Wies

Beiträge zum Thema Wies

Die ganze Firma drückt den ambitionierten MSG-Radlern die Daumen bei der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" wird zum Radsport-Highlight der ganzen Region

Am Samstag steigt in Eibiswald zum zweiten Mal die "3 Eiben Bike Challenge" mit einem Riesenprogramm. Ein Jahr Planung ist abgeschlossen, die letzten Einladungen sind versandt und die Technik für eine Radsportshow der Extraklasse wird gerade installiert: Es ist alles angerichtet für ein Fest der Mountainbike-Enthusiasten der Region bei der "3 Eiben Bike Challenge". MSG stellt großes Team Auch der Hauptsponsor der Veranstaltung, MSG (Mechatronic Systems GmbH), stellt eine 19-köpfige Mannschaft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Johanns Thomas Stelzl hielt gegen St. Josef seinen Kasten sauber. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: Lankowitz verliert, behält aber die Ligaspitze

Trotz 0:2 in Stallhofen bleibt Lankowitz in der 1. Klasse West ganz vorne. St. Josef verliert in St. Johann. In der 1. Klasse West holte sich Tabellenführer Lankowitz beim 0:2 in Stallhofen (Stefan Pauritsch 56., Lukas Hiden 66.) kalte Füße, bleibt aber an der Tabellenspitze. St. Johann (2:0 gegen St. Josef durch Tore von Felix Jauk 18. und Renato Ternik 83.) könnte allerdings mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Wies (11.11.) punktemäßig gleichziehen. Das gleiche gilt allerdings auch für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schülerzahlen an der NMS Wies steigen an. | Foto: NMS Wies
3

Erfolgreicher Schulstart in Wies

Gleich drei erste Klassen haben an der NMS Wies Einzug gehalten. WIES. Dem Schülerrückgang in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz zum Trotz kann die NMS Wies sowohl einen Schüler- als auch Klassenzuwachs vermelden. Das neue Schuljahr konnte mit drei ersten Klassen eröffnet werden. Insgesamt drücken über 220 Schülerinnen und Schüler in zwölf Klassen in der NMS Wies die Schulbank. Diese erfreuliche Tatsache, dass so viele Kinder den Weg in die NMS Wies finden, ist laut Dir. Adolf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Kich'n schau'n": Die Pfarrkirche von Wettmannstätten ist mit einem Fassadenwerk über den Heiligen Valentin von dem weststeirischen Künstler Franz Weiß gestaltet worden.
2 2

"Kirch'n schau'n" - auch im Bezirk Deutschlandsberg

Die steirischen KunstWerkKirche-Kirchenführer laden am 23. September zum "Kirch'n schau'n" ein, auch in unserem Bezirk. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine Kirche zu besuchen, bringt immer eine kleine Auszeit im Alltag. Man tritt ein in eine Oase der Stille, die zum Innehalten einlädt. Schaut man sich aber genauer um, dann sind viele verborgene Schätze zu entdecken: Heilige mit ihren Attributen, Grabsteine, Schnitzarbeiten und die verschiedensten Stilelemente als optische Belege der verschiedenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Marcel Strohmaier drehte mit Wies die Partie gegen Kainach zu einem Sieg. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: Lankowitz weiterhin ungeschlagen, Wies dreht Spiel

Wies erkämpfte sich gegen Kainach drei Punkte. St. Josef hatte auch ein wenig Pech. Lankowitz ließ im Heimspiel auch Pistorf/Großklein II keine Chance, allerdings war es enger als es das Resultat von 6:2 ausdrückt. Die Gastgeber führten recht schnell durch Andreas Reitbauer (6.), ehe die Gäste aufkamen und durch Jan Watz (15.) zum Ausgleich trafen. Es blieb eng im Spiel, Reitbauers Tor (28.) konnte Pistorfs Florian Schwarz (55.) nochmals egalisieren und selbst nach der Lankowitzer Führung durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kapitän Christian Ulrich verlor mit St. Josef 0:3 in St. Nikolai. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: Wies ohne Spiel, St. Josef ohne Punkte

