wien

Beiträge zum Thema wien

Der Donaustädter Autor und Journalist Wolfgang Freitag präsentiert stolz sein neuestes literarisches Werk. | Foto: Conny Sellner
3

Donaustädter Autor
Das "optische Hintergrundrauschen" von Wien

Der Donaustädter Wolfgang Freitag nimmt in seinem Buch das Stadtbild unter die Lupe. Es geht um Straßenschilder, Straßenlampen und mehr.  WIEN/DONAUSTADT. Woran erkennst du zu 100 Prozent, dass du dich gerade in Wien befindest, wenn du nicht gerade in der Nähe des Stephansdoms oder neben dem Riesenrad stehst? Keine Ahnung? Dann sollst du einen Blick in das neue Buch des Autors und Journalisten Wolfgang Freitag werfen. „In meinem Buch ‚Nur in Wien‘ beschäftige ich mich mit der Bedeutung von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die 20 neuen Fahrräder wurden von "Lease a bike" feierlich an das SOS Kinderdorf in Floridsdorf überreicht. | Foto: Lease a bike
3

Mobilität in Floridsdorf
Das SOS-Kinderdorf bekommt 20 Fahrräder

Das SOS Kinderdorf wurde beschenkt. 20 neue Fahrräder wurden von "Lease a bike" feierlich an das SOS Kinderdorf in Floridsdorf überreicht. WIEN/FLORIDSDORF. Das Unternehmen "Lease a bike" spendet gemeinsam mit dem Händler Mountainbiker und dem Fahrradhersteller Cannondale 20 neue Fahrräder an das SOS-Kinderdorf in Floridsdorf. Dieses verteilt die Räder an neun Wohngruppen. Die Spendenaktion wurde organisiert, um Kindern, die bisher keinen Zugang zu Fahrrädern hatten, die Möglichkeit zu geben,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Der Kunde ist offenbar zufrieden. Das Spezialfutter für die Großen Pandas ist dazu auch noch nährstoffreich.  | Foto: Andritz
4

Hietzing
Die Pandas lassen sich weiterhin ihr "Bambus-Brot" schmecken

Große Pandas essen Bambus – im Tiergarten Schönbrunn bekommen sie auch noch ein besonderes "Bambus-Brot". Das Spezialfutter wird von der Firma Andritz aufbereitet. Jetzt wurde der Vertrag des Zoos mit dem Unternehmen verlängert.  WIEN/HIETZING. Es schmeckt den beiden Großen Pandas im Tiergarten Schönbrunn – und das wird es auch weiterhin. Die Tiere erhalten neben Bambus ein ganz spezielles Zusatzfutter, das genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. In Zusammenarbeit mit dem Tiergarten bereitet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Mit Ende des Schuljahres schließt die Volksschule Waldkloster ihre Pforten - für immer. | Foto: Wikimedia
2

Favoriten
Private VS Waldkloster schließt mit Ende des Schuljahres

Die Private Katholische Volksschule (VS) Waldkloster in Favoriten wird wegen anhaltender Herausforderungen mit Lage und der Liegenschaft ab Ende des laufenden Schuljahres 2023/24 mit anderen katholischen Schulen zusammengelegt. WIEN/FAVORITEN. Während sich ein Großteil der katholischen Volksschulen seit Jahren über steigende Anmeldezahlen freut, sah es bei der privaten Volksschule Waldkloster, in der Quellenstraße 87–89, die vergangenen Jahre düster aus.  Die Nachteile des Standorts –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fabian Franz
Die Beamten des Landeskriminalamts Wien konnten mehrere Säckchen Kokain sicherstellen. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / skuji
2

Drei Festnahmen
18-jähriger Drogenverkäufer springt in Donaukanal

Beamte des Landeskriminalamt Wien konnten vergangenes Wochenende drei mutmaßliche Drogenverkäufer festnehmen. Einer der Tatverdächtigen versuchte eine spektakuläre Flucht durch den Donaukanal.  WIEN/INNERE STADT. Gleich drei junge Männer wurden im Rahmen einer Schwerpunktaktion des Landeskriminalamtes Wien Ende September geschnappt. Sie sollen sich am Treppelweg am Donaukanal unter Passanten gemischt haben. Laut Angaben der Wiener Polizei handelt es sich bei den Tatverdächtigen um drei junge...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Polizeiinspektion in der Dresdner Straße - mit Innenminister Gerhard Karner (2.v.r.). | Foto: BMI/Jürgen Makowecz
7

