Wien Innere Stadt

Beiträge zum Thema Wien Innere Stadt

Die „grauen“ Jazz-Eminenzen, Klaus-Peter Schrammel (Klavier), Eduard Linshalm (Bass) und Silvester Schröger (Schlagzeug) mit ihrer „Schwester“, Sopran Kerstin Grotrian.   | Foto: © Fotos: privat;  Plakat: OESTIG

Wienerlied-Jazz im 1. Bezirk, 17.9.21
DAS GERIA-TRIO UND SEINE SCHWESTER

Was passiert, wenn der Pianist PETER SCHRAMMEL, der Bassist EDI LINSHALM und der Schlagzeuger SILVESTER SCHRÖGER die Schwester nach ihrem Nachtdienst am Würstelstand aufgabeln? – Es wird eine Nacht voller heißer Rhythmen ... KERSTIN GROTRIAN hat bekannten Jazz-Songs eine Wiener Seele eingehaucht. Lassen Sie sich überraschen! Let´s fly away mit dem GERIA-TRIO UND SEINER SCHWESTER ... Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at Wann: 17.9.2021, 19h30 Wo: Roter Salon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
KARL MACOUREK (Klavier) und CLAUDIA PUHR (Sopran) interpretieren Lieder von ZEMLINSKY und KORNGOLD.  | Foto: © Fotos: privat, BILD: „Tote Stadt“ von Egon Schiele;  Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Glück, das mir verblieb – Korngold/Zemlinsky-Lieder, 18.9.2021

Sie lebten in der psychologisch kunstexperimentier- und aufklärungsfreudigen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts: die Komponisten ALEXANDER VON ZEMLINSKY und ERICH WOLFGANG KORNGOLD, Zemlinskys 26 Jahre jüngerer Schüler. Beide erlebten ein Emigranten-Schicksal als Österreicher jüdischer Herkunft, indem sie nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA zur Film- bzw. Unterhaltungsmusik gezwungen wurden. Die Lieder dieses Konzerts lassen Vergleiche zwischen hier und dort zu. Der Titel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Wow! - Das nennt man eine „Besetzung!“ – Die Jazz-Größen Bertl Mayer (Mundharmonika), Flip Philipp (Vibraphon), Hans Strasser (Bass) und Wolfgang Rainer (Schlagzeug).  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Jazz-Kapazunder im 1. Bezirk
Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 10.9.21

Es war 2019 eines der besten Konzerte im Roten Salon der OESTIG LSG, und jetzt kommen diese Kapazunder des feinen, hochwertigen und doch leicht konsumierbaren Jazz erneut: Das BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-QUARTETT mit dem sensiblen Mundharmonika-Spieler BERTL MAYER und dem virtuosen Vibraphone-Grandiosum FLIP PHILIPP. Auch die „Side-Instrumente“, die hier ebenfalls Solistenniveau haben, werden von Meistern ihres Fachs gespielt, die in Österreich Musikgeschichte geschrieben haben: abermals von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Die Gitarre hat bei ihm viele Seiten: Richard Graf.  | Foto: Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
FreiSpiel – RICHARD GRAF: Gitarren +/- guest 31.7.2021

In seinem FreiSpiel – im Roten Salon der OESTIG LSG absolvierte der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF seine legendäre Serie 2019 zum ersten Mal –, muss er eigentlich nur sich selbst zuhören. Das ist aber für das Publikum so spannend, als würde ein ganzes Orchester spielen. In diesem lebenslang erlernten Universum mit mindestens vier akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, E- bis U-Musik kann der Zuhörer getrost auf Essen, Schlafen, Lust und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Spielen seltene Klarinette-Klavier-Werke und Eigenes: Fleckl Duo & Friends  | Foto: Fotos: privat Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
FLECKL DUO & FRIENDS – Klarinette und Klavier aufgestockt, 25.6.21

