Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Volle Fahrt voraus heißt es für den 48A durch die Busspurverbreiterung. | Foto: Wiener Linien/M. Helmer
Aktion 2

Öffi-Verkehr am Neubau
Bald heißt es volle Fahrt voraus für den 48A

Öffi-Nutzer kennen das Problem: Auf der Burggasse staut sich’s für den 48A. Wegen Falschparkern hat der Bus oft nicht genug Platz, um gut durch die Straßen zu kommen. Das soll sich nun ändern: Die Fahrbahn wird an drei Stellen verbreitert. WIEN/NEUBAU. Der 48A bekommt mehr Platz durch eine Fahrbahnverbreitung an gleich drei Stellen in der Burggasse. Damit soll der Autobus schneller und vor allem, ohne Fahrbehinderung voran kommen. Die Wiener Linien erklären: "Bisher wurde der 48A in der...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Wien
Die neuen Haltestellen für den 63A im Wildgarten sind bereits aufgestellt. Start für die neue Route: Montag, 28. Dezember, 2020. | Foto: Karl Pufler
2

Öffis in Meidling
Ein Bus für den Wildgarten

Ab Montag, 28. Dezember 2020, erschließt die Buslinie 63A den Meidlinger Stadtteil Wildgarten. MEIDLING. Seit längerer Zeit wünschen sich die Meidlinger eine Verbesserung der Öffi-Situation am Rosenhügel. Vor allem eine Anschließung des Busses 63A an das Stadterweiterungs-Gebiet Wildgarten stand ganz vorne am Wunschzettel der Meidlinger. Kurz vor Weihnachten ist es nun soweit: Ab Montag, 28. Dezember, fährt die Buslinie 63A durch den Wildgarten.  Die neue Route Der 63A fährt dann in beiden...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der 42A soll ab 2021 über das Gersthofer Platzl fahren. | Foto: BV18
2 2

Öffis in Währing
Ein Runder Tisch zur neuen Strecke des 42A

Bürger, Politiker und Verkehrsexperten sollen über die neue Streckenführung des 42A diskutieren. WÄHRING. Die Kontroverse um die Autobuslinie 42A geht weiter: Protest regt sich vor allem gegen die geplante Führung durch die Salierigasse ab Sommer 2021. Darum lädt die Währinger SPÖ am 11. Mai zu einem "Runden Tisch" zur umstrittenen neuen Streckenführung ein. In Form eines Livestreams wird eine begrenzte Teilnehmeranzahl über Lösungen diskutieren. Mit dabei werden auch Vertreter der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Die Linie 79A und 79B endet derzeit in der Dreherstraße – sehr zum Unmut der Anrainer, die über Lärm und Parkplatzverlust klagen.
6 1

Wiener Linien
Ärger um neue Busrouten von 79A und 79B

Die Linien 79A und B halten in der Dreherstraße – Anrainer beklagen Lärmbelästigung und Parkplatzverlust. SIMMERING. Seit Ende Jänner herrscht Aufregung in der Dreherstraße. Die Buslinien 79A und B wurden um zwei Haltestellen verlängert. Die neue Endstation befindet sich vor der Dreherstraße 34 – einem kleinen Wohnhaus inmitten eines ruhigen Viertels in Kaiserebersdorf. Bei den Anrainern stößt diese Entscheidung der Wiener Linien auf großen Unmut. Neben Lärmbelästigung mussten auch drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Der 13A ist seit Frühjahr 2015 als Gelenkbus unterwegs. Nun wird auch die 14A-Flotte auf Gelenkbusmodelle umgerüstet. | Foto: Wiener Linien/Jantzen

Busse der Linie 14A bald als Gelenkbus unterwegs

Gute Neuigkeiten von den Wiener Linien: Die stark frequentierte Buslinie 14A, die vom Reumannplatz quer durch Margareten nach Mariahilf zur U3-Station Neubaugasse führt, wird künftig mit Gelenkbussen bedient. MARGARETEN. "Es werden laufend neue Busse für unsere Flotte geliefert, um ältere Modelle zu ersetzen", so Daniel Amann, Sprecher der Wiener Linien. "Es gibt drei verschiedene Modelle: Normalgröße, Gelenkbusse und überlange Busse." Da der 14A mit rund zehn Millionen Fahrgästen pro Jahr zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.