37 Beamte
Neue Polizeiinspektion in der Dresdner Straße 84 eröffnet

Für die Sicherheit von 30.000 Menschen soll die neue Polizeiinspektion in der Dresdner Straße 84 sorgen. Sie ersetzt jene in der Pasettistraße. WIEN/BRIGITTENAU. In der Dresdner Straße 84 haben 37 Polizistinnen und Polizisten ein Zuhause gefunden. Denn hier befindet sich eine neue Polizeiinspektion, welche für die Sicherheit von 30.000 Menschen sorgen soll. Sie ist rund um die Uhr geöffnet. Der neue Standort ist rund 600 Quadratmeter groß und befindet sich im neuen Gebäudekomplex beim...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause wurde über große und kleine Bezirksthemen gesprochen. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Landstraße
Bezirksvertretung zeigt sich solidarisch mit der Arena

Erstmals nach der Sommerpause hat das Bezirksparlament der Landstraße wieder getagt. Dabei ging es überwiegend harmonisch zu. Auch über das künftige Schicksal der Arena wurde gesprochen. WIEN/LANDSTRASSE. Recht harmonisch ging es kürzlich bei der Bezirksvertretungssitzung im Bezirksamt der Landstraße vonstatten. Bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause wurde über große und kleine Bezirksthemen gesprochen. Einstimmig entschied man zugunsten von neuen Wartehäuschen in der Fasangasse und bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Freuen sich über den neuen Arik-Brauer-Park: Enkelin Jasmin Meiri-Brauer, Danielle Spera, Bezirksvorsteher Franz Prokop und Tochter Timna Brauer. | Foto: BV 16
1 Video 9

Ottakring
Park nach Holocaust-Überlebenden Arik Brauer benannt

Der 16. Bezirk ehrt einen ganz großen Ottakringer: Der Holocaust-Überlebende, Antifaschist und Liedermacher Arik Brauer, der 2021 verstorben ist, ist Namensgeber eines Parks. Bei den Feierlichkeiten war auch die Familie von Brauer vor Ort. WIEN/OTTAKRING. Anfang Oktober und Wien ächzt unter der Hitze bei rund 27 Grad. In der Parkanlage beim Ludo-Hartmann-Platz scheinen die Kinder das Wetter zu genießen. Man hört ihr fröhliches Kinderlachen, das beim Spielen und Toben ertönt. Direkt vor dem Park...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Schuster
Beim Irish Dance Wettkampf in Wien tanzten sich insgesamt 30 steirische Tänzerinnen und Tänzer an die Spitze der einzelnen Competitions. | Foto: O'Kelly Irish Dance Academy
2

Irish Dance Weiz
Wettkampferfolge für O'Kelly Irish Dance Academy in Wien

Der Auftakt zur diesjährigen Irish Dance Wettkampf-Saison war für die Schülerinnen und Schüler der O'Kelly Academy wieder ein voller Erfolg! WEIZ. Zahlreiche steirische Sieger feiert die Weizer O'Kelly Irish Dance Academy nach diesem ereignisreichen Irish Dance Wettkampf vom 30.09.2023 in Wien. Quer durch alle Alters- und Schwierigkeitsstufen tanzten sich die 30 steirischen Tänzerinnen und Tänzer an die Spitze der einzelnen Competitions. In der höchsten Klasse, der Open Championship erlangte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Fräulein H³ tritt mit einer wilden Performance auf.  | Foto: Georg Buxhofer
3

10. - 21. Oktober 2023
Das ist das Programm der Mariahilfer Frauenwochen

Jedes Jahr feiert Mariahilf die Frauen in einer Reihe von verschiedenen Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsveranstaltungen. Heuer ist am 10. Oktober so weit. Dann werden die Frauenwochen im sechsten Bezirk eröffnet. WIEN/MARIAHILF. Bald ist es wieder so weit: Der Bezirk lädt vom 10. bis zum 21. Oktober zu den jährlich stattfindenden "Mariahilfer Frauenwochen", die ein buntes Programm von Frauen für Frauen bereithalten. "Unsere diesjährigen Frauenwochen sind heuer sehr musikalisch", verrät...