Das FLECKL-DUO nennen sich die Tiroler Musiker CHRISTIAN SPITZENSTAETTER und FLORIAN REIDER. Sie bringen virtuos unbekanntes Repertoire von zeitgenössischen Komponisten (BRAHMS, MENDELSSOHN-BARTHOLDY, OTHMAR SCHÖCK, HELMUT SPRENGER) einschließlich Originalkompositionen von REIDER und SPITZENSTAETTER selbst sowie Bearbeitungen an die Öffentlichkeit: nämlich die vernachlässigte kammermusikalische Literatur für Bassklarinette und Klavier. Dank der breitgefächerten Ausbildung verstehen es die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Das französische Nationalheiligtum George Brassens ins Wienerische übersetzt.  | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Chansons in Wien Innere Stadt
BRASSENS auf WIENERISCH, 18.6.2021

GEORGE BRASSENS fehlt das theatrale Sendungsbewusstsein eines Yves Montand oder einer Édith Piaf, und doch ist er in Frankreich ein Nationalheiligtum. Denn er verkörpert mit Markenzeichen Pfeife und Schnauzbart die französische Arbeiterklasse. Er beschreibt das Gesellschaftsleben und plädierte für die Freiheitsliebe und gegen die Todesstrafe. Dabei sind seine literarische Belesenheit und subtile Sprachfertigkeit trotz Argots (franz. Slang) für alle Intellektuellen auf der Welt erkennbar....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Hier funkt und grooved es: beim JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET  | Foto: © © Fotos: Wolfgang Simlinger, Alexander Bernold, licht wertig, privat Plakat: OESTIG

Funk-Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET – Funk, Pop, Jazz

Die CD „Aspiration“ hat der legendäre Jazz-Drummer JORIS DUDLI, Bandleader des JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, noch mit ausschließlich etablierten Jazz-Kalibern seines Typs aufgenommen. Doch live Auftreten lässt es sich bei dieser rhythmisch- und melodisch basierten Funk-Musik mit Tendenz ins Poppige genauso gut mit jungen Größen von heute: Gitarre spielt der 34-jährige Innsbrucker JOHN HOWARD ARMAN, der europaweit mit Vincent Herring, Jeremy Pelt, Harry Sokal und Jesse Davis und eigenem Organ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Kluge Köpfe an den Instrumenten: beim The new ADO ADO quintet! Es spielt Latin, Funk, Balladen aus eigener Feder!  | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Funk-Salsa-Balladen-Konzert in Wien Innere Stadt
The new ADO ADO quintet

Sie sind alle Kapazunder ihres Fachs, aber nicht nur in der Musik, sondern auch von Berufssparten, die es per se in sich haben: der viel aufgeführte Komponist, Saxofonist und Flötist STEFAN PELZL ist Kinderarzt, Komponist und Gitarrist ALOIS GEYER ist Wirtschaftsuniversitätsprofessor, Bassist WOLFGANG SCHULLER ist Internist, und Schlagzeuger WERNER MRAS ist AKM-Wien-Geschäftsleiter. Alle vier sind seit letztem Jahr verantwortlich für die Wiederbelebung des Projekts ADO ADO, das seinen Namen dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, gefühlsintensive Star-Hoffnung: Pianistin ANNA RIGONI.  | Foto:  © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – ANNA RIGONI, 4.6.21

Dass eine Italienerin mehr Gespür für romantische Komponisten hat als Pianisten anderer Herkunft, ist in diesem Fall ein bewahrheitetes Klischee: ANNA RIGONI – einer der Stars von Morgen (im 1. Bezirk) aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN, die Komponist MAXIM SELOUJANOV in Serie präsentiert. Sie gräbt sich bei dieser Musik in ihr eigenes Inneres und lässt uns auf bewegende Weise daran teilhaben: Beim Franzosen CLAUDE DEBUSSY und dessen „Images Première Série“, wo sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, erzählerische Star-Hoffnung mit optisch wirkungsvoller Aura: Pianistin EDEN LORENZEN.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – EDEN LORENZEN , 4.6.21

Die 21-jährige Israelin EDEN LORENZEN verfügt für ihr Alter über ein erstaunliches Interpretationsvermögen hinsichtlich geschriebener Musik. Das Setzen von Pausen, laut-leise, Intonation und Dynamik fußen auf einem erzählerischen Geschick, das für gewöhnlich erst später entwickelt wird... Überdies hat sie hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes eine interessante Aura. Sie tritt innerhalb der Serie Stars von Morgen (im 1. Bezirk) zum ersten Mal auf, die Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, internationale Star-Hoffnung: Pianist ANTONIO CHEN GUANG. | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
Pianist ANTONIO CHEN GUANG, 3.6.2021

