Wiener Küche

Beiträge zum Thema Wiener Küche

Richtige Hausmannskost gibt es bei Slavomir Buchs "Zum Obermüller" in der Meidlinger Hervicusgasse 25. | Foto: Pufler
13

Hetzendorf
Wiener und tschechische Schmankerl in der Hervicusgasse

Richtige Hausmannskost gibt es bei Slavomir Buchs "Zum Obermüller" in der Meidlinger Hervicusgasse 25. Der Gastwirt hat sich auf österreichische, tschechische und slowakische Küche spezialisiert. WIEN/MEIDLING. Oft sucht man Wiener Küche vergeblich. Anders in Meidling: In der Hervicusgasse bietet Slavomir Buch solche Schmankerln an. Dabei hat der Gastwirt einen Startvorteil: Der Slowake kann tschechische und Wiener Küche original zubereiten. Und das schmeckt man. Seien es Böhmische Dalken mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Dominik Schachinger betreibt das Nepomuk.
12

Der Nepomuk
Favoritner wird vom Kellnermascherl zum Haubenkoch

Dominik Schachinger hat wohl schon alle Stationen einer erfolgreichen Gastronomielaufbahn durchlaufen, bis er in Favoriten mit dem „Zum Nepomuk“ ansässig wurde. Hier verwöhnt er seine Gäste kulinarisch. WIEN/FAVORITEN. Das Gastrohandwerk wurde Dominik Schachinger bereits in die Wiege gelegt: Schon sein Vater betrieb mehrere Lokale und so war es eigentlich logisch, dass er schon von Kindesbeinen an mit der Gastronomie konfrontiert wurde. „Als 5-Jähriger bekam ich ein Kellnermascherl und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Die Betreiber Oliver Jankai und Thomas Christenheit haben "Das Columbus" renoviert und legen Wert auf traditionelle Wiener Küche.
14

Columbusplatz
Wiener Küche und italienisches Flair bietet "Das Columbus"

Vom Frühstück bis zum After-Work kann man im "Columbus" genießen und relaxen. Die Betreiber Oliver Jankai und Thomas Christenheit haben das Lokal renoviert und legen Wert auf traditionelle Wiener Küche. WIEN/FAVORITEN. Schlendert man heute über den Columbusplatz hat man fast schon das Gefühl sich auf einer italienischen Piazza zu befinden. Dafür ist nicht nur der großzügig gestaltete, öffentliche Raum mit Cooling-Plätzen wie einem Springbrunnen verantwortlich, sondern auch das Lokal von Oliver...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Gastronom Christian Wagner hat das "Martinsschlössel" reaktiviert. Eigentlich ist er gelernter Werbegrafiker.
2 3

Martinschlössel
Der Traum vom Wiener Beisl

Das "Martinsschlössel" ist nach längerer Pause zurück. Ein Quereinsteiger hat es nun wiederbelebt. WÄHRING. Drei Jahre war das "Martinsschlössl" in Währing zur Pacht ausgeschrieben, bis sich Christian Wagner dazu entschloss, diesem altehrwürdigen Wirtshaus zu einem Comeback zu verhelfen. Dabei war die Gründungsphase von erheblichen Startschwierigkeiten durchwachsen, die es dem 40-jährigen Gastronomen nicht gerade leicht machten, sich doch noch seinen lang gehegten Traum vom Altwiener Gasthaus...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Das klassische Schnitzel darf in einem echten Wiener Wirtshaus natürlich nicht fehlen. | Foto: Stopfer
2

Gastwirtschaft Stopfer
Echte Wiener Küche in der Innenstadt-Oase

Im wohl grünsten Grätzel der City zeigt die Gastwirtschaft Stopfer, wie gut echte Wiener Küche schmeckt. INNERE STADT. Bereits seit dem Jahr 1951 gibt es das Gasthaus Stopfer am Rudolfsplatz. Wo einst noch der Großvater stand, steht heute Herbert Stopfer und führt die Geschicke des traditionsreichen Lokals. Klassische Wiener Küche mit hohem Qualitätsanspruch ist hier die Devise. "Bei uns wird eine Rindsuppe genau so angesetzt, wie wir es schon vor 70 Jahren gemacht haben. Da gibt es auch keine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Das Schnitzel bleibt die Nummer 1 der Wiener Küche. | Foto: meinbezirk.at
1 1

Restauranttipps aus der bz: Hier gibt es die beste Wiener Küche

Backhenderl, Palatschinken, Schnitzel und Bier vom Fass: Die bz-Mitarbeiter verraten, in welchem Wiener Restaurant ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. WIEN. Vor lauter Redaktionsarbeit darf natürlich nicht auf die genussvollen Seiten des Lebens vergessen werden. Doch wo tauchen die bz-Mitarbeiter in die Freuden der Wiener Küche ein? Alt-Wiener-Backfleisch • Empfangsdame Brigitte Pichler lässt alle zwei Monate den Abend in " Meixner's Gastwirtschaft" in der Favoritner Buchengasse...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Brandstetter
4

Zur Mitzitant: "Wias da Weana hoid gern hod"

Der Neubauer Traditionsbetrieb "Mitzitant" wurde vor zwei Jahren von Mile Pavlovic und Sabine Kratky übernommen und überzeugt seither mit Altwiener Küche und innovativen Speisen. NEUBAU. Schon beim Eintreten in das urige Lokal fällt eines auf: Alt und Neu geht hier ineinander über. Eine alte Holzverkleidung an den Wänden und helle einladende Tische bezeugen den Übergang vom Traditionsgasthaus zum modernen Restaurant. "Als wir den Betrieb übernahmen, ist alles sehr schnell gegangen und wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Yvonne Brandstetter
Die Wirtsleute Lukas Mair und Gloria Kaspar mit Bezirksvize Daniel Resch (2.v.li.) und Fachgruppenobmann Peter Dobcak (r.). | Foto: Privat

Auszeichnung für das Gasthaus "Zum Schwammerl"

Döblinger Jungunternehmer bekamen einen Pokal für zwei erfolgreiche Jahre im Betrieb. DÖBLING. Vor zwei Jahren haben Lukas Mair und Gloria Kaspar das Gasthaus "Zum Schwammerl" in der Silbergasse übernommen. Die beiden Jungunternehmer bieten u.a. beste Wiener Küche und begeistern ihre Gäste mit Charme und Schmäh. "Die traditionelle Küche aus Wien ist leider am Aussterben. Deshalb haben wir uns ihr verschrieben", so Mair. Für die ersten beiden erfolgreichen Jahre gab es für die Wirtsleute von...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.