpräsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ am 3. Mai

Das von Innsbruck Tourismus initiierte und gemeinsam mit dem Regionalmanagement Region Imst sowie der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Imst erarbeitete Projekt „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ für sieben Gemeinden im westlichen Inntal und am Mieminger Plateau ist abgeschlossen. BEZIRK. Ziel ist es, einen wichtigen Schritt in eine nachhaltige Destinationszukunft zu setzen, die vor allem auch die einheimische Bevölkerung im Blick hat. Am 3. Mai 2023 um 19 Uhr wird das Konzept der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Klangfenster, Wildermieming, Chor
Erstes Klangfenster in Wildermieming

Am Palmsonntag fand das erste Klangfenster in der Pfarrkirche Wildermieming statt. Bgm. Fink konnte als Obmann des Kulturausschusses neben zahlreich erschienen Gäste den Singkries Wildermieming und den Wipptaler Dreigsang als Sängerinnen bzw. Sänger sowie an der steirischen Stefan Peer recht herzlich begrüßen. Die Auswahl der einzelnen Lieder und Musikstücke stand im Zeichen der beginnenden Karwoche und berührte alle Anwesende. Der Reinerlös in Höhe von € 200.- wurden den Bebenopfer der Türkei...

Foto: Gemeinde Wildermieming

85er in Wildermieming

Bereits am 25. Feber 2023 konnte Frau Dierolf ihren 85. Geburtstag feiern. Bgm. Fink und Vizebgm. Haid überbrachten der rüstigen Seniorin die besten Grüßen und Glückwünsche der Gemeinde Wildermieming.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.