wien

Beiträge zum Thema wien

Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in den Alsergrund. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Baustelle an der Universitätsstraße sorgt derzeit für Verkehrseinschränkungen. | Foto: Laura Rieger
3

Verkehrseinschränkungen
Zweite Bauphase auf der Universitätsstraße startet

Bereits seit längerem kommt es im Zuge der Umgestaltung der Universitätsstraße zu Einschränkungen im Wiener Verkehrsnetz. Mit dem Start der nächsten Bauphase kommen hier nun neue dazu. Wir haben einen Überblick für dich. WIEN. Bereits seit dem 16. April laufen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Universitätsstraße. Hier wurde jetzt die zweite Bauphase eingeleitet – diese wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es dabei auch zu einigen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Bereits zum 14. Mal feierte man bei der "Gürtel Connection" die Vielfalt der Gürtellokale. | Foto: Fabian Franz/RMW
14

Live-Acts & DJ-Sound
Großer Andrang bei der 14. "Gürtel Connection"

Bereits zum 14. Mal fand die Wiener "Gürtel Connection" statt. Zahlreiche Feierwütige drängten sich bei ausgelassener Stimmung in die 14 teilnehmenden Lokale. WIEN. Bereits zum 14. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai. die "Gürtel Connection" entlang des Gürtels statt. Der Andrang war dabei groß und die 14 teilnehmenden Bars und Clubs gut gefüllt. Alles in allem ein angenehmer Abend bei bester Partystimmung. Neben den verschiedensten Lokalen sorgten auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten DJ's...

  • Wien
  • Fabian Franz
Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. | Foto: Sammy Kreutz/Gürtel Connection
12

Große Party
"Gürtel Connection" findet in 14 Bars & Clubs in Wien statt

Im Jahr 2016 fand die "Gürtel Connection" das erste Mal statt. Am 8. Mai gibt es bereits die 14. Ausgabe des Großevents in 14 Bars und Clubs am Wiener Gürtel. WIEN. Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. Insgesamt 14 Bars und auch Clubs beteiligten sich an dem Event. Dieses findet dabei bei freiem Eintritt statt. Lediglich um eine freiwillige Spende wird gebeten. Die Einnahmen aus...

  • Wien
  • Fabian Franz
In der Alser Straße 41 kehrt der Humana Shop nun größer als zuvor zurück. | Foto: Humana
2

Alser Straße
Humana Secondhandshop kehrt mit breiterem Angebot zurück

Mit der Neueröffnung des Humana Shops in der Alser Straße eröffnet Österreichs bekannteste Secondhand Kette nach einer kurzen Umbauphase mit einem breiteren Sortiment an der Grenze zwischen der Josefstadt und dem Alsergrund erneut. Es wird erstmals auch Kinderkleidung angeboten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit kurzem gibt es noch mehr Vintage- und Secondhandware auf der Alser Straße. Mit einem breiteren Sortiment wurde die Humana Filiale dort nach einer kurzen Umbauphase neu eröffnet. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Wiener Grünen ihr Konzept für den Gürtel bei Nacht vor. | Foto: Maximilian Spitzauer
4 Video 14

Kunst, Kultur und Co.
Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten

Im Rahmen einer Pressekonferenz "Gemma Gürtel by night" präsentierten die Wiener Grünen gemeinsam mit den Grünen Josefstadt ihre Vorstellung vom Nachtleben am und um den Wiener Gürtel. Es wird mehr Kunst, Kultur und Nachtleben entlang der Gürtelbögen gefordert. Aber auch die Sicherheit ist Thema. WIEN. Neben einer der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt ist der Gürtel auch ein Hotspot des Wiener Nachtlebens. Dabei gibt es laut den Wiener Grünen jedoch auch einige Probleme. "Gerade in der warmen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Konstantin Ikonomu eröffnete im März sein Geschäft "Kostas" für griechische Spezialitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
9

"Kostas"
Authentischer Genuss aus Griechenland direkt in Wien

In der Alserstraße 37 befindet sich Konstantin Ikonomus Geschäft für griechische Spezialitäten und Streetfood. Mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet er ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Konstantin Ikonomu, ein Mann mit Leidenschaft für die griechische Küche, hat sein Herz und seine Kochkünste in das Geschäft "Kostas" in der Alserstraße 37 gesteckt. Inspiriert von seinen griechischen Wurzeln und einer langen Sehnsucht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Der Kontaktbesuchsdienst sucht stetig nach neuen Freiwilligen.  | Foto: BV8
2

