Wild

Beiträge zum Thema Wild

Foto: privat

Projekt "Schule und Jagd" in der Volksschule Niederthalheim

NIEDERTHALHEIM. Zwei spannende Unterrichtsstunden bescherte Niederthalheims Jagdleiter-Stellvertreter Gerhard Huemer den Mädchen und Buben der vierten Klasse der Volksschule Niederthalheim. "Wir Jäger tragen die Verantwortung für Wild und dessen Lebensraum. Dabei ist es uns wichtig, dass die Wildbestände gesund, artenreich und den Verhältnissen angepasst sind", informierte er im Sachunterricht unter anderem über Wildarten, Baumarten, Hecken, Wildspuren, Feinde des Wildes, Jagdhunde, Verhalten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Das Wichtigste über Rebhuhn und Fasan

BUCH TIPP: Klansek & Herberstein – "Rebhuhn und Fasan Fibel" Rebhuhn und Fasan - zwei Hühnersvögel, deren Bestände zurück gehen und mit ihnen auch viel Wissen über diese Tiere. Die Fibel möchte dem entgegenwirken, bringt die Federwildarten den Naturfreunden und Jägern in kurzen, verständlichen Texten und vielen Bildern näher, frischt Kenntnisse rund um Lebensraum, Leben, Biologie und die waidgerechte Jagd auf. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

  • Braunau
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.