Noch nicht viele Pianisten der Serie Stars von Morgen (im 1. Bezirk), die Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN präsentiert hat, führten ein zeitgenössisches Werk auf: Die ganz persönliche Wahl des 26-jährigen Chinesen, ANTONIO CHEN GUANG, fiel dabei auf das Werk „Gleichenberg“ des 1952 geborenen Wiener Komponisten WALTER BACO. BACOs Musik folgt logischen, harmonischen Mustern, ohne banal zu sein. ANTONIO CHEN GUANG selbst hat von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, temperamentvolle Star-Hoffnung: Pianist SHIH-YEH LU.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – Pianist SHIH-YEH LU, 3.6.2021

Er ist im Roten Salon der OESTIG LSG inzwischen das dritte Mal Teil der Serie Stars von Morgen, die Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN präsentiert: SHIH-YEH LU. Beim ersten Mal 2017 war der damals 18-jährige Taiwanese ein ungeschliffener Rohdiamant, eine Naturgewalt an Kreativität und Temperament. Er spielte das klassische Repertoire wie ein Rockmusiker, sodass die anwesende Jugend tobte. Beim zweiten Auftritt 2019 war er steuernd bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: Foto: privat; Plakat: OESTIG

Lyrisches Jazzkonzert
FAULHAMMER-TSCHIDA-DUO – Klavier und Gitarre, 29.5.2021

Sie machen seit Jahren gemeinsam die Musikszene der breiten Unterhaltung (z.B. Liveband von „Falco – das Musical“) sicher, gründeten Trio, Quartett, Quintett und haben 2015 mit Da Di Gi Na Dum – einer CD – den Jazz-Rock der 70-er Jahre wiederbelebt. Die Verfeinerung von Musik und Kunst lässt sich aber noch weiter zur Spitze treiben: und zwar als TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA-Duo mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit Schwerpunkt „Frauen“ und „Klavier“ | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert im Wien Innere Stadt
DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT, kuratiert von W. HACKL, 27.5.2021 im Roten Salon

WERNER HACKL mag Programme mit vielen verschiedenen Interpreten und Komponisten. In der diesmaligen Kuratierung des Interpreten und Neue-Musik-Komponisten vereinenden Rote Brille Kammerkonzerts erweist er sich zudem als Feminist. Wäre nicht Horn-Spieler KARL BICHLER, hätte er eine 100%-Frauenbesetzung geschafft (abgesehen vom obligatorischen Klavier-Improvisation- und-Literatur-Element der Serie: WALTER BACO). Dabei schafft er es auch noch, musikkonzeptprogrammatisch eine Linie zu finden: das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Violinistin BOJIDARA KOUZMANOVA und Pianistin TZVETA DIMITROVA  interpretieren Niederösterreichische Komponisten.  | Foto: Theresa Pewal, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

21.5.21: INÖK-Gratiskonzert
BOJIDARA KOUZMANOVA (Violine) und TZVETA DIMITROVA (Klavier)

Es gibt einige lebende INÖK-Komponisten, die wiederholt aufgeführt werden. Insofern kann man davon ausgehen, dass diese für die Entwicklung und Geschichte der österreichischen Musik bemerkenswert sind. Die im Roten Salon der OESTIG LSG – interpretiert von den beiden bulgarischen Solistinnen, Violinistin BOJIDARA KOUZMANOVA und Pianistin TZVETA DIMITROVA – wieder gespielten Größen lauten: MICHAEL SALAMON: Er gibt seinem Stück den auf die italienische Tradition verweisenden Titel, übersetzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Violinistin BOJIDARA KOUZMANOVA und Pianistin TZVETA DIMITROVA  interpretieren Niederösterreichische Komponisten.  | Foto: Fotos: Theresa Pewal, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

21.5.21: INÖK-Gratiskonzert
BOJIDARA KOUZMANOVA (Violine) und TZVETA DIMITROVA (Klavier)

