Wien Neubau

Beiträge zum Thema Wien Neubau

Ein kleines, feines Festival im 7. Bezirk
FREMDE ERDE

"Ein kleines feines Festival, FREMDE ERDE, bringt die im 20. Jahrhundert verfemten Musikstücke zu Gehör", so das Pasticcio auf Ö1. Vom 24. April bis 4. Mai 2025 lädt das Festival FREMDE ERDE in Wien-Neubau dazu ein, die Werke verfemter Komponistinnen und Komponisten neu zu entdecken. Wir beginnen unser Eröffnungskonzert „Verlorene Klänge“ am 24. April 2025 in der St. Ulrichskirche mit der „Brandeis Sonate“ von Erich Zeisl. 2025 feiern wir den 120. Geburtstag des aus Wien stammenden Komponisten,...

Ina Holub hat mit ihrem mehrfach inklusiven Haarsalon eine wunderschöne Wohlfühloase für alle geschaffen. | Foto: uko
15

Soft & Cut
Österreichs erster inklusiver Haarsalon ist im 7. Bezirk

Ina Holub hat in der Kaiserstraße 67 am Neubau Österreichs ersten mehrfach inklusiven und queer owned Haarsalon eröffnet. WIEN/NEUBAU. Ina Holubs Haarsalon Soft & Cut bietet Barrierefreiheit für Rollstühle und Gehhilfen sowie extrabreite, einfach verschiebbare Sessel, die auch für Menschen mit Behinderungen oder Mehrgewicht gut zugänglich sind. Er ist damit ein "Safer Space" für marginalisierte Gruppen. Ein Vorhang schützt Kundinnen, die Kopftuch tragen, und alle, die lieber für sich bleiben...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Valentina Rychter
3

... da dreht sich der Kreisler ... im Grab..
nicolas robert lang über sein Programm HURRA - WIR STERBEN!

hallo Nicolas! Gerade noch Auftritte als Austropop-Musiker und kritischer Liedermacher geht es jetzt in ein komplett neues Genre. Worum handelt es sich genau in Ihrem neuen Programm und wie passt das alles zusammen? Mein neues Programm ist eine Hommage an Georg Kreisler, einen der kritischsten, aber auch poetischsten Liedkomponisten, die diese Stadt je hervorgebracht hat. Die Sprachgewandtheit Kreislers, die äußerst makabre Inhalte mit Wiener Schmäh verbindet, bewundere ich schon lang. Ich...

Aus einem Supermarktregal soll sich ein Mann eine Dose geöffnet und das Gulasch aufgegessen haben.  | Foto: Eisenhans/Fotolia
2

Festnahme in Neubau
Mann konsumierte und wollte Rechnung nicht bezahlen

In einem Lebensmittelgeschäft soll ein Mann Lebensmittel konsumiert haben. Er wollte offenbar nicht bezahlen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er festgenommen. WIEN/NEUBAU. Am frühen Dienstagabend war ein Kunde in einem Lebensmittelgeschäft in Neubau offenbar sehr hungrig und dürfte Essiggurken sowie eine Dose Schweinegulasch gegessen haben. Weiters nahm der Mann mehrere Bierdosen zu sich und versuchte das Geschäft in der Mariahilfer Straße zu verlassen, ohne die Artikel zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Frontansicht aus der Schottenfeldgasse
22 10 8

Altlerchenfelder Kirche
Besuch in der Altlerchenfelder Kirche zu den 'Sieben Zufluchten'

Die Kirche 'Zu den Sieben Zufluchten' befindet sich an der Lerchenfelderstraße im 7. Wiener Gemeindebezirk. Sie ist besonders interessant, da sie als einzige Kirche den Übergang vom Klassizismus zum Historismus dokumentiert. Sie wurde auch nie barockisiert oder anderweitig verändert.  Die Kirche ist äußerst reich mit biblischen Darstellungen ausgestattet (gemalter Glaube). Hier gibt es weiterführende Informationen.

30

Wien Neubau
Toni Polster lädt wieder zum Promiflohmarkt

Am Sonntag, 17. November, lädt Fußball-Legende Toni Polster wieder einmal zu seinem begehrten Promi-Flohmarkt ins Arcotel Wimberger. NEUBAU. Von 10 bis 18 Uhr kann am 17. November wieder für den guten Zweck eingekauft werden. Denn beim Promi-Flohmarkt von Toni Polster haben 99 Prominente ihre Kästen geöffnet und bieten Sachen zum Verkauf an.  Hierzu fand am Montag, 7. Oktober, die Präsentation von Toni Polster und Global Family im Arcotel Wimberger statt: Zusammengefasst: Wertvolles und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Die von 1860 bis 1862 errichtete neugotische Lazaristenkirche ist der erste Bau des Architekten Friedrich von Schmidt in Wien. https://de.wikipedia.org/wiki/Lazaristenkirche_(Neubau)
7 4

Herbstspaziergang
Die Lazaristenkirche

Gleich beim Stafa, um die Ecke in der Kaiserstraße steht - ein wenig versteckt - die Lazaristenkirche, flankiert von Pfarrhaus und Kloster

  • lieselotte fleck
13 19 3

Das Hesser-Denkmal

Am Europaplatz im Bereich des Gürtels gegenüber vom Westbahnhof befindet sich dieses Denkmal, welches an die Gefechte in der Schwarzlackenau im heutigen 21. Bezirk erinnert, bei dem Napoleon Bonaparte der Übergang über die Donau verwehrt wurde.  Es ist dem damaligen k.k. und späteren k.u.k. Niederösterreichischen Infanterie-Regiment „Freiherr von Hess“ Nr. 49 gewidmet. Das Denkmal wurde zum 100. Jahrestag des Gefechts am 13. Mai 1909 in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph eingeweiht. Wo:...

Beim Woche Interview mit Alexander Grünwald (Mitte) war auch Harry Nessl (li.) dabei und sprach mit Peter Tiefling (re.) von der Woche
3

Alexander Grünwald: "Meine Familie ist meine Wohlfühloase"

Alexander Grünwald war als Kapitän im Dress der Austria Wien in Seeboden auf Trainingslager. Klagenfurt/Seeboden (Tiefling). Beim Heimatbesuch erzählte Alexander Grünwald im WOCHE Interview über seine Pläne. WOCHE: Herr Kapitän Grünwald, Sie sind nun zum dritten Mal in Serie in der Sportarena Seeboden auf Trainingslager. Etwas Besonderes? Alexander Grünwald: Auf alle Fälle. Uns werden alle Wünsche von den Lippen abgelesen. Das Landhotel Mörisch und die Sportarena sind ein optimales...

Nasenschild
7 9 3

Käuzchen, AM DIAMANTENGRUND!

In Wien Neubau AM DIAMANTENGRUND! Kaffee Restaurant Käuzchen Gardegasse 8 1070 Wien http://www.kaeuzchen.at/was.html Wo: Ku00e4uzchen, Gardegasse, 1070 Wien auf Karte anzeigen

1 4

15. Hoffest bei Heidi & Gustav Just

Unter dem Motto »Wien wird schön erst bei Nacht« findet am Mittwoch, den 10. Juni 2015 ab 1900 Uhr im Hof der Familie Heidi und Gustav Just, Neubaugasse 54, 1070 Wien das 15. Hoffest statt. Mit schwungvollen Melodien und Walzern in einem lauen Sommerabend ... Werke von Stolz, Strauß und Lehar u. a. Katharina Jing An Gebauer | Sopran • Jörg Espenkott | Bariton und Klavier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.