Wien Mobil

Beiträge zum Thema Wien Mobil

Das Ticket ist sieben bzw. 31 aufeinander folgende Tage für beliebig viele Öffi-Fahrten in Wien gültig. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Wiener Linien
Neue flexible Wochen- und Monatstickets verfügbar

Nach einem Update des Ticketshops bieten die Wiener Linien ab sofort flexible und digitale Wochen- und Monatskarten sowie neue Zahlungsmöglichkeiten und den Kauf von Jahreskarten in der App. WIEN. Mehrere Stunden lang war der Wiener Linien-Ticketshop offline. Grund war ein Update – und der hatte es in sich. Hinter dem Update standen Neuerungen im Shop sowie die Möglichkeit, endlich flexible Wochen- sowie Monatstickets zu kaufen. Online-Ticketshop fällt stundenlang aus Die Wiener Linien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Wartungsarbeiten werden von Dienstag, 16. August, 19 Uhr bis Mittwoch, 17. August, etwa 6 Uhr in der Früh dauern. | Foto:  Martin Katler/Unsplash
2

Update bei den Wiener Linien
Online-Ticketshop fällt stundenlang aus

Wegen einem Update müssen Fahrgäste einige Stunden lang ihre Tickets "analog" kaufen. Betroffen ist auch die WienMobil-App. WIEN. Aufgrund eines Updates müssen Fahrgäste der Wiener Linien am Dienstagabend sowie bis in die frühen Morgenstunden am Mittwoch ihre Fahrkarten "analog" kaufen. Grund ist ein Update der Wiener Linien Online-Ticketshops. Auch die WienMobil-App ist betroffen. Die Wartungsarbeiten werden von Dienstag, 16. August, ab 19 Uhr bis Mittwoch, 17. August, bis etwa 6 Uhr in der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gemeinsam haben alle Parteien der Hietzinger Bezirksvertretung die Errichtung einer Wien-Mobil-Station nahe der Kennedybrücke gefordert und freuen sich nun über die Umsetzung. | Foto: BV Hietzing
1 2

Hietzing
Neue Wien-Mobil-Station bei der Kennedybrücke wird gebaut

Fahrräder kann man nun bei einer neuen Wien-Mobil-Station an der Kennedybrücke ausborgen. WIEN/HIETZING. Während die Bagger mit der Umgestaltung des Hans-Moser-Parks beschäftigt sind, herrscht auch einige Meter weiter in Richtung Kennedybrücke Betriebsamkeit: An der Eduard-Klein-Gasse wurde nun die von Bezirksbewohnern seit langem geforderte Wien-Mobil-Station errichtet. Die Entnahmestationen für die in der ganzen Stadt bereits bekannten Wien-Mobil-Räder wurden bereits montiert. Bis zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Mehrerer "Reddit"-Beiträge offenbaren ein Problem in der Google-App. Denn mehrere U-Bahnstationen in Wien werden beim Google-Kartendienst nicht angezeigt. | Foto: Antonio Šećerović
3

Kurios
Wiener U-Bahnstationen werden auf Google Maps nicht gezeigt

Heutzutage gibt es unzählige Kartenapps, die auch für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden. Die bekannteste, "Google Maps", zeigt jedoch seit geraumer Zeit einige U-Bahnstationen in Wien nicht. Woran liegt das? WIEN. Nicht jeder Fahrgast benutzt die "Wien Mobil"-App der Wiener Linien, um die passende Route zum Arbeitsplatz, zu einem Bahnhof oder zu einem neuen Restaurant zu finden. Deshalb benutzen sehr viele die App "Google Maps". Doch seit einigen Wochen kann auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Der Mödlinger Stadtbus ist auch ein City-Bus", sagt Bezirksrat Ernst Paleta. | Foto: Paleta
Aktion 3

Petition in Liesing
Fährt bald ein neuer City-Bus auf den Maurer Berg?

Eine Bürgerinitiative hat nun eine Petition für einen City-Bus auf den Maurer Berg gestartet. WIEN/LIESING. "Einen City-Bus für Mauer, was brauch ma des?" Diese Frage kennt Bezirksrat Ernst Paleta (Pro23) gut. Im vergangenen Herbst brachte er einen Antrag auf eine neue Busverbindung vom Maurer Hauptplatz auf den Maurer Berg im Bezirksparlament ein – Warum? "Weil ich einen alten Freund im Supermarkt getroffen habe", erzählt Paleta. "Er ist schon recht betagt und war für den kurzen Weg mit seinem...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Bezirkschef Markus Reiter mit Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. | Foto: Wiener Linien

Ceija-Stojka-Platz
Neuer Wien Mobil-Standort im siebten Bezirk

NEUBAU. Die Wiener Linien bauen ihr Sharing-Angebot aus: Zwei neue Wien Mobil-Stationen am Ceija-Stojka-Platz am Neubau und in der Amerlingstraße in Mariahilf ergänzen die bestehenden Standorte in Ottakring, der Landstraße und Simmering. Bei allen Stationen stehen neben U-Bahn, Bim und Bus noch Leihangebote zur Verfügung: Citybikes, Leihwagen von "Stadtauto", E-Mopeds von "easy way" sowie E-Tankstellen. Außerdem gibt’s Radlständer und Abstellflächen für E-Scooter. "Wir machen mit WienMobil ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.