wien

Beiträge zum Thema wien

Junge Bürgermeister aus ganz Österreich tauschten sich im Rahmen des ersten Jungbürgermeistertreffens in Wien über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Auch die Gemeinde Waldbach-Mönichwald war mit Bgm. Stefan Hold vertreten. | Foto: JVP

Jungbürgermeister trafen sich in Wien

Die Stärkung des ländlichen Raumes, der Standort Österreich und das Thema Migration standen im Fokus des ersten Treffens. WIEN/REGION. Das erste Jungbürgermeistertreffen der Jungen ÖVP fand Ende Oktober in Wien statt. Acht junge Bürgermeister aus ganz Österreich tauschten sich im Rahmen des Treffens über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Im Mittelpunkt standen vor allem die Stärkung des ländlichen Raumes, der Standort Österreich und das Thema Migration. "Vor allem für uns junge...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stellt sich Bürgermeister Michael Häupl hinter Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely oder kommt es bereits am Montag zum angekündigten Umbau der Stadtregierung? | Foto: Kozeschnik-Schlick
1 5

Parteivorstand: Steht Stadtregierung vor Umbau?

Am Montag tagt der rund 60-köpfige Parteivorstand der Wiener SPÖ. Nach anhaltenden, öffentlichen Flügelkämpfen hat Bürgermeister Häupl am Wochenende einen Umbau der Stadtregierung und eine mögliche Trennung der Funktion des Bürgermeisters und des Parteivorsitzenden in Aussicht gestellt. Ob das im Rahmen des heutigen Vorstands passiert, bleibt abzuwarten. WIEN. Es sind unruhige Zeiten für die Wiener SPÖ. Wie unruhig, lässt sich an dem Umstand ablesen, dass in der vergangenen Woche eine mediale...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Ein Foto aus besseren Zeiten: Stadtrat Michael Ludwig, Bürgermeister Michael Häupl und inzwischen Ex-Landesparteisekretär Christian Deutsch an einem 1. Mai. | Foto: SPÖ Wien/Andy Urban
3

Richtungsstreit: Öffentliche Rücktrittsforderungen in der Wiener SPÖ

Eine Gruppe innerhalb der Wiener SPÖ, die sich "Die Mehrheit" nennt, fordert eine "inhaltliche Debatte und personelle Veränderung". Dass es bereits am Montag im Parteivorstand zum Showdown kommt, ist unwahrscheinlich. WIEN. In der Wiener SPÖ herrscht derzeit Unruhe. Vor allem eine Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, arbeitet offensiv an der Demontage des Bürgermeisters Michael Häupl und jenen Stadträtinnen, die dem "linken Flügel" zugerechnet werden, allen voran Gesundheitsstadträtin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Nachher
5 8

Schloßpark Wieselburg stellt sich im neuem Glanz vor..

Vor einigen Wochen war ich in unserem Schloßpark um ein wenig die Ruhe und die Sonne zu genießen,aber ich bin erschrocken was auf der Fassade der Gebäude gemalt und gesprüht wurde.. Jugendlicher Spass ist manchmal so Unergründlich wie das Internet.. Und siehe da, heute exakt um 14h15 Ortszeit fand ich die Fassade im neuem Glanz vor. Es war schön die Ruhe zu genießen .. die neue Fassade zu sehen... die spielenden Kinder beobachten.. Wunderbar.. Und wenn dann noch unsere vielen Gäste des neuem...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Dr. Andreas Zelinka (23.2.1802 - 21.11.1868), 1851 - 1860 Bürgermeister-Stellvertreter und 1861 - 1868 Bürgermeister von Wien, unter dessen Regierung der Stadtpark gestaltet wurde. Mit ihm begann die liberale Ära im Wiener Gemeinderat. In seiner Amtszeit
7

Dr. Andreas Zelinka

Wo: Dr. Andreas Zelinka , Stadtpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
2