In der 1. Klasse West konnten am Wochenende nur drei Spiele ausgetragen werden. Nach Verlustpunkten ist Köflach II durch das 2:2 der Lankowitzer in Kainach mit dem Tabellenführer gleichgezogen, doch in der 1. Klasse West fiel auch mehr als die Hälfte der Spiele buchstäblich ins Wasser. Hengsberg/Tillmitsch/Lebring II erreichte gegen Mooskirchen II ein 0:0, einzig St. Nikolai war in dieser Runde siegreich: St. Josef musste sich dem Tabellenzweiten mit 0:3 geschlagen geben. Stefan Flucher (3.),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weinverkostung im Gewölbe-Weinkeller in der neuen Vinothek in „Jarenina“. | Foto: KK

Eine Reise in die Wein- und Thermenlandschaft Sloweniens

Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV) St. Martin-St. Peter-Pölfing-Brunn-Wies freut sich über gelungene 2-Tagesreise. Johann Kremser, Obmann des KOBV St. Martin-St. Peter-Pölfing-Brunn-Wies ist es wieder gelungen, eine beeindruckende 2-Tagesreise zu gestalten, diesmal in das benachbarte Slowenien. Am ersten Tag wurde die Reisegesellschaft in fachmännischer Art durch die Stadt Marburg geführt, wobei sie über deren zeitgenössische sowie geschichtliche Gebäude und Anlagen Erfahrung sammeln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kinder waren vom Auftritt der FF Vordersdorf begeistert. | Foto: KK

Eine "geheimnisvolle Nacht" in Wies

Im Zuge des Kinder- und Jugendsommers der Marktgemeinde Wies erlebten Kinder und Jugendliche eine geheimnisvolle Nacht mit der ÖVP Wies in der Schlosstenne Burgstall. Vizebürgermeisterin Theresia Koch konnte 36 spielbegeisterte Kinder begrüßen, die kaum erwarten konnten, das eine oder andere Spiel – vom Seilspringen bis hin zum Kästchen hüpfen – auszuprobieren. Die Stunden am Nachmittag vergingen wie im Flug und am frühen Abend wartete man schon gespannt auf den Auftritt der FF Vordersdorf....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige

Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies eGen, 8443 Gleinstätten 136

Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies ist der erste Ansprechpartner "für alles, was das Leben auf Lager hat". Egal ob Bauen und Sanieren, Landtechnik, Heizen oder Garten und Freizeit– in den Filialen des Lagerhauses sind Sie gut aufgehoben. Auch Landwirte, egal ob Feld-, Forst- oder Weinwirtschaft, finden hier alles für eine erfolgreiche Ernte. Die kompeteten und fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie jederzeit gerne. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do & Fr von 07:30 bis 17:00 Uhr Sa von 07:30...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Vizebürgermeisterin Theresia Koch, Bürgermeister Josef Waltl, Projektbetreuerin Monika Scholler und Vizebürgermeister Franz Jöbstl (v.l.) starteten die "Stoffwechsel-Aktion" in der Apotheke Wies. | Foto: Franz Krainer
1

Kostenloser Stoffwechseltest für Wieser Bevölkerung

Die Apotheke in Wies startet mit der Gesundheitsvorsorgeaktion "YES we care". Stoffwechselerkrankungen und deren Folgen sind in Österreich mit mehr als 50 Prozent die mit Abstand häufigste Todesursache. Rauchen, Übergewicht, Stress oder Bewegungsmangel gehen am Körper nicht spurlos vorbei, die Folgen können schwerwiegend sein: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht oder Schilddrüsenfunktionsstörungen haben nicht abschätzbare Folgen. Gesundheitsvorsorgeaktion 2018 Die Marktgemeinde Wies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gerhard Binder & Co. blieben mit Wies ohne Spiel, müssen noch auf den ersten Saisonsieg warten. | Foto: Franz Krainer