  • Wien
  • Mariahilf
  • MeinBezirk Wien
Die bekannte aus Wien stammende Malerin Edith Hosp in ihrem Garten in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Ein grüner Daumen
Garten als Ausgleich zum künstlerischen Schaffen

Die Künstlerin Edith Hosp aus Sankt Gilgen bekam im Jahr 2022 durch Landesrätin Daniela Gutschi und Biogärtner Karl Ploberger im Freilichtmuseum in Großgmain für ihren Garten die „Natur im Garten"-Plakette überreicht. Auch heute  ist der Garten noch ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. SANKT GILGEN, SALZBURG. Ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung. „Ich hatte schon immer einen Garten, früher als ich in Wien gelebt habe und auch heute bei mir in Sankt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Die Zukunft bzw. das Florieren der Märkte wird mit deren ökologischer und sozialer Orientierung noch stärker zusammenhängen" sagt Veranstalter Lind.  | Foto: Reinhard Podolsky
2

Planungen laufen
Weihnachtsmarkt am Spittelberg wird zum "Öko-Event"

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg möchte das "ÖkoEvent" Prädikat erlangen. Dafür sind einige Auflagen erforderlich. Der Markt gilt als Vorzeigeprojekt, was nachhaltige Konzepte angeht. WIEN/NEUBAU. Obwohl einen das schöne Wetter eher an den Spätsommer und nicht an die bevorstehende klirrende Kälte erinnert, rückt die kalte Jahreszeit immer näher. Im Neubau gehört da ganz klar der Weihnachtsmarkt am Spittelberg mit dazu. Während bereits in den letzten Wochen bekanntgegeben wurde, dass der Markt...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
"Käsliebe" nennt sich das neue Pop-up von der Marke Alma im Vierten. Im Fokus steht die Vielfältigkeit des Alpkäses. | Foto: buero balanka
4

Besuch von der Alpe
"Käsliebe" Pop-up eröffnet auf der Wieden

Von Käsesuppe bis Fondue Toast: Das Pop-up "Käsliebe" zeigt ab 4. Oktober, was man aus Alpkäse alles zaubern kann. WIEN/WIEDEN. Käse kann so vielfältig sein, dass es beinahe undenkbar erscheint, seine ganze Bandbreite an möglichen Geschmacksrichtungen in nur einem Wort zu definieren. Während man in Süditalien den Mozzarella oder auf der indischen Halbinsel den Paneer über mehrere Jahrhunderte perfektioniert hat, kann man in Österreich auf den Alpkäse stolz sein. Dieser wird ausschließlich im...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rechtsanwalt Hans Otto Schmidt und seine Frau Helene Schmidt-Levar betreiben den Theaterkeller. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Landstraße
Der Herbst kommt mit neuem Programm in den Theaterkeller

Der Wiener Theaterkeller ist offiziell aus der Sommerpause zurück und lockt mit spannenden Herbstterminen. WIEN/LANDSTRASSE. Baba Sommer, hallo Kultur! Mit dem Herbstbeginn lassen auch die Theaterbühnen in Wien nicht lange mit ihrem Programm auf sich warten. Auch der Theaterkeller hat wieder spannende Programmpunkte im Angebot.  Los geht’s am Mittwoch, 4. Oktober, mit der Lesung "Lebens- und Kochrezepte". Anna Moik-Stötzer liest hier vor und zeigt, wie Wilhelm Busch Humor mit Lebensphilosophie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Rund 250 Marken aus dem In- und Ausland können entdeckt werden, darunter etwa Occhio, KIA, Praskac, Rolf Benz, SieMatic, Ligne Roset, Formdepot und Wittmann. | Foto: Sabine Jäger (AD Design Atelier)
3

