Wien Wahl 2020

Beiträge zum Thema Wien Wahl 2020

Anrainerparken, Spielplatz, mobile WCs bis Live-Sprechstunden: Im ersten Jahr unter Bezirkschef Alexander Nikolai hat sich einiges getan. | Foto: BV2
1 3

Leopoldstadt
Bezirksvorsteher Nikolai zieht nach einem Jahr Bilanz

Vom Praterstern über Anwohnerparken bis zu Sportstätten: Nach einem Jahr im Amt zieht Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) jetzt Bilanz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Große Veränderungen für Leopoldstädter brachte die Bezirksvertretungswahl 2020: Anstelle der Grünen erhielten die Roten die meisten Stimmen im Zweiten, was einen Wechsel an der Spitze zur Folge hatte. Nach einem Jahr im Amt zieht Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) jetzt Bilanz. „Obwohl das Jahr von der Covid-19-Pandemie gezeichnet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1

Ergebnisse Hietzing Wien-Wahl 2020
So hat der 13. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Hietzing ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. HIETZING. Die ÖVP bleibt mit 44,25 Prozent die klare Nummer 1 in Hietzing und Silke Kobald damit auch weiterhin Bezirksvorsteherin. Die SPÖ konnte mit Spitzenkandidat Matthias Friedrich mit leichten Verlusten und 22,28 Prozent den zweiten Platz im 13. Bezirk verteidigen. Die Grünen mit der Doppelspitze Christopher Hetfleisch-Knoll und Ramona Wendtner eroberten mit 15,06...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Ergebnisse Innere Stadt Wien-Wahl 2020
So hat der 1. Bezirk gewählt

Markus Figl bleibt Bezirksvorsteher der Inneren Stadt. Bei den Bezirksvertretungswahlen gehen die meisten Stimmen aus der Inneren Stadt auch 2020 wieder an die ÖVP. Beim Gemeinderat hat sich im Vergleich zur vergangenen Wahl auch einiges getan: Dieses Jahr gehen die meisten Stimmen nicht an die SPÖ, sondern an die ÖVP. INNERE STADT. Seit 1946 regiert ein ÖVP-Bezirksvorsteher die Innere Stadt. Bei der letzten Wien-Wahl kam die SPÖ aber so nah an die ÖVP wie nie zuvor. Bis zur letzten Stimme...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.