Trotz Rumpfrunde: 28 Tore in der 1. Klasse

Mehr als die Hälfte der Tore fiel in Werndorf. St. Josef haderte mit spätem Gegentor. Drei Partien fielen in der 1. Klasse West dem Wetter zum Opfer (Wies – Edelschrott, St. Andrä/H. – Mooskirchen II, Pistorf/Großklein II – Hengsberg/Tillmitsch/Lebring II) , trotzdem gab es 28 Tore in den verbleibenden vier Matches, weil St. Nikolai bei Werndorf/Wildon/Dobl II gleich mit 13:3 gewann. Neuer Leader ist Lankowitz, das sich gegen St. Johann mit 4:0 durchsetzte, bereits der dritte Sieg im dritten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wies-Keeper Marcel Strasser musste nur einen Elfer zum 1:1 passieren lassen. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse: St. Josef überrascht in Mooskirchen

Erster St. Josefer Sieg in einer torreichen Runde der 1. Klasse West. Die neu formierte Mannschaft aus St. Josef lieferte das Highlight in der zweiten Runde der 1. Klasse West: Gegen das hoch eingeschätzte Team von Mooskirchen II (im Vorjahr Fünfter in der 1. Klasse Mitte B) schafften die St. Josefer mit einem 1:0 durch einen Freistoßtreffer des aus Straßgang zurückgekehrten Gregor Grünbichler (79.) einen umjubelten Auswärtserfolg. Weniger erfreulich ist das 1:1 von Wies, weil die Sulmtaler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
1 2

Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies eGen, 8443 Gleinstätten 136

Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies ist der erste Ansprechpartner "für alles, was das Leben auf Lager hat". Egal ob Bauen und Sanieren, Landtechnik, Heizen oder Garten und Freizeit– in den Filialen des Lagerhauses sind Sie gut aufgehoben. Auch Landwirte, egal ob Feld-, Forst- oder Weinwirtschaft, finden hier alles für eine erfolgreiche Ernte. Die kompeteten und fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie jederzeit gerne. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do & Fr von 07:30 bis 17:00 Uhr Sa von 07:30...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Andreas Gegg ist als First Responder im Bereich Wernersdorf, Wies, Pölfing-Brunn im Einsatz. | Foto: Martin Garber
3 2

Ein Lebensretter mit "Helfersyndrom"

First Responder wie Andreas Gegg aus Wies leisten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsteams. Um bei einem medizinischen Notfall nach dem Absetzen des Notrufs die Wartezeit auf die nachkommende Rettungsmannschaft zu überbrücken, haben sich in der Steiermark "First Responder" als fixes Glied der Rettungskette etabliert. "Ein First Responder bezeichnet eine Person, die bei Notfällen in abgelegenen oder dünn besiedelten Regionen das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bruzzlerkönig Seppi Pusnik (l.) und seine ungeduldige Kundschaft. | Foto: Franz Krainer

Vereinshighlight Glöckerlturnier in Vordersdorf

Das Glöckerlturnier vom Tennisclub Vordersdorf steigt am 25. August. Für die Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Vordersdorf ist der Samstag, 25. August ein Pflichttermin! Ab 10 Uhr findet das alljährliche Glöckerlturnier auf der vereinseigenen Tennisanlage statt. Unter der Turnierleitung von Karl Eck treffen Vereinsmitglieder untereinander und Gäste in aller Freundschaft aufeinander, die Glocke bestimmt die Länge eines Spiels und die Auslosung beschert allen Teilnehmern nicht nur ungeteilte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
St. Josef setzt um Kapitän Christian Ulrich auf eine neu formierte Mannschaft. | Foto: Franz Krainer