Kontaktbesuchsdienst in Wien
Angebot macht Senioren auf vieles Aufmerksam

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kontaktbesuchsdienstes machen auf die Angebote, welche Seniorinnen und Senioren im Alter zur Verfügung stehen, aufmerksam. Und das in der Josefstadt sowie am Alsergrund. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit nunmehr 47 Jahren helfen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kontaktbesuchsdienstes Senioren im Bezirk. Die besprochenen Themen reichen von Freizeitangeboten über Betreuungsmöglichkeiten und Tageszentren bis hin zu Fragen über die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Miriam Al Kafur schreibt für die BezirksZeitung Wien. | Foto: Spitzauer/RMA-Grafik
2

Kommentar
Lieber Alsergrund und Josefstadt – es war mir eine Ehre

Redakteurin Miriam Al Kafur verabschiedet sich nach einer wunderschönen Zeit von MeinBezirk.at. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Liebe Leserin, lieber Leser! Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich diese Zeilen schreibe, aber nach mehr als zwei Jahren ist für mich die Zeit für meinen Abschied MeinBezirk.at gekommen. Ich werde mich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und mein Kollege Fabian Franz wird die redaktionelle Arbeit am Alsergrund und in der Josefstadt übernehmen. AbschiedIch möchte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Die beiden Kinderfreunde-Wien Geschäftsführer:innen Daniel Bohmann und Alexandra Fischer, Thomas Treiss, Prokurist efficency projects, NRAbg. Christian Oxonitsch, Vorsitzender Wiener Kinderfreunde vor dem neuen "Einsparmonitor" am Haus der Wiener Kinderfreunde in der Josefstadt | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
3

Albertgasse
Wiener Kinderfreunde setzen auf Strom aus Photovoltaikanlage

Premiere in der Josefstadt: Am Dach des Kinderfreunde-Kindergartens in der Albertgasse gibt es die erste Photovoltaikanlage des Bezirks.  WIEN/JOSEFSTADT. Seit Kurzem gibt es auch am Dach des Hauses der Kinderfreunde in der Josefstadt eine Photovoltaikanlage. Mit dieser und drei weiteren PV-Anlagen auf Kindergartendächern werden jedes Jahr 160.000 kWh Sonnenstrom produziert und 44 Tonnen Co2 eingespart.  So wollen die Wiener Kinderfreunde Nachhaltigkeit vermitteln. Neben drei Kindergärten wurde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Der Garten des Hildebrandt | Foto: kollektiv fischka/kramar © Volkskundemuseum Wien
5

Falstaff
Kaffeegenuss par excellence am Alsergrund und der Josefstadt

Der neue „Falstaff Café Guide 2024“ vereint das Beste der Kaffeehauskultur in urbanen und ländlichen Gefilden gleichermaßen. In der Josefstadt und am Alsergrund sind auch Adressen dabei.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Mit dem "Falstaff Café Guide 2024" kürt das Lifestyle-Magazin die besten Kaffeehäuser des Landes und auch Adressen aus dem Alsergrund und der Josefstadt sind darin zu finden. Dabei wird auf Dinge wie das Ambiente, der Geschmack des Kaffees oder die Tradition des Hauses geachtet....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Gemeinsam sammelt die Volkshilfe Alsergrund Lebensmittel in Not.  | Foto: Volkshilfe alsergrund
6

Alsergrund und Josefstadt
Lebensmittel-Sammelaktion für Menschen in Not

Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt sammeln am 13. Oktober 2023 Lebensmittel für Menschen in Not. Mitmachen geht ganz einfach, jedes gespendete Lebensmittel macht einen Unterschied. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Armut ist in Wien traurige Realität. Die Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt will dagegen ankämpfen und veranstaltet am 13. Oktober eine Sammel-Aktion. Diese können in den Spar-Filialen Nussdorfer Straße 22 und in der Josefstädter Straße 43 abgegeben werden.   Anlass für die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Rieger
Nathalie Flückiger stellt in ihrer Boutique Schmuck, Vasen und mehr aus geblasenem Glas her. | Foto: Miriam Al Kafur
18

