wien

Beiträge zum Thema wien

Flaniermeile: So könnte die Lange Gasse als Begegnungszone aussehen. Die Grünen beschäftigen sich seit längerem mit dem Thema und haben ein Modell erstellt. | Foto: Grüne Josefstadt

Wird die Lange Gasse zur Flaniermeile?

Der Gemeinderat fördert attraktive Fußwegverbindungen. Die Lange Gasse in der Josefstadt könnte zum Pilotprojekt werden. JOSEFSTADT. Es ist – gelinde ausgedrückt – ein emotionales Projekt in der Josefstadt. 22 Anträge unterschiedlicher Fraktionen gab es seit dem Jahr 2012 rund um das Thema. Passiert ist bis heute nichts in der Lange Gasse. Das könnte sich aber aufgrund eines Beschlusses des Gemeinderats nun ändern. Konkret hat der Gemeinderat ein Fördermodell für die Schaffung von sieben...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Mehr Transparenz beim Budget - das soll durch die Veranstaltung erreicht werden. | Foto: Archiv

Josefstadt: Podiumsdiskussion zum Thema "Budget"

Am 10. November kann mit Experten diskutiert werden. JOSEFSTADT. Wofür wird im kommenden Jahr in der Josefstadt Geld ausgegeben? Und wie werden Bezirksbudgets in anderen europäischen Städten erstellt? Kann man sich dort sinnvolle Anregungen für die Josefstadt holen? All diesen Fragen wird am Donnerstag, den 10. November, ab 15 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion nachgegangen. Am Podium werden drei Fachleute für Bürgerhaushalte sein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Das denkmalgeschützte Haus wurde laut Rechnungshof zu günstig verkauft.

Rechnungshof: Stadt Wien verkauft Haus zu billig

Ein Immobilien-Deal der Stadt Wien sorg für Aufregung: ein denkmalgeschütztes Haus in der Feldgasse wurde zu billig verkauft. JOSEFSTADT. Bereits seit dem Jahr 2014 beschäftigt das schöne Backsteinhaus in der Feldgasse 9 in der Josefstadt die Bezirkspolitik und den Gemeinderat. Dieser gab im Februar 2014 grünes Licht für den Verkauf der denkmalgeschützten Immobilie, die einst von den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die etwa auch das Volkstheater geplant haben, erbaut wurde....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Magusia Johansson und Wlodek Brühl
präsentieren "Wasser, Glas und Feuer"
Vernissage: Sonntag, 23.10.2016 um 16 Uhr
Ausstellung bis 28.10.2016 täglich von 14-19 Uhr
Magusia Johansson
Bereits am ersten Tag in einer Glasfabrik in Polen, wurde ihre Leidenschaft für die Glasbearbeitung und –gestaltung geweckt. Die Künstlerin fasziniert bis heute, wie sich orange glühende Flüssigkeit in kürzester Zeit in einem transparenten festen Gegenstand umwandelt. Für sie ist das wundervollste Material, welches sowohl zart u

Magusia Johansson und Wlodek Brühl präsentieren "Wasser, Glas und Feuer"

Vernissage: Sonntag, 23.10.2016 um 16 Uhr Ausstellung bis 28.10.2016 täglich von 14-19 Uhr Magusia Johansson Bereits am ersten Tag in einer Glasfabrik in Polen, wurde ihre Leidenschaft für die Glasbearbeitung und –gestaltung geweckt. Die Künstlerin fasziniert bis heute, wie sich orange glühende Flüssigkeit in kürzester Zeit in einem transparenten festen Gegenstand umwandelt. Für sie ist das wundervollste Material, welches sowohl zart und zerbrechlich als auch stark und robust sein kann. Magusia...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
In den betroffenen Häusern oberhalb der geplanten U-Bahn-Tunnel der Linie U2 Richtung Süden werden Grabungen zur Feststellung der Qualität und Tiefe der Fundamente durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Zinner

U2-Ausbau: Untergrund in der Josefstadt unauffällig

Wiener Linien und MA29 gehen davon aus, dass der U2-Ausbau keine Umweltgefahr für die Josefstadt darstellt. Die Erforschung des Untergrunds sei so umfassend, wie nie zu vor bei vergleichbaren Projekten. JOSEFSTADT. Gefährdet der Ausbau der U2 die Josefstadt? Das wurde in der vergangenen Woche an dieser Stelle gefragt. Grund war ein Antrag im Bezirksparlament, in dem sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) für die Einleitung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ausgesprochen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Nach den ersten Probebohrungen für den U-Bahn-Ausbau kam es zu einer Überschwemmung der Auerspergstraße. | Foto: Foto: MA 68

U2-Ausbau: Kommt es zur Umweltverträglichkeitsprüfung?