Alle Transfers der 1. Klasse West

In Wies hat sich wenig getan, währen St. Josef den Kader deutlich aufstockt. Die 1. Klasse West ist in diesem Jahr wohl eine „Glücksradliga“. Eine Vorhersage ist aufgrund der völlig neuen Zusammensetzung so gut wie unmöglich, vier Teams (alles Zweier-Mannschaften bzw. Spielgemeinschaften) sind neu dabei. Es kommen zwar nur zwei Teams der Klasse aus dem Bezirk Deutschlandsberg (dazu 6x Leibnitz und 6x Voitsberg), beide hätten aber einiges Potential. Transferkrösus mit 16 (!) Neuzugängen ist St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stelldicheien beim Peiserhof: KR Franz Titschenbacher,  Vize-Bgm. Alfred Rauch (Eibiswald), LR Hans Seitinger, Toursimus-Lady Nora Ruhri, Tourismus Schilcherland Eibiswald Wies-Obmann Bgm. Josef Waltl (Wies), Christl Koschansky/Wien (seit 40 Jahren Gast auf dem Peiserhof), Maria, Christa und Josef Strohmeier sowie Franky Koschansky (Gatte von Christl) (Wien). | Foto: Franz Krainer
1 5 109

Das Peiserhof-Fest und die pure Lust an ländlicher Kultur

„55 Jahre Urlaub am Bauernhof“ und bodenständige bäuerliche Kultur machen den Peiserhof zu einem Aushängeschild in der Region. EIBISWALD. Es ist schon ein besonderer Platz, an dem einer der schönsten Bauernhöfe der Weststeiermark angesiedelt ist. Das Ambiente, die gepflegte Landschaft und der spürbare Pulsschlag von vielen Generationen landwirtschaftlicher Schaffenskraft der Familie Strohmeier vom Peiserhof in Haiden bei Wies zog letztes Wochenende unzählige Besucher in seinen Bann, unter ihnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anna Pühringer erhielt den Ehrenpreis des Steirischen Weinbauverbandes als beste Absolventin des Weinbauzweiges. | Foto: KK
2 3

Anna Pühringer aus Wies ist die beste Absolventin des Weinbauzweiges

Abschlussfeier der Betriebsleiterklassen für Obst- und Weinbau in Silberberg. Anna Pühringer aus Wies erhielt als beste Absolventin des Weinbauzweiges den Ehrenpreis des steirischen Weinbauverbandes. KAINDORF/WIES. Nach der Zusammenführung der Obstbauschule Gleisdorf mit der Weinbauschule Silberberg zum neuen steirischen Bildungszentrum für Obst- und Weinbau im Jahre 2014 schlossen nun die ersten Schüler des neuen Ausbildungsmodells erfolgreich als Obstbau- bzw. Weinbaufacharbeiter ab. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So viel Spaß macht das Sommertraining des HC JUFA Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger Handballer im Sommertraining

Die Sommersportwoche des HC JUFA Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Ende Juli fand für die Jungs der U13/14 die Jährliche Sommersportwoche des HC JUFA Deutschlandsberg statt. Unter anderem gab es ein intensives Training unter der Leitung unseres Koordinationstrainers, Übungen zur Steigerung der Teamfähigkeiten bei Degi’s Abenteuercamp und einen Badetag im Gams Bad. Über Nacht in den Zelten Die Höhepunkte der Woche stellten eine 22km lange Wanderung nach Wies mit anschließender Nächtigung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das siegreiche Team aus St. Stefan ob Stainz mit Martin Klug und Erich Meißel. | Foto: LJ
3

Landjugend im Bewerbsfieber

Die Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen fand heuer in Wies statt. Der Sieg ging an die Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz. WIES. Da war Muskelkraft im richtigen Takt und Schwung angesagt. Am Samstag, dem 21. Juli, stellten 30 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bei der Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen in Wies unter Beweis. Die Aufgaben reichten von Obstbau, Wild und Bienen bis hin zu Betriebswirtschaft und Lebensmittelkennzeichnung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.