Aus der Josefstadt
Nathalie Flückiger spielt mit den Farben auf Glas

In ihrem kleinen Geschäft in der Piaristengasse, welches ihren Namen trägt, spielt Nathalie Flückiger mit den Farben auf Glas. Die BezirksZeitung hat sie dabei besucht. WIEN/JOSEFSTADT. In einem kleinen Geschäft in der Piaristengasse fällt das Licht durch die großen Fenster auf Schmuck, Vasen und mehr aus geblasenem Glas und erzeugt ein faszinierendes Farbenspiel. Nathalie Flückiger hantiert behutsam mit ihren selbst gefertigten Stücken: "Zur Arbeit mit Glas bin ich eher durch Zufall gekommen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
v.l: Katrin Nielsen und Vera Redlich | Foto: Wolfgang Unger
17

Oko Wien
Die japanische Küche in der Alser Straße entdecken

Seit Kurzem gibt es in der Alser Straße ein neues japanisches Lokal: das "Oko Wien". Was wird dort geboten? WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Dass die japanische Küche viel mehr zu bieten hat als das hierzulande beliebte Sushi, ist längst nicht mehr nur weit gereisten Kennern der sogenannten "washoku" bekannt. Diese hält für den europäischen Gaumen so manche Überraschung bereit und lockt mit exotischen Gerichten wie Okonomiyaki, einer an Erdäpfelpuffer erinnernden Hauptspeise, die auf viele Arten...

  • Wien
  • Wolfgang Unger
Mit Florian Grebien unterstützt ab sofort ein vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler die Mission der St. Anna Kinderkrebsforschung als Leiter einer Forschungsgruppe. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Am Zimmermannplatz
Florian Grebien stößt zur St. Anna Kinderkrebsforschung

Die St. Anna Kinderkrebsforschung wird künftig von Florian Grebien unterstützt. Der Wissenschaftler forscht zu Blutkrebs bei Kindern und bringt viel Erfahrung mit. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Die St. Anna Kinderkrebsforschung am Zimmermannplatz 10 widmet sich dem Kampf gegen Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Hier entwickeln Forschungsgruppen neue Therapien und Diagnose-Möglichkeiten, um gegen solche Krankheiten effektiver vorzugehen. Dabei hat diese Kinderkrebsforschung jetzt Verstärkung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Im LABA Kinder-Camp-Studio in der Berggasse wurden fleißig Sackerl gepackt. | Foto: Nestwärme Österreich
5

Nestwärme in Wien
Zwei Autoladungen Ostersackerl für den guten Zweck

Der Verein Nestwärme Österreich engagiert sich für Kinder in schwierigen Situationen.  Nun wurde anlässlich des anstehenden Osterfestes eine Aktion für die Wiener Frauenhäuser gestartet, die von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Josefstadt und dem Alsergrund unterstützt wurde. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Der überregional wirkende Verein "Nestwärme Österreich" befasst sich seit dem Jahr 2020 mit den Themen Erleben und Stärken von Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit, Inklusion und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Martin Zimmermann
Mehrere Ampeln sind in den Bezirken Josefstadt, Alsergrund, Währing und Döbling ausgefallen. (Symbolfoto) | Foto: Vladyslava Pertsatii/Unsplash
2

Stromausfall am Alsergrund
1.000 Haushalte ohne Strom, Ampeln ausgefallen

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es am Montagnachmittag entlang des Gürtels, weil neben 1.000 Haushalten auch einige Ampeln in vier Bezirken ohne Strom waren. WIEN/ALSERGRUND. Eineinhalb Stunden lang hatten am Montagnachmittag, 5. September, einige Haushalte im 9. Bezirk kein Strom. Betroffen waren von 13 Uhr bis 14.35 Uhr auch mehrere Ampeln im Gürtel-Bereich, weshalb es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen ist. Wie die BezirksZeitung von den Wiener Netzen erfahren konnte, waren am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Der Zaun am Julius-Tandler-Platz wurde in den vergangenen Jahren mit wärmender Kleidung ausgestattet. | Foto: Momo Kreutz

Spendenaktion
Rucksäcke und Geschenke für kranke und obdachlose Menschen gesucht

Die Alsergrunder Benefizaktion „Pflück dir Wärme“ sammelt heuer Rucksäcke, Taschen und mehr für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Jaro. ALSERGRUND. Für jede der 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Jaro ein Packerl zu Weihnachten: Das hat sich die Initiative "Pflück dir Wärme" für heuer vorgenommen. "Im Servitenkloster kommen Menschen unter, die nicht krankenversichert sind und medizinisch versorgt werden. Sie freuen sich besonders über Rucksäcke, warme Schals, Hauben, Handschuhe,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Autofahrer müssen vorübergehend über die Augarten-, die Roßauer- oder die Gürtelbrücke ausweichen. | Foto: Alois Fischer
1 2