6. bis 8. Oktober
Bei der Designmesse in der Hofburg Trends entdecken

In der Hofburg am Heldenplatz wird von 6. bis 8. Oktober eine große Designmesse veranstaltet. Besucherinnen und Besucher können hier die neuesten Lifestyle- und Living-Trends entdecken. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. WIEN/INNERE STADT. Von 6. bis 8. Oktober findet in der Hofburg die große Designmesse "Design District" statt. Mehr als 250 Ausstellerinnen und Aussteller stellen hier neue Lifestyle- und Living-Trends vor. Ob Design, Autos, Immobilien, Lifestyle,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Laut BIG war man schon vor Ort, um die Situation zu untersuchen. | Foto: Johnny McClung/Unsplash
2

Übelkeit
Trinkwasserqualität im Gymnasium Diefenbachgasse unter der Lupe

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Diefenbachgasse im 15. Bezirk berichteten von braunem Trinkwasser. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Besorgnis und Unwohlsein herrschten zuletzt unter Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Diefenbachgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus. Mehrere von ihnen klagen über Bauchschmerzen und Übelkeit. Ein 14-jähriger Schüler äußerte sich damals besorgt gegenüber "Heute.at": "Ich habe sehr starke Blähungen. Mein bester Freund musste am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • MeinBezirk Wien
Angesichts der jüngsten Hundeattacke mit tödlichem Ausgang in Oberösterreich keimt wieder die Diskussion über bundeseinheitliche Auflagen für Hundebesitzer auf. | Foto: David Taffet / Unsplash.com
2

Listenhunde in Wien
Diese Rassen müssen (fast) immer einen Maulkorb tragen

Angesichts der jüngsten Hundeattacke mit tödlichem Ausgang in Oberösterreich keimt wieder die Diskussion über bundeseinheitliche Auflagen für Hundebesitzer auf. In Wien gibt es etwa bereits ein strenges Regelwerk für Halter sogenannter Listenhunde. WIEN. Angeregt von der jüngsten tödlichen Hundeattacke im oberösterreichischen Naarn – eine Joggerin kam dort am Montag, 2. Oktober, ums Leben, nachdem sie von einem American Staffordshire Terrier angefallen worden war – wird wieder über bestimmte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Beim Neustifter Weinberglauf wurde am 1. Oktober wieder gelaufen. | Foto: René Brunhölzl
211

Für guten Zweck
Beim Neustifter Weinberglauf wurde zum 14. Mal gelaufen

Auch heuer war es wieder so weit: Der Neustifter Weinberglauf ging am 1. Oktober bereits zum 14. Mal über die Bühne. Die BezirksZeitung bringt für dich die besten Fotos vom Traditionslauf. WIEN/DÖBLING. Der Lauf durch die Weinberge Döblings ist bei vielen Läuferinnen und Läufern bereits fixer Bestandteil im Kalender und kaum mehr wegzudenken. Am Sonntag, 1. Oktober, standen 173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Startlöchern.  2009 hat alles begonnen. Damals war eine familiäre...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Doris Weis leitet das Bezirksmuseum Währing. Und das mit viel Leidenschaft, Engagement und Wissen um ihre Schätze. | Foto: Johannes Reiterits
9

Lange Nacht der Museen
Bezirksmuseum Währing bietet Sonderausstellungen

Wie jedes Jahr ist die Lange Nacht der Museen in Wien fixer Bestandteil, so auch in Währing. Am 7. Oktober wird im Bezirksmuseum ein dichtes Programm geboten.  WIEN/WÄHRING. Nachts durch die Gänge vom Museum schlendern und dabei in die Geschichte von Währing eintauchen. Klingt nach einer Beschreibung einer Filmszene, ist am 7. Oktober aber durchaus möglich, und zwar während der Langen Nacht der Museen. In Währing nimmt das Bezirksmuseum teil. Für die Veranstaltung hat sich das Team rund um die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es am Montag, 2. Oktober, in der Innenstadt sowie in Floridsdorf gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wiener Innenstadt
48-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Zwei schwere Verkehrsunfälle ereigneten sich am Montagnachmittag im 1. und 21. Bezirk. Dabei wurden zwei Frauen schwer verletzt, eine davon lebensgefährlich.  WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF. Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es am Montag, 2. Oktober, in der Innenstadt sowie in Floridsdorf gekommen. Zuerst kam es zu einem Unfall in der Theodor-Körner-Gasse im 21. Bezirk. Gegen 17.50 Uhr wollte ein 64-jähriger Pkw-Lenker von der Gasse nach links in die Donaustädter Straße einbiegen. Zur selben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jeden ersten Dienstag im Monat wird eine kostenlose anwaltliche Auskunft geboten.  | Foto: bertholdbrodersen/Pixabay
2

