Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Befürchtungen für das Wochenende: Bäume und große Äste können unter der Schneelast brechen, Straßen und Schienenwege unpassierbar werden. | Foto: Archiv

Wochenende
Wetterwarnung für Lesachtal und Oberes Mölltal

Das Land Kärnten spricht eine Wetterwarnung für das Wochenende aus. Angesagt sind starker Schneefall und Regen für Oberkärnten sowie Windböen für Unterkärnten. KÄRNTEN. Der von Landesrat und Katastrophenschutzreferenten Daniel Fellner einberufene Landeskrisenstab und alle Organisationen stehen aktuell unter erhöhter Bereitschaft. Der Grund dafür sind die Wetterprognosen für das Wochenende: Angesagt sind starker Schneefall, der dann in Regen übergeht, und Windböen. „Der massive Niederschlag wird...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Ab Samstag sei in den Bezirken Hermagor, Spittal und Teilen von Villach Land und Feldkirchen mit Starkregen zu rechnen. Behörden und Einsatzkräfte beobachten die Lage genau. | Foto: pixabay/PublicDomainPictures

Wetter
ZAMG gab Wetterwarnung für Westkärnten aus

Ab Samstag sei in den Bezirken Hermagor, Spittal und Teilen von Villach Land und Feldkirchen mit Starkregen zu rechnen. Behörden und Einsatzkräfte beobachten die Lage genau. KÄRNTEN. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert für das Wochenende ab Samstag im Westen Kärntens Starkregen. Es wurde eine Wetterwarnung der Stufe 3 – "Achtung" – ausgegeben. Katastrophenschutz-Referent Daniel Fellner will vorausschauend handeln, beruhigt aber: "Es gibt absolut keinen Grund...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: Josef Haller
4

Erdrutsch
Ferndorfer Straße abschnittsweise gesperrt!

Entlang der Ferndorfer Straße kam es zu einem Erdrutsch. Ferndorfer Straße muss abschnittsweise umfahren werden.  FERNDORF. Die Ferndorfer Straße im Bereich Ferndorf-Ost bleibt weiterhin gesperrt. Grund dafür ist ein Erdrutsch. Mit den Aufräumarbeiten kann, informiert Bürgermeister der Gemeinde Ferndorf Josef Haller, erst nach der Erstellung eines Gutachten des Landes-Geologen begonnen werden.  Ausweichrouten Für Autofahrer besteht die Ausweichmöglichkeit über die Ortschaft Sonnwiesen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bisher verursachte das Genuatief kleinräumige Überflutungen | Foto: Pixabay/distel2610

Genuatief in Kärnten
Kleinräumige Überflutungen und umgestürzte Bäume

Lage wird als ruhig bezeichnet. Einige Haushalte ohne Strom, umgestürzte Bäume und Glatteis verursachen kleinere Probleme. KÄRNTEN. Das Genuatief bringt derzeit viel Niederschlag, doch vom Katastrophenschutz wird die Lage als "ruhig" bezeichnet. Vorgefallen sind kleinräumige Überflutungen, Verkehrsunfälle wegen Glatteis bzw. Aquaplaning, Bäume sind umgefallen und es gab punktuelle Stromausfälle.  Vorschau der ZAMGDie ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vermeldet für den...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bis zu 150 cm Neuschnee sind in Kammlagen in Kärnten möglich | Foto: Pixabay/composita
1 2

Wetterwarnung
Einsatzbereitschaft in Kärnten gegeben

Vor allem Autofahrer sollten aufpassen - Glatteis-Gefahr! Starke Niederschläge im Lesachtal, im Oberen Gailtal, im Oberen Drautal und im Mölltal erwartet.  KÄRNTEN. Das Katastrophen-Management des Landes Kärnten ist im Einsatz, denn in diesen Stunden schlägt das großräumige Genua-Tief in Kärnten zu. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner will keine Panik machen, denn für die Kärntner besteht keine Gefahr: "Wir wollen aber bestens vorbereitet sein." Alle Einsatz-Organisationen sollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die ZAMG über Wetterwarnungen und den Ablauf des Hochwassers Ende Oktober 2018 | Foto: Hehn

Hochwasser
Das Hochwasser 2018 aus Sicht der ZAMG

Der Sturm und das Hochwasser im Herbst 2018 trafen Oberkärnten und das Rosental besonders schlimm. Die Zentrale Anstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gab nun Auskunft über die Vorhersagen und den Ablauf. KÄRNTEN. Traditionell bekommt der südliche Teil Kärntens im Herbst mehr Niederschlag als im Sommer. Der Grund dafür ist die Bildung von Kaltluft über dem Mittelmeer und einer Süd-West Wetterlage, die ebenfalls typisch für den Herbst ist. Dadurch erhöhen sich die Niederschlagsmengen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.