Umfangreiche Bauarbeiten
Friedensbrücke ist vorübergehend für Autos gesperrt

Von 4. April bis 10. Mai wird die Friedensbrücke saniert. Einfluss hat dies auf die Straßenbahnlinien 5 und 33 sowie den Autoverkehr. ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Auch in der Krise sind die Öffis für Wiener sehr wichtig. Damit diese weiterhin am Laufen bleiben, müssen sie regelmäßig instand gehalten werden. „Die Öffis sind die Lebensader einer Stadt. Sie müssen auch in Ausnahmesituationen einwandfrei funktionieren", so die Wiener-Linien-Geschäftsführer, Alexandra Reinagl und Günter Steinbauer....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kathrin Klemm
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Volksschule in der Galileigasse gesperrt: Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus wurden getestet. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay
2

Verdacht auf Coronavirus am Alsergrund
Volksschule in der Galileigasse vorübergehend gesperrt

Zwei Verdachtsfälle auf Coronavirus: Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Das Test-Ergebnis steht noch aus. Die Schule im 9. Bezirk wurde sicherheitshalber gesperrt. ALSERGRUND. Möglicherweise sind zwei Lehrerinnen der Volksschule in der Galileigasse mit dem Coronavirus infiziert. Die Betroffenen weisen Symptome auf und hatten auch Kontakt zu Menschen, die den Virus haben. Die beiden Lehrerinnen wurden mittlerweile getestet ,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im obersten Stockwerk des Apartmenthotel brach das Feuer aus.
2

Rossauer Lände
Brand in Hotel am Alsergrund (mit Video)

Donnerstag Nachmittag ist im Dachgeschoss des Apartmenthotels „My Place“ auf der Rossauer Lände ein Feuer ausgebrochen. ALSERGRUND. Der Brand dürfte in einem Zimmer im obersten Stockwerk ausgebrochen sein. Die Feuerwehr löste zunächst Alarmstufe zwei aus. 70 Feuerwehrleute und 15 Einsatzfahrzeuge waren im Einsatz. Drei Personen wurden leicht verletzt und wurden von der Wiener Berufsrettung versorgt. Sie dürften Rauchgasvergiftungen erlitten haben. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Heimspiel auf der Summerstage: Sängerin Cécile Nordegg bringt französischen Jazz nach Wien. | Foto: Helmut Koller
6

Heimspiel
Cécile Nordegg singt beim Jazzfest in Wien

Sängerin Cécile Nordegg tritt am 29. Juni um 20 Uhr beim Jazz Fest Wien auf der Summerstage auf. WIEN. Die Alsergrunderin Cécile Nordegg ist als "Mama Putz" in der XXXLutz-Werbung österreichweit bekannt geworden. Seit mittlerweile 20 Jahren ist sie in verschiedenen Spots des Möbelhauses am Bildschirm zu sehen. Obwohl es fast wöchentlich neue Werbefilme gibt, kommen pro Jahr nur fünf bis sechs Drehtage zusammen. "Machst du mir schnell drei Spots?", lautete die Anfrage zu diesem Werbeerfolg. Dass...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Joachim Wrodnig betreibt seit 2015 seine Druckerei-Werkstatt "Schusterjunge" in der Lilienbrunngasse.
3

Werkstatt Schusterjunge
Noch lebt das alte Handwerk des Buchdrucks in der Leopoldstadt

Ob edle Visitenkarten oder kreative Einladungen: Die Werkstatt "Schusterjunge" legt Wert auf Individualität. LEOPOLDSTADT. Betritt man die Druckerei von Joachim Wrodnig in der Lilienbrunngasse, stechen einem sofort die alten, originalen Heidelberger Tiegeldruckpressen ins Auge. Gerade war eine der drei Kniehebelpressen aus dem 19. Jahrhundert in Betrieb – ein Porträt von Jimi Hendrix muss noch trocknen. Seit 2015 ist Wrodnig, alias "Schusterjunge", selbstständiger Buchdrucker. Menschen, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.