Es gibt einige lebende INÖK-Komponisten, die wiederholt aufgeführt werden. Insofern kann man davon ausgehen, dass diese für die Entwicklung und Geschichte der österreichischen Musik bemerkenswert sind. Die im Roten Salon der OESTIG LSG – interpretiert von den beiden bulgarischen Solistinnen, Violinistin BOJIDARA KOUZMANOVA und Pianistin TZVETA DIMITROVA – wieder gespielten Größen lauten: MICHAEL SALAMON: Er gibt seinem Stück den auf die italienische Tradition verweisenden Titel, übersetzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Phoebe Violet ist ein Garant für Perfektion und Leidenschaft: Die Musik ihres brillanten Trios fährt unter die Haut.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Top-Konzert im 1. Bezirk
PHOEBE VIOLET – Tú y yo = Du und Ich, EIGEN-LateinamerikanischES im Liebesmantel

"Tú y yo" – “Du und ich” heißt das neue Repertoire der costarikanischen Komponistin, Sängerin und Violinistin PHOEBE VIOLET, das an diesem Abend zum ersten Mal vor live-Publikum präsentiert wird. Im Mittelpunkt stehen die Höhen und Tiefen der Liebe: die Schönheit, aber auch die Schwierigkeiten einer langen Beziehung zweier Menschen. Die auf spanisch gesungenen Eigenkompositionen sind von klassischer Musik und lateinamerikanischen Liedern des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Zusammen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, internationale Star-Hoffnung: Pianist ANTONIO CHEN GUANG.  | Foto: Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert in Wien
STARS VON MORGEN – International beachteter Pianist ANTONIO CHEN GUANG

Noch nicht viele Pianisten der Serie Stars von Morgen (im 1. Bezirk), die Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN präsentiert hat, führten ein zeitgenössisches Werk auf: Die ganz persönliche Wahl des 26-jährigen Chinesen, ANTONIO CHEN GUANG, fiel dabei auf das Werk „Gleichenberg“ des 1952 geborenen Wiener Komponisten WALTER BACO. BACOs Musik folgt logischen, harmonischen Mustern, ohne banal zu sein. ANTONIO CHEN GUANG selbst hat von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Otoño heißt die neue CD des LISA RABÉL TRIOs, deren Lieder es live während der Präsentation spielt  | Foto: Fotos Lisa Rabél, Plakat: OESTIG

CD-Präsentation mit Konzert
Otoño – mit dem LISA RABÉL TRIO im Roten Salon der OESTIG LSG

CD-Präsentation mit Live-Konzert: Otoño (deutsch: „Herbst“ ) ist das dritte Album, das Sängerin, Gitarristin und Komponistin LISA RABÉL mit ihrem Trio (HANNES STEIF: Bass, ANDI STEIRER: Percussion) eingespielt hat. Die CD ist ein Mix aus Liedern mit spanischen und englischen Texten, vertont im Stil lateinamerikanischer Musik mit chilligen Jazzelementen. Neben Eigenkompositionen von RABÉL und Kollegen, sind zwei mexikanische Boleros und ein Jazzstandard zu hören. Mit „Coffee & Croissant“ ist ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Jowita Sip, Roman Teodororwicz und Michael Babytsch finden Freude in Klavier-Klassik, Oper und Liedern.  | Foto: Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien
„Meine Religion: Musik. Freude.“ – Sopran SIP

„Meine Religion: Musik. Freude.“ – Sopran SIP, Pianist TEODOROWICZ, Cellist BABYTSCH, 29.10.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30 Sopranistin JOWITA SIP befindet sich innerhalb ihrer „Meine Religion: Musik“-Reihe nach „Hoffnung“ und „Liebe“ im dritten Teil, also: „Meine Religion: Musik. Freude.“ Im Opern-, Operetten- und Klavier-Klassiker-Repertoire gibt es diesbezüglich schöne thematische Perlen, die sie gemeinsam mit ihrem fixen Pianisten ROMAN TEODOROWICZ mit gefühlvollem und fachlichem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
URSULA ERHART-SCHWERTMANN präsentiert ihre Colo-CD „Cello News“.  | Foto: Foto: Elfi Oberhuber, Malerei: Ursula Erhart-Schwertmann Plakat: OESTIG

CD-Präsentation mit Konzert
Cello News – URSULA ERHART-SCHWERTMANN 25.9.

Wienerin URSULA ERHART-SCHWERTMANN arbeitet in so mancher großen Musik-Organisation Österreichs im Vorstand (u.a. OESTIG, INÖK), sowie in mancher bedeutenden Musikformation als Cellistin (Tonkünstler-Orchester des Landes Niederösterreich, Tonkünstler-Trio, Wiener Bohème-Quartett). Zeitgenössisch befasst sie sich intensiv seit 2011, wobei ihr für die CD „Neue Kammermusik aus Niederösterreich“ 2014 der Kultur-Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich zuerkannt wurde. Jetzt hat sie eine noch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
KARL MACOUREK (Klavier) und CLAUDIA PUHR (Sopran) interpretieren Lieder von ZEMLINSKY und KORNGOLD.  | Foto: Fotos: privat, BILD: „Tote Stadt“ von Egon Schiele;  Plakat: OESTIG

ABGESAGT: Liederabend in Wien Innere Stadt
Glück, das mir verblieb – Korngold/Zemlinsky-Lieder mit Sopran C. PUHR & Pianist K. MACOUREK 17.10.2020, Roter Salon der OESTIG LSG

Sie lebten in der psychologisch kunstexperimentier- und aufklärungsfreudigen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts: die Komponisten ALEXANDER VON ZEMLINSKY und ERICH WOLFGANG KORNGOLD, Zemlinskys 26 Jahre jüngerer Schüler. Beide erlebten ein Emigranten-Schicksal als Österreicher jüdischer Herkunft, indem sie nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA zur Film- bzw. Unterhaltungsmusik gezwungen wurden. Ihre Lieder, die in diesem Konzert zur Aufführung kommen, sind diesbezüglich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Russin VIOLETTA VASILEVA hat sich der Deutschen Lieder verschrieben und dafür SCHUMANN-Spezialistin TATJANA DRAVENAU als Klavierbegleitung gewonnen.  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, Joscha Nivergall, png; Plakat: OESTIG
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

SOLISTIN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER ´24 – Teil 6: VIOLETTA VASILEVA „Deutsche Lieder“, Klavier: TATJANA DRAVENAU

Es ist der 6. Teil der Serie DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER, Abschluss und Höhepunkt des heurigen Jahres zugleich: einerseits schafft es Akademie-Leiter Prof. MARIO STELLER damit abermals, einen neuen Aufführungsrahmen zu präsentieren, andererseits heizt er so die Debatte, wie groß der Stellenwert des „Deutschen Liedes“ in der internationalen Gesangspraxis in der heutigen Zeit sein könnte, weiter an: Denn zuletzt bemängelte er in Form des „didaktischen Theaters“, dass es so...

Psychodelischer Jazz und Neue Musik von der INÖK –  | Foto: Fotos: privat, Wolfgang Grossebner, Martin Bilinovac, Joanna Pianka; Plakat: OESTIG
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

TRANSformationen - INÖK-Konzert

Immer wieder im Roten Salon zu Gast, jedoch stets in variabler Besetzung: Über die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) finden sich Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER (geb. 1955) und Kontrabassist HEINRICH WERKL (geb. 1957) diesmal mit Saxophonist ARNOLD ZAMARIN (geb. 1978) sowie Live-Elektroniker JOHANNES KRETZ ein, wobei von allen bis auf KRETZ eigene Werke gespielt werden. Diese Besetzung ist insofern spannend, da sich sowohl MUTTENTHALER, WERKL als auch ZAMARIN in...

  • 1. Juli 2024 um 19:15
  • Café Aera
  • Wien

American Improv Playground + Shows

Buy tickets on oeticket The American Improv Playground is the perfect place to take a shot at improvising for the very first time. Improvise together with our Conservatory students in a safe space full of supportive people, or sit in the audience and watch others play. It's a great place to meet new people and make friends. No experience required - all are welcome! Playground ticket holders may stay and watch both American Improv shows taking place on the same night as the Playground free of...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.