In Favoriten
Kostenlose Anwaltsauskunft in der Bezirksvorstehung

In der Bezirksvorstehung Favoriten wird ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat eine anwaltliche Erstberatung angeboten.  WIEN/FAVORITEN. Bei Rechtsthemen sind einfache Bürgerinnen und Bürger leicht einmal überfragt. Eine professionelle Beratung wiederum ist nicht für jeden so einfach erschwinglich. Im zehnten Bezirk schafft nun ein Angebot der Bezirksvorstehung Abhilfe: Diese bietet ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat eine anwaltliche Erstberatung - und das kostenlos. Die Rechtsberatung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Fabian Franz
Der Liechtenwerder Platz an der Grenze von Döbling und dem Alsergrund. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Döbling und Alsergrund
Radweg wird an der Bezirksgrenze ausgebaut

Der Baustellensommer schien vorbei zu sein, im Herbst geht es an der Bezirksgrenze Alsergrund und Döbling weiter. Dieses Mal stehen die Arbeiten ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit.  WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Radfahren soll für Wienerinnen und Wiener zukünftig attraktiver und sicherer werden. Einen wichtigen Beitrag dafür leistet eine geplante Verbreitung des Radweges. Das betrifft dieses Mal vor allem den 9. und 19. Bezirk. Mit den Bauarbeiten lässt die Stadt Wien nicht lange auf sich...

  • Wien
  • Laura Rieger
Birgit Koska hat bereits viel Erfahrung in der Jugendarbeit. | Foto: Kornfeld
4

Jugendzentrum Margareten
Spiel, Spaß und Safe Space für die Jugend

Das 5erHaus bietet Jugendlichen neben Freizeitprogramm auch einen geschützten Raum für ihre Probleme. WIEN/MARGARETEN. Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten ist kein Job für jederfrau, doch Birgit Koska lebt für ihren Beruf. Seit mittlerweile 20 Jahren ist sie in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Vor etwa fünfeinhalb Jahren übernahm sie die Leitung des 5erHauses, eines Jugendzentrums des Vereins Wiener Jugendzentren in Margareten. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern gehen hier Sechs-...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
(v.l.) Dompfarrer Toni Faber gemeinsam mit Domimker Gregor de Lijzer. | Foto: apitherapeut.at
3

"Himmlischer Honig"
Toni Faber segnet Bienenstöcke am Stephansdom

Wusstest du, dass über dem Riesentor auf der Westseite des Stephansdoms seit einem Jahr Bienen wohnen? Dompfarrer Toni Faber segnete die Bienenstöcke kürzlich. Der gewonnene Honig soll künftig verkauft und der Erlös in den Dom investiert werden. WIEN/INNERE STADT. Seit einem Jahr befinden sich an der Westfassade des Stephansdoms, am sogenannten "Bläserchor", vier Bienenstöcke. Kürzlich kam Dompfarrer Toni Faber vorbei, um diese zu segnen. Im Anschluss konnte die erste Honigernte der Domimkerei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 28. Juni 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

  • 28. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Foto: VolXfest
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Enkplatz
  • Wien

Enkplatzfest - Ein Fest für Simmering

Beim Enkplatzfest geht es dieses Wochenende rund! Auf euch wartet ein vielfältiges Programm für Jung & Alt!  Von Straßenkünstlern über Artisten (u.a. Flying Freaks) und Jongleure (Jonglina) bis hin zur atemberaubenden Feuershow - hier ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Die kleinen Besucher:innen können sich auf Kinderschminken, Mitmachstationen und eine Schulschlussaktion freuen, während die Erwachsenen das bunte Bühnenprogramm mit Live-Musik und vielem mehr genießen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.