Stellt der U-Bahn-Bau ein Umweltrisiko für die Josefstadt dar? Ein Feststellungsverfahren ist bereits im Gange. JOSEFSTADT. Den ersten Vorgeschmack auf die Folgen von Probebohrungen für den Ausbau der U2 bzw. den Bau der U5 konnten die Josefstädter bereits im Juli erleben: Damals wurde eine Rohrleitung beschädigt, die Auerspergstraße stand unter Wasser. Ein zweiter Vorfall ereignete sich Anfang September: Die Decke der Fahrbahn in der Lenaugasse brach ein, die Feuerwehr musste parkende Autos...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Im Volkskundemuseum heißt es am 30 September: Tanz die Toleranz. | Foto: Posch

"Langer Tag der Flucht": Tanz die Toleranz im Volkskundemuseum

Am 30. September ist "Langer Tag der Flucht". JOSEFSTADT. Anlässlich des Langen Tags der Flucht am Freitag, 30. September, heißt es im Volkskundemuseum: "Tanz die Toleranz". In diesem generationsübergreifenden Workshop mit Monica Delgadillo-Aguilar werden alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit und Religion unter Anleitung gemeinsam tanzen. Die Teilnehmer lernen die vielseitigen Nuancen und Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes kennen und setzen sich mittels...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Das "Dream-Team" im nunmehr eigenen Kindergarten.
2 3 3

Alt-Wien-Kindergärten: Mitarbeiterinnen kaufen einen Standort

Der "Alt-Wien"-Kindergarten in der Josefstadt ist gerettet: drei Mitarbeiterinnen haben den Standort gekauft. Sie hoffen, möglichst bald wieder aufsperren zu können. JOSEFSTADT. Seit zwei Wochen ist er nun geschlossen, der Kindergarten in der Lederergasse 22. Aber das soll nicht allzu lange so bleiben. Er zählte zu jenen 33 Kindergärten, die dem privaten Betreiber "Alt-Wien" gehörten. Nachdem Anfang Juli bekannt wurde, dass der Verein Fördergelder der Stadt Wien widmungsfremd eingesetzt hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Wofür der Bezirk im kommenden Jahr Geld ausgeben will, kann kommentiert werden. | Foto: Symbolbild

Budget-Einsicht für Bürger von 10. bis 17. Oktober

Es besteht für Josefstädter die Möglichkeit in der Bezirksvorstehung Einsicht in den Budget-Vorschlag für das Jahr 2017 zu nehmen. Wer wissen will, wofür der Bezirk im kommenden Jahr Geld ausgeben will, hat blad die Möglichkeit dazu. Von Montag, 10. Oktober bis einschließlich Montag, 17. Oktober ist eine Woche lang Zeit, Einsicht in den Budget-Entwurf der Josefstadt für das Jahr 2017 zu nehemen. Zwischen 8 und 15 Uhr kann von Montag bis Freitag im dritten Stock der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Der Eigentümer wollte das historische Gebäude eigentlich abreißen, das wurde ihm allerdings 2013 untersagt. Seither verfällt das Haus weiter und weiter.
4

Verfallendes Haus in der Strozzigasse 39: Rathaus behandelt Petition

Das historische Wohnhaus in der Strozzigasse 39 steht seit Jahren leer und verfällt. Nun kümmert sich das Rathaus um die Angelegenheit. Der Eigentümer ist kein Unbekannter. Seit 1772 steht das Haus in der Strozzigasse 39. Es zählt zu den ältesten Gebäuden in der Josefstadt. Umso mehr ärgern sich Bewohner, Anrainer und die Bezirksvorstehung, dass der Eigentümer das Haus konsequent verfallen lässt. Im März 2016 wurde eine Petition gestartet, über 600 Unterschriften kamen zusammen. Damit wird sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Hier stehen noch alle Autos: am Wochenende sind Teile der Lenaugasse aufgebrochen, drei Autos mussten geborgen werden. | Foto: Heinrich Moser
2

Josefstadt: Straße abgesunken, Grund unbekannt

Drei parkende Autos mussten von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem Teile der Straße in der Lenaugasse aus ungeklärter Ursache abgesunken waren. JOSEFSTADT. Am Wochenende bot sich den Anrainern der Lenaugasse ein verstörender Anblick: die Straße war aufgebrochen und drei Autos rutschten ab. Sie mussten von der Feuerwehr geborgen werden. Der Grund für das Absinken der Fahrbahn ist bis dato ungeklärt. Medienberichte vermuteten einen Rohrbruch als Grund - das kann man bei der zuständigen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert war schon zu Gast bei "Books4Life". | Foto: BV 8

