Wiener Einkaufsstraßen

Beiträge zum Thema Wiener Einkaufsstraßen

Die blauen Lichter entlang der Josefstädter Straße werden heuer nicht mehr zu sehen sein. | Foto:  J. Aust/Wiener Einkaufsstraßen
1 1

Wiener Weihnachtsbeleuchtung
Jetzt wird es abends wieder hell in Wien

Ab Freitag, 22. November, werden die Wiener Einkaufsstraßen mit unzähligen Lichterketten ausgestattet. Das bedeutet: Die Weihnachtszeit startet wieder. WIEN. Ein in der letzten Zeit sehr umstrittenes, aber auf Grund der Jahreszeit sehr aktuelles Thema, ist die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Wiener Einkaufsstraßen. In diversen Foren und auf den Straßen selbst sind unterschiedlichste Meinungen zu hören: Die einen empfinden die Lichter als kulturelle Tradition, die anderen als unnötige...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
2

Der Himmel über Wieden

WIEDEN. Für weihnachtlichen Glanz sorgt auch heuer wieder die feierliche Straßenbeleuchtung auf der Unteren Favoritenstraße und in der Karolinengasse. "In den Jahren 2012 und 2013 mussten die Kunden und Anrainer auf die Beleuchtung verzichten", erzählt der Obmann der Einkaufsstraßen Obere Wieden, Peter Käferböck. Die Tauchlegende, die sowohl mit der Tauchschule "Action Diving Austria" als auch mit dem Geschäft "Tauchsport Adria" auf der Favoritenstraße vertreten ist, wurde vor zwei Jahren zum...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Dagmar Viktora und Andrea Kalchbrenner eröffneten die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: Mähr
2

Es weihnachtet in Hütteldorf

Bereits zum dritten Mal konnte heuer die Weihnachtsbeleuchtung des Einkaufskreises Hütteldorf feierlich durch Obfrau Dagmar Viktora und Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner illuminiert werden, um den Kunden auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis zu sichern. Die unterschiedlichen und vor allem sehr kreativen Weihnachtsbeleuchtungen in den Wiener Straßen tragen dazu bei, dass sich der Dezember als stark frequentierter und umsatzreicher Monat etabliert hat. Weihnachtlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.