St. Pölten fischt in Wien nach neuen Einwohnern

ST. PÖLTEN (red). Bis ins Herz von Wien, genau genommen bis ins Traditionscafé Landtman wagte sich St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler vor, um in der Bundeshauptstadt nach neuen Einwohnern zu fischen. „St. Pölten hat eine sehr hohe Lebensqualität, die Wohnungskosten sind im Vergleich zu den anderen Landeshauptstädten deutlich günstiger und man ist von der Traisenstadt aus schneller im Zentrum von Wien als von so manchem Außenbezirk. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Deshalb macht es...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Teurer Wohntraum
1

Teurer Wohntraum

Die SPÖ schmückt sich sehr gerne mit der Forderung nach leistbaren Wohnungen. Eigentlich könnte man glauben, dass "die Roten" in 70 Jahren Regierungsverantwortung in Wien dieses Problem gelöst hätten. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich allerdings die Gründe dafür, warum auch die Mieter von Genossenschaftswohnungen tiefer in die Tasche greifen müssen. SPÖ verschweigt Gründe für teure Mieten Genau genommen, sollten Wohnbaugenossenschaften an der Vermietung von Wohnungen nichts verdienen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
81

Für Wien brauchst a G"spür.

Mitarbeiter Sitzung Eva Hatzl Herbert Kühfuss Marlene Koch Wolfgang Fasching Klaus-Dieter Fabits Gerorg Georg Niedermühlbichler Berthold E. Heber Thomas Waldner und noch einige mehr.

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
9 14 2

Grabmal von Johann Nepomuk Prix auf dem Wiener Zentralfriedhof

Johann Nepomuk Prix geb. 6. Mai 1836 in Wien, 25. Februar 1894 in Rekawinkel, Niederösterreich war ein österreichischer Kommunalpolitiker und Bürgermeister von Wien. Wien befand sich in Prix Amtsperiode als Bürgermeister in einer stürmischen städtebaulichen Entwicklung: Am Maria-Theresien-Platz ließ der kaiserliche Hof die beiden monumentalen Hofmuseen errichten, die 1889 und 1891 eröffnet wurden. 1892 / 1893 begannen in einer Kooperation von Staat, Land Niederösterreich und Stadt Wien der Bau...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
1 48

Bürgermeisterfest 2012

Am 14.Sep.2012 fand das Bürgermeisterfest im Arkadenhof des Wiener Rathaus statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
der POECK bei http://artventure.at
3

der POECK mit "systemic and faces" in wien

der sommer geht, der POECK kommt. mit systemic und faces oeffnet sich der neue ausstellungs-reigen in wien. als harter gegenpol zu hph's artlounge redet der POECK am 6.september 2012 in der vienna travel gallery - 1050, wiedner hauptstrasse 152 (quasi matzleinsdorferplatz) ueber gesichter und mehr. ueber menschen die seinen weg kreuzten, ueber koerper die es ihm angetan haben, ueber huellen die ihm 'was sagen, die nichts sagen. der POECK nach der sommerpause wieder mit seinem zynismus, seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian WIESLER
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf mit der Parte-Resolution der Schärdinger Bezirks-SPÖ. | Foto: SPÖ Schärding

Dilemma bei Partezettel - Post AG reagiert

MÜNZKIRCHEN. WIEN. Wenn man einen geliebten Menschen verliert, muss man mit dem großen Schmerz umgehen und gleichzeitig viele Dinge beachten und organisieren. Eins davon ist es, seine Mitmenschen zu verständigen. Mittels Parte war dies auch bis vor kurzem kein Problem. Mit 1. Februar 2012 hat die Post AG ihr Verteilungssystem umgestellt. Flugzettel, Zeitungen, Werbung, Kataloge uvm. ohne Adressierung wird nur noch jeden zweiten, bzw. dritten Tag zugestellt. Dadurch ergibt sich eine höhere...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.