"Books4Life" sucht nach Verstärkung

Ehrenamtliches Team sucht Verstärkung mit EDV-Erfahrung. Gebrauchte Bücher zu günstigen Preisen – das gibt es in der Skodagasse 17 bei "Books4Life". Ein engagiertes Team stellt hier Stoff für Leseratten zur Verfügung. Mit vielen netten Ideen: So kann man beim "Blind Date with a Book" ein Buch kaufen, über das nicht mehr bekannt ist als die kreative Verpackung. Über ehrenamtliche Verstärkung würde man sich bei "Books4Life" freuen, insbesondere jemand mit guten EDV-Kenntnissen wird gesucht....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
"Das Paradies im Heute"
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr
Peter Grundtner
Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr
In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin  Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler.

Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Ve
3

"Das Paradies im Heute"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr Peter Grundtner Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler. Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Verheiratet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Lehnt der Betreiber das Vergleichsangebot ab, wird ab Montag in den Alt-Wien-Kindergärten nicht mehr gespielt.

Einigung für "Alt-Wien"-Kindergärten: Bankgarantie fehlt aber noch

Nach dem heutigen Treffen zwischen privatem Betreiber und Stadt Wien zeichnet sich eine Einigung ab. Das heißt, die Kindergärten werden am Montag nicht geschlossen. Der Kompromiss, womit die Schließung fürs Erste abgewendet wurde, kam am Freitag Vormittag in letzter Sekunde zustande - die notwendige Bankgarantie fehlt aber noch. WIEN. Wenngleich bei dem heutigen Treffen zwischen "Alt-Wien"-Betreiber und Stadt Wien ein Kompromiss erzielt wurde, ist die Sache noch nicht endgültig erledigt. Denn:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
KUNST trifft EDELSTEINE
präsentiert
Dr.Thomas Schröck

Freitag, 8.Juli 2016 um 19 Uhr

Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler.

Er wird uns am Freitag, 8.7.2016 um 19Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Welt entführen.
Diamond Invest wi | Foto: Schröck
2

Kunst trifft Edelsteine

Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler. Er wird uns am Freitag, 8.7.2016 um 19Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Welt entführen. Diamond Invest widmet sich dem Investment in Diamanten und Edelsteine. Aus diesen stellen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ecke Fuhrmannsgasse/Florianigasse
18

Mosaik im 8. Bezirk

Wo: Mosaik, Florianigasse, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
"Innenräume“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“

"Innenräume“ zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“

Chris Nittel präsentiert "Innenräume“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz! Vernissage: Samstag, 3.9.2016 um 19Uhr Ausstellung bis 9.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Der Kritiker Carlo Caporal aus Verona schreibt über Chris Nittel: „Ihre Bilder scheinen von Reisen zu erzählen, als wären sie ins Gedächtnis geprägt. Sie dringt mit ihren verschiedenen Farben in die Psyche des Beobachters ein und spiegelt sich dort wieder.“ Es ist Afrika, für das das Herz der Künstlerin besonders...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Blockflöten-Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Dienstag, 12.April 2016 um 19Uhr mit Sofía Bartolomé-Martin, Marina Buchberger und Sheng-Fang Chiu.

O Rosa Bella

Das Ensemble Cicchetti Musicali lädt zum musikalische

Ensemble Cicchetti Musicali - O Rosa Bella

Blockflöten-Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Dienstag, 12.April 2016 um 19Uhr mit Sofía Bartolomé-Martin, Marina Buchberger und Sheng-Fang Chiu. O Rosa Bella Das Ensemble Cicchetti Musicali lädt zum musikalischen Frühling ein. Die drei Blockflötistinnen präsentieren mittelalterliche Musik (von u.a. Johannes Ciconia, Antonius Zacharias da Teramo, Matteo da Perugia), die sich um den Frühling, die Natur und die Liebe dreht. Werke über schöne und duftende...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten
präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr.
Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten
2

„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten

präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr. Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten ein eigener Lehrstuhl für Wienologie eingerichtet werden um diese besondere Mentalität verstehen zu lernen. Grundvoraussetzung für das Studium des Wienertums ist der Schmäh, der für einen Außenstehenden nur schwer zu durchschauen ist. Es braucht Jahrzehnte diese besondere Form dieses Humors...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr
präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung.
3

„Aphrodites Garten“

präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung. Vernissage am Sonntag, 10.April um 18 Uhr Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr Im Hauptberuf Sprach- und Psychotherapeutin, entdeckte vor 35 Jahren die Magie der Spiegelreflexkamera. Sie begleitete zunächst als Bühnenfotografin diverse Aufführungen an den Wiener Bundestheatern, an Mittel-und Kleinbühnen und gestaltete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.