Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Seit Anfang Juni hat das Inigo in der Bäckerstraße 3 wieder geöffnet. Hier wird nicht nur gutes Essen zubereitet, sondern auch Langzeitarbeitslosen geholfen.  | Foto: Stefanie J. Steindl
6

Inigo
Eine Küche gegen Langzeitarbeitslosigkeit in der Inneren Stadt

Nach Renovierungsarbeiten hat das von der Caritas betriebene Lokal Inigo in der Bäckerstraße wieder geöffnet. Das Restaurant möchte gegen das strukturelle Problem der Langzeitarbeitslosigkeit einstehen. WIEN/INNERE STADT. Im Inigo zu arbeiten, ist für viele mehr als nur ein Job in der Gastronomie, sondern ein wichtiger Schritt zurück ins Leben. Das 1988 gegründete Restaurant in der Bäckerstraße 18 wird von der Caritas Wien betrieben und stellt Menschen ein, die schon länger von Arbeitslosigkeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Restaurantleiterin Sabrina Ronacher heißt in der Bäckerstraße 12 im "Specht" die Gäste willkommen
1 5

Restaurant Specht
Wo die Kuh am Brett spielt

An der historischen Adresse Bäckerstraße 12 bietet das Restaurant Specht moderne Wiener Gastfreundschaft. WIEN/INNERE STADT. Die Besitzverhältnisse des Hauses in der Bäckerstraße 12 mit seinem berühmten Fresko von einer Kuh, die am Hackbrett spielt, lassen sich fast lückenlos bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Erst bei der kürzlich erfolgten Generalsanierung des Restaurants Specht tauchten im Erdgeschoß sogar Mauerstücke aus dem 11. Jahrhundert auf, die liebevoll freigelegt wurden. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Wir lächeln, wirklich!"  - Walter Wendt, Wirt des Maxing Stüberls, sieht dem 15. Mai freudig entgegen – auch wenn man es nicht sieht.  | Foto: privat
3

Ab 15. Mai
Ein Wiedersehen beim Stammwirt in Hietzing

Es ist so weit: Ab 15. Mai dürfen die Lokale in Hietzing wieder Gäste bewirten – allerdings mit Einschränkungen. HIETZING. Die Gastronomen im 13. Bezirk haben eine – im wahrsten Sinne des Wortes – lange Durststrecke hinter sich. Wochenlang mussten sie aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen bleiben. Jetzt ist Licht am Ende der Zwangssperrstunden zu sehen. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Haus - die "Villa" - kennt man einfach: Ab sofort hat auch das Restaurant im Erdgeschoß wieder offen. | Foto: BV6
4 3

Eine "Institution" ist zurück: Neue Wirtinnen übernehmen Willendorf

Nicht ganz ein Jahr hatte das Lokal in der Rosa Lila Villa geschlossen – nun hat ein neues Team den Betrieb wieder aufgenommen. Der kulinarische Schwerpunkt liegt auf vegetarischer und veganer Küche. MARIAHILF. Viele Menschen haben jetzt ihr "Wohnzimmer" zurück. Darin sind sich Betreiberin Mara Azmann, Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und die Gäste im Willendorf einig. Seit 3. Jänner ist das Lokal in der Rosa Lila Villa, dem rosaroten Haus an der Linken Wienzeile, wieder geöffnet. Zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.