wieselburg

Beiträge zum Thema wieselburg

28:45

Näher dran - das Interview zur "Langen Nacht der Forschung"

Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen: Beim Interview im "Näher Dran!"-Studio waren Tullns Technopol-Managerin Angelika Weiler und die Wissenschafter Hubert Hettegger und Irina Sulaeva. Mit im Gepäck hatten sie ein großes Thema – die Bioraffinerie. Doch, wie sind sie zur Forschung gekommen, warum war Corona ein Katalysator für die Forschung? Die Antworten hier. Lange Nacht der Forschung im Bild: Eine Kooperation von ecoplus und Regionalmedien Niederösterreich. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Gold für Weinburg: Landesobmann Harald Hochedlinger, Mag. Franz Kattner (Raiffeisen Holding), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Stefan Posseth, Julia Bernert, Präsident Ök.-Rat, Abg. NR Ing. Hermann Schultes, ehem. Landesleiterin Verena Hainzl, Aufsichtsratvorsitzenden DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria) | Foto: privat
7

Projektmarathon: Gold für Weinburg und Ober-Grafendorf

ST. PÖLTEN (red). Sabine Handl aus dem Bezirk St. Pölten wurde am Tag der Landjugend in Wieselburg als Landesbeirätin in den Vorstand der Landjugend Niederösterreich gewählt. Sie wird nun als Funktionärin des Mostviertels fungieren. Zudem wurden im Rahmen des Tages der Landjugend die Teilnehmer des Projektmarathons, bei dem die Jugendlichen innerhalb von 42,195 Stunden ein von der jeweiligen Gemeinde vorgegebenes Projekt umsetzen mussten, ausgezeichnet. Die Landjugenden Ober-Grafendorf und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Berajet Bajrami, Corinna Kerschner und Diana Bogdan mit ihrer Berufsorientierungslehrerin Doris Rixinger. | Foto: privat
3

Harlander Schüler besuchten Berufsinformationsmesse in Wieselburg

ST. PÖLTEN/WIESELBURG (red). Einige aufregende Stunden erlebten die Schülerinnen und Schüler der Sport-NNÖMS St. Pölten-Harland bei der Berufsinformationsmesse in Wieselburg. Sie konnten sich über viele Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren und auch selbst Hand anlegen. In der NNÖMS Harland wird Berufsorientierung groß geschrieben, um den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Schul- und Berufswahl zu erleichtern. In diesem Sinne wurde der Schule das Gütesiegel für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
39

Der Landhauslauf 2012: St. Pöltner im Lauffieber

SANKT PÖLTEN (MiW). Mehrere Hundert Teilnehmer traten bei dem Lauf-Event des Herbstes gegeneinander an: Beim „5. St. Pöltner Landhauslauf“, einem Teil des „NÖ Laufcups“ liefen die Sportler von Jung bis Alt mitten im für den Verkehr gesperrten Regierungsviertel über die Traisenbücke, anschließend an der Promenade entlang. Der Rundkurs war in der Wertung für fünf und zehn Kilometer zu meistern. Die Sieger waren Heidemarie Zöchbauer aus dem Pielachtal und Mario